Erste Eindrücke Strix 1080

AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Die Leistung wäre mir in der Tat auch eher egal, da sie nahezu alle gleich takten können.
Zudem macht es real vielleicht 1 - 2 FPS aus, dann habe ich lieber eine leise Karte und kann auf diese 2FPS verzichten.

Bei der aktuellen Pascal - Serie kann man getrost nach Lautstärke, Optik oder andere Vorzüge gehen, da sie alle nahe auf dem gleichen Level sind, was Gaming angeht.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

@ Boarder

Ich habe mir jetzt im übrigen die EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0 bestellt. :)
Da mir die Asus damals zu laut war, die MSI mir Software-Technisch und qualitativ nicht gefällt, dachte ich mir, es muss mal was her, was ich noch nicht/nie hatte.

Im großen Test von PCGH hat sie wirklich gut abgeschnitten.
Nach langem Lesen und langer Recherche, entschied ich mich gegen die Asus.
Erst wollte ich sie mir wieder kaufen, aber 570€ für eine Karte die einfach zu laut ist, wo der DirectCU III Kühler mehr als berechtigt umstritten ist, sah ich dann doch irgendwo nicht mehr ein.
Nichtsdestotrotz freue ich mich für dich, da sie bei dir leise ist, was nicht zuletzt deinem Gehäuse geschuldet ist (gedämmt).

Hoffe, dass ich jetzt endlich mal Glück habe und die Karte wirklich dem entspricht, was getestet wurde.
Leise soll diese auf jeden Fall sein und qualitativ steht sie der sonst gut verarbeiteten Asus im nichts nach.

Meine nächste Grafikarte wird bestimmt auch eine von EVGA.
Ich "springe" von Firma zu Firma! (Nur Asus kommt mir nicht ins Haus)

GT 610 --> Palit
GTX 970 --> Gigabyte
R7 360 ---> PowerColor (Übergangskarte)
GTX 1080 ---> MSI
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

So, heute PC Gehäuse geöffnet und Lüfter der Strix auf 100% gestellt und noch ein bissl getaktet.
Habe sie auf 2088mhz bekommen, laut unigine heaven. 2075 MHz zeigt mir gpu Tweaker und Time spy an.
Die Frequenz des Vram habe ich um 250 MHz erhöht.
Ab 300 hat firestrike ultra 2 Punkte weniger und ab 500mhz mehr 40 Punkte weniger gebracht.
Also 10250.
Zwischen 10250 und 10300 MHz liegt mein sweet.
Mehr gpu Takt ging nicht. Alles andere führte zu Treiber abstürzen.
Erhöhung Vcore um 10% und 20% , bei gpu tweaker hat keine weitere Stabilität gebracht.
Da bis jetzt hier mir keiner erklären konnte, wie weit man gehen kann und muss, um Stabilität zu bekommen, lass ich es erst mal so.

Max. Temperatur war 59 Grad.
Ca 1.5 Stunden gebenched.

Ich befürchte einen Chip krüppel.
Aber alles andere wären 1 fps mehr.
Ich spiele eh nur auf meinem gemäßigten oc von 109% oder werksOC 102%

Vielleicht kann mir das doch mal einer erklären mit dem Vcore.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

So, habe am Samstag und Sonntag COD BO3 durch gezockt.
Samstag 5 Stunden am Stück und Sonntag 2.5 Stunden.
Temperatur ist nicht über 70 Grad gekommen und die Strix war kaum zu hören. Bin sogar mit meinem Ohr an die Rückseite gegangen.

Ich werde nun meine Karte registrieren und behalten.
Einzig allein bin ich mit der Übertaktung was unzufrieden. Da komme ich nicht über stabile 2038mhz, in allen Spiele und benchmarks, und 2050MHz, in Spielen und Timespy.
2075 MHz sind Benchmarks möglich, wie valley. Bei offenen Gehäuse. Das wars.
Wie einige auf stabile 2154mhz kommen, ist mir ein Rätsel. Aber merkt man einen Unterschied bei Spielen zwischen 2038mhz und 2150 MHz?
Denke eher nicht.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Der Unterschied wird so zwischen 1-3 fps sein und die Zeit, die es bedarf um die letzten Mhz raus zu quetschen ist eig. zu schade.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Gestern daß Bios der Strix OC auf meine Strix geflasht. Schon bei dem werksOC hat der heaven Benchmark abgebrochen und der Treiber wurde zurück gesetzt.

Also Krüppel erwischt. Es bleibt bei stabilen 2038-2050 MHz.

Sogar das powertarget im werksOC Bios der Strix OC ist im heaven um 20% niedriger als in meinem.
Also wesentlich mehr OC- Spielraum.
Da scheint es also auch hardwareseitige Unterschiede zwischen Strix und Strix OC zu geben.
 
So, nun zeitweise Spulenfiepen. Lüfter gehen im 2d Modus kurz an und aus.also einer der 3 Lüfter. Und da gibt es ein krazendes Geräusch Die Temperaturen steigt. Was nicht sollte.
Werden die Nvidia treiber heute noch mal neu aufspielen. Sonst geht die kleine schöne zurück. :(

So. Karte ist nun bei der Post.
Schade. Nun hoffe ich, sobald Widerruf durch, noch eine Gamerock oder super Jetstream anzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Das Spufi könnte sich nach einer gewissen Zeit wieder legen. War bei meiner alten 290 von ASUS (nachdem ich ein wenig mit OC und UV rumgespielt habe) auch so.
Die Sache mit den Lüftern ließe sich auch relativ einfach reklamieren... wenn man denn möchte. Da kann man aber bei so ziemlich jedem Hersteller Pech haben, da in solchen Belangen kaum einer übermäßig hohe Standards pflegt.


Btw, es gibt da ein tolles Feature... ;)

bearbeiten!.png
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Ich mag Asus und hab dann die 1080er von MSI genommen, weil sie fast gleiche Maße und Anschlüsse, wie meine bisherige Asus 980er OC STRIX hat, die nun ausgetauscht werden soll und ich so wenig wie möglich Fummelei haben wollte beim Austausch. Warum dann keine Asus 1080er? Weil ich (und das verstehe ich nicht, liebe Asus Leute) auf DREI Asus Monitoren mit Displayport-ONLY spiele und mir die 2 Dp Ports der neuen Asus 1080er nun gar nichts bringen, selbst wenn ich noch nen VR Set hätte. Manno, das verstehe ich bis heute noch nicht. Und nein, Hdmi auf DP Adapter gibt es nicht, und die aktiven, die es gibt, funzen net....long story, egal....

GREETINGS

Der B(a)ngalor
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Naja was heisst lange Geschichte.
Irgendwas, ausser DP, auf DP funktioniert nie, das funktioniert nur anders herum.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Hmm scheint so als wenn ich mal wieder Glück habe. Bisher erst einmal einen Hardwaredefekt gehabt. Damals war es glaub ich ne ca. 5 Jahre alte Voodoo Karte, aber sonst nie Probleme mit PC Hardware gehabt. Naja dafür schmieren bei mir in schöner Regelmäßigkeit die Laufwerke von Konsolen ab.:D
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Ich zähl mal meine Leidensgeschichte auf:

Nintende:

Nie einen Defekt (weder SNES, Gamecube noch Wii U)

Sony:

PS2 Ursache: Laufwerk => Grantie abgelaufen, neue PS2
PS3 Ursache Laufwerk: Grantie abgelaufen, neue PS3
PS4 Aktuell Laufwerksproblem, schmeißt CD raus, piept dann, nimmt keine CD an, startet sich deswegen auch von alleine. Granatie ist natürlich auch schon lange abgelaufen. Die Workarounds helfen zumeist nur kurzfristig. Versuch es aktuell gerad mal mit Formatierung und alles neu einstellen. Wenn es auch nicht hilft entweder neues Laufwerk einbauen lassen oder neue Konsole. Tendiere aktuell zu neuen Laufwerk, da meist erst nach Ablauf der Garantie die Probleme losgehen.

Microsoft:

Xbox 360: 2x Laufwerk, 1x Motherboard, wobei jeweils eine andere Konsole betroffen war.
Xbox One: Bisher keine Probleme, aber die hab ich erst rund 4/5 Monate, so dass in ca. 19 Monaten die Probleme losgehen dürften^^

Defekte bzw. abgenutzte Controller hab ich jetzt nicht berücksichtigt :D
Das mit PC Hardware keine Probleme hab dürfte dann so eine Art Mitleid bzw. ausgleichende Gerechtigkeit sein schätz ich jetzt mal spontan.:D:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Ich hatte bei der x360 auch den RROD? Red Ring of Death.
1 Woche nach GarantieAblauf. Eingeschickt und 5 Tage später kam eine neue mit neuem board und neuem Laufwerk.
Sehr kulant.

Dafür sparen sie einfach auch wo sie nur können.

Und ja, es gibt sie, die Sollbruchstellen!
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

RROD, BLOD etc. hab ich zum Glück nie gehabt.
Hmm bisher geht das Laufwerk noch. Aber läuft erst seit paar Min. Mal sehen wie es sich über die nächsten Tage verhält. Wenn dann wieder losgeht werd ich es für 100€ ersetzen lassen. Immer noch günstiger als das bis gestern gültige Angebot über 249€ bei saturn.
Beim PS4 Controller ist der linke analog Stick anfällig, aber die Aufsätze helfen da und bieten zudem einen besseren Grip. Allerdings macht der R2 Trigger nach 1 bis 1 1/2 Jahren schlapp (zumindest teilweise bei Madden). Überlege schon seit Ewigkeiten ob ich mir so einen Scufgaming-Controller zulege, wobei mich der Preis immer noch ein wenig abschreckt. Wenn der aber nun wirklich besser halten sollte, so würde sich das am Ende eigentlich auch wieder ausgehen.
Naja bis zum 19.8 (F1 2016) und insbesondere 25.8 (It's Madden Season (Madden 17)) hab ich ja noch ein wenig Bedenkzeit.^^
Viel wichtiger ist, dass ich mich schon mal um den NFL Gamepass gekümmert hab und am Sonntag/Montag geht endlich die Pre-Season los.:D
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Hatte damals auch überlegt ne Elite Konsole oder den Elite Controller einzeln zu holen. Aufgrund des Pakets von MediaMarkt mit The Division, Tomb Raider und GTA V hab ich mir danals die Std. Version zugelegt. Dazu Forza 6, den Hauptgrund für die Xbox One. Der Controller der Xbox 360 fand ich im Vgl. zum PS3 bzw. PS4 Controller schlechter, aber der von der Xbox One gefällt mir aktuell am besten. Gibt zwar auch die Möglichkeit den an der PS4 zu nutzen, allerdings ist mir das dann schon wieder zu umständlich und so mies ist der Ps4 Controller zum Glück auch wieder nicht.
In Sachen Controller warte ich nun erstmal F1 und Madden ab und schau dann ob ich mir einen neuen zulege. Hatte gerade mal bei SCUF einen konfiguriert und der würde mich dann ca. 185€ kosten^^:wow:
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Die sind teuer. Für xbox wäre der Elite Controller vor zuziehen. Auch wunderbar, mit allen Features, unter Windows 10 zu benutzen.
Ps4 hat ja sowas leider nicht. Da bräuchtest du einen scuff Controller.
 
AW: Erste Eindrücke Strix 1080

Du hast doch selber geschrieben, dass die Lüfter bei dir mit 54% gelaufen sind.
Ausgehend von den 4000rpm bei 100%, werden wohl bei 54% eher keine 1100rpm anliegen.
 
Zurück