Filesharing: Film-Lobby fordert schwarze Listen und Polizei-SOKO

Die Schauspieler bekommen so viel Geld, da sie den Film auch mit vermarkten. Es gibt genug Filme, bei denen die Schauspieler nicht so viel Geld bekommen. Die guckt sich nur fast niemand an, weil niemand sich dafür interessiert. Es scheint sich für den Filmproduzenten zu lohnen Millionen für Schauspieler auszugeben und keinen unbekannten für einen Apfel und ein Ei zu verpflichten.

Bekannte Schauspieler locken Kunden an und machen Filme erfolgreich. Weil bekannte Schauspieler Kunden anlocken und Filme erfolgreich machen verlangen diese mehr Geld. Weil bekannte Schauspieler immer mehr Geld verlangen müssen Filme immer mehr Geld einbringen damit auch die Produzenten zufrieden sind. Weil Schauspieler immer mehr Geld verdienen und Produzenten zufrieden sein wollen wird das letzte aus Filmen herausgequetscht.
-Höhere Verleihgebühren (die dann in Form von Überlänge-/3D Zuschlag beim Kunden ankommt)
-Verschiedene BluRay/ DVD Versionen (normal, Steelbox, Uncut, Super-Kino-Extended,..)
...
Wenn das alles nicht mehr reicht sind alternative Quellen dran wie Raubmordkopierer :(
 
Mit welchem Recht bekommen Schauspieler überhaupt so viel Geld?
Selbst wenn die Schauspieler für eine Hauptrolle "nur" 5 Millionen EUR bekommen würden,
würden sie mehr Geld mit einem Film verdienen als ein normal Bürger in seinem ganzen Leben verdient...

Dagegen sollte mal vorgegangen werden. Die Gehälter von Profi Sportlern, Musikern oder Schauspieler haben meiner Meinung nach
ein Ausmaß eingenommen was Jenseits von gut und böse ist. Einfach nur pervers und überhaupt nicht gerechtfertigt!

Du tust ja gerade so, als ob das für Schauspieler, Sportler oder Musiker normal wäre. :ugly:
Die Masse derer verdient eben nicht gerade viel. Die du da aufzählst betrifft ein winziger Prozentteil. ;)

Es ist genauso wenig gerechtfertigt das ein IT Spezialist 3-5 soviel Gehalt bekommt, wie ein ausgebildeter Kindergärtner, der eventuell auch noch Pädagogik studiert hat.. Sollen wir jetzt allen IT Spezialisten das Gehalt kürzen? :hmm:

Nein, das was du meinst, ist eher das kleinere Problem. ;)
 
Serien:
Ich sehe hier das Problem bei den TV-Sendern und den legalen Anbietern wie Netflix & Co.
Hier müsste man an einem Strang ziehen und gemeinsam eine Lösung für den Kunden anbieten.

Kino:
Das Modell Kino ist einfach veraltet! Ich denke das viele bereit wären, für einen aktuellen Kinofilm
zwischen 8-10 Euro für einen legalen Stream zu zahlen. Meistens fehlt den Leuten die Zeit
ins Kino zugehen.
 
Medien werden hauptsächlich aus einem einzigen Grund illegal geladen: weil es geht. Grund zwei: es ist einfach.

Ich sehe in letzter Zeit aber auch eine andere Entwicklung, die gar die illegalen Angebote attracktiver macht. So ist es of der Fall, dass die deutsche Tonspur von Blurays gegenüber dem Original deutlich verschlechtert wird. Während die englische Tonspur mit DTS HD-MA 7.1 oder gar Dolby Atmos daherkommt, wird die deutsche Tonspur auf der gleichen Scheibe lediglich in DTS 5.1 angeboten. In der Warezszene gibt es dann Gruppen, die sich die Mühe machen, die deutsche Tonspur aufzuwerten, indem die bessere englsische Spur mit den deutschen synchronisierten Teilen gemischt wird. Eigentlich die Aufgabe des deutschen Publishers diese Arbeit zu erledigen, zumal man auch teilweise 30-40€, midestens aber 20€, für einen neu erschienen Film abstaubt.

Dass illegale Angebote auf Grund der teilweise besseren Qualität weiterhin sehr beliebt sind, wundert mich daher nicht. Das Problem, dass Inhalte auf Grund von Exklusivverträgen vorenthalten werden ist ein weiterer Punkt. Um ein Mal im Jahr die neue Staffel "Game of Thrones" zu schauen, schließe ich sicherlich kein Sky Abo für 2 Jahre ab. Da ist der Weg über VPN und HBO-Abo für 2-3 Monate der günstigere und das Geld landet auch bei den Herstellern.

Eine flexibilität der Kabelangebote wie in den USA wird in Deutschland geschweige denn Europa nicht so einfach umsetzbar sein. Da liegt vor Allem an den viel zu komplexen Konstrukten des TV-Marktes. Alleine der deutsche Markt ist da schon kaum überschaubar. Hinzu kommen unterschiedliche Anbieter in den Ländern die in jedem Land teilweise völlig unterschiedliche Verträge und Lizenzen nutzen (dürfen).

Das größte Hindernis wird jedoch nach wie vor die Geldgier sein.:(
 
Kino:
Das Modell Kino ist einfach veraltet! Ich denke das viele bereit wären, für einen aktuellen Kinofilm
zwischen 8-10 Euro für einen legalen Stream zu zahlen. Meistens fehlt den Leuten die Zeit
ins Kino zugehen.

Sehe ich nicht so.
Kino ist immer noch ein Erlebnis.

Natürlich wird ein Kinobesuch schwierig (z.B. wenn man Kinder hat).

Bei mir um die Ecke ist ein nostalgisches Kino, welches von einem Verein betrieben wird mit aktueller Technik. Eintritt kostet 4 EUR (keine 3D Vorstellung).

Das ist preislich fair und trotzdem ein Erlebnis.
 
Kino ob nu veraltet oder nicht is einfach zuteuer punkt.

Wir sind hier zu 4 das sind alleine mindestens 40€ eintritt und das kinder gerne mal Cola und popcorn haben wollen is ja nu auch nix neues da biste dann locker mal bei 60-70€ für einen Film !

das is krank.

Da brauch sich die filmindustrie nich wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise für eine Kinokarte sind ja hoch genug. Dafür bekam man vor nicht all zu langer Zeit ein gutes Essen. Man sollte auf dem Teppich bleiben und den goldenen Mittelweg nehmen.

Die Lösung des Problems wissen viele Studios schon lange. Im heutigen Zeitalter, wo eine Kinokarte 12-18€ Kostet und Studios mit Filmen mehrere hundert Millionen Gewinn einfahren und diesen Umstand noch knadenlos ausnutzen und man weder an das Interesse noch an finanziellen Mittel der Kundschaft interessiert wird, kann man die Leute, die streamen oder sogar downloaden völlig verstehen. Kino anvanciert zum Luxusgut. Daran sind nicht die Schauspieler schuld, die teilweise höllisch hohe Gagen haben, sondern die Studios oder halt deren Kunden speziell. Man will maximalen Gewinn erzielen und achtet gar nicht auf die gigantische kulturelle und gesellschaftliche Veränderung.

Gehen wir von folgendem Lösungsansatz aus. Wir reduzieren den Preis einer Kinokarte um 25%-50% und verzichten auf einen unnötigen 3D Aufschlag. Dementsprechend die Snackpreise anpassen, damit man für einen Kinobesuch + Snack maximal 12-15€ bezahlen muss. Dazu kooperiert man mit Netflix oder gängigen und verbreiteten Streamingportalen und bietet dort die Filme 3 Monate nach Blue-Rayveröffentlichung und damit ca. 9-10 Monate nach Kinostart an. Optional können sich Studios auch zusammentun und dort ihre Streamingangebote zu humanen Preisen anbieten. Dies würde meiner Meinung nach das illigale downloaden und streamen bedeutender bekämpfen als den Weg über hiesige Behörden und diese damit zu belästigen und von wichtigeren Problemen wie Steuerhinterzieher oder Mörder oder sonstwas abzuhalten und außerdem wichtige Steuergelder zu verbrennen!
 
Ich finde die GVU sollte ihre SOKO bekommen, gegen vollumfängliche Erstattung der Kosten, zusätzlich einer kleinen Gebühr versteht sich.
 
Du kennst wahrscheinlich einen/e dieser armen Erzieher mit ihrem erbärmlichen Gehalt von 2450 (stufe eins ) bis 4000 Euro (Stufe 4 ) und bist persönlich betroffen, anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären das Du hier erzählst, Itler würden alle 8000 bis 20000 Euro im Monat und damit 3 - 5 mal so viel verdienen,
wenn es nicht der Grund ist, dass eigene Leben zu verbessern.

btw. Fachinformatiker verdienen mit viel Glück am Anfang 2000 Euro, aber die arbeiten auch dafür und trinken nicht Kaffee und quatschen die ganze Zeit während die Kinder spielen. Sowas hab ich bisher jedenfalls immer im Kindergarten gesehen.
Wenn man mal die komplizierten Bastelstuden außen vor lässt.
Auch muss man nicht überall studieren um auf Kinder aufzupassen.
 
Dagegen sollte mal vorgegangen werden. Die Gehälter von Profi Sportlern, Musikern oder Schauspieler haben meiner Meinung nach
ein Ausmaß eingenommen was Jenseits von gut und böse ist. Einfach nur pervers und überhaupt nicht gerechtfertigt!

Was gerechtfertigt ist entscheidet aber der Markt und nicht der Bürger. Deine aufgezählten Leute können halt etwas in einer Qualität, das nur wenige andere können und das lassen sie sich teuer entlohnen.
Dein Job können noch Millionen andere genauso gut machen, du bist ersetzbar. Aber ein Ronaldo ist halt ziemlich einmalig was sein Fussballspiel betrifft und auch ein Schauspielstar steht mit seinem Talent und Gesicht relativ unersetzbar da.
Seltenes Talent+ Popularität dieser Tätigkeit= Verdienst. Und nicht die geleistete Arbeit. Ich hab neben meinem Studium in nem Altersheim gearbeitet, die Pfleger/innen dort sind zumeist motiviert, manche sehr gut ausgebildet und clever. Trotzdem verdienen sie ein Dreck jeden Monat der kaum zum Leben reicht. Trotz verantwortungsvoller Tätigkeit, Motivation, Ausbildung etc. Würde ich mir wünschen es wäre anders? Ja sicher, aber so ist halt der Kapitalismus...
 
Ich sehe auch eher das Problem bi der legalen Vermarktung:

Viele Serien sind exclusiv für betimmte Digitaleanbieter, so müsste man bei vielen verschiedenen Anbiertern ein abo abschließen... Ich denke was wir brauchen ist da eine gemeinsame "Database" mit Beiträgen so etwa Richtung 10€ im monat !! Und weniger exclusiv vermaktete Serien/Filme.

Die illegalen Anbieter haben ja Rechteunabhängig alles im Angebot und das umsonst... (Umsonst wird man nicht schlagen können, aber angebots breite ist hier auch ein Problem!)

p.s. Meist hat man für 10€ (Grundbeitrag ) auch nicht zugriff auf alles... Vielleicht verkaufen die "Rechteverwerter" ihre Produkte einfach nur deutlich über dem Marktwert ....
 
Medien werden hauptsächlich aus einem einzigen Grund illegal geladen: weil es geht. Grund zwei: es ist einfach.
Ich sehe in letzter Zeit aber auch eine andere Entwicklung, die gar die illegalen Angebote attracktiver macht. So ist es of der Fall, dass die deutsche Tonspur von Blurays gegenüber dem Original deutlich verschlechtert wird. Während die englische Tonspur mit DTS HD-MA 7.1 oder gar Dolby Atmos daherkommt, wird die deutsche Tonspur auf der gleichen Scheibe lediglich in DTS 5.1 angeboten. In der Warezszene gibt es dann Gruppen, die sich die Mühe machen, die deutsche Tonspur aufzuwerten, indem die bessere englsische Spur mit den deutschen synchronisierten Teilen gemischt wird. Eigentlich die Aufgabe des deutschen Publishers diese Arbeit zu erledigen, zumal man auch teilweise 30-40€, midestens aber 20€, für einen neu erschienen Film abstaubt.
Dass illegale Angebote auf Grund der teilweise besseren Qualität weiterhin sehr beliebt sind, wundert mich daher nicht. Das Problem, dass Inhalte auf Grund von Exklusivverträgen vorenthalten werden ist ein weiterer Punkt.

Ach da gibt es noch so viele weitere Vorteile... Es fuckt mich bspw. JEDES MAL gewaltig ab, wenn ich eine original DVD oder Bluray einlege und dann erst mal die folgende ******* aufgezwungen bekomme (man entschuldige die Wortwahl - offensichtlich bin ich emotional bei dem Thema): Bluray Logo gedöns, Verleiher Logo, Filmstudio Logo, THX Logo, Dolby logo, X, Y und Z Logo, Trailer 1, Trailer 2, Trailer 3, Hinweis auf sonstige Angebote des Publishers, Copyright Hinweis, Copyright Hinweis in anderer Sprache, Trailer/Text, der darauf hinweist dass Filme runterladen illegal ist und man ein Verbrecher ist, wenn man das tut, irgendwelche anderen Disclaimer und dann endlich das ewig lang animierte Menü.
Und bei all dem wird natürlich jegliche Interaktionsmöglichkeit des Nutzers unterbunden.
Am schlimmsten ist das bei Serien, die auf viele DVDs/BDs verteilt sind, wenn man mehrere Folgen am Stück schauen möchte und somit dieses Ganze Theater mehrmals durchmachen muss. Noch schlimmer, wenn man "nur mal kurz" schauen möchte, welche Folgen auf einer DVD sind.
Und gerade bei Serien gibts dann noch die Fälle, die nach jeder Folge nochmal diesen ganzen Copyright/Raubkopierer scheiß, teilweise in allen erdenklichen Sprachen, einblenden müssen und einem jegliche Möglichkeit nehmen vorzuspulen oder zu überspringen oder ins Menü zurückzukehren.
"Hey ihr Vollspackos, ich habe diese scheiß Scheibe GEKAUFT, also bin ich die letzte Person, die diese lästigen Raubkopierer oder Copyright Hinweise sehen sollte!!!"

Und jedes Mal denke ich mir wieder: "Hättest du Depp den Film doch einfach nur runtergeladen, dann hättest du jetzt einen Doppelklick auf die Datei gemacht und der Film wäre gestartet. End of Story".

Wenn sich die Publisher so viel Mühe geben, den ehrlichen Kunden abzufucken, brauchen sie sich nicht wundern, wenn der dann irgendwann lieber zum komfortablen Stream bzw. der Kopie greift.
 
Du kennst wahrscheinlich einen/e dieser armen Erzieher mit ihrem erbärmlichen Gehalt von 2450 (stufe eins ) bis 4000 Euro (Stufe 4 ) und bist persönlich betroffen, anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären das Du hier erzählst, Itler würden alle 8000 bis 20000 Euro im Monat und damit 3 - 5 mal so viel verdienen,
wenn es nicht der Grund ist, dass eigene Leben zu verbessern.

btw. Fachinformatiker verdienen mit viel Glück am Anfang 2000 Euro, aber die arbeiten auch dafür und trinken nicht Kaffee und quatschen die ganze Zeit während die Kinder spielen. Sowas hab ich bisher jedenfalls immer im Kindergarten gesehen.
Wenn man mal die komplizierten Bastelstuden außen vor lässt.
Auch muss man nicht überall studieren um auf Kinder aufzupassen.

1. Zitierfunktion nutzen. Ansonsten weiß hier keiner, wen du nu damit genau ansprechen willst. Daher helf ich dir nochmal. :D
2. Nein ich bin kein Erzieher, aber kenne einige. (Ich bin einer dieser ITer!)
3. Viele der Erzieher kommen noch nicht einmal an die 1000 Euro heran! Daher keine Ahnung welche utopischen Zahlen du da herauskramst. Aber vielleicht verwechselst du auch ganz einfach Brutto mit Netto Lohn. :D
4. Da du jetzt schon behauptest das ein Erzieher bloß Kaffee trinkt, mit Kollegen quatscht und ab und zu mit den Kindern spielt und du damit suggerierst als ob das alles sei, das man machen und auch wissen müsste, zeigt mir schon das du dich offenbar mit den Beruf überhaupt nicht auseinander gesetzt hast. Oder du hast ganz einfach schlechte Erfahrungen mit den Beruf gemacht. ^^
Das wäre genauso, wenn du behaupten würdest, das ein Lehrer nur vorne an sein Platz sitzt und den Schülern Aufgaben im Buch gibt. :ugly:
5. Hab ich nicht geschrieben das man dafür studiert haben muss, sondern dies für manche zusätzlich eine Option darstellt!

Find´s viel eher unterste Schublade, das du hier offen behauptest das ITer wirklich arbeiten und Erzieher nicht. :daumen2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja würde man keine total überzogenen Preise für einen Kinobesuch verlangen, hätte man das Problem wohl nicht.
Würde man das Fernsehen nicht komplett mit Werbung und Psuedo-Reality-TV zuschei*en hätte man das Problem wohl nicht.

Das Problem liegt einfach bei der Geldgeilheit der Filmindustrie... Nirgends anders. Ich werde auch weiterhin streamen. Ich sehs einfach nicht ein 15€ + pro Kinobesuch zu bezahlen oder mir alle 10 Minuten 15 Minuten Werbung reinzuziehen.

Das hat man davon wenn man meint alles bis auf den letzten Zentimeter kommerzialisieren zu müssen.
 
@majinvegeta20

Du wusstest ja wenn ich meine.

Ich habe mich an den Tarif gehalten.
Kann man überall nachlesen.
 
war doch klar das das kommt. immerhin hat der kriminelle staat die basis dafür geschaffen mit der vorratsdatenspeicherung das die anderen kriminellen sich jetzt auch zu wort melden und ihre vorderungen durchsetzen. der staat ist nichts weiter als der büttel der industrie. danke papa-staat. du verkaufst dein volk sehr gut an den meistbietenden.
 
@majinvegeta20

Du wusstest ja wenn ich meine.

Ich habe mich an den Tarif gehalten.
Kann man überall nachlesen.

Eine Tarifübersicht gibt nu einmal nicht die Praxis aus. Genauso wenig sagt die Tarifübersicht aus, das ein ITer wie du behauptest bloß wenn er Glück hat 2000 Euro verdient. ;)

Dies gibt ebenfalls zum nachlesen.
Davon ab geht´s einfach darum, das es nicht sein kann, das du behauptest das der eine Beruf mehr oder weniger Wert sei, als der Andere.
Zum Anderen war mein Beispiel ein Gegenstück zur Aussage das man den gut verdienenden das Geld runter regeln sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@majinvegeta20

Erst wirfst du bloße Behauptungen in den Raum, ohne überhaupt Ahnung vom Tarifgefüge und somit der Argumentationsgrundlage für eine Gehaltsverhandlung zu kennen und dann versuchst Du meine Fundierten Trariflöhne als Blödsinn abzustemplen, weil weit von der Realität entfernt.
Darauf kann ich nur sagen: Du bist mit Deiner Aussage ohne etwas in der Hand ausgetreten und damit wesentlich weiter vom Markt entfernt als ich.
Völlig egal ob du jmd kennst der/die sich über den Tisch ziehen lässt oder nicht und Smilies geben Dir auch nicht Recht oder machen klüger. Du kannst auch einfach zugeben, dass laut Tarif gar nicht viel zwischen It und Kindergarten liegt, oder auch nicht.

Ist mir im Grunde jetzt auch egal denn ich muss jetzt weiter arbeiten (Programmieren)

Viele Grüße
 
Zurück