Filesharing: Film-Lobby fordert schwarze Listen und Polizei-SOKO

Die ewig gestrigen heulen heute noch wegen dem Tonband herum. Die Weigerung sich vernünftig, also realitätsbezogen mit Youtube zu einigen ist eigentlich nur noch ein Witz, Geld wird man so nicht sehen, die Videos aber werden trotzdem gesehen.

Und nun schreit man nach der Polizei, weil man sich der technologischen Evolution weiterhin ausgesetzt sieht. Dabei ist längst klar das derartiges an den Kinokassen nix aussmacht, und würde es hierzulande nicht nur eine bescheidene DVD-Version sondern eben auch die Blu-Ray-Version mit Extras geben würde, viele würden das dem Download sogar vorziehen.

Also von meiner Seite kein Mitleid, für einen Verein der ein zu dickes Brett vor dem Kopf hat und sich verzweifelt und mit allen Mitteln gegen die Realität wehrt.
 
@majinvegeta20

Erst wirfst du bloße Behauptungen in den Raum, ohne überhaupt Ahnung vom Tarifgefüge und somit der Argumentationsgrundlage für eine Gehaltsverhandlung zu kennen und dann versuchst Du meine Fundierten Trariflöhne als Blödsinn abzustemplen, weil weit von der Realität entfernt.
Darauf kann ich nur sagen: Du bist mit Deiner Aussage ohne etwas in der Hand ausgetreten und damit wesentlich weiter vom Markt entfernt als ich.
Völlig egal ob du jmd kennst der/die sich über den Tisch ziehen lässt oder nicht und Smilies geben Dir auch nicht Recht oder machen klüger. Du kannst auch einfach zugeben, dass laut Tarif gar nicht viel zwischen It und Kindergarten liegt, oder auch nicht.

Ist mir im Grunde jetzt auch egal denn ich muss jetzt weiter arbeiten (Programmieren)

Viele Grüße

Du hast scheinbar noch immer nicht begriffen, worauf sich meine Ur-Aussage überhaupt gestützt hat.
Jetzt lamentierst du mit mir über "fundierte" Tarifübersichten, ohne selbst etwas als deiner bloßen Aussage in der Hand zu haben und hältst mir gleiches allerdings vor.
Was wiederum auch noch gerade völlig am Thema vorbei geht. ^^

Aber ich wünsche dir dennoch noch viel Spaß beim Programmieren und das mit dem zitieren zeig ich dir dann beim nächsten Mal. :D
 
Das ist doch wieder mal typisch. Wie so oft bei diversen Problem sieht man die Folgen als Problem und nicht die Ursache. Ist doch bei allem das gleiche, ob das jetzt Flüchtlinge, Filesharing oder die Wirtschaft ist.
Immer verschließt man die Augen vor der eigentlichen Ursache, ignoriert diese und schreit laut Hals herum das die Folgen der eigentlichen Ursache das Problem wären, dass man bekämpfen muss.

Das ist ungefähr so wie wenn man eine Wunde am Knie hätte die blutet und jedes Mal ein neues Pflaster drauf klebt und sich aufregt, dass es nichts hilft. Auf die Idee zu kommen, dass man sich alle paar Schritte durch stoplern und hinfallen das Knie wieder aufschlägt und die Wunde so weiter blutet, kommt man natürlich nicht, wieso auch die Pflaster sind schuld...könnten ja wohl besser heilen. :ugly:

Naja B2T und weg von den komischen Vergleichen:

Ich sehe die Problem ganz klar auf der Angebotsseite der Industrie. Egal ob es jetzt Musik oder Film ist. Die Angebote sind entweder nicht vorhanden, in mangelhafter Qualität bzw. schlecht zu bekommen oder einfach überteuert.
Selber habe ich viel runter geladen über diverse Portale, das gebe ich gerne zu. Aber nur aus dem Grund, weil ich z.B. gerne ein Album einer Band hätte und das auf CD um eine gute Qualität zu erhalten.
Blöd nur, dass diese CD bei uns nirgends zum Verkauf angeboten wird, auch Importe sind quasi nicht mehr möglich, weil die Verfügbarkeit nicht mehr gegeben ist.
Natürlich gäbe es jetzt Streamingdienste wie Spotify oder iTunes, aber ich möchte erstens ein CD-Album kaufen und dieses besitzen und keine Lebenslange Lizenz erwerben und zweitens möchte ich eine gute Qualität in FLAC/WAV Format und kein billiges MP3 File oder dieses Pseudo-Qualität Dings das iTunes jetzt statt MP3 hat.

Ich kann das gerne fortführen z.B. mit Animes. War gestern erst mit einem Freund im MediaMarkt und dort haben wir uns die Animes die sie haben angeschaut. Der Anime XY kostet als DVD 22€ und das ist aber nur Volume 1 mit Folge 1-3, die BluRay davon kostet zum Glück nur 23€ für Volume 1 Folge 1-3. Ich bekomme hier also keine ganze Staffel, sondern nur ein kleines Häppchen um den Preis wo ich ganze Serien bekomme. Ich kann verstehen, dass Animes eine kleinere Kundschaft haben und deshalb mehr kosten, aber 3 Folgen = 22€ für eine DVD? Das ist echt lächerlich und dann bekommt man noch eine Standard-DVD Verpackung. Andere Filme geben dir ein Steelbook um die Hälfte des Preises.

Serien wurden auch schon erwähnt. Abgesehen davon, dass quasi eine Zensur stattfindet, weil wir in Europa die Serien nicht schauen dürfen da sie dem Amerikanischen Markt vorbehalten sind und wir gefälligst zu warten haben bis wir die Serien mit schlechter deutscher Synchro anschauen dürfen, finde ich unser komplettes Film- und Fernsehsystem für die Katz.
Diese Streaming Landschaft ist doch wie bei den Spielen, wo man quasi nur auf einer bestimmten Konsole ein Spiel bekommt oder aber man bekommt auf Konsole X noch das Feature ASDF was aber dann exklusiv ist für diese Konsole. Es wird alles aufgeteilt, jeder kocht sein eigenes Süppchen und streckt die Hand raus damit wir sie mit Geld füllen.

Das der Kunde doch einfach nur seine Lieblingsserien in guter Qualität, bequem und zu einem fairen Preis haben möchte juckt die doch nicht. Die schreien lieber rum, dass diese Filesharer ihnen jetzt 1 Million Euro geklaut haben und sie darum nur 356 Millionen Euro Gewinn gemacht haben (Zahlen sind erfunden).

Ich würde mit dem illegalen Herunterladen sofort aufhören, es müsste nur ein entsprechendes Angebot da sein...
 
@majinvegeta20

Erst wirfst du bloße Behauptungen in den Raum, ohne überhaupt Ahnung vom Tarifgefüge und somit der Argumentationsgrundlage für eine Gehaltsverhandlung zu kennen und dann versuchst Du meine Fundierten Trariflöhne als Blödsinn abzustemplen, weil weit von der Realität entfernt.
Darauf kann ich nur sagen: Du bist mit Deiner Aussage ohne etwas in der Hand ausgetreten und damit wesentlich weiter vom Markt entfernt als ich.
Völlig egal ob du jmd kennst der/die sich über den Tisch ziehen lässt oder nicht und Smilies geben Dir auch nicht Recht oder machen klüger. Du kannst auch einfach zugeben, dass laut Tarif gar nicht viel zwischen It und Kindergarten liegt, oder auch nicht.

Ist mir im Grunde jetzt auch egal denn ich muss jetzt weiter arbeiten (Programmieren)

Viele Grüße

Du gehst bei deiner Angabe allerdings auch von den Tarifen des öffentlichen Dienstes aus, diese werden den durchschnittlichen Kindergärtnern jedoch nur sehr selten gewährt. Mittlerweile sind immer mehr Kindergärten in privater Hand und somit den öffentlichen Tarifverträgen nicht unterworfen oder gehören den Kirchen an und somit zu den karritativen oder diakonischen Einrichtungen...

Somit verdienen Kindergärtner im Schnitt wirklich weniger, als du annimmst und im Gegensatz zu einem fähigen ITer können sie nicht in Bereiche von über 100.000 € im Jahr aufsteigen ^^
 
@majinvegeta20

Ok, jetzt antworte ich doch noch mal.
Du bist mir überlegen und weißt total bescheid, außerdem bin ich von deinem breiten Grinsen total eingeschüchtert.
Zeig mir bitte wie ich zitiere ;(
und ja, ich gebe zu, der Teil Deiner Aussage auf den ich mich berufen habe (alle Itler verdienen 3-5 mal so viel wie Kindergärtner), den habe ich völlig falsch verstanden.
Tarife im Internet sind echt nicht fundiert und Dein UNINFORMIERTES "Wort" zählt viel mehr.

Ps. ich meldde allen Quellen, dass Sie sich mit Dir in Verbindung setzten sollen um die Wahrheit zu schreiben.
 
Und wer soll die SOKO bezahlen, liebe GVU? Ihr bestimmt nicht, denn ihr seht sicher nicht ein auch nur einen Cent von eurem Mafia-Geld dafür aufzubringen ... lieber steckt ihr es in die Taschen der möchtegern Politiker, damit die neue Kosten für die Verbraucher erheben! Bestes Beispiel ist die lächerliche Abgabe von bis zu 36 EUR pro Smartphone, damit die fetten Sesselfurzer von Gema & Co. noch fetter werden.
 
Und wer soll die SOKO bezahlen, liebe GVU? Ihr bestimmt nicht, denn ihr seht sicher nicht ein auch nur einen Cent von eurem Mafia-Geld dafür aufzubringen ... lieber steckt ihr es in die Taschen der möchtegern Politiker, damit die neue Kosten für die Verbraucher erheben! Bestes Beispiel ist die lächerliche Abgabe von bis zu 36 EUR pro Smartphone, damit die fetten Sesselfurzer von Gema & Co. noch fetter werden.

So sieht es aus.

Bei uns sind Polizei und SOKOs für wichtigere Dinge nicht vorhanden, oder nicht mehr vorhanden. Dann für eure Belange soll es das dann geben?:lol:
 
Es ist genauso wenig gerechtfertigt das ein IT Spezialist 3-5 soviel Gehalt bekommt, wie ein ausgebildeter Kindergärtner, der eventuell auch noch Pädagogik studiert hat.. Sollen wir jetzt allen IT Spezialisten das Gehalt kürzen? :hmm:

Ich bin Informatiker und kann dir sagen, dass ich nicht 3-5 soviel Geld verdiene wie z.B. ein Kindergärtner.
Klar gibt es auch IT Spezialisten wie SAP Berater die sehr viel Geld verdienen. Allerdings möchte nicht jeder mit denen tauschen.
Das Leben als Berater ist nicht gerade schön. Zumindest nicht auf Dauer. Kann es aus eigener Erfahrung sagen. Stress, Druck, lange Arbeitszeiten, wenig Schlaf, kaum zuhause.

Deswegen finde ich es gerechtfertig, dass so jemand eventuell 3 x so viel verdient wie ein Kindergärtner.
Aber z.B. ein Profi Fussballer wie Ronaldo, der 35 Millionen EUR nur durch Fussball spielen verdient und dazu nochmal die gleiche Summe mit Werbeverträgen steht doch in keinem Verhätlnis auch wenn er mit seinem Talent ein einmaliger Fussballspieler ist.
 
Merkt ihr eigentlich, daß ihr vom Thema abkommt? Jetzt geht es schon wer hier ( Berufe ) was Verdient ( Gehalt ) usw....
Soll sich die Film Lobby doch ein eigenes Team zusammenstellen, die nach Schwarzen Schafen suchen und können dabei mit der Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten. Genug Geld haben die aus der Film Lobby ja und nicht alles auf Staatskosten durchführen lassen.
 
Das versuche ich einen gewissen Herrn schon seit ein paar posts zu verklickern. :ugly:

Ich bin Informatiker und kann dir sagen, dass ich nicht 3-5 soviel Geld verdiene wie z.B. ein Kindergärtner.
Klar gibt es auch IT Spezialisten wie SAP Berater die sehr viel Geld verdienen. Allerdings möchte nicht jeder mit denen tauschen.
Das Leben als Berater ist nicht gerade schön. Zumindest nicht auf Dauer. Kann es aus eigener Erfahrung sagen. Stress, Druck, lange Arbeitszeiten, wenig Schlaf, kaum zuhause.

Deswegen finde ich es gerechtfertig, dass so jemand eventuell 3 x so viel verdient wie ein Kindergärtner.
Aber z.B. ein Profi Fussballer wie Ronaldo, der 35 Millionen EUR nur durch Fussball spielen verdient und dazu nochmal die gleiche Summe mit Werbeverträgen steht doch in keinem Verhätlnis auch wenn er mit seinem Talent ein einmaliger Fussballspieler ist.

1. Noch einmal sollte das ein Vergleich dafür sein, das man anderen dafür das Gehalt nicht kürzen darf.
2. Schrieb ich extra IT EXPERTE!! Heißt damit ist schon die obrige Riege gemeint die schon etwas länger dabei sind und auch logischerweise eher in den obrigen Gehaltsregionen dieses Berufes angesiedelt sind.
3. Ist es vermessen zu behaupten, das ein Kindergärtner besser verdient als einer der im IT Bereich arbeitet. Ganz gleich ob es nu 3x oder eben 1,5x soviel ist. ;)

Ende und BTT. ^^
 
Und wer soll die SOKO bezahlen, liebe GVU? Ihr bestimmt nicht, denn ihr seht sicher nicht ein auch nur einen Cent von eurem Mafia-Geld dafür aufzubringen ... lieber steckt ihr es in die Taschen der möchtegern Politiker, damit die neue Kosten für die Verbraucher erheben! Bestes Beispiel ist die lächerliche Abgabe von bis zu 36 EUR pro Smartphone, damit die fetten Sesselfurzer von Gema & Co. noch fetter werden.

wir natürlich...die steuerzahler...und deshalb auch am besten smartphones von china importören kaufen die keine einfuhrsteuer oder GEMA (Grundlose Erfindung Menschlicher Arschl*cher) geblecht haben ;)
 
2. Schrieb ich extra IT EXPERTE!! Heißt damit ist schon die obrige Riege gemeint die schon etwas länger dabei sind und auch logischerweise eher in den obrigen Gehaltsregionen dieses Berufes angesiedelt sind.

Ob man länger dabei ist sagt nichts über die Höhe des Gehaltes aus. Der Begriff "IT Experte" und ähnliches beschreibt übrigens keine Qualifikation und auch keinen akademischen Titel.
Sicherlich verdient man in der IT Branche mehr als ein Erzieher, aber auch in der IT Branche bekommen nur wenige wirklich sehr hohe Gehälter, die weit über dem Durchschnitt sind.

@ GVU

Die GVU hat den Kampf den sie seit Jahren führen, schon seit vielen Jahren verloren.
Jetzt kommt nur noch heiße Luft...
 
Ob man länger dabei ist sagt nichts über die Höhe des Gehaltes aus. Der Begriff "IT Experte" und ähnliches beschreibt übrigens keine Qualifikation und auch keinen akademischen Titel.
Sicherlich verdient man in der IT Branche mehr als ein Erzieher, aber auch in der IT Branche bekommen nur wenige wirklich sehr hohe Gehälter, die weit über dem Durchschnitt sind.

Leute im Ernst jetzt?
Wie deutlich muss man denn noch werden? Wie kleinkariert kann man sein? O.o

Das nächste mal schreibe ich "als jemand der im IT Bereich seit 20 Jahren dabei bzw. bereits in der höheren Gehaltsklasse angesiedelt ist".
Besser? :ugly:

Das man bei den Postings etwas mitdenkt, ist doch wohl nicht zuviel verlangt. ;)

Außerdem hast auch du wieder nicht verstanden worum es bei dem Post überhaupt ging.
(Lohn abziehen, weil man mehr als andere verdient?)

Das hier war ein simples Beispiel.
Das nächste mal schreibe ich Frisör. But wait...die verdienen wahrscheinlich auch wieder fast genauso gut wie ein Iter. :D
 
Das es zwischen Berufen Unterschiede im Gehalt gibt ist nun mal so.
Ebenso das bestimmte Person mehr Gehalt fordern können.
Wenn ich wüsste, dass die Firma wegen mir mehr Geld verdient und ich nicht einfach auswechselbar. Habe ich auch kein Problem damit, daraus meinen Profit zuschlagen.

Deswegen können die Stars in ihrer Szene weit aus mehr verlangen, als der Durchschnitt.
Und jeder der in den Bereich Geld lässt, Kino / Stadionbesuch / Merchandise, bestätigt somit das Konzept.

Glaube Disney hat jetzt die verleih Gebühren für die Kinos erhöht.
Gibt ein paar unabhängige die das boykottieren. Müsste man diese halt unterstützen,in dem man die Filme boykottiert.
Finde das auch nicht toll. Aber dafür zu Weihnachten Star wars 7 auszulassen, dafür bin ich dann auch nicht bereit.
Also unterstütze ich es mit einem weinenden Auge.

btT
Ich konsumiere oft die nicht legalen Wege. Habe da aber auch kein schlechtes Gewissen, da ich ca. 85 % davon später auch legal konsumiere, Kino / Bluray.

Finde aber immer diese enormen zahlen zum lachen. Die gehen wohl echt davon aus, das jeder illegale Nutzer, Bei nicht Möglichkeit zum zahlenden Nutzer wird.
Habe aber auch einige Filme und Serien die ich mir nie geholt hätte, wenn ich sie nicht vorher mal gesehen hätte. Somit könnte man es auch als Werbung betrachten.

Auch die streaming Dienste sind nicht optimal, wie hier schon erwähnt ist einfach die Fragmentierung abschreckend.
Kann ja nicht schwer sein einen übergeordneten Dienst an anzubieten, der die Gebühren nach Nutzung auf die Studios verteilt. Wäre bei sowas auch bereit mal 40 Euro im Monat für Musik und Film zu zahlen.
Müsste dann aber ein komplettes Angebot sein.
 
Generell sollte man das was man " nutzt " auch bezahlen aber solche Sachen gehen doch zu weit. Ich glaube da sind so manch andere Straftaten doch wichtiger zu verfolgen anstatt diese hoch Kriminellen. Jeder mag zwar seine Sparte als die wichtigste bezeichnen aber man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen und nicht irgendwelchen Möchtegern Judges ein neues Spielfeld geben. Demnächst kommt noch die Zuckerindustrie dazu und fordert die Todesstrafe für Lutscherdiebe?
Der Dumme ist wieder der ehrliche Kunde der für so einen Stuss deutliche Aufpreise abdrücken darf. Und daraus folgt dann natürlich eine Zunahme der illegalen Aktivitäten bis keiner mehr ehrlich kauft. Wenn Dummheit weh tun würde dann kämen die aus dem Tablettenrausch nicht mehr raus.
 
Ich verstehe diese ganzen Film Produzenten oder wie man die auch immer nennt nicht.

Sie sehen doch das immer weniger Leute ins Kino gehen etc. Und viele die Filme/Serien einfach über derartig Seiten streamen. (was auch größteteils die sind, die den Film sonst eh einfach nicht geschaut hätten).

Der Markt dafür hat einfach eine riesige Lücke. Es gibt zwar viele Dienste wie Netzflix oder amazon Prime, aber es ist einem nicht möglich wirklich alle Filme die es auf DVD gibt wirklich dort zu finden. Viele Filme gibt es dort einfach nicht bzw. nur exklusiv bei verschiedene Anbietern, was dazu führt das man mehrer braucht, und selbst dann nicht sicher sein kann das man wirklich jeden modernen Film oder Serie auch wirklich schauen kann. Und niemand kauft wenn er mal lust auf einen bestimmten Film (einen den es halt schon länger gibt) oder was auch immer hat sich dann für 10 Euro eine DVD oder leiht ihn für 5 Euro.

Ich habe außerdem gehört, dass viele Filme große teile ihrer einnahmen durch "versteckte Werbung" machen. So gesehen entsteht ihnen dadurch auch kein großer Schaden.
Ich verstehe nicht wieso die Produzenten dort nicht einfach ansetzten und ihre Filme offiziell ins Internet stellen und dann muss man sich halt mal ein paar Werbespots anschauen (hätte ich jetzt kein Problem mit), so wie es z.b. bei south park gemacht wird.
Dann würde das Geld auch an den richtigen gehen.

Und bei Serien ist eines der größten Probleme auch, dass viele z.b einfach in anderen Ländern viel früher verfügbar sind und man hier dann unnötig warten muss um sie zu schauen. Dass ist einer der Haupt gründe warum man die streamt (und halt die Netflix sache). Dort sollte man auch ansetzten.
Sie sollten einfach akzeptieren ,dass das Internet die Zukunft ist. Jetzt Geld unseres Staates zu verschwenden um solche Kirminellen zu finden halte ich für unnötig. Da gibt es viel schlimmere Dinge die gesperrt werden sollten und auch wichtigere Verbrechen.
 
Also grundsätzlich ists natürlich verwerflich sich die Filme illegal zu besorgen. Aber es gibt so viele Gründe die ich kenne die mich dieses Klientel durchaus verstehen lassen. Der einzige Grund für mich, in ein Kino zu gehen oder mir eine Original-BluRay zu kaufen ist, dass es legal ist. Nahezu alle anderen Punkte sind für einen "Raubkopierer" einfacher, schneller und besser.

Kino ist ein Erlebnis. Stimmt. Es sitzen laute, raschelnde, unruhige, kichernde Leute um mich rum die in spannenden Szenen vor mir aufs Klo laufen, mit Popcorn um sich werfen usw - und dafür zahle ich mit Familie wenn man Getränke mitrechnet locker 50 Ocken. Zu Hause ists da einfach wesentlich gemütlicher, man hat einen anständigen TFT vorausgesetzt einen ähnlich großen Bildausschnitt (ja, meine TFTs sind groß und ich sitze nicht weit weg...), einen akzeptablen Ton und sonstige Annehmlichkeiten wie Filmpause zum Pinkeln und gratis kaltes Bier im Kühlschrank. Ins Kino lockt mich da eigentlich nichts mehr, mir machts auch nix aus ein halbes Jahr zu warten bis ich Episode VII schauen kann.

Aber selbst wenn man dann die BluRay gekauft hat... ihr kennt das:
GxzeV.jpg

Der Sauger ist einfach viel weniger gegängelt als der ehrliche Käufer.


Punkt 3: Ich möchte mir jetzt Film XY ansehen. Wenn ich jetzt nicht in einen Laden rennen möchte oder der gerade geschlossen hat hab ich verloren. Oder ich nutze Netflix und Konsorten die natürlich den gewünschten Film in dem Abo das man hat grade nicht anbieten. Oder vielleicht nochmal extre 5€ haben wollen zusätzlich zum Abo.

Der Sauger macht die Warez-Seite auf, tippelt den Film ein, lädt sich die 1080p-Version fix runter und schaut den Film.


Versteht mich nicht falsch, ich will keinesfalld din die Bresche springen für Raubkopierer aber wenn ich die ganze Situation betrachte hat der ehrliche Käufer so gut wie nur Nachteile. Und dann wundern sich die Konzerne warum so viel illegal gezogen wird? Und statt die Probleme anzugehen wird einfach versucht die Polizei anzutreiben?
Manches muss man einfach nicht verstehen. :ka:
 
Seit es bezahlbares legales Streaming in Deutschland gibt habe ich mich zumindest von dubiosen Plattformen getrennt. Die legalen Angebote und die Integration derer in Smart TVs oder das Zusammenspiel mit Chromecast etc ist einfach zu gut.

Wobei ich gestehen muss - ich werfe ab und an den Proxy an und schaue US Netflix. ;)
 
Zurück