Formelle Beschwerde an die PCGHX Moderation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann fühlt man sich ungerecht behandelt und da bräuchte man dann konkrete Ansprechpartner wo man das "korrigieren" lassen kann, da ja beide Seiten und deren Ansichten und Auffassungen berücksichtigt werden müssen.

Den konkreten Ansprechpartner haben wir ja eigentlich, die Administration - dieser Weg wird aus mir unverständlichen Gründen eher selten genutzt, viel häufiger wird leider irgend ein Modprangerthread in der Ruka erstellt.

Ich habe dann manchmal das Gefühl das man sich in der Erklärung des Warums verliert obwohl man doch mit einer Klärung der Sache besser fahren würde.

Das "Warum" verwarnt wurde ist denke ich ja auch ein wichtiger Teil. Denn eines muss denke ich auch klar sein - ein klärendes Gespräch kann nicht in 100% der Fälle zu einer Rücknahme der Verwarnung/ der Punkte führen.

Es ist aber durchführbar, dass im ganzen Forum die Regeln relativ gleich ausgelegt werden.

Das werden sie bei eindeutigen Fällen ja auch - Es wird keinen Mod geben der bei fehlendem Bild im MP nicht handelt. Es wird aber eben auf der anderen Seite auch immer Fälle geben die nur individuell entschieden werden können - und auch die muss akzeptieren können. Oder sich an die Adminstration wenden.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber durchführbar, dass im ganzen Forum die Regeln relativ gleich ausgelegt werden.

Wir versuchen das seit Jahren. Es geht aus den von mir hier genannten Gründen nicht:
Es ist nunmal so, dass wir "Freiwillige" sind, die die Betreuung des Forums in ihrer Freizeit erledigen. So für umsonst und so. ;)
Wenn man die Willkür nahezu ausschließen wollte, dann müsste man sich mit allen rund 20 Mods bei jeder Entscheidung zusammensetzen und die Entscheidung gemeinsam treffen - das wäre fair.
Dummerweise sind wir nicht alle 24 Stunden am Tag wach und im gleichen Raum. Wir kommen aus sehr verschiedenen Regionen, sind verschiedenen Alters, Berufes, sind zu unterschiedlichen Zeiten hier und betreuen unterschiedliche Bereiche, kurz: eigentlich haben wir außer der Leidenschaft am Forum kaum etwas gemeinsam (umso erstaunlicher ist es, dass es intern so reibungslos funktioniert, aber das issn anderes Thema).
Dadurch, dass wir eben nur immer im kleinen Rahmen beraten können (eben die, die grade da sind) und der Haufen immer ein anderer ist können die Entscheidungen nunmal nach außen hin niemals 100% konsequent sein. Um das zu erreichen bräuchte man professionelle Forenbetreuer, das geht nunmal auf der aktuellen Basis nicht.
 
Wo bezeichne ich etwas als "lächerlich" oder als "nicht relevant"?
mfg

Das lächerlich steht in "" nicht als Zitat sondern als Sinnbild, so wie ich es aus deinem Post herauslese, ist kein Link vorhanden, ist das Argument für mich erledigt, nicht relevant, nicht belegbar, Hörensagen, nicht gültig. (Kann sein, dass ich da nicht den richtigen Begriff gefunden habe)

Und ganz allgemein, wenn hier von Usern Dinge verlangt werden die so nicht durchführbar sind, dann muss es auch von euch Usern einmal ein "Ok sehe ich ein ist nicht machbar" geben. Aber immer zu verlangen das geht auch nicht - du musst auch unsere Seite verstehen.
mfg

Ich möchte unbedingt eure Seite verstehen.
Ihr müsst euch aber meiner Meinung nach in dem Thread hier nicht verteidigen, sondern mit uns diskutieren und eben auch auf Diskussionen einlassen, auch wenn eventuell noch was anderes dazu in den Regeln steht, was nach der Diskussion überarbeitet oder geändert wird. Ein Regelwerk ist nie statisch sondern muss sich immer an aktuelle Themen und Veränderungen anpassen und das ist denke ich das Ziel dieses Threads.
 
Wir versuchen das seit Jahren. Es geht aus den von mir hier genannten Gründen nicht:
"Werden" bezog sich in meiner Aussage auf die Zukunft und wir diskutieren hier ja gerade über eine Lösung und bei gewissen Dingen müssen Mods in Zukunft eben gleich reagieren.
Dass das nicht bei allem möglich ist, ist mir auch klar, aber hier geht es auch nicht um alles, sondern nur um die angesprochenen Punkte.
 
@ Nailgun: Aus dem Grund, und weil mich scheinbar keiner gelesen hat, zitiere ich nochmal mich selbst:


Um mal nur auf einen Aspekt einzugehen:

Wir sollten wohl mal definieren, was für Schimpfwörter/ sonstige schwierige Begriffe hier erlaubt oder verboten sind.


Ich zum Beispiel sehe auch "Nerd" in einem technischen Forum schon fast als Kompliment :D

Dagegen stört mich immer noch die automatisierte Zensierung des Fäkalwortes mit "S". Das ist für mich allgemeiner Wortschatz.


"Troll", "Noob" etc. sehe ich auch nicht als allzu problematisch an. Ich wäre auch nicht tief beleidigt, in einem Streit damit bezeichnet zu werden. Es gibt bestimmt schlimmeres.

Zum Beispiel Wörter wie "H.r.nS..n", um es direkt mal zu übertreiben.

Ich wäre dafür, dass wir da mal eine Liste machen:

-Erlaubte Begiffe (Nerd ...),
-Nicht so gute Begriffe (Toll, Noob, ...), die dann vielleicht nur eine PN ohne weitere Auswirkungen/ mit Verwarnung geben,
-verbotene Begriffe, die dann vielleicht auch direkt 1, 2 Punkte geben.
 
Denn eines muss denke ich auch klar sein - ein klärendes Gespräch kann nicht in 100% der Fälle zu einer Rücknahme der Verwarnung/ der Punkte führen.

Nein, das natürlich nicht. Auf der anderen Seite habe ich es bei Verwarnungen noch nicht erlebt (und es ist mir auch noch nicht zu Ohren gekommen), dass eine Moderator in einem persönlichen Gespräch mal etwas in der Richtung geantwortet hätte:

"Ok, mein Fehler, ich bin da wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen.", oder Ähnliches
 
Das lächerlich steht in "" nicht als Zitat sondern als Sinnbild, so wie ich es aus deinem Post herauslese, ist kein Link vorhanden, ist das Argument für mich erledigt, nicht relevant, nicht belegbar, Hörensagen, nicht gültig. (Kann sein, dass ich da nicht den richtigen Begriff gefunden habe)

Wie ich schon einmal schrieb - es fällt, mir persönlich zumindest, etwas schwer über Dinge zudiskutieren und auf Vorwürfe zu reagieren die nicht zumindest anhand eines Beispieles (so wie ich den Thread hier lese muss es ja duzende geben) nachvollziehbar ist.

Ein Regelwerk ist nie statisch sondern muss sich immer an aktuelle Themen und Veränderungen anpassen und das ist denke ich das Ziel dieses Threads.

Genau so ist es, das Regelwerk muss immer auch entsprechende der Situation ausgelegt werden, was wiedrum jeder Mod etwas anders handhabt. Aber leider wird hier ja genau das gegenteil verlangt, nämlich das immer und überall A oder B gilt. Das ist aber schlicht nicht machbar.

Nein, das natürlich nicht. Auf der andren Seite habe ich es bei Verwarnungen noch nicht erlebt (und es ist mir auch noch nicht zu Ohren gekommen), dass eine Moderator in einem persönlichen Gespräch mal etwas in der Richtung geantwortet hätte:

"Ok, mein Fehler, ich bin da wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen."

Ich schon, ich habe erst unlängst eine Verwarnung im LT zurückgenommen, nachdem mich der User über den Sachverhalt informiert hat.

mfg
 
Um mal nur auf einen Aspekt einzugehen:

Wir sollten wohl mal definieren, was für Schimpfwörter/ sonstige schwierige Begriffe hier erlaubt oder verboten sind.


Ich zum Beispiel sehe auch "Nerd" in einem technischen Forum schon fast als Kompliment :D

Dagegen stört mich immer noch die automatisierte Zensierung des Fäkalwortes mit "S". Das ist für mich allgemeiner Wortschatz.


"Troll", "Noob" etc. sehe ich auch nicht als allzu problematisch an. Ich wäre auch nicht tief beleidigt, in einem Streit damit bezeichnet zu werden. Es gibt bestimmt schlimmeres.

Zum Beispiel Wörter wie "H.r.nS..n", um es direkt mal zu übertreiben.

Ich wäre dafür, dass wir da mal eine Liste machen:

-Erlaubte Begiffe (Nerd ...),
-Nicht so gute Begriffe (Toll, Noob, ...), die dann vielleicht nur eine PN ohne weitere Auswirkungen/ mit Verwarnung geben,
-verbotene Begriffe, die dann vielleicht auch direkt 1, 2 Punkte geben.

Hier muss einmal grundsätzlich gesagt werden das nicht die Wörter an sich das Problem sind sondern die Art und Weise wie man sie verwendet - siehe Hartz IV Beispiel auf der ersten Seite. Und eine Liste sehe ich als insofern problematisch das es dann nicht lange dauern würde bis andere Wörter gefunden werden um entsprechende Angriffe gegen andere zu fahren. Hier sind also nicht die Wörter das Problem sondern das grundsätzliche auftreten gegenüber anderen.

mfg
 
DAU und Troll werden aber kaum als Kosenamen verwendet, nur bekommt man dafür manchmal Punkte und manchmal nicht, selbst wenn das Auftreten das selbe ist.
 
Hier muss einmal grundsätzlich gesagt werden das nicht die Wörter an sich das Problem sind sondern die Art und Weise wie man sie verwendet - siehe Hartz IV Beispiel auf der ersten Seite. Und eine Liste sehe ich als insofern problematisch das es dann nicht lange dauern würde bis andere Wörter gefunden werden um entsprechende Angriffe gegen andere zu fahren. Hier sind also nicht die Wörter das Problem sondern das grundsätzliche auftreten gegenüber anderen.

mfg
Da hast du natürlich recht.

Aber dann haben wir weiterhin das Problem, dass wir alle manche Begriffe sehr unterschiedlich auffassen. Ich muss mich zB der Meinung anschließen, dass "Troll" noch ein recht netter Begriff ist, jemanden zu betiteln, der ja nun nur nervt und für den es mMn keinen netteren Begriff gibt, nur schlimmere ...
 
Sorry, aber das geht so nicht.
Einem Mod ist die Bezeichnung Troll egal, bei einem anderen bekommt man einen Punkt dafür.
 
@ XE58 und @nailgun:

das meine ich ja. Natürlich werden wir immer alle unterschiedliche Meinungen von Begriffen wie "Troll" oder "Noob" haben. Gerade deshalb sollten wir doch mal klären, was wir nun zulassen und was nicht, dann können wir das Problem der Subjektivität in Zukunft umgehen.
 
Sorry, aber das geht so nicht.
Einem Mod ist die Bezeichnung Troll egal, bei einem anderen bekommt man einen Punkt dafür.

Tut mir leid, aber deine Aussage ist einfach viel zu allgemein und ohne konkretes Beispiel auch nicht wirklich diskutierbar. Ich bringe nochmal das Beispiel von vorhin, 2 Aussagen mit dem Wort Troll:

"Du bist ein Troll"
"Troll ist ein unschönes Wort"

In beiden kommt Troll vor, die erste hingegen ist ein persönlicher Angriff und die 2. Aussage eine Feststellung die gegen keine User geht. Wenn jetzt Mod A die erste Aussage verwarnt ist das völlig legitim, Mod B bei 2terer keinen Handlungsbedarf sieht ist das ok.

Du kannst aber jetzt nicht einfach verallgemeinert sagen Mod A verwarnt Troll und Mod B nicht.

Nochmal, es geht nicht um das Wort ansich, sondern schlicht um dessen verwendung und die Art und Weise.

das meine ich ja. Natürlich werden wir immer alle unterschiedliche Meinungen von Begriffen wie "Troll" oder "Noob" haben. Gerade deshalb sollten wir doch mal klären, was wir nun zulassen und was nicht, dann können wir das Problem der Subjektivität in Zukunft umgehen.

Ein Verbot würde nichts bringen - siehe oben, es würden sofort andere Wörter gefunden werden - Hier werden wir um eine Situationsabhängige beurteilung nicht herumkommen.
 
Sorry, aber das Beispiel finde ich unpassend. Es geht natürlich um die Verwendung des Wortes, aber im genannten Zusammenhang ("Troll ist ein unschönes Wort"), liegt ja auch sowieso keine Beleidigung vor.
 
Es geht natürlich um die Verwendung des Wortes, aber im genannten Zusammenhang ("Troll ist ein unschönes Wort"), liegt ja auch sowieso keine Beleidigung vor.

Ja eben, darum geht es ja. Wenn wir jetzt eine Liste machen und Troll ein verbotenes Wort müsste man die Aussage "Troll ist ein unschönes Wort" verwarnen, obwohl sich sicher keiner angegeriffen fühlt. Bezeichnet ein User aber einen anderen als (Beispiel) Gartenzaun, und der User fühlt sich dadurch persönlich angegeriffen können wir nichts machen weil es nicht auf der Liste steht. Das wäre denke ich absurd. Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine. Grundsatz ist dass das Wort ansich eigentlich nie das Problem ist.

mfg
 
Ok, kapiert ;) :gruebel:



Trotzdem könnten wir ja mal eine grobe Richtlinie aufstellen, von mir aus auch nur hier, mit Begriffen, die wir bitte nicht auf andere User beziehen?
 
Ich gebe auch mal kurz meinen Senf dazu, weil ich darauf aufmerksam gemacht wurde. Viel beizutragen habe ich nicht, aber ich versuchs mal.

Mein Eindruck der Moderation war bisher eigentlich immer positiv; ich hatte das Gefühl, dass mit Bedacht abgewägt wird, wo eingeschritten wird. Bei "Brennpunkten" wie Graka-, CPU- oder Smartphone-Threads wird schneller verwarnt und ausgeblendet, bei weniger emotionsgeladenen Themen drückt man eher ein Auge zu.
Bei heissdiskutierten Themen wird OT schneller gelöscht als bei solchen, wo die Diskussion langsam abflaut.

Kurzum: ich finde, die Mods wägen da ganz gut ab und gehen nicht nur stur nach Reglement, sondern lassen auch gesunden Menschenverstand walten.

Meine Berührungspunkte mit den Mods waren auch eher gering; mal ein zu unrecht gelöschter Beitrag, der nach Mitteilung sofort wieder eingeblendet wurde und eine kassierte punktlose Verwarnung, weil ich etwas zu harsch gegen Blizzard gewettert hatte - zu Recht also.

In der Diskussion selbst kann man einen Mod auch mal etwas härter traktieren, ohne dass gleich die Mod-Keule geschwungen wird.

Summa summarum also eigentlich ein Zustand, mit dem sich aus meiner Warte (!) bestens leben lässt.

Allerdings ist auffällig, wie oft die Moderation in letzter Zeit kritisiert wird, und zwar insbesondere von Usern, die schon etwas länger dabei sind.

An dieser Stelle mein Rat an beide "Parteien". Es ist normal, dass sich solche Dinge manchmal aufschaukeln können. Quanti wurde in den letzten Monaten mehrmals verwarnt, andere altgediente User mutmasslich ebenso. Da entsteht eine gewisse Dynamik, ein Solidaritätsgefühl und vielleicht auch Trotzreaktion auf der einen Seite, Unverständnis auf der anderen Seite, weil es ja schon immer so gehandhabt wurde. Vielleicht kommt dann auch noch der Aspekt dazu, dass auch verdiente Forenmitglieder in Augen der Mods keinen Freipass haben sollen (naturgemäss), sondern genauso "straffällig" werden können und ihnen das vielleicht bewusst machen wollen.

Für die kommenden Tage/Wochen sollten Mods vielleicht bei kürzlich mehrfach verwarnten eher die PN statt die gelbe Karte wählen - selbst wenn der Regelverstoss eindeutig ist - und die betroffenen User sollten sich dem Frieden zu Liebe vielleicht einfach mal etwas zurückhalten, Provokationen unterlassen und ebenfalls den Dialog suchen.

Nehmt euch selber nicht zu ernst und dann klappt das schon wieder. Schliesslich hats jahrelang geklappt und die betroffenen Personen sind seit Jahren dieselben :schief:.

Frage an Euch User (insbesondere die, die mit einer "Gelben" schon einmal in Kontakt gekommen sind): Fasst ihr eine gelbe Karte als Verwarnung ohne Vorwarnung auf?
Ja.

Wir sollten wohl mal definieren, was für Schimpfwörter/ sonstige schwierige Begriffe hier erlaubt oder verboten sind.
Halte ich für unnötig, da der Kontext genauso entscheidend sein kann. Eine Bildqualitätshure zu sein, empfinden wohl die wenigsten als Beleidigung. Eine Hure zu sein, wohl eher schon. ;)
Ausserdem sollte wohl jeder grob abschätzen können, wie seine Aussage ankommt.
 
Trotzdem könnten wir ja mal eine grobe Richtlinie aufstellen, von mir aus auch nur hier, mit Begriffen, die wir bitte nicht auf andere User beziehen?

Was erwartest du dir davon?, wenn wir jetzt(als Beispiel) Troll, Fanboy und Nerd auf die Liste setzten, dann kommen die User und verwenden Kiddy, Kindskopf, .. um andere User anzugreifen - dann kommen die auf die Liste und die User suchen neue. Das ist dann ein ewiges Katz und Maus Spiel, da aber niemals das grundsätzliche Problem der persönlichen Angriffe lösen wird.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück