Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich suche aber Kopfhörer und kein Headset. Außerdem kostet der 85€.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Bei Amazon.de wäre das Teil problemlos verfügbar - kostet 65€
Ist es wirklich Import, wenn man aus Deutschland bestellt? Die unterversorgte Schweiz muss da doch eh alles herholen :D
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Nö. Bei Amazon kostet der 88€.
Außerdem will ich ein Köpfhörer, kein Headset :huh:
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Mit Versand sind es dann 68€, das ist zu viel. Maximales Budget sind 60€.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Wegen 8€ machst du Faxen :ugly: außerdem sind laut Übersicht nur 65€ die Lieferung ist kostenlos. Andernfalls musst du eben den Kopfhörer gebraucht kaufen oder zu was billigerem greifen.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Wenn du die DGX schon hast, würde ich sagen, ist okay~. nicht mehr, nicht weniger.
Gibt sicherlich bessere quellen, bei denen der K701 auch "besser" klingt. Ob es sich aber dafür lohnt, sich eine 100€ teurere Soundkarte zuzulegen...

Statt dem AKG K701 würde ich aber die sonderedition Q701 nehmen: AKG Q701 grün Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ist zwar Grün, aber die grüne version ist für 179€ zu haben !
Verglichen zum K701, hat der Q701 wie auch der K702, ein austauschbares Kabel.

Klanglich hat der Q701 untenrum eine schippe mehr bass, und klingt nicht so "blutleer" im Tiefbass. Bei DEM Preis würde ich ganz klar den Q701 nehmen.

@ S754: Superlux + DGX könnte eine option sein. Ich behaupte aber, dass du NULL Unterschied hören wirst, zu deinem Onboard. Dein ALC 1150 ist der beste onboard sound bisher. Und ich selbst habe auch zwischen meinem ALC 888 (5 jahre alt) und einer Xonar DX (die 60€ verison) Gar keinen unterschied rausgehört.

Ich würde das Budget lieber mit nem besseren kopfhörer füllen, z.B. dem Takstar HI 2050. Relativ ausgewogen, bequemer als der superlux, klingt besser/sauberer, und ist besser verarbeitet.

Falls du was geschlossenes Suchst: Kingston HyperX Cloud. Ja, ein Headset. Es kostet aber bis 18. Dez nur 69€, und basiert auf einem 55-60€ Kopfhörer. Das sind also nur 10€ aufpreis dafür, dass du ein fertiges Mikro fest drangebaut hast, und mehr Zubehör.
So ziemlich das beste Headset bis 150€~, was Qualität und P/L angeht.

Der Q701 war leider nur ein Angebot und ist nun wieder auf 220€. Leider. Dann wirds bald wohl nen K701. Soundkarte kann man ja irgendwann später nochmal gucken.

Gruß
Neo_One
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich suche auch noch ein schönes Headset / Kopfhörer am besten von Beyerdynamic aber so recht weiß ich nicht welche kann Mich einfach nicht anscheinend. Das mmx 300 hat das jemand?
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Dt770 ist quasi das mmx300. auch der 990 ist der selbe, nur als offener kopfhörer
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Was genau findest du an den MMX 300 nicht so pralle? Ohne das zu wissen, kann man nicht sagen, ob die dt 990 besser sind ^^
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

hm ja weiß nicht der ton hört sich bei meinen neuen DT 770 Pro (250 Ohm) besser an, das MMX hat ja nur 32 Ohm weiß nicht ob es daran liegt.
aber ich finde ton bei 770er 250 ohm besser, nur schade das es nicht das gute micro hat wie beim mmx
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich habe auch mal eine Frage an die, die hier Ahnung haben.
Gibt es klanglich einen hörbaren Unterschied zwischen einem 32Ohm und einem 600Ohm Kopfhörer?

Da ich eine Asus Phoebus besitze und das Headset/Kopfhörer wirklich nur am PC nutzen möchte, wäre eine 600Ohm Version natürlich möglich.
Da ich eigentlich zu den MMX 300 tendiere, auch weil es diese gerade für 230€ gibt, leider aber nur die 32Ohm Version,wäre es eine wichtige Frage für mich.

Auch beschäftige ich mit alternativen wie dem DT 880.
Finde aber eine kompakt Lösung nicht schlecht, wegen dem Kabelsalat.
Das DT 990 soll im Vergleich zum 880 in allem Dingen kräftiger klingen, während das besagte 880 eher natürlicher klingt.

In erster Linie geht es mir hier aber um die Impedanz.
Ich würde mich freuen, wenn ich erstmal dieses Problem behoben bekomme, bevor ich alles weitere überlege.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Man kann von der Impedanz nicht auf die Qualitaet schliessen. Der selbe Kopfhoerer mit unterschiedlicher Impedanz kann nach Anpassung des Pegels gleich oder unterschiedlich klingen je nach Design. Es spricht nichts Grundsaetzlich fuer oder gegen hohe/niedrige Impedanzen.
Oft sind aber hochwertige Kopfhoerer auch mit hohen Impedanzen. Z.b. damit Rauschen etwas unterdrueckt wird. Hohe Impedanz bedeutet, dass viel Energie benoetigt wird, um den Treiber in Schwingung zu bringen. Somit koennen z.b. induzierte Stoergeraeusche reduziert werden, da ihnen die Energie fehlt.
Die Frage ist, ob diese ueberhaubt hoerbar gewesen waeren, ob nicht woanders im System sinnvoller diese zu verhindern sind und ob der Kopfhoerer auch fuer dich gut klingt. Nur weil er wenig Rauschen hat (hoher Signal zu Rauschabstand) heisst es nicht, dass das Signal such sauber und wohlklingend dargestellt wird.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich selber habe ein Sennheiser HD25 (Sennheiser HD 25-1 II - On Ear DJ Kopfhörer - Noise Reduction, Powerful bass response) allerdings 1 Generation seit über 10 Jahren im DJ und PC DJ Einsatz! Am PC benutze ich extra ein Modmic (https://www.caseking.de/shop/catalo...krofon-abnehmbar-ohne-Mute-Button::30494.html) was ich für eine Unschlagbare Kombi halte!!! Vielleicht könnt ihr diese Konfig auch in der Liste aufnehmen.


  • Hohe Empfindlichkeit durch Aluminiumspulen
  • Sehr gute Geräuschdämpfung
  • Geringes Gewicht
  • Guter Sitz durch spreizbaren Kopfbügel
  • Steckbares Anschlußkabel mit einseitiger Kabelführung
  • Einseitiges Hören möglich
  • 2 Jahre Garantie

+ Alle Teile als Ersatz nachkaufbar !!! https://www.google.de/search?q=senn...y4CQAw#q=sennheiser+hd+25+ersatzteile&spell=1
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Hallo,

ich suche einen Kopfhörer hauptsächlich fürs Zocken. Gespielt werden hauptsächlich Shooter. Gute Räumlichkeit und eine große Bühne wären optimal (wegen Gegnerortung). Budget liegt bei 250 €. Habe bereits den DT880 250Ohm getestet, allerdings war ich nicht zu 100% zufrieden. Angeschlossen soll das dann an eine Asus Phoebus.

Danke für eure Tipps.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Was hat dir beim DT880 nicht gefallen, der Tragekomfort, warst du mit der Abstimmung nicht zufrieden?
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Die Verarbeitung und der Tragekomfort sind sehr gut.

Ich konnte in Spielen wie Bf4 nicht die Gegner orten. Das war mir alles zu ungenau. Das klingt vielleicht doof, aber mit meinem G35 Headset habe ich dieses Problem nicht. Gegner kann ich dort problemlos orten.
(Nun kann ich as G35 nicht mit dem 880 vergleichen, letzteres ist eine andere Liga was den Sound angeht.)
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Hast du mal die Surroundsimulation der Soundkarte (nennt sich glaub ich Dolby Home Theater ausprobiert, einfach mal in Battlefield 4 die Einstellung bei Audio auf Hifi und Surround, in den Windowseinstellungen auf 5.1 und dann die Simulation dazu, bin grade mit der Simulation vom X-FI damit am testen klingt um einiges räumlicher nur Teamspeak kommt eben ziemlich verzerrt rüber.

Der DT880 hat bedingt durch seine Badewanne und geschlossene Bauweise allerdings auch nicht die beste Ortung wenn du dich mit weniger Bass zufrieden geben kannst würde ich dir mal den AKG Q701 an Herz legen, der spielt zwar sehr neutral gibt aber auch durch seine offene Bauweise Details besser wieder, in dem Preisbereich wirst du kaum einen Kopfhörer mit ner besseren Ortung finden. Den Kopfhörer gibts auch als K702 in der Studiovariante ohne diese Noppen am Kopfband wenn dich das stören sollte Ansonsten kannst du dir mal noch den Fidelio X2 anschauen der hat allerdings wieder nen recht kräftigen Bass ist meiner Meinung nach allerdings auch besser zum Orten geeignet als der DT880.
 
Zurück