Erste Eindrücke Strix 1080

AW: Erste Eindrücke Strix 1080

So wenig mit oc? Da hab ich mit keiner acx3.0 mit ref platine ja Glück... 2101 mhz boost, in witcher 3 pendelt sich der boost bei 2050 mhz ein. Voltage hab ich nicht angerührt, nur pt erhöht
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Du vergleichst gerade den Takt mit deiner EVGA GTX 1070, er hat aber eine Asus GTX 1080 und hinzu kommt keine OC Version. ;-)
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Und ? Meine evga hat keinerlei oc ab werk. Dazu ein einfacheres pcb und nur 4 phasen für die gpu.. Die asus sollte eigentlich weitaus besser gehen.

Btw boostet die karte ohne oc schon auf 1911 mhz
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Also nach dem Hardcorebenchen von gestern zwischen 1950 und 2050 u/min.
Ich lasse heute Abend mir noch mal beim spielen die Umdrehungen anzeigen.

Zur Info, mein Case, das NZXT H440, ist auch was schallgedämmt.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Habe ich oben auch bereits geschrieben. ;-)

Du vergleichst gerade den Takt mit deiner EVGA GTX 1070, er hat aber eine Asus GTX 1080 und hinzu kommt keine OC Version.
05%20sm_.gif

Naja, lieber spät als nie. :D
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Es wäre toll zu Wissen, wie schnell die Lüfter drehen und auf wieviel % die Lüftersteuerung dreht.

Die Test's in der PCGH empfand ich auch nicht als gut.
Nächstes Mal stelle ich mich wieder an der Tanke hin und lese das, was ich Wissen möchte kurz durch und fertig.
2 Sätze über die 3 Getesteten 1070iger und fertig. Haufenweise "Sone" zahlen, womit man eh nix anfangen kann, wenn man damit nicht täglich zu tun hat und dann 6€, lol.




Hast du jetzt die Asus Strix O8G Gaming oder die Asus Strix 8G Gaming?

Weder noch, ich habe die hier. 8192MB Asus GeForce GTX 1080 Strix Aktiv PCIe 3.0

Sieht doch gut aus. Da kann man sich den OC Kram sowieso sparen -- wie immer also.

Ja die Karte macht das mit den vorhandenen Profilen schon ganz von alleine


Und ? Meine evga hat keinerlei oc ab werk. Dazu ein einfacheres pcb und nur 4 phasen für die gpu.. Die asus sollte eigentlich weitaus besser gehen.

Btw boostet die karte ohne oc schon auf 1911 mhz

Du scheinst überlesen zu haben, das ich sie noch NICHT grossartig manuell übertaktet habe. Ich habe nur mal so auf die schnelle ein bisschen rumprobiert. Momentan lasse ich die mit dem voreingestellten Gaming Profil von GPU Tweak 2 laufen, und da boostet sie halt "nur" auf 1967 Mhz.
Das werde ich aber so lassen, da mir der Boost reicht und sie so kaum hörbar ist.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Genau das "kaum hörbar" interressiert mich ja. :D
Wieviel rpm macht sie denn oder schau, auf wieviel % die Lüftersteuerung läuft?

Dann kaufe ich mir vielleicht doch die non OC der Strix (1070) und gut ist. Die paar mhz Unterschied merkt man in der Praxis eh kaum.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Wirklich leise sind solche Serienlüfter nie.
Das hängt nicht nur mit den extrem geringen Qualitätsstandards, sondern auch mit den geringen Rahmentiefen zusammen. In der Regel werden die hierbei drohenden Unwuchten durch Kugellager kompensiert, welche im Vergleich zu höherwertigeren Flüssiglagern deutlich lauter sind.
Am besten schnallt man sich zwei ordentliche 120mm oder von mir aus auch drei Noctua 92mm drauf. ASUS hat ja ausnahmsweise mal mitgedacht und direkt zwei separate Anschlüsse für Lüfter integriert. Da fehlt die Trennung von der fragwürdigen Serienbelüftung doch umso leichter :daumen:
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Hier meine Lüfter bei Unigine Heaven. bei grösster Auflösung und 8x AA.
komisch ist nur, das mein Takt von 2037.5 MHZ auf 1999,5 und 1987Mhz absagt. Obwohl die Karte nur 73 Grad hat.
Powertarget habe ich auf 120.
Temp auf 92.
Clockspeed auf 168.

Wer weiss rat?
Wer kann mir das mit den Voltage ändern erklären?
Wie gehe ich da vor und worauf muss ich achten?
Wie hoch max....
 

Anhänge

  • bench.jpg
    bench.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 28
  • bench2.jpg
    bench2.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 30
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Also ohne Anpassung der Lüfterkurve hab ich max 72°C, Lüftergeschwindigkeit max 52% und 1915 RPM max. Wenn Headset auf habe, dann hör ich nix. Mit Boxen Sound und TV minimal. Außerhalb von Spiel stehen Lüfter ja dann eh wieder still. Aber wie gesagt, Lüfterkurve anpassen und dann wären locker < 52% Lüftergeschwindigkeit und <1915 RPM drin.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

So. Habe zzt procars in 4k mit allem auf highest drinnen.Lüfter auf 1704 u/min bei 60 Grad Temps.da templimit auf 92 Grad gesetzt, sollte die Karte nicht runter regeln. Eingestellt ist für Lüfter "Auto"

Nach weiteren 20 min rennen sind die Lüfter nun auf 1950 -2020. Karte 70grad. Leicht zuhören.
Nicht störend. Aber man hört sie.
Mit Sound ist nichts zu hören.

Also mein Fazit ist:
Nicht störend laut wenn man spielt.
In 2d natürlich lautlos.
Das kann nicht jede, siehe kfa Hof.
Übertaktung ist bei mir Mittelmaß. Spitze 2038mhz. Wird aber noch runter gebremst auf 1999.5-1984.
Da weiss ich noch nicht warum.
Denke Pech bei der Silizium Lotterie.
Dann habe ich halt 1.5 fps weniger. ;)

Sie sieht Topp aus. Und leicht einzustellen.
Vielleicht kitzeln ich mit dem vcore noch was raus. Aber erst mal gamen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Ach Leute, ganz ehrlich. Die Asus hat es schlicht nicht verdient, gekauft zu werden. Der Kühler ist einfach nicht würdig einer so teuren Karte. Wäre sie eine der günstigsten ihrer Gattung (1080),dann ok. Aber bei dem Aufpreis, den Asus sich noch bezahlen lässt, empfinde ich die 1900 upm als ne ziemliche Frechheit. Da haben Palit, MSI und Evga wohl schlichtweg besser gearbeitet, so wie ich das jetzt beurteilen kann.

Und ich hab Asus Board und Monitor, hab also nix gegen die Firma
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Hatte ja auch die Evga ftw vorbestellt. 7 Wochen gewartet und nicht lieferbar.
Deswegen ist es die Asus geworden.

Und ich hatte gestern sehr viel Spaß mit meiner Flotten Lisa. So heisst mein PC! :D

Mich stört das leise Geräusch nicht. Und es ist Sommer. 30 Grad in der Bude.

Wer aber empfindlich ist, nicht kaufen.

Ich gebe dir aber Recht.
Für 769 Euro hätte Asus was nachbessern sollen.

Ich habe gestern die Karte auf 2075 MHz, laut unigine heaven, bekommen. GPU Tweak zeigt mit auch einen max Wert von 2076.
Ich habe die core Voltage auf +50 angehoben.
Der Takt bleibt so zu 95% oberhalb der 2000mhz Marke.
Bin sogar wieder mit dem Takt runter gegangen.
Also auf vorherigen Einstellungen für 2035 MHz. Aber durch din höhere Spannung ging der Takt wieder auf 2075.

Nur wie hoch kann man gehen mit dem Vcore?

Will nicht höher gehen und nicht weiß was ich da tue.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

@ Boarder

Ich habe mir jetzt im übrigen die EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0 bestellt. :)
Da mir die Asus damals zu laut war, die MSI mir Software-Technisch und qualitativ nicht gefällt, dachte ich mir, es muss mal was her, was ich noch nicht/nie hatte.

Im großen Test von PCGH hat sie wirklich gut abgeschnitten.
Nach langem Lesen und langer Recherche, entschied ich mich gegen die Asus.
Erst wollte ich sie mir wieder kaufen, aber 570€ für eine Karte die einfach zu laut ist, wo der DirectCU III Kühler mehr als berechtigt umstritten ist, sah ich dann doch irgendwo nicht mehr ein.
Nichtsdestotrotz freue ich mich für dich, da sie bei dir leise ist, was nicht zuletzt deinem Gehäuse geschuldet ist (gedämmt).

Hoffe, dass ich jetzt endlich mal Glück habe und die Karte wirklich dem entspricht, was getestet wurde.
Leise soll diese auf jeden Fall sein und qualitativ steht sie der sonst gut verarbeiteten Asus im nichts nach.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Mit der EVGA wirst bestimmt auch happy. Von der Leistung tun die sich ja eh alle nicht viel. Von Garantie bist ja jetzt auch top dabei. Viel Spaß mit der :)
 
Zurück