• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Rechner für bis zu 700€

AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

So dann melde ich mich mal zurück :)
Der Rechner ist fast fertig eingerichtet (fehlt nur noch die Installation von GW2, Diablo III und Fugger II).
Er schnurrt wie ein Kätzchen, er ist einen ticken lauter als der Rechner meines Freundes und surrt auch anders (lässt sich schwer beschreiben^^). Aber er läuft wunderbar und vor allem schnell. Mein Laptop wurde schon zur Seite gestellt ;)

Vielen Dank auf jedenfall für die fachkundige Hilfe und Zusammenstellung :)

Beim Monitor lasse ich mir noch Zeit, aber ich gehe stark davon aus, dass es ein ASUS wird. Wahrscheinlich der VE278H.

Danke nochmal :)
Liebe Grüße
Vaara Nethilia
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

Könnte es sein, dass ein Kabel an die Lüfter kommt? Ich hatte auch so ein Surren, bei mir lag's daran.
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

Könntest du denn eventuell sagen von wo dieses surren im Gehäuse genau herkommt?
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

Die Idee mit dem Kabel ist echt gut, aber leider nein.
Das Surren kommt hauptsächlich vom oberen Gehäuselüfter. Den haben wir nun an die Lüftersteuerung angeschlossen, so dass er ab und zu ein wenig runterfährt.
Mein Freund hört noch ein leichtes Fiepsen (ich nicht so), das kommt vom Themis.
Wir sind grade alle Lüfter einzeln durch und haben alle durchgetestet.

Ist halt immer so ein schwieriges Thema, was halt laut und unangenehm ist, ist halt subjektiv. Also wenn ich den Rechner von meinem Freund mit Meinem vergleiche, dann hört sich seiner viel "tiefer" an.
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

falls du es noch nicht gemacht hast - den kühler einfach bei 1000 umdrehungen laufen lassen (idle; im bios einstellen), dann ist er auch leiser. sollte er immer noch "rattern" oder "surren", dann passt das was teutonnen geschrieben hat -> gewährleistung. ich habe den mittlerweile recht oft verbaut und die meisten waren mit der lautstärke sehr zufrieden, nachdem er vernünftig angepasst wurde. (lüfterdrehzahl)

die kühlleistung ist jedenfalls i.o. für den preis.....

viel erfolg
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

@Teutonnen
Ist halt ne Frage ob es auch anerkannt wird, das mein ich halt mit subjektive Empfindung.
Ist natürlich richtig doof, dass es das Gehäuse betrifft *grr* Werde aber nachher mal anrufen.

@rasenschach
Danke, dass werden wir heute Abend mal testen. Allerdings stört mich der Themis kaum, das fiepsen höre ich eigentlich nicht.
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

So jetzt kann ich mich wieder melden.
Nachdem der erste Monitor einen fetten gelben Lichthof links unten hatte, ging der erstmal zurück. Eben kam der Neue und alles bestens (ich weiß, dass Lichthöfe mittlerweile fast immer dazugehören, aber nicht in gelb und nicht ins Bild reinragend^^).

Im BIOS haben wir den Themis geregelt. Das hat funktioniert.

Der obere Lüfter ist mir ein Rätsel, nachdem ich ihn erstmal ausgesteckt hatte (geht auch), war ja erstmal Ruhe. Gestern haben wir dann nochmal den Lüfter angesteckt und was war? Er rasselte nicht mehr oO Ist wohl ein kleiner Witzbold.

Also ich danke euch nochmal sehr für eure Hilfe, ich bin sehr glücklich und so macht Zocken doch endlich wieder richtig Spaß :)
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€

Wenn jetzt alles so läuft wie es soll wünsche ich noch viel Spaß mit dem PC.
 
AW: Gaming Rechner für bis zu 700€ - Upgrade-Zeit^^

Hallo zusammen,

so nach 4 Jahren und neuem RAM und neuer Graka wird es nun Zeit für ein größeres Upgrade :)
Da wir so super Hilfe von euch bekommen haben, würde ich gerne eure Meinung hören.

Das hier ist mein aktuelles Setup:

Raijintek Themis Tower Kühler - Hardware, Notebooks
LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
8485120 - ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm)
8GB MSI Radeon RX 480 Gaming X Aktiv PCIe 3.0 x16
Zalman Z9 USB3.0 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
500 Watt be quiet! Straight Power 10

Was soll nun gemacht werden? Ich denke es wird Zeit für eine neue CPU und neues Motherboard. Wahrscheinlich auch neuen RAM. Das ist erstmal Prio 1 denke ich. Prio 2 ist dann noch eine SSD, wenn ich jetzt eh schon den Aufwand betreibe und alles aufrüste, dann kann ich auch direkt noch mit der SSD weitermachen.
Budget dafür liegt bei 1.000€ (ich hoffe das reicht^^). Oder soll doch lieber etwas anderes aufgerüstet werden?

Was mache ich mit meinem Rechner? Hauptsächlich zocken, streamen und Videos schneiden (das aber eher im kleinen Umfang und meist wechsel ich dafür auf meinen Mac, daher ist das vernachlässigbar). Ich spiele alle möglichen Spiele (WoW, Overwatch, CS, GTA, Far Cry, Sims, Stardew Valley, usw. usf.), daher kann ich mich nicht so auf ein Genre festlegen.

Was wäre eure Empfehlung bei dem genannten Budget?

Danke euch und viele Grüße
Vaara
 
Zurück