[Erfahrungsbericht] Sapphire R290 Vapor-X - Effizienzwunder? Warum eine R290 sparsamer ist als eine GTX 770!

Schau mal bitte wie weit du mit der Spannung runter gehen kannst ohne einen Blackscreen zu bekommen, bei zB 950/1200.
Max. -30mV
Der Speicher verursacht sonst direkt nen Blackscreen.

Mit +0mV schafft die Karte 1070/1300MHz - das geht :daumen:
Ich werde den Benchmark mit diesen Werten (das optimierte Profil) anpassen. Die 770 steht dann noch schlechter da wie es scheint :P
 
Cooler test :) ich glaube ich UV mal nachher meine 290 weiter und gucke was noch so geht.

Eins noch, das nv Gegenstück zur 290 ist ja ne 780, die wiederum mehr als ne 770 verbraucht richtig? Dann verbraucht (würde verbrauchen) die 780 deutlich mehr als ne 290 oder wat? Also ich gehe jetzt ebenfalls von angepassten Profilen usw. aus
 
Dass ein dickerer Chip mit niedrigerem Takt und Spannung deutlich effizienter ist als ein kleinerer mit höherem Takt und Spannung hat man schon bei GK110 gesehen. Schöner Test trotzdem :)
 
Bei der 780 dürfte es ähnlich wie bei der 290 ausfallen.
Die 780 sollte sich dahingehend optimieren lassen, dass sie mehr leistet als die 770, aber weniger verbraucht. Die höhere Rohleistung durch den Chip machts möglich.
Wie die 780 der 290 gegenübersteht würde mich selbst interessieren, ich kann nur leider nicht mal eben 400€ locker machen ;)
 
Ja wäre echt interessant. Jungs, schmeißen wa zusammen und schicken Ion ne 780 xD... Wie sieht es denn mit der chipgüte aus? Jeder ist ja anders, sind deine Karten im Durchschnitt? Weil wenn du zb. nen sehr guten 290er chip hast und der der 770er net so das gelbe vom Ei ist, dann werden die Ergebnisse ja auch irgendwo... "verfälscht" sag ich mal.
 
Schau auch bitte, wie weit du das PL senken kannst wenn du -30mV anlegst, dass der Takt noch gerade so gehalten wird.
Am besten ab 900MHz beginnen und bis rauf auf zB 1150MHz in 50MHz Schritten, wird zwar eine etwas längere Arbeit, aber sehr hilfreich für die Com.
 
Bei der 780 dürfte es ähnlich wie bei der 290 ausfallen.
Die 780 sollte sich dahingehend optimieren lassen, dass sie mehr leistet als die 770, aber weniger verbraucht. Die höhere Rohleistung durch den Chip machts möglich.
Wie die 780 der 290 gegenübersteht würde mich selbst interessieren, ich kann nur leider nicht mal eben 400€ locker machen ;)

Und wenn Amd die gpu Spannungsleitung nicht zusammen mit dem speicher verknüpft hätte , sondern getrennt hätten , dann wäre die 290er echte uv monster?

Der Speicher macht einen immer ein Strich durch die Rechnung.....
 
Was ich bereits jetzt herausgefunden habe:

20MHz Coretakt entsprechen 100MHz Speichertakt
Ich habe bei Crysis 3 genau die gleichen FPS mit 1030/1400MHz wie mit 1050/1300MHz :)
Da der Coretakt aber besser mit der Spannung skaliert, dürfte ich da noch gut was rausholen können.

Dazu hab ich mal nen bissl getestet und ne tabelle angefertig, ich klatsch sie dir einfach hier rein :P
hoffe es stört ned :D
Core Clock | Memory Clock | Spannung | Avg. FPS | Min. FPS | Max. FPS | Core Temperatur | Score | Bemerkung

1000 | 1000 | +0mV | 52,5| 27,5 | 99,3 | 67°C | 2198 | Temperatur nicht vergleichsfähig, aus abgekühltem Zustand
1050 | 1000 | +0mV | 52,8 | 27,9 | 99 | 73°C | 2210
1025 | 1000 | +0mV | 53 | 28 | 100,3 | 73°C | 2217
1000 | 1100 | +0mV | 53,4 | 29 | 100,7 | 73°C | 2233
1075 | 1000 | +0mV | 54,4 | 28,6 | 102,9 | 72°C | 2278
1000 | 1200 | +0mV | 54,7 | 29,6 | 102,7 | 73°C | 2289
1000 | 1300 | +0mV | 55 | 29,1 | 104 | 73°C | 2302
1100 | 1000 | +0mV | 55,1 | 28,6 | 105,5 | 72°C | 2306
1125 | 1000 | +0mV | 55,8 | 29 | 106 | 72°C | 2336
1000 | 1400 | +0mV | 56,3 | 29,8 | 106,1 | 73°C | 2355
1150 | 1000 | +50mV | 56,4 | 29,9 | 107,6 | 76°C | 2362
1175 | 1000 | +75mV | 56,9 | 29,4 | 108,7 | 77°C | 2382
1000 | 1500 | +50mV | 57,2 | 29,1 | 107,6 | 73°C | 2391
1200 | 1000 | +125mV | 57,6 | 30,2 | 109,7 | 80°C | 2409 | Von Afterburner auf TRIXX gewechselt
1200 | 1100 | +150mV | 59,7 | 29,7 | 112,2 | 83°C | 2472 | Lüfterkurve geändert, Gehäuselüfter hochgestellt
1200 | 1200 | +175mV | 60,7 | 31,1 | 115,1 | 78°C | 2541
1200 | 1300 | +175mV | 61,8 | 30,7 | 117,3 | 78°C | 2585
1200 | 1400 | +200mV | 63,1 | 31,2 | 121,6 | 81°C | 2638
1200 | 1500 | +200mV | 64,5 | 31,7 | 124 | 82°C | 2697
1200 | 1600 | +200mV | | | | | 82°C| PC schmiert ab, erst nach kurzer Pause reboot
1225 | 1500 | +200mV |65,4 | 30,3 | 124,5 | 83°C | 2735 | schon länger her, siehe hier
Da kann man insbesondere im oberen teil schön ablesen, wie viel speichertakt wie viel core takt entspricht...
Link zum gesamten test findest du/ihr hier
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ion
Hab meine Gigabyte OC mit folgenden werten am laufen: -62mV ~0,925 V bei einer Taktung von 950/1250 und das völlig Stabil. Kann leider den Verbrauch nicht messen.
 
Also bei mir ists nicht stabil mit -62mV und 950/1250, ich hab aber auch zusätzlich dazu noch -8% PL mit -44mV, dies ist auch sehr wichtig.
Man muss halt die beste Kombo zwischen UV + PL Senkung finden und dann halt schauen, dass die Taktraten auch erreicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse meine R9 290 im Alltag auch mit 1030/1250 0%PL -50mV laufen . UV spart auch nochmal gut Temp auf VRM1.
 
Habe die Benchmarkszene mal mit 4 verschiedenen Taktraten nachgestellt, jedoch habe ich wohl einen Fehler gemacht und zwar habe ich mit Fraps gebencht + gleichzeitig aufgezeichnet.
Mir fiel auf, dass sobald die Aufnahme stoppte, meine FPS deutlich nach oben gingen. (Fiel mir aber zu spät auf)
Da ich ja ein totaler Noob bin bzgl Videos etc, hätte ich das wohl nicht gleichzeitig machen sollen oder?
Wollte jedoch gleich das Video dazu mit liefern :ugly:
Genutzt wurde ein i7 4770K @ 4.2 GHz & R9 290 TriX


Profil 1: Profil 1.png

Video Profil 1: https://www.youtube.com/watch?v=3P97F9zNvOc&feature=youtu.be
GPU Z Log Profil 1: GPU-Z Profil 1.txt - Speedy Share - upload your files here
Fraps Log Profil 1: FRAPSLOG Profil 1.TXT - Speedy Share - upload your files here

Profil 1 erreicht in etwa die selben FPS Werte wie die GTX 770 @ 1150/3506 @ 1.187V
Also R9 290 mit 775/1200 = GTX 770 mit 1150/3506 in Crysis 3 und ganz wichtig, bei mir liegen aber nur 0,95V an hier.
Kann übrigens locker mit nur 0,8 Sone gefahren werden.


Profil 2: Profil 2.png

Video Profil 2: https://www.youtube.com/watch?v=ksSnoH95-rY&feature=youtu.be
GPU Z Log Profil 2: GPU Z Crysis 3 Profil 2.txt - Speedy Share - upload your files here
Fraps Log Profil 2: FRAPSLOG Profil 2.TXT - Speedy Share - upload your files here
Kann übrigens locker mit nur 0,8 Sone gefahren werden.


Profil 3: Profil 3.png

Video Profil 3: https://www.youtube.com/watch?v=c4c5AAe7QfY&feature=youtu.be
GPU Z Log Profil3: GPU-Z Profil 3.txt - Speedy Share - upload your files here
Fraps Log Profil 3: FRAPSLOG Profil 3.TXT - Speedy Share - upload your files here

Profil 3 erreicht exakt die selben FPS Werte wie die GTX 770 @ 1254/3802 MHz @ 1.212V (siehe Startpost)
Also R9 290 mit 950/1250 = GTX 770 mit 1254/3802 in Crysis 3 und ganz wichtig, bei mir liegen aber nur 1V an hier.
Kann übrigens locker mit nur 0,8 Sone gefahren werden.


Profil 4: Profil 4.png

Video Profil 4: https://www.youtube.com/watch?v=n1LHWjmNf6c&feature=youtu.be
GPU Z Log Profil 4: GPU-Z Profil 4.txt - Speedy Share - upload your files here
Fraps Log Profil 4: FRAPSLOG Profil 4.TXT - Speedy Share - upload your files here
Kann übrigens locker mit nur 1.5 Sone gefahren werden.


Ich hoffe ihr verzeiht meine amateurhaften Fehler, aber wie gesagt, hab normalerweise nix mit Fraps und Co am Hut.
Falls ihr dies nachstellen wollt, müsstet ihr schon mit Fraps aufnehmen + benchen zur gleichen Zeit...
Nichts desto trotz könnt ihr nun die anliegenden Spannungen etc mal sehen.
Der Speicher ist nur auf 1200 - 1250MHz, dies solltet ihr berücksichtigen.
Habe es auch mit mehr Speichertakt getestet (1150/1600MHz) und die FPS gingen dann noch ein ticken höher natürlich.
Zu guter letzt muss ich erwähnen, dass ich absolut keine Ahnung hatte in was ich die AVI Datei umwandeln musste etc, ich hoffe die Qualität der Videos geht einigermaßen.


Liebe Grüße
Duvar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ion
Das mit Fraps hat ja nicht so geklappt :ugly:
Du brauchst das ganze auch eigentlich nicht auf Video zu machen, PCGH zeigt doch bereits wunderbar die Szene im Video.
Trotzdem danke für deine Mühen :-)
Kann übrigens locker mit nur 0,8 Sone gefahren werden.
Wie stellst du das fest?
 
Das mit Fraps hat ja nicht so geklappt :ugly:
Du brauchst das ganze auch eigentlich nicht auf Video zu machen, PCGH zeigt doch bereits wunderbar die Szene im Video.
Trotzdem danke für deine Mühen :-)

Wie stellst du das fest?

Weil das minimum der trix 25% ist das gefixt sind 0,8 sone :-)

Meine luffis kann ich auch nur auf 25% fixen aber mit der Luffikurve einstellung im AB kann ich auf 20% einstellen wie im idle ....also 20% im idle ein Luffi sind 0,4sone und 20% und drei Luffis .ca 0,6 sone.

Ich kann auch 20% mit 1100/1400mhz @ -6mv ~1,12v fahren und das noch mit temps im grünen Bereich
 
Ja das mit dem Fraps ging in die Hose :lol:
Nochmal mach ich das auf keinen Fall, aber davon mal ab, klar kann man all diese Profile mit nur 25% Fanspeed laufen lassen und die temps sind auch nicht sonderlich hoch,
jedoch sollte man nicht vergessen, dass je kühler das Ganze, desto weniger Stromverbrauch, also alle Sparer, haut die Luffis auf 100% :lol:
Normalerweise hört man doch nicht wirklich die Lüfter wenn man mit Sound zockt, von dem her bin ich echt am überlegen, die Lüfter eventuell auf 45% zu fixen beim zocken,
oder noch höher, müsste das mal testen, wie viel für mich persönlich "zumutbar" ist. Worauf ich hinaus will, du könntest das auch mal testen mit dem je kühler desto... Ion, hast ja ein Messgerät :D
Ferner, warte ich natürlich auf deine nächsten Messungen mit überarbeiteten Taktraten/Spannungen.

Eine andere Sache ist, wie sehr sich unsere Spannungen unterscheiden, irgendwie kann ich das nicht glauben, dass meine Karte so wenig anlegt, die hab ich aber halt mit zig tools geprüft,
können da Messfehler, oder besser gesagt Auslesefehler vorhanden sein, oder ist das vermutlich wie das Sample der R9 285, welches die Redaktion getestet hat?
Es wäre interessanter diese ganzen Tests weiter auszubauen wie ich schon vorher mal erwähnt hab, du hast halt die Möglichkeit auch die Resultate 770 in die Testergebnisse mit einfließen zu lassen.
Wäre zwar Zeitaufwendig das Ganze, ich würde jedoch mitmachen bei den Tests, natürlich falls ich die Games habe :D


Liebe Grüße
Duvar
 
Ja das mit dem Fraps ging in die Hose :lol:
Nochmal mach ich das auf keinen Fall, aber davon mal ab, klar kann man all diese Profile mit nur 25% Fanspeed laufen lassen und die temps sind auch nicht sonderlich hoch,
jedoch sollte man nicht vergessen, dass je kühler das Ganze, desto weniger Stromverbrauch, also alle Sparer, haut die Luffis auf 100% :lol:
Normalerweise hört man doch nicht wirklich die Lüfter wenn man mit Sound zockt, von dem her bin ich echt am überlegen, die Lüfter eventuell auf 45% zu fixen beim zocken,
oder noch höher, müsste das mal testen, wie viel für mich persönlich "zumutbar" ist. Worauf ich hinaus will, du könntest das auch mal testen mit dem je kühler desto... Ion, hast ja ein Messgerät :D
Ferner, warte ich natürlich auf deine nächsten Messungen mit überarbeiteten Taktraten/Spannungen.

Eine andere Sache ist, wie sehr sich unsere Spannungen unterscheiden, irgendwie kann ich das nicht glauben, dass meine Karte so wenig anlegt, die hab ich aber halt mit zig tools geprüft,
können da Messfehler, oder besser gesagt Auslesefehler vorhanden sein, oder ist das vermutlich wie das Sample der R9 285, welches die Redaktion getestet hat?
Es wäre interessanter diese ganzen Tests weiter auszubauen wie ich schon vorher mal erwähnt hab, du hast halt die Möglichkeit auch die Resultate 770 in die Testergebnisse mit einfließen zu lassen.
Wäre zwar Zeitaufwendig das Ganze, ich würde jedoch mitmachen bei den Tests, natürlich falls ich die Games habe :D

Liebe Grüße
Duvar

Das komische an deiner karte ist ja, dass der verbrauch enorm hoch ist im vergleich zur anliegenden spannung...
Bei den tests im laber thread hast du ja zum teil die 350w geknackt und wir waren bei 280 :ugly:
Gruß
 
Ja das mit dem Fraps ging in die Hose :lol:
Nochmal mach ich das auf keinen Fall, aber davon mal ab, klar kann man all diese Profile mit nur 25% Fanspeed laufen lassen und die temps sind auch nicht sonderlich hoch,
jedoch sollte man nicht vergessen, dass je kühler das Ganze, desto weniger Stromverbrauch, also alle Sparer, haut die Luffis auf 100% :lol:
Normalerweise hört man doch nicht wirklich die Lüfter wenn man mit Sound zockt, von dem her bin ich echt am überlegen, die Lüfter eventuell auf 45% zu fixen beim zocken,
oder noch höher, müsste das mal testen, wie viel für mich persönlich "zumutbar" ist. Worauf ich hinaus will, du könntest das auch mal testen mit dem je kühler desto... Ion, hast ja ein Messgerät :D
Ferner, warte ich natürlich auf deine nächsten Messungen mit überarbeiteten Taktraten/Spannungen.

Eine andere Sache ist, wie sehr sich unsere Spannungen unterscheiden, irgendwie kann ich das nicht glauben, dass meine Karte so wenig anlegt, die hab ich aber halt mit zig tools geprüft,
können da Messfehler, oder besser gesagt Auslesefehler vorhanden sein, oder ist das vermutlich wie das Sample der R9 285, welches die Redaktion getestet hat?
Es wäre interessanter diese ganzen Tests weiter auszubauen wie ich schon vorher mal erwähnt hab, du hast halt die Möglichkeit auch die Resultate 770 in die Testergebnisse mit einfließen zu lassen.
Wäre zwar Zeitaufwendig das Ganze, ich würde jedoch mitmachen bei den Tests, natürlich falls ich die Games habe :D

Liebe Grüße
Duvar

Das ersparte hauen die Lüfter die auf Vollgas laufen wieder raus :D
 
Zurück