Facebook soll bis 2017 um 80 Prozent schrumpfen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Facebook soll bis 2017 um 80 Prozent schrumpfen

US-Forscher sagen voraus, dass Facebook bis 2017 um 80 Prozent schrumpfen wird. Sie nutzen eine Formel zur Berechnung von Epidemien, verwendeten Google Trends und zogen die Karriere von Myspace heran, um zu ihrem Ergebnis zu kommen. Wird Facebook derart abstürzen?

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Facebook soll bis 2017 um 80 Prozent schrumpfen
 
Dafür braucht man keine Forscher, um das herauszufinden.

Ironie "On"

Alles hat mal ein Ende, außer die Wurst hat 2 :D !

Ironie "Off"
 
80% halte ich für zu optimistisch - dass aber vielleicht ein paar Leute mehr dahinter kommen könnten was FB für ein Käse ist kann ich mir schon vorstellen. Ich hoffe mal dass diese Blase früher platzt als bisher angenommen.
 
Ob es tatsächlich 80% sind, lasse ich mal so im Raum stehen. Ich gehe aber davon aus, dass tatsächlich ein großer Rückgang zu verzeichnen sein wird. Das Internet ist ein Raum, der nach Innovationen strebt und in dem grade "Altbewährtes" nach und nach wieder stirbt oder sich zumindest in großem Maße wandelt, da es nicht immer bessere, aber auf jeden Fall neuere und modernere Alternativen gibt.
Schon heute ist vor allem bei den sehr jungen Zielgruppen ein starker Abwärtstrend bei den Facebookzahlen erkennbar, da auch immer mehr Erwachsene bzw. ältere Erwachsene das Netzwerk für sich entdecken. So werden nach und nach andere mediale Kommunikationsmöglichkeiten entdeckt und werden wiederum wachsen.
 
immernoch besser als Google+

- Dont try to make google+ happen..... it wont happen ^^

naja FB ist schon nützlich sofern man es nur für sinnvolles zeug einsetzt.
ich nutze das Praktisch nur als chatplattform... ausserdem wird im Studium alle infos vom Kurs da reingedonnert ... von daher isses schon Praktisch... man muss ja nich Farmville, Farmerama oder sonstein ville zocken ...

ICQ ist ja schon ewig tote hose drauf .... was einfach dafür sorgt dass man, um sich zu verabreden ENTWEDER Facebook Braucht oder Whatsapp oder sonstn komisches Zeug....
die Leute wundern sich immer wenn man mal anruft :ugly:
 
Bei der aktuellen Wandlung der Altersstrukturen auf Facebook wird das wohl niemanden verwundern. Vermutlich gehen die Zahlendreher davon aus, dass bis 2017 die Mehrzahl der verbliebenen Nutzer an Altersschwäche verstorben oder so dement sind, dass sie FB nicht mehr nutzen können ^^

< zu jung für Facebook (mit Mitte-Ende 30), mir also egal!
 
Wenn es bis dahin kein konkurrenzfähiges Produkt zu Facebook gibt, wohl eher nicht.

Ist doch schon längst da. WhatsApp und co. Facebook wird immer beliebter bei der Generation 55+ und da die Kids auf gar keinen Fall mit ihren Eltern und Großeltern dort chatten wollen und ihr Leben ihnen zeigen wollen, flüchten sie alle allmählich auf WhatsApp, Twitter und co.
 
ICQ ist ja schon ewig tote hose drauf .... was einfach dafür sorgt dass man, um sich zu verabreden ENTWEDER Facebook Braucht oder Whatsapp oder sonstn komisches Zeug....
die Leute wundern sich immer wenn man mal anruft :ugly:


Prinzipiell haste schon Recht aber wenn der Freundeskreis sich entsprechend entscheidet ist ICQ beispielsweise lange nicht tot. Meine engeren Freunde (und auch meine Lebensgefährtin) nutzen noch immer (seit vielen vielen Jahren) ICQ um kurz Bescheid zu geben/sich zu verabreden. Einfach, schnell, instant, ohne persönliche Daten. Solange da nichts abgeschaltet wird wird das wohl auch so bleiben... und wenn sies abschalten benutz ich wieder das Telefon. :ugly:
 
Ist doch schon längst da. WhatsApp und co. Facebook wird immer beliebter bei der Generation 55+ und da die Kids auf gar keinen Fall mit ihren Eltern und Großeltern dort chatten wollen und ihr Leben ihnen zeigen wollen, flüchten sie alle allmählich auf WhatsApp, Twitter und co.

Whatsapp ist doch nur ein Messenger, und Twitter ein Mikroblogging Service. Wobei Twitter und Facebook in friedlicher Koexistenz leben.

und wenn sies abschalten benutz ich wieder das Telefon. :ugly:

Oder die gute alte SMS :devil:
 
Facebook kann nütztlich sein, kann aber auch falsch genutzt werden. Wobei jeder schauen muss was er reintut und selbst wissen soll. Es ist niemand automatisch dumm wenn er mal ein Foto von einer Party rein macht. Aber den intensiven Nutzen davon also wirklich viele reinstellen finde ich nicht gut.

Für Uni, Organisation usw ist es sehr nütztlich.
 
Oder die gute alte SMS :devil:

Das mach ich nur wenns nicht anders geht - wenn man nur ein Firmenhandy besitzt das prinzipiell nur telefonieren kann und nen Wecker hat (du weißt schon, so eins mit Tasten und so, wenn ich das nicht haben MÜSSTE hätte ich gar kein Handy) ist SMS schreiben ziemlich aufwendig. :D

@Tiz: Auch wenns unglaublich klingt - ich hab ein Studium abgeschlossen ohne Handy, ohne Facebook und Twitter und was weiß ich, ganz klassisch durch in der Uni sitzen und Bücher lesen... das geht wirklich! Und auf Partys kommt man so auch...:ugly:
 
Das mach ich nur wenns nicht anders geht - wenn man nur ein Firmenhandy besitzt das prinzipiell nur telefonieren kann und nen Wecker hat (du weißt schon, so eins mit Tasten und so, wenn ich das nicht haben MÜSSTE hätte ich gar kein Handy) ist SMS schreiben ziemlich aufwendig. :D

@Tiz: Auch wenns unglaublich klingt - ich hab ein Studium abgeschlossen ohne Handy, ohne Facebook und Twitter und was weiß ich, ganz klassisch durch in der Uni sitzen und Bücher lesen... das geht wirklich! Und auf Partys kommt man so auch...:ugly:

halt ich fürn gerücht .... WIKIPEDIA ist der einzige Grund warum ich ncoh nicht Zwangsexmatrikulert wurde XD
 
Alk natürlich geht das. Hätte es damals die Gerätschaften allerdings existiert, hättest du es garantiert auch benutzt.
Du wirst doch sicherlich auch die Arbeit auf einem PC getippt haben? Oder gehörst du noch zur Generation die es auf der Schreibmaschine verfasst haben?
 
Dann bleibt zu hoffen das Facebook wirklich so bald untergeht. Bei den jugendlichen ist es auch nicht mehr so beliebt. Auf Jeden Fall bekräftigt die Prognose meine Entscheidung diese Datenkrake zu boykottieren.
 
Zurück