Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht den nächsten Schritt

Für das bisschen Radio das ich noch höre ist das jedenfalls viel zu viel Geld. :daumen2:
Radio höre ich nur noch im Auto wegen der Nachrichten.
Und da komischerweise ausschließlich private Sender, weil mich der Rotz der ÖR auf die Toilette zwingt zum Reihern.
Schaut euch die Playlisten an:
09:05
  • Nico Santos Play With Fire
09:08
  • Kygo & Whitney Houston Higher Love
09:12
  • Wax Rosana (Radio Edit)
09:17
  • Alle Farben & Justin Jesso As Far as Feelings Go
09:20
  • Britney Spears Toxic
09:24
  • Twenty One Pilots Level of Concern
09:32
  • DJ Snake & J Balvin feat. Tyga Loco Contigo
09:35
  • Benee feat. Gus Dapperton Supalonely
09:40
  • Madcon Beggin'
09:43
  • Tones And I Dance Monkey
09:49
  • Ellie Goulding Power [Frühaufdreher-Hittipp]
09:53
  • Imagine Dragons Thunder
09:56
  • Jax Jones feat. Raye You Don't Know Me


15:06
  • Sia Unstoppable
15:09
  • Justin Jesso Getting Closer
15:12
  • Achtabahn und Wincent Weiss So gut
15:17
  • Timbaland feat. Katy Perry If we ever meet again
15:21
  • Robin Schulz feat. Alida In Your Eyes
15:24
  • Imagine Dragons Bad Liar
15:35
  • Tones And I Dance Monkey
15:38
  • Felix Jaehn & VIZE feat. Miss Li Close Your Eyes
15:42
  • Milky Chance & Jack Johnson Don't Let Me Down
15:46
  • Wheatus Teenage dirtbag
15:52
  • Kygo feat. Parson James Stole the show
15:56
  • Doja Cat Say so




21:05
  • Stromae Tous les mêmes
21:08
  • Céline Tränen aus Kajal
21:12
  • Kiesza Love Me With Your Lie
21:14
  • Foals Mountain at my Gates
21:18
  • Mike Posner I took a pill in Ibiza [SeeB Remix]
21:21
  • Absolute Beginner Liebes Lied
21:25
  • The Weeknd feat. Doja Cat In Your Eyes (Remix)
21:30
  • Blue October Jump Rope
21:33
  • Nea Some say (Felix Jaehn Remix)
21:37
  • Roosevelt Sign
21:41
  • Eve Who's that girl?
21:45
  • The Rubens feat. Sarah Never Ever
21:49
  • Torine Cliche
21:51
  • Tyga Ayy Macarena
21:54
  • Fun feat. Janelle Monáe We are young


Noch mehr Gehirnweichmacher gefällig?
Und das zur besten Sendezeit.
1 Guter und 30 Scheiss.

Das war mal der beste Rocksender Deutschlands mit Thomas Gottschalk und Günther Jauch als Moderatoren.
Heute nur noch Einheitsbrei.

Zuhause läuft nur noch meine Musiksammlung aus den 70ern mit Rock aller Schattierungen und es wird nie langweilig.

Ein paar neuere DVDs von Wacken und aus Rom sind auch noch dabei.
 
Für die privaten wird man nicht gezwungen zu bezahlen das scheinst du wohl auch nicht zu kapieren.
Von den ganzen Gehältern und der Selbstbedienung und den ganzen Renten Mal abgesehen. Warum soll der Steuerzahler diesen Schwachsinn finanzieren??
Und wo soll die Propaganda in der Tagesschau und der ganze andere Mist Qualität sein??

Da haben wir wohl einen richtigen Schlaumeier. Das ist ja ein Ding, für die privaten, die sich über Werbung finanzieren, muss man nicht zahlen? Ich glaube, es hat wohl jeder bemerkt.
Das exorbitante Gehälter und Verschwendung nicht vertretbar sind, ist sowieso klar.
Mir ging es um die Qualität und nicht um die „Verschwendung“.
Wenn ich sowas hier in den Kommentaren lese (Propaganda, nur noch AfD wählen, …), dann wird einem der Rechtsruck in der Gesellschaft wieder deutlich.
Soll ich mir jetzt eine halbe Kiste Bier genehmigen und mir diese Kommentare geben, oder lieber Arte oder 3Sat gucken :-)?
 
Ich frage mich auch was die mit den zusätzlichen 77 Millionen machen wollen? Noch 20 Radiosender oder wie? Oder wollen Sie eigene Kinofilme produzieren?

Nennt sich Inflation.

Selbst wenn wir von nur 0,8% ausgehen, dann sind das bei 8Mrd € ganze 64 Mio€ und das pro Jahr. Sogesehen haben die ÖR sogar gut gewirtschaftet.

Es ist zudem völlig unmodern Menschen zu zwingen für Sachen zu bezahlen, die sie nicht mal nutzen, (...)

Das sehe ich auch so, ich habe keinen Bock für die sogenannte "Energiewende" zu zahlen, die EEG Umlage soll nur noch für Menschen gelten, die das auch wollen. Das sind gut 3% der Bevölkerung, die dürfen dann auch ruhig 3-4€ pro kWh zahlen, damit habe ich dann kein Problem.

Ich für meinen Teil möchte Strom aus Kernkraft, der ist CO2 arm. (und bevor irgendjemand damit kommt: die Endlagerung ist da schon eingepreist).

Mein Bruder will nicht für den öffentlichen Nahverkehr zahlen, den nutzt er nie. Am besten zahlen wir nurnoch für das, was wir auch wirklich brauchen, die Polizei stellt ihre Einsätze dann künfig in Rechnung, wenn sie gerufen wurde usw..
 
Ich für meinen Teil möchte Strom aus Kernkraft, der ist CO2 arm. (und bevor irgendjemand damit kommt: die Endlagerung ist da schon eingepreist)..
Nach uns die Sintflut?
Die Endlagerung hat doch noch nie jemand komplett durchgerechnet.

Ich hab 10 Jahre unter anderem in der Revisionsplanung vom AKWs gearbeitet.
In Neckarwestheim komme ich heute noch auf die Warte.
 
Mein Bruder will nicht für den öffentlichen Nahverkehr zahlen, den nutzt er nie. Am besten zahlen wir nurnoch für das, was wir auch wirklich brauchen, die Polizei stellt ihre Einsätze dann künfig in Rechnung, wenn sie gerufen wurde usw..

*hust* um 1,- auszugeben, müssen 2,- verdient werden.
der unterschied zwischen 3k,- brutto und 5k,- ist wie viel in netto?
 
Nach uns die Sintflut?
Die Endlagerung hat doch noch nie jemand komplett durchgerechnet.

In Finnland haben sie das getan. Es ist sehr wohl möglich, bei Giftmüll wird das immerhin auch gemacht und kaum einer beschwert sich. In Deutschland hat man eben das Problem, dass man dafür ehrlich sein müßte, in allen Richtungen. Zum einen müßte man zugeben, dass auch ohne die bösen Atomkraftwerke immernoch Müll entsteht, immerhin benötigen ja auch Medizin, Forschung und Industrie weiterhin ihr Material. Dann müßte man auch mit den Standort ernst machen.

Aber das ist ein politisches Problem.

Ich hab 10 Jahre unter anderem in der Revisionsplanung vom AKWs gearbeitet.
In Neckarwestheim komme ich heute noch auf die Warte.

Dann hattest du einen sehr interessanten Job.
 
Ob die Finnen wissen, was sie machen, um 10.000 Jahre und länger Material strahlensicher zu lagern, wage ich zu bezweifeln.

Die Finnen und ihr ach so tolles Pilotprojekt..

Keiner weiß irgendwas, weil das Wort "Endlagerung" an sich schon Schwachsinn ist. Wer dieses Wort in den Mund nimmt beweist damit schon das er nicht den geringsten Plan hat mit was er es zu tun hat. Atomenergie ist für kurzfristigen "sauberen" Profit sicher ne tolle Sache. Aber die eigentliche Rechnung wird geprellt und erst viel späteren Generationen präsentiert. Und die werden ziemlich blöde gucken.

Ich hab auch mal blöd geguckt als ich in der Asse unten war und gesehen hab was man unter Endlagerung versteht, nämlich undichte Fässer in Löcher kippen bis sie voll sind. Und man weiß ja mittlerweile so andeutungsweise was da unten abgegangen ist. Da ist rein gar nichts durchdacht oder durchgerechnet, sondern alles darauf ausgelegt das künftige Generationen das schon regeln werden.. mit ihrer überlegenen Technologie.. irgendwie.. irgendwann.. während heute erst mal Aktienkurse gesteigert werden.
 
Hurra, mehr linke Propaganda bezahlt vom Bürger...
:kotz:

Wenn ich so einen Quatsch lese, links, dass ich nicht lache, nicht mal die Linken sind wirklich links, ARD und ZDF sind auch alles, nur nicht links ausgerichtet, das ist nichts anderes als manipulierter Mainstream, seicht und verblödend, genau wie RTL oder Bild, alles der selbe Brei, um den Bürger schön dumm zu halten. Sehr manipulierend, um gewisse Programme der jeweiligen Regierungsparteien zu unterstützen, die ARD ist ja eigentlich nur noch der Regierungssender, der sich den Anstrich seriösen und unabhängigen Journalismus gibt, aber ganz klar nicht ist.
 
Ich bin nicht generell gegen das Zwangsfernsehen, finde die Idee eines unabhängigen Nachrichtenangebots, das keinem Herren dient, sogar gut. „ARD ZDF Deutschlandradio“ ist nur leider weit davon entfernt. Zunächst einmal ist das Ganze nicht unabhängig, sondern typisch linker Journaktivismus. Wenn ich die Nachrichten eines öffentlich-rechtlichen Senders sehe, will ich die nicht von Moderatoren serviert bekommen, denen man sofort anmerkt, welche Meinung sie dazu haben. Sei es durch Kommentare oder die Themenauswahl. Es halten dort permanent dieselben Politiker ihre Schnute in die Kamera. Studien haben inzwischen belegt, dass die Deutschen den ÖRR als linkslastig empfinden. In anderen Ländern fühlen sich jedoch alle Lager vertreten.

Außerdem ist das Angebot zu aufgebläht. Es gibt da schon sehr tolle Sendungen, den Lesch zum Beispiel oder auch diverse andere Dokus und Geschichtsangebote. Das macht allerdings nur einen kleinen Teil des Angebots aus. ARD, ZDF und die 27 Millionen dritten und Nischensender sind rappelvoll mit Promitalk, Unterschichten-Unterhaltung, teuer lizenziertem Fußball und drittklassig produzierten Krimis. Das gehört ersatzlos gestrichen. Tatort sollen sie an Netflix oder Amazon lizenzieren und Geld mit verdienen.

Es ist zudem grotesk, mit welcher Selbstverständlichkeit dort Indentanten das Vielfache der Bundeskanzlerin verdienen und sich damit auch noch für sechsstellige Pensionsleistungen (pro Jahr) qualifizieren. Das sind keine Beamte, auch wenn sie es gerne hätten, haben also mit Pensionen eigentlich nichts am Hut. Ich sehe durchaus ein, dass die keinen Hungerlohn kriegen, eben weil sie nicht käuflich sein sollen. Das sollte aber schon vernünftige Grenzen haben. Die würden auch mit der Hälfte der Kohle auskommen und könnten damit immer noch gut fürs Alter vorsorgen - ohne Oma Erna mit 900-Euro-Rente das Geld noch wegzupfänden. Selbst ein Claus Kleber, der im Prinzip nur vom Teleprompter abliest, kassiert dort 400.000 Euro im Jahr. Mit welchem Recht?

Dann sind da noch Leute wie Thomas Gottschalk. Der kann gerne Multimillionär sein, aber bitte nicht unter dem Deckmantel einer Grundversorgung. Wie kann es sein, dass die dem 2,7 Millionen als Abfindung überwiesen haben? Mit Marktwert kann mir da keiner kommen, dann darf der ÖRR ihn halt nicht buchen.

Die Art, wie die ihre Kohle einsacken, halte ich für verfassungswidrig. Berechnet wird nach Wohnung, unabhängig von Nutzern und Geräten. Einzelpersonen werden dabei massiv benachteiligt. Zahlen darf diese versteckte Steuer jeder, befreit sind nur Vom-Staat-Leber. Wer wenig verdient, etwa Studenten, haben halt Pech gehabt. Werden sogar noch gepfändet und im Zweifel weggesperrt. Und das in einer Zeit, in der viele Straftaten gar nicht mehr geahndet werden.

Mit einer Milliarde kämen die Schnorrer locker aus. Die könnte man dann auch einfach von der Steuer abgreifen, dann werden auch alle gleichmäßig belastet.
 
Wenn ich die Nachrichten eines öffentlich-rechtlichen Senders sehe, will ich die nicht von Moderatoren serviert bekommen, denen man sofort anmerkt, welche Meinung sie dazu haben. Sei es durch Kommentare oder die Themenauswahl. Es halten dort permanent dieselben Politiker ihre Schnute in die Kamera. Studien haben inzwischen belegt, dass die Deutschen den ÖRR als linkslastig empfinden. In anderen Ländern fühlen sich jedoch alle Lager vertreten.
Ihnen ist schon klar dass ein Kommentar, 100% ganz klar persönliche Meinung ist und nicht den Anspruch erhebt neutral zu sein?
Dazu gibt es Mittel wie die Presseschau (z.B. täglich beim Deutschlandfunk) - wo gegensätzliche Kommentare dar gelegt werden.
EDIT: das ist besonders spannend bei Konflikten (Krim, Syrien), wie beide Parteien und Dritte die Situation bewerten.

Das immer die gleichen Politiker zu Wort kommen, erlebe ich nicht.
Und nach jedem Interview eines AFD Politikers gibt es Kritik von politisch linken und rechten.
War es zu streng und zu tolerant zur gleichen Zeit?

Neutrale - oder am nächsten daran liegende - Medien werden von einer Mehrheit immer etwas links-politisch wahrgenommen.
Das betrifft nicht nur Deutschland.
Das hat etwas damit zu tun, dass solche Medien mehrheitlich von Menschen mit guter Ausbildung erstellt werden.
Und in akademischen Kreisen ist eine politisch linke Meinung vorherrschend.

Dem Rest der Antwort würde ich großenteils zustimmen.
Es lohnt nicht alles zu zerpflücken^^
 
Ja klar. Die Werbekosten, welche die Firmen für TV Werbung und als Beitrag getarnte Werbung bei den Privaten bezahlen, werden auch nicht auf die Produkte aufgeschlagen... Wers glaubt.
Du zahlst genauso Geld für die Privaten, nur eben indirekt.


Was ist das denn für eine schwachsinnige Logik. Dementsprechend dürfte ich ja nie irgendwelche Produkte kaufen weil werben tut normalerweise jedes Unternehmen.

Aber sagen wir mal ich akzeptiere dein schwachsinniges Argument.

Dann würde ich aber ich ja bei Firmen die bei den öffentlichen Werbung schalten sozusagen doppelt bezahlen. Einmal mit der GEZ und dann nochmals weil ich ja deren Werbung mitbezahle indirekt durch den Kauf deren Produkte.

Ja nur wenn's nach deiner Logik geht habe ich ja dann sozusagen Recht das wir ohne rechtlichen Rundfunk billiger dran wären und uns dieses Schwachsinn sparen können.
 
Schrecklich diese Zwangsabgabe , es wird doch so oder so mehr eingenommen ... es wurde einfach für jeden Haushalt zur Pflicht gemacht alleine dadurch hat die GEZ schon reibach gemacht.
Ich finde es immer wieder Interessant für was die Menschen in Deutschland so auf die Straße gehen ... GEZ wird wohl doch von der mehrheit geliebt :/

Unsere Nachrichten finde ich eher nicht unabhängig, es ist bei allen Seiten und allen Sendern immer das gleiche zu sehen. Es gibt auch nur die eine Meinung aus meiner Sicht ist man andere Meinung dann ist man entweder dumm oder ein Sozial Abgehängter ob dies nun Zutrifft oder nicht ist egal :)

GEZ gehört in meinen Augen verboten, da werden sich die Taschen gefüllt mit Milliarden von Euros, wie war das noch gleich von der Politik keine mehrkosten für den Bürger wenn man sich das so ansieht wird es überall Teurer, es wird nur immer was vorgeschoben Co2 , Corona usw ... vor allem GEZ wegen Corona ist klar
Ich sag nur Privatautonomie bei der Rundfunksteuer, was ist das? Wie bei Asterix bei den Römern als der Brite fragt" what he says?"!
 
Ich gehöre zugegebenermaßen auch zu den Verfechtern „Komplett abschaffen!“.

Mal aber ganz von dieser Diskussion ab:
Wieso kann man das nicht in eine Steuer umwandeln wenn eh jeder zahlen soll?
In der Form sind nun zusätzlich Unternehmen und Personal nötig für Abrechnung, Überprüfung, einklagen bei Verweigeren usw.

Könnte man alles einsparen und somit effizienter gestalten!

Ob man teure Lizenzen wie Fußball (Gibt es überhaupt vergleichbares vom Preis her?) einholen muss ist dann der nächste Punkt. Geht es dem Bürger verloren wenn es nicht vom Staatsfernsehen ausgestrahlt wird? Schließlich wird sich die Lizenz ohnehin jemand holen und frei ausstrahlen....

Und vielleicht kann mir jemand folgende Frage beantworten:
Private Sender schaffen es rein über (viel) Werbung Gewinne zu erwirtschaften. Und das bei teilweise hochpreisigen Formaten und Blockbustern.
Wieso reicht dann die, bereits laufende, (wenige) Werbung im Staatsfernsehen nicht aus um ein sinnvolles Programm abseits von hochpreisigen Formaten und Blockbustern zu gestalten?

Zumindest stelle ich den derzeit und bald notwendigen Geldbetrag zur Erfüllung für Staatsfernsehen /-Rundfunk (Südwestrundfunk 1,2,3 und 4?!) in Frage. Ich habe nicht das Gefühl dass dies intensiv und kritisch aufgearbeitet wird (was ich bei Steuergeldern oder vergleichbar erwarte).

Ihr dürft meinen Kommentar nun gerne zerpflücken ^^
 
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht den nächsten Schritt
Wir zahlen also 50 Cent am Tag für umfassende Information und viel Programm. Alleine meine Tageszeitung kostet das dreifache, für eine einzige Zeitung. Verdammt billig für die Menge an Optionen, alleine, was ich an Arte und DLF schaue und höre ist Gold wert.

Wenn wir die Rundfunkgebühr abschaffen, werden unsere Medien nur noch von einer Handvoll Medienfamilien gestaltet. Eine gruselige Vorstellung.
 
Wenn das ¨Angebot¨ doch so toll ist, warum macht man dann nicht einfach ein richtiges Angebot und gibt den Leuten die Wahl ?
Ich habe absolut kein Interesse an ARD, ZDF, Arte etc. Die ¨Unterhaltung¨ ist hoechstens als Einschlafhilfe brauchbar, die Berichterstattung ist nichts besonderes, wenn ich irgendwas mit Pathos vom Telepromter vorglesen haben will mache ich Text to Speech an und statt mittelmaessig recherchierter History oder Pop-science Sendungen wuerde ich das Geld lieber in ein ordentliches Sachbuch investieren.

Die Zwangsabgabe hat imho ihr Ziel einfach verfehlt. Unabhaenige Berichterstattung im Sinne unverfaelschter Informationen gibt es nicht und wird es solange ein Mensch dahinter steht auch nie geben. Ob jetzt die Industrie oder die doch recht hommogene Gruppe der Journalisten die allgemeine Meinungsrichtung vorgibt ist mir dann doch herzlich egal. Zumal die Bemuehungen bezueglich Objektivitaet bei den meisten Medien eh gegen 0 gehen. Jede Interessengruppe soll und darf die eigenen Verzerrungen wiedergeben und jeder sollte entscheiden duerfen welche Informationsquelle die wertvollste ist und dementsprechend diese unterstuetzen.
 
Mal aber ganz von dieser Diskussion ab:
Wieso kann man das nicht in eine Steuer umwandeln wenn eh jeder zahlen soll?
In der Form sind nun zusätzlich Unternehmen und Personal nötig für Abrechnung, Überprüfung, einklagen bei Verweigeren usw.

Die Steuergelderausgabe werden ja von der Regierung direkt bzw. indirekt bestimmt.

Die GEZ soll ja unabhängig von der Regierung berichten. Also wenn die Regierung dann mitbestimmt wieviel Geld ausgegeben wird werden die kaum negativ berichten.

Unabhängig von dem ganzen finde ich es ja eine tolle Sache wenn es darum gehen wurde: Berichterstattung.

Keine Dokus. Keine Fussballspiele. Kein Tatort. Keine Konzerte.

Nur reine unabhängige Berichterstattung.

Nichts weiter.
 
wer das angebot nutzt, wird dafür auch gern bezahlen. GEZ als monats-flatrate (NETFLIX-modell) würde ich tatsächlich –sofern ich auf relevante inhalte stoßen sollte– bewusst in anspruch nehmen.
 
Wenn das ¨Angebot¨ doch so toll ist, warum macht man dann nicht einfach ein richtiges Angebot und gibt den Leuten die Wahl ?
Ich habe absolut kein Interesse an ARD, ZDF, Arte etc. Die ¨Unterhaltung¨ ist hoechstens als Einschlafhilfe brauchbar, die Berichterstattung ist nichts besonderes, wenn ich irgendwas mit Pathos vom Telepromter vorglesen haben will mache ich Text to Speech an und statt mittelmaessig recherchierter History oder Pop-science Sendungen wuerde ich das Geld lieber in ein ordentliches Sachbuch investieren.

Die Zwangsabgabe hat imho ihr Ziel einfach verfehlt. Unabhaenige Berichterstattung im Sinne unverfaelschter Informationen gibt es nicht und wird es solange ein Mensch dahinter steht auch nie geben. Ob jetzt die Industrie oder die doch recht hommogene Gruppe der Journalisten die allgemeine Meinungsrichtung vorgibt ist mir dann doch herzlich egal. Zumal die Bemuehungen bezueglich Objektivitaet bei den meisten Medien eh gegen 0 gehen. Jede Interessengruppe soll und darf die eigenen Verzerrungen wiedergeben und jeder sollte entscheiden duerfen welche Informationsquelle die wertvollste ist und dementsprechend diese unterstuetzen.

ZDF Info hat immer wieder gute Dokus und Reportagen. In HD kann man diese dann auch auch "kostenfrei" empfangen, im Gegensatz zu den Privaten für die eine monatliche Kabelanschlussgebühr und zusätzlich die HD Option nötig ist, man aber trotzdem mit Werbung bombardiert wird. Finde das schon ok, auch wenn es einen faden Beigeschmack mit sich bringt, hinsichtlich der nicht vorhanden Wahlfreiheit.
 
Zurück