entscheidungshilfe bei neuer gpu

Die is richtig geil hab ich mir am Wochenende zugelegt und sie verbraucht sogar zum teil weniger als meine alte 8800gt. Hab sie für 208€ bei schwanthaler-computer.de erstanden wirklich ne empfehlung wert lüfter kaum hörbar usw.
Für den Preis mehr als gut, zur Info ich hab ein 500W Netzteil und nen Q6600 - läuft wie butter:lol:.
 
Grafikkarte PCI-E 2.1 SAPPHIRE Radeon HD 6950, Full retail, 2048MB

Was haltet ihr von dieser Karte? die Dicke Berta is leider nicht bei meinem Händler verfügbar:(... ich wohn in Österreich und da is es mir zu umständlich aus DE zu bestellen...

Das ist doch nicht das Refferenzmodell oder?
Nein, das ist kein Referenzmodell. Das sieht so aus:

ASUS EAH6950/2DI2S/2GD5, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (90-C3CHD0-S0UAY0YZ) | Geizhals.at Deutschland

Die Sapphire kannst du auch nehmen. Wird vielleicht nicht ganz so kühl und leise wie die Asus DCII sein, aber jene wird bei einer Empfehlung oft vergessen. Zu Unrecht, wie ich finde...

Gruß
 
Aber eigentlich zahlt sich die xfx 5870 schon mehr aus oder? Wären 70€ weniger, obwohl die Leistung fast gleich ist.
 
Gut von der Leistung würden sich die Karten nix geben, allerdings kann ich nix zur Lautstärke sagen.
 
Hier hast du mal einen Performancevergleich mit beiden Karten:

Test: Nvidia GeForce GTX 560 Ti (SLI) (Seite 23) - 25.01.2011 - ComputerBase

wie du siehst, nehmen sich 6950 und 5870 in Full-HD samt AA/AF nicht viel. Die XFX 5870 soll wohl nicht die leiseste Graka unter Last sein... Man könnte z.B. aber auch mit dem MSI Afterburner den Grakalüfter auf eine bestimmte %-Zahl fixen und sie so auch unter Last ruhiger bekommen, ohne das sie gleich schmilzt;)

Gruß
 
Die 6950 hat im Vergleich zur 5870 eine wesentlich verbesserte Tesselation-Leistung. Und Tesselation ist so langsam im kommen, auch wenn viele schreien: "Das braucht kein Mensch." ;) Wer's nicht braucht, kann's ja immer noch abschalten.
Der Computerbase-Test zeigt sehr schön, dass sich auch AMD 5870 und 560 Ti eigentlich nicht viel tun, obwohl die echten AMD-Fanboys das nicht so richtig wahrhaben wollen. Im PCGH-Leistungsindex stehen die beiden Karten auch sehr nah zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut möglich, da einige Modelle andere Kühlerabdeckungen haben aber der Quirl an der selben Stelle sitzt. Soll lt. einigen Aussagen recht warm werden und ist kein Leisetreter.
 
Grafikkarte PCI-E 2.1 SAPPHIRE Radeon HD 6950, Full retail, 2048MB

Was haltet ihr von dieser Karte? die Dicke Berta is leider nicht bei meinem Händler verfügbar:(... ich wohn in Österreich und da is es mir zu umständlich aus DE zu bestellen...

Das ist doch nicht das Refferenzmodell oder?

Ich hab die Karte (2 Gb) heute bekommen, war günstig gestern bei Mindfactory für 207€. Wollte eigentlich eine GTX 560 Ti OC, aber das Angebot war einfach der Hammer

Ist ein Custom Design und ich bin ehrlich gesagt SEHR positiv überrascht. Den Lüfter mit MSI Afterburner so eingestellt, dass der Lüfter bis 80 Grad zwischen 20% (garnicht hörbar) und 30% (flüsterleise) ganz gemächlich dreht und bei Crysis 2 in Full HD bleiben die Temps bei akzeptablen 68-72 Grad. Ich habe zwar eine ganz ordentliche Gehäuselüftung (1x140 vorne, 2x140 oben, 1x120 hinten) aber dafür habe ich auch heute schon durchaus hitzige Dachgeschosswohnung und in gleicher Umgebung/Gehäuse/Settings wurde meine HD 5770 definitiv wärmer.

Wichtig ist einfach nur, dass man Tools benutzt, um den Lüfter manuell zu regeln, dann ist die Karte sehr empfehlenswert. Ohne manuelle Einstellungen springt die Karte viel zu nervös sehr früh auf 50%, völlig unnötig, aber wie gesagt leicht lösbar.

MfG,

Nickel
 
zur Point Of View: Das ist kein Referenzdesign. Zu kurz. Sieht so aus wie das Palit/Gainward-Design, nur in einer hässlicheren Farbe.:devil:
 
Hy Hy ^^. ich wollt mal fragen welche gefrorce gtx 580 grad die beste ist , ( darf nur 2 slots belegen und luftgekühlt ) .
wie siht es mit dieser hier aus ? PNY die hat mich vorallem durch das aussehen angesprochen , aber die inneren werte zählen ja ;D ...

vielen dank LG Stefan


 
Hy Hy ^^. ich wollt mal fragen welche gefrorce gtx 580 grad die beste ist , ( darf nur 2 slots belegen und luftgekühlt ) .
wie siht es mit dieser hier aus ? PNY die hat mich vorallem durch das aussehen angesprochen , aber die inneren werte zählen ja ;D ...

vielen dank LG Stefan


Da würd ich aber sehr viel eher auf das neuere Modell von Evga setzen: EVGA | Products. Da macht der Kühler schon mal optisch(!) den sehr viel besseren Eindruck. Die PNY ist einfach ganz normales Referenzzeugs, mehr nicht.

@TE: Guckscht mal hier, dann weisst du wie's Refdesign aussieht und kannst es zu Vergleichen hinziehen: http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-560ti-de.html. Und sonst halt hier gucken, da siehst du sie von div. Seiten und kannst vergleichen: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_560_ti/s04.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen, da die meisten in dem Design recht laut sind. Vielleicht mal nach ein paar Testberichten googeln oder bei den Beratungen mal schauen. Ich denke mal die MSI Lightning wäre ein interessanter Kandidat. Es wäre eigendlich recht nett ein eigenes Theam zu eröffnen um die Übersicht zu wahren
 
Schwer zu sagen, da die meisten in dem Design recht laut sind. Vielleicht mal nach ein paar Testberichten googeln oder bei den Beratungen mal schauen. Ich denke mal die MSI Lightning wäre ein interessanter Kandidat. Es wäre eigendlich recht nett ein eigenes Theam zu eröffnen um die Übersicht zu wahren
JA ! die lightning ist schon der hammer ^^ hat was edles :D
 
Zurück