• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Die Corsair haben auch LEDs, sind aber nicht so gut.
Du kannst ja mal bei Caseking anrufen und nachfragen, wann sie den Kraken wieder bekommen.

Caseking hat ihn glaube ich sogar noch, allerdings etwas teurer. Vielleicht schlage ich ja da zu :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Tja, wenn er ein paar Euro mehr kostet, ist das jetzt nicht tragisch.
Blöd ist es, wenn er nicht mehr verfügbar ist und du einen anderen nimmst, aber dann unzufrieden bist und am Ende doch wechselst, was noch teurer ist.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Tja, wenn er ein paar Euro mehr kostet, ist das jetzt nicht tragisch.
Blöd ist es, wenn er nicht mehr verfügbar ist und du einen anderen nimmst, aber dann unzufrieden bist und am Ende doch wechselst, was noch teurer ist.

Alles klar. Ist eigentlich auf dem Kraken die Wärmeleitpaste schon drauf?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Soweit ich weiß ja. Musst sonst mal ein paar Reviews anschauen.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Es geht ihm wohl auch um die LED Effekte und die bietet der Eisbär leider gar nicht.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Setz dir doch ansonsten erstmal irgendeine Karte in den Rechner oder schau mal in der Bucht nach ner alten 6950 2GB / 660 oder so, die gibt es teils mit Versand für 40€... reicht erstmal - bei der TI würde ich auch auf Kühler warten, sonst ist nachher die Karte immer am lautesten im PC.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Das wird wohl noch bis Mai dauern.

Setz dir doch ansonsten erstmal irgendeine Karte in den Rechner oder schau mal in der Bucht nach ner alten 6950 2GB / 660 oder so, die gibt es teils mit Versand für 40€... reicht erstmal - bei der TI würde ich auch auf Kühler warten, sonst ist nachher die Karte immer am lautesten im PC.

Bis Mai?? Okay, das ist wirklich extrem lang. Ich bin halt eher jemand, der einen PC fertigbaut und dann nicht so bald mehr Teile tauschen möchte. D.h. bis Ende März warten zahlt sich so oder so nicht aus? Also wenn ich nicht bis Mai warten will, muss ich auch gleich die Founders nehmen?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Tja, oder du pfeifst auf die Ti und kaufst dir eine 1080.
die sind auch gut und reichen bis zur nächsten Generation locker aus.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Tja, oder du pfeifst auf die Ti und kaufst dir eine 1080.
die sind auch gut und reichen bis zur nächsten Generation locker aus.

Da habe ich dann wieder die nächsten Fragen:

Wäre eine 1080 Custom für mein Setup tatsächlich besser/gleich gut wie eine 1080Ti Founders?

Und sind die Preissenkungen für die 1080er im Zuge der 1080Ti schon angekommen?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Also, das Referenz Design wird vermutlich noch einen Ticken schneller sein als eine 1080 Customer. Aber die Unterschiede sind nicht so groß und die Customer ist logischer Weise leiser.
Die Preissenkungen bei der 1080 könnten mit Vega in eine zweite Runde gehen.
Jetzt ist der Preis niedrig, weil die Händler ihre Lager leeren wollen, weil der Ansturm auf die Ti beginnen wird.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Also, das Referenz Design wird vermutlich noch einen Ticken schneller sein als eine 1080 Customer. Aber die Unterschiede sind nicht so groß und die Customer ist logischer Weise leiser.
Die Preissenkungen bei der 1080 könnten mit Vega in eine zweite Runde gehen.
Jetzt ist der Preis niedrig, weil die Händler ihre Lager leeren wollen, weil der Ansturm auf die Ti beginnen wird.

Umgekehrt gefragt: Gibt es außer der Lautstärke Nachteile bei der Founders Zu? Oder zahlt es sich aus, auf Asus zu warten, die sollen ja angeblich schon Mitte März die Customs releasen
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Du kannst dir eine Referenz kaufen und dazu einen extra Kühler -- also z.B. den, den PCGH für die OC Tests genutzt hat -- oder einen vergleichbaren Luftküler Bausatz.
Die Dinger kosten so um 100€.
Also ungefähr auch der Aufpreis, den eine Customer Karte im Vergleich zu einer Referenz Ti kosten wird.
Schau mal bei Arctic rein. Da gibt es welche, die passend für die Ti sind.
ARCTIC | Graphics Card Cooler
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Du kannst dir eine Referenz kaufen und dazu einen extra Kühler -- also z.B. den, den PCGH für die OC Tests genutzt hat -- oder einen vergleichbaren Luftküler Bausatz.
Die Dinger kosten so um 100€.
Also ungefähr auch der Aufpreis, den eine Customer Karte im Vergleich zu einer Referenz Ti kosten wird.
Schau mal bei Arctic rein. Da gibt es welche, die passend für die Ti sind.
ARCTIC | Graphics Card Cooler

Aber damit geht dann die Garantie verloren, oder?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Du musst halt eine Karte kaufen, wo du wechseln kannst wie EVGA.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Du musst halt eine Karte kaufen, wo du wechseln kannst wie EVGA.

Also offen gesagt traue ich mich über einen Lüfterwechsel auf der Grafikkarte nicht wirklich drüber. Hat es z.B. Sinn, auf die Partnerkarten von ASUS zu warten, die ja jetzt bald releasen sollen? Wären die schon eine signifikante Verbesserung zur Founders Edition der 1080er?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Für einen Lüfterkühlerwechsel spricht die bestehend bleibende Garantie einiger Firmen, der 3 Jährige Sohn von Linus Tech Tips kann auch Rechner zusammen bauen während Linus 3 Motherboards und eine CPU in einer Stunde killt :D
Das geht wirklich klar und die Anleitungen sind da sehr vernünfitg... du musst dich nur genau informieren und dich am besten beim entsprechenden Hersteller registrieren, dann geht - wenn überhaupt was passiert... - der Austausch meist sehr schnell.
Vorher die Karte einfach einbauen und testen damit du sicher bist, dass sie läuft - vielleicht ist sie dir ja auch so leise genug, du musst ja nicht direkt den Kühler bestellen aber wenn 1080ti dann...

Die Ref wird dich ärgern, hatte ich damals bei 280, 480 und 760... nie wieder!

Ansonsnten halt die 1080 kaufen - der Rechner ist ohnehin schon ziemlich schnell und notfalls gibts irgendwann die zweite 1080.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Für einen Lüfterkühlerwechsel spricht die bestehend bleibende Garantie einiger Firmen, der 3 Jährige Sohn von Linus Tech Tips kann auch Rechner zusammen bauen während Linus 3 Motherboards und eine CPU in einer Stunde killt :D
Das geht wirklich klar und die Anleitungen sind da sehr vernünfitg... du musst dich nur genau informieren und dich am besten beim entsprechenden Hersteller registrieren, dann geht - wenn überhaupt was passiert... - der Austausch meist sehr schnell.
Vorher die Karte einfach einbauen und testen damit du sicher bist, dass sie läuft - vielleicht ist sie dir ja auch so leise genug, du musst ja nicht direkt den Kühler bestellen aber wenn 1080ti dann...

Die Ref wird dich ärgern, hatte ich damals bei 280, 480 und 760... nie wieder!

Ansonsnten halt die 1080 kaufen - der Rechner ist ohnehin schon ziemlich schnell und notfalls gibts irgendwann die zweite 1080.

Das klingt schonmal beruhigend. Nachdem ich nicht so viel von der ganzen Sache verstehe: Ist das einzige Problem der Founders Edition wirklich nur die Lautstärke? Oder kann da auch die Temperatur problematisch werden?
 
Zurück