• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Gibt es schon, nur nicht lieferbar.
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL17-19-19-39 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Du kannst dir den Kraken X62 anschauen.
NZXT Kraken X62 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
6 Jahre Garantie. Die Lüfter sind durchschnitt aber besser als noch beim Vorgänger. Sie lassen sich aber mit der CAM Software auf einen fixen Wert stellen. Dazu LED Beleuchtung.
Halte ich aktuell für den besten Wasserkasten am Markt, natürlich recht teuer.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Okay, die WaKü sieht ja gut aus. Ist die leicht zu montieren?

Nein, zwischen verschiedenen RAM-Riegeln sind eigentlich keine nenenswerte Unterschiede.

Die Triedent Z mit LEDs sind extrem teuer... Muss nicht sein, finde ich.

Ich würde bei der WaKü auf eine Silent Loop gehen. Eine WaKü ist nicht unbedingt leiser als ein Luftkühler, denn es gibt mehr Komponetnen, die Krach machen können. Eigentlich hat eine WaKü nur einen Vorteil: Die Wärme an einer geeigneteren Stelle abgeben. Draus resultiert oft, dass man mehr Kühlfläche verwenden kann und dadurch Lüfter langsamer drehen können und dadurch weniger Lautstürke entsteht und/oder geringere Temperaturen.

Okay, dann verzichte ich wohl auf den LED RAM. Habt ihr eine gute Empfehlung für rein schwarzen oder schwarz weißen RAM, den ich nehmen könnte?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Okay, die WaKü sieht ja gut aus. Ist die leicht zu montieren?

Nicht anders als ein Luftkühler.
Du baust die Backplate ein, auf der die Wasserpumpe montiert wird.
Die Lüfter baust du auf den Radiator auf -- die sind nicht schon ab Werk montiert.
Dann den Radiator im Deckel montieren und die Schläuche so legen, dass sie nirgends gegen kommen.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Okay, die WaKü sieht ja gut aus. Ist die leicht zu montieren?



Okay, dann verzichte ich wohl auf den LED RAM. Habt ihr eine gute Empfehlung für rein schwarzen oder schwarz weißen RAM, den ich nehmen könnte?

Ja ist sie. Habe sie dir sogar schon auf der ersten Seite als Empfehlung angeboten ;D
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Ja ist sie. Habe sie dir sogar schon auf der ersten Seite als Empfehlung angeboten ;D

Achja, Sorry - das habe ich dann irgendwie übersehen. ;)

Dann wird es wohl die werden. Passt die auch in mein Gehäuse?

Jetzt bräuchte ich dann nur mehr eine RAM-Empfehlung und eine ungefähre Idee von der Wartezeit auf eine Custom 1080Ti.

Vielen lieben Dank für eure Geduld!
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

So, nach etwas Suche hätte ich mich jetzt für folgenden RAM entschieden:

Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35

Der 3200er kostet mehr als 20 Euro mehr, würde sich das auszahlen?

Und es stimmt dass weniger Module besser sind, oder? D.h. ich nehme das jetzt in einer 2er-Konfig, um bei Bedarf leichter nachrüsten zu können?

Insgesamt sieht es für die fehlenden Teile also so aus:

CPU: i7-7700K
MB: ASUS ROG Strix Z270F Gaming
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35
Kühler: NZXT Kraken X62

Offen wäre jetzt noch die Grafikkarte und eventuell zusätzliche Gehäuselüfter um die Kühlleistung zu erhöhen.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Normaler Weise kosten 3000er und 3200er RAM das gleiche. Wenn die plötzlich so weit auseinander liegen, solltest du noch mal ein paar Tage warten, dann pendelt sich der Preis wieder ein.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Normaler Weise kosten 3000er und 3200er RAM das gleiche. Wenn die plötzlich so weit auseinander liegen, solltest du noch mal ein paar Tage warten, dann pendelt sich der Preis wieder ein.

Okay, also im Endeffekt doch besser auf den 3200er setzen, wenn der zum gleichen Preis zu haben ist? Also wäre das dann

Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Achja, Sorry - das habe ich dann irgendwie übersehen. ;)

Dann wird es wohl die werden. Passt die auch in mein Gehäuse?

Jetzt bräuchte ich dann nur mehr eine RAM-Empfehlung und eine ungefähre Idee von der Wartezeit auf eine Custom 1080Ti.

Vielen lieben Dank für eure Geduld!

Die Asus Modelle sind angeblich Mitte März weltweit erhältlich, andere Termine kennen wir aktuell noch nicht. Ich würde auf die Modelle von Palit warten die sind in der Regel günstiger als andere Modelle und bieten einen guten Kühler.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

So, auf der RAM-Suche habe ich mich jetzt mit der QVL von ASUS zu diesem RAM vorgearbeitet:

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14Q-32GVK)

Ich weiß, es sind vier statt zwei Riegel, das wäre für mich aber okay.

Kann man den so nehmen?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Nimm wie gesagt zwei Riegel und pfeife auf die RAM Liste von Asus.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Nimm wie gesagt zwei Riegel und pfeife auf die RAM Liste von Asus.

Gehen andere dann denn auch? Auf der ASUS Liste sind immer nur 4x8 für 32GB vermerkt.

Falls ja, wie wäre es mit diesem hier:

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Als die Liste erstellt wurde, hatte man keine 16GB Riegel getestet, daher tauchen keine auf.
Die laufen aber natürlich. Daher kannst du jeden RAM nehmen, egal ob er drin steht oder nicht.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

16GB Riegel sind noch nicht so lange üblich, trotzdem hat man schon bei 4GB damals 2x2 genommen um später auf 8 Aufrüsten zu können. Jetzt gibt es 16GB Riegel also warum immer noch 4 8er kaufen, man nimmt sich nur die Aufrüstmöglicheit. Vorteile hat man keine, da die Mainstream Intel Plattform den RAM sowieso nur mit einem Dual Channel Interface Anspricht.

Ich hab ne H100i (seit ca. 2013) und ne H60 von Corsair seit ca. 2011 (i5 2500k) in Betrieb und beide haben bisher keine Probleme gemacht und der Rechner stand mehrmals im Auto...
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Alles klar, dankesehr.

Wäre dann dieses Kit okay, auch von Leistung etc. her:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)

Bei der WaKü werde ich dann wirklich den Kraken nehmen :)
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Ich wollte den Kraken X62 jetzt bestellen, allerdings ist er kaum bis gar nicht lagernd. Hat das einen Grund bzw. ist er zu erwarten, dass der bald wieder in stock ist? Oder soll ich auf eine andere Kühllösung ausweichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Der ist immer schnell vergriffen. Entweder warten oder den Silent Loop nehmen -- hat kein LED.
Oder eben doch einen anderen nehmen.
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Weißt du, wie lange da so eine Wartezeit ausfallen kann? Gäbe es andere ebenso gute Modelle mit LED?
 
AW: Gaming-PC 2000€+ - Letzte Bauteile gesucht

Die Corsair haben auch LEDs, sind aber nicht so gut.
Du kannst ja mal bei Caseking anrufen und nachfragen, wann sie den Kraken wieder bekommen.
 
Zurück