Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Kann mir jemand einen Link zu einem schwarzen 4PIN 3,5 mm Klinkenverlängerungskabel posten?
Ich habe auf Amazon und Geizhals bisher nur weiße gefunden und diese sehen nach einiger Zeit nicht mehr schön aus... :ugly:
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich hätte 2 Fragen. 1. Welche Version des dt 990 ist empfelensswerter fürs zocken?(scheint ja mehrere Versionen) und 2. Reicht die asus xonar dgx zum betreiben dieses kopfhörers?(250ohm`s)

Gruß
Neo_One
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Es gibt die Pro und die Edition Version.
Letztere ist teurer, hat ein gerades Kabel und ist ein bisschen hochwertiger von außen.
Die Pro Version ist eigentlich fürs Studio gedacht, eignet sich aber genauso fürs Spielen wie die andere.

Welche man nimmt ist Geschmackssache.
Die beiden Ausführungen gibt es dann mit verschiedenen Ohm Werten.
Die DG sollte dabei für 250 Ohm ausreichen.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

nun blick ich nicht mehr durch.

Beyerdynamic Custom One Pro
Beyerdynamic DT 770
Beyerdynamic DT 880
Beyerdynamic DT 990

oh je

weiß einfach nicht welchen ich nehmen soll
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Und Custom One Pro auch geschlossen, ähnlich wie der DT-770, aber für Unterwegs als Konkurrenz der Beats konzipiert.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

und welcher macht einigermaßen guten bass ? weil ich öfter mal nen film am pc schaue :D
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Hallo!
Ich möchte mir eventuell bald die AKG K701 holen.
Anwendung am Pc oder Xbox über Yamaha Receiver ist das ok?
Da ich oft Musik am Laptop höre würde ich auch gerne wissen was man da am besten als Kopfhörerverstärker nimmt.Usb Stick Soundkarte wird da wohl nicht langen oder?
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Zur Budget Frage noch.Es kommt drauf an was man ausgeben sollte.Weniger ist natürlich immer besser allerdings sollte der Kopfhörer nicht drunter leiden.Mir gehts auch hauptsächlich um den Klang und nicht so die Lautstärke.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich habe mir ein paar AKG K612 PRO mit dem Zalman Mic bestellt, da mein altes Sennheiser PC350 den Geist aufgegeben hat, ist das ne ordentliche Entscheidung gewesen?

Hoffentlich nicht zu spät :D

Soll primär zum zocken (Shooter) verwendet werden und ein bisschen Musik und Filme :)
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Der K612 ist spitze für den Preis, sofern man den ausgewogenen Klang mag. Liegt nicht weit hinter der teureren K7XXer Serie.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Ich bin gerade dabei mir eine Asus Xonar Phoebus in den Warenkorb zu geben. Zwischen der regulären und der Solo-Variante sind immerhin 15€ Unterschied.
Wie praktisch findet ihr die Controlbox die dabei ist? Einen Frontpanel Anschluss hat die Xonar ja leider nicht, deswegen ist das Ding nicht uninteressant.
Angeschlossen werden ein Beyerdynamic Dt 770 250 Ohm und ein Modmic 4.

Noch eine kurze Frage: Aus Anschlussgründen müsste ich den 4-Pin Molex auf 6-Pin Adapter verwenden, gibts da irgendwelche Nachteile im Gegensatz zum direkten Anschluss über die 6-Pin Anschlüsse des Netzteils? Die sind schon durch die GPU belegt.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Suche Kopfhörer und evtl. Soundkarte

- maximales Budget?
60€
- offen oder geschlossen?
offen
- Soundkarte bereits vorhanden?
Nein, Mainboard ist ein MSI Z97 Gaming 5
- Anwendungsbereich? (Filme, Spiele, Musik? möglichst genau in %)
Musik
- Musikgeschmack? (möglichst genau in % pro Genre)
Austropop
New Wave
80er

Was kann man da Empfehlen? Dachte an Superlux 681 mit Asus DGX.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Habe mich jetzt nochmal in die Richtung des AKG K701 informiert und bin eig. auch interessiert. Nur nochmal die Frage: Hat eine Asus DGX auch genug Saft für diesen Kopfhörer?

Gruß
Neo_One
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Wenn du die DGX schon hast, würde ich sagen, ist okay~. nicht mehr, nicht weniger.
Gibt sicherlich bessere quellen, bei denen der K701 auch "besser" klingt. Ob es sich aber dafür lohnt, sich eine 100€ teurere Soundkarte zuzulegen...

Statt dem AKG K701 würde ich aber die sonderedition Q701 nehmen: http://geizhals.de/akg-q701-gruen-a577997.html
Ist zwar Grün, aber die grüne version ist für 179€ zu haben !
Verglichen zum K701, hat der Q701 wie auch der K702, ein austauschbares Kabel.

Klanglich hat der Q701 untenrum eine schippe mehr bass, und klingt nicht so "blutleer" im Tiefbass. Bei DEM Preis würde ich ganz klar den Q701 nehmen.

@ S754: Superlux + DGX könnte eine option sein. Ich behaupte aber, dass du NULL Unterschied hören wirst, zu deinem Onboard. Dein ALC 1150 ist der beste onboard sound bisher. Und ich selbst habe auch zwischen meinem ALC 888 (5 jahre alt) und einer Xonar DX (die 60€ verison) Gar keinen unterschied rausgehört.

Ich würde das Budget lieber mit nem besseren kopfhörer füllen, z.B. dem Takstar HI 2050. Relativ ausgewogen, bequemer als der superlux, klingt besser/sauberer, und ist besser verarbeitet.

Falls du was geschlossenes Suchst: Kingston HyperX Cloud. Ja, ein Headset. Es kostet aber bis 18. Dez nur 69€, und basiert auf einem 55-60€ Kopfhörer. Das sind also nur 10€ aufpreis dafür, dass du ein fertiges Mikro fest drangebaut hast, und mehr Zubehör.
So ziemlich das beste Headset bis 150€~, was Qualität und P/L angeht.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Genau genommen ist der Kinston HyperX ja ein umgelabeltes Qpad qh85 mit mehr Zubehör welches auf dem von dir geposteten Takstar basiert wenn ich mich nicht ganz stark irre so schließt sich der Kreis wieder :D. Für den Takstar würde ich aber schon eine DGX dazu kaufen, beim Superlux 681 (nicht Evo) konnte ich auch keine Verbesserung des Klang von Onboard zu meiner Auzentech feststellen.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Hallo, danke für die Antwort.
Der Takstar HI 2050 ist hier leider nicht erhältlich. Import kommt auf keinen Fall in Frage, genauso wie geschlossene Kopfhörer oder Headsets.
 
AW: Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

Wenn es offen sein soll dann das Qpad QH85. Ist nix anderes als ein Takstar HI 2050 mit Mikrofon
 
Zurück