Eilmeldung: Nvidia stellt Geforce RTX 4090 und RTX 4080 mit 12 und 16 GB vor

Ich hoffe nur, jeder der sich jetzt aufregt ist tatsächlich so konsequent und kauft nicht. Laut monieren und dann trotzdem kaufen hat eher den gegenteiligen Effekt.
Halbwegs sympathisch dieses mal: mal kein Gelaber von Vernichtung der Konkurrenz usw.
Ev. will man sich nicht aus dem Fenster lehnen. AMD ist das damals mit Vega ja berechtigterweise um die Ohren geflogen.
Und jetzt?
4090 = 3090 -Performance x2 und
1500€ für ne 4080er
Wie gesagt, die x2 glaub ich erst, wenn ich sie in unabhängigen Tests gesehen habe. Mit DLSS Performance Mode und Software-Features, die nur bei der neuen Gen Verwendung finden bin ich erst mal skeptisch.
Das gleiche Spiel spielt Apple mit den neuen iPhones. Wenn man sich deren Produktionskosten je Gerät anschaut und dann die Endkundenpreise sieht, dann kann man nur noch kotzen vor soviel Gier. Und dann redet man mit Familienmitgliedern, die von einem erwarten, dass man denen ein 14er Pro Max mit 1 TB Speicher für über 2.000 (!!!) € besorgt, aber rumjammern, dass ja alles andere so teuer geworden ist. -.-
Ist eine eigene Wissenschaft. Mit welchem Preis erreicht man den optimalen Profit? Es zahlt sich mitunter aus, 40% weniger Geräte zu verkaufen wenn ich dafür 70% auf den Preis aufschlagen kann. Gerade Speicherupgrades bei Apple sind da ein beliebtes Mittel.
 
Wir haben noch gar keine Leistungswerte, das was Nvida da präsentiert hat ist der größte Datenschrott den ich je bei einem Launch gesehen habe. Da waren selbst Pünktchen und Anton beim letzten ja noch schmeichelhaft.

Mal ehrlich, die DLSS Performance Benches die man da gezeigt haben lassen eher schlimmes befürchten als das Gegenteil. Wenn man solide Werte im Raster hätte vorzeigen können, dann hätte man das auch getan.
Sehe ich ebenso. Erst kommt die Pflicht (Raster) und dann die Kür (RTX, DLSS).
 
65% Marge für NVIDIA müssen auch erstmal erwirtschaftet werden. Kaufen werde ich mir eine 4090 natürlich trotzdem. Es ist im Vergleich ein Günstiges Hobby.
Im Vergleich? Im Vergleich zu was? Im Vergleich zum "Red ich mir schön Country Club"?

Also Fußballverein ist billiger, andere Sportvereine auch und selbst mein Equipment beim Bogenschießen kommt günstiger. Da kauft man wenn mans richtig macht alle 10 Jahre mal was. Und selbst da....für den Preis krieg ich richtig geiles Gerät mit dem ich 30 Jahre kompetetiv schießen kann.

Was meinst du mit im Vergleich? Golf? Trackday? Selbst Warhammer Tabletop ist da noch günstiger auf 2 Jahre gerechnet.

Also ne. Pc Gaming ist nicht mehr günstiger im Vergleich. Vor allem nicht zu Konsole. Da krieg ich ja 2 Hardcore gescalpte PS5 für. Oder 4 XSX mit Gamepass. Und da rechne ich teuren DDR5, Mainboard und so nicht mal dazu. Nur die Graka. Strom nicht inklu.

Sorry das kann man sich nicht mehr schön reden. Lederjacke ist einfach enorm gierig. Und ja ich kann mir die 4090ti ohne Probleme leisten. Will ich aber nicht. KEnne kein Game was die braucht und bei dem DLSS Kram....sorry, son Gegängel mach ich nicht mit. DLSS sollte dazu da sein Grafikkartenlaufzeiten zu verlängern, nicht nach 2 Jahren die Gamer die man eh wie Dreck behandelt hat noch zu fcken. Wenn AMD jetzt was effizientes mit 3080 Leistung raushaut bin ich wieder bei denen.
 
Passend zur "rechten Zeit" erschienener Leak:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

AMD scheint da viel Wind aus den Segeln nehmen zu wollen
 
4080 16 GB - 320W TDP
3080 10 GB - 320W TDP

Die große 4080 wird anscheinend x2-x3 bei der Leistung im Vergleich zur 3080ti (!!) draufpacken. Gleiche TDP - min. doppelte Leistung = nicht effizienter!?


Wo genau doppelter Verbrauch? Ernsthaft, wo? Die große 4080 hat dieselbe TDP wie die 3080, die kleine 4080 weniger. Die 4090 legt 100W auf die 3090ti drauf, liefert aber auch deutlich mehr ab.


Was die Leute vergessen (und sie müssten nur mal aktuell auf die Türkei schauen) ist dass das Geld an Wert verliert. Kontinuierlich, jedes Jahr, und die letzten 2 Jahre besonders viel. Wenn die Inflation hoch bleibt, dann ist in 2 Jahren eine 20% höhere UVP durchaus realistisch.


Mehrwertsteuer. Die $ UVP Angaben sind immer ohne Steuern da diese in jedem Land unterschiedlich sind, bei uns eben 19%.

Zu Ampere Release hatten wir $ UVP = € UVP weil der Euro-Dollar-Kurs günstig für uns war (Euro mehr Wert als Dollar), heißt die 19% Mehrwertsteuer sind vom Umrechnungskurs ausgeglichen worden. Jetzt ist aber Euro = Dollar und die 19% sind "sichtbar".


Der Stromverbrauch der 4090 ist im Vergleich zur 3090ti gestiegen, stimmt. Aber bei der 4080 ja nicht. Da hat man schon ordentlich Perf/Watt draufgelegt.

Die Release-UVP Preise werde ich mir nicht geben. Abwarten was AMD demnächst zeigt, dann das Weihnachtsgeschäft auch noch abwarten, und dann gucken was es noch kostet. Ich schätze dass die Karten (allesamt, NV + AMD) innerhalb von 6 Monaten preislich deutlich runter gehen.

ETH GPU Mining ist vorbei und es ist bisher nicht abzusehen dass ein neuer Coin an diese Stelle tritt. Unmengen an Ampere Gebrauchtware flutet den Markt. Inflation beutelt die Käufer. Die Preise werden so nicht bleiben, meine Prognose.
Schöne Analyse und ich gebe dir Recht. Einfach ein bisschen abwarten und das ganze reguliert sich von selbst. :)
Nvidia wird damit erst mal die Besserverdiener abfrühstücken und anschließend die Normalo Gamer bedienen. Und sich darüber zu beschweren ist Nonsens. Angebot und Nachfrage...immer das gleiche Lied.
 
Werden wohl selbst für die kleinste bisher angekündigte Karte (4080 12 GB) über 1000 Euro werden in Deutschland für ein anständiges Custom Modell. Sind NVidia die Normalo-Kunden mittlerweile egal, die keine 4-stelligen Summen für eine GPU ausgeben wollen? Finde das wirklich traurig, denn sie wissen ja ganz genau, wie sehr viele Leute mittlerweile ein Upgrade brauchen. Scheinbar will man wohl mal antesten, ob man so die Leute dazu nötigen kann deutlich mehr für eine GPU auszugeben als eigentlich geplant.
 
Sind NVidia die Normalo-Kunden mittlerweile egal, die keine 4-stelligen Summen für eine GPU ausgeben wollen?
Nein, die dürfen weiter die 3000er kaufen. Von denen sind noch viel zu viele übrig. ;-)

Manchmal wird einem Weisheit halt von extern eingetrichtert
;)
Stimmt :-D
 
Das einzige was Absurd ist das du glaubst Gamer bezahlen das.

Sie haben es schon bei der RTX 3090 bezahlt und da war die Leistungssteigerung nicht annähernd so hoch.

1080TI gabs für 800€ end of Story und die hat das gleiche wie die 980TI gesoffen aber gemütliche 70% mehr Perf.

Na das stimmt nicht. Es waren "nur" 50%. Die 70% bekommt man eventuell, wenn man eine GTX 980Ti non OC mit einer GTX 1080Ti OC vergleicht. Nur hatte die GTX 980Ti beim Übertakten mehr Spielraum und die Hersteller haben Modelle angeboten, die den Spielraum stärker nutzten. Wenn man beide OC Versionen vergleicht, dann schrumpft der Vorsprung auf unter 40%, wenn man es ganz bunt treibt, dann ist etwa ein Drittel drin. Es gab sogar GTX 980Ti Versionen, die schneller waren, als die GTX 1080 (ohne Ti), die haben dann aber auch das doppelte der GTX 1080 benötigt.

NVIDIA riskiert hier gut was oder auch nur um Ampere loszuwerden.

Was soll Nvidia schon riskieren?

Das schlimmste wäre, dass sie in etwa einem Jahr die Preise senken müßten. Sie hätten jetzt auch 2000$ nehmen können, die wären auch bezahlt worden.
 
Was man dabei ja noch bedenken muss: Wenn man seinen (Intel (und vllt bald AMD)) CPU Boliden so richtig ausfährt und dazu dann eine GPU mit 450W antreibt, dann ist ein 1KW Netzteil schon Pflicht.
 
Natürlich. Schau dir mal die Anzahl der Shader-Cluster respektive TFLOPS an, die die RTX 4080iger Karten in Relation zur RTX 3080 haben und schau dir an, was dir die RTX 4090 im Vergleich zur RTX 3090 bietet. Die Rohleistung, die daraus resultieren wird, kann man sich ausrechnen, 10% drüber oder drunter hin oder her.

Dabei den Preis im Hinterkopf behalten (RTX 3090 zum Launch 1.499 $ und RTX 4090 gerade einmal 100 $ mehr). Das meine ich mit "im Rahmen" bleiben. Da sind die Preise MEINER MEINUNG nach für das 80iger Tier insgesamt zu hoch angesetzt, für das 90iger Tier jedoch nicht. Ob einem das insgesamt schon zu teuer ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Das ist individuell.

Anhang anzeigen 1403015
Quelle: Computerbase
Darum gehts doch nicht, sondern darum das Die letzte Generation 700 Euro Karten nun 1500 kostet und wenn man ganz genau hinschaut sogar noch mehr weil es eher ein 4070 Chip ist der als 4080 vermarktet wird. Also was macht dich so sicher das eine 5090 nicht 4000 kosten wird ? Genau das selbe ist gerade eine Klasse darunter passiert und dafür gibts sogar noch weniger shader als gehofft - weil du die ja so gern zählst.
 
Man begrenze die TBP auf 300W (Was ja lange zeit der Maximale Verbrauch der Top Karten war) und vergleiche dann mit den Top Karten der Letzten Generationen. Was soll ich mit 2-4 Facher (pseudo) Leistung wenn ich entsprechend mehr Saft brauche.

PC-G Könnte ja mal einen Größeren Test machen in dem alle Karten der gleichen Namensgebung der letzten 5 Generationen mit dem selben TBP getestet werden. Nur so sieht man dann wirklich die Mehrleistung zwischen den Karten. Ich Trau mich wetten das es da maximal 15-20% pro Generation unterschied gibt. (Wenn die Stromaufname nicht begrenzt werden kann kann man es wenigstens umrechnen.)
 
Vorsicht, ist der neue Raytracing Modus mit entsprechenden "Beta-Treibern" und Nvidia ist ja nicht gerade für Legacy-Support im Performance-Bereich bekannt.

Eigentlich sind sie genau das. Wenn du auch noch in 8 Jahren aktuelle Treiber haben willst, dann kauf dir eine Nvidia, bei AMD kann es passieren, dass du nach 5 Jahren ohne dastehst. Wenn man die Treiber hackt, dann kommt man sogar auf deutlich über 10 Jahre. Aber es gibt keine Garantie, dafür das Nvidia sowas in 10 Jahren nicht, wie AMD es heute schon macht, verhindert.

Eieiei was bin ich verbal im Forum verdroschen worden als ich vor nem halben Jahr orakelt habe ne 4090 könnte tatsächlich doppelt so schnell wie ne 3090 werden und die Karten werden SEHR viel teurer werden.
Wie war das...

Sogesehen bist du sogar absolut zurecht verdroschen worden :ugly:

UVP RTX 3090 1499$, UVP RTX 4090 1599$, das geht sogar noch als Inflationsausgleich durch, besonders wenn der Preis 2 Jahre stabil bleibt oder sinkt.

Der Euro hat halt eben übel zugeschlagen. Aber gut, es herrscht Krieg in Europa, das hat halt massive Auswirkungen.
 
Jeder muss seine persönliche Schmerzgrenze festlegen.
Das ist doch der Punkt. Ich würde nicht im Traum darüber nachdenken, auch nur ansatzweise soviel Geld privat für eine Karte zu bezahlen, wenn ich dadurch bei den "essentials" Familie, Immo, Mobilität, Vorsorge und Lebenshaltungs- bzw. Unkosten groß eingeschränkt wäre. Ich kann jeden verstehen, der den Kram langsam nicht mehr mitmacht. Insbesondere bei den 80er Karten, welche sich viele als Sweetspot gewünscht haben. Durch die steigenden Preise werden weitere, selbst gesetzte, Schmerzgrenzen gerissen und immer mehr Leute wenden sich peu à peu kopfschüttelnd ab.
 
Morgen gleich mal zum Chef gehen und das Gehalt verdoppeln lassen. Klappt bei denen ja auch.
Und am Ende werden die Karten trotzdem in Massen gekauft werden. Wie soll man auch im Internet flexen ohne die neue Hardware?!
Ich drücke meiner 1080 die Daumen für ein langes Leben. Jemand Tipps für Oldtimer Pflege?
 
Im Vergleich? Im Vergleich zu was? Im Vergleich zum "Red ich mir schön Country Club"?

Also Fußballverein ist billiger, andere Sportvereine auch und selbst mein Equipment beim Bogenschießen kommt günstiger. Da kauft man wenn mans richtig macht alle 10 Jahre mal was. Und selbst da....für den Preis krieg ich richtig geiles Gerät mit dem ich 30 Jahre kompetetiv schießen kann.

Was meinst du mit im Vergleich? Golf? Trackday? Selbst Warhammer Tabletop ist da noch günstiger auf 2 Jahre gerechnet.

Also ne. Pc Gaming ist nicht mehr günstiger im Vergleich. Vor allem nicht zu Konsole. Da krieg ich ja 2 Hardcore gescalpte PS5 für. Oder 4 XSX mit Gamepass. Und da rechne ich teuren DDR5, Mainboard und so nicht mal dazu. Nur die Graka. Strom nicht inklu.

Sorry das kann man sich nicht mehr schön reden. Lederjacke ist einfach enorm gierig. Und ja ich kann mir die 4090ti ohne Probleme leisten. Will ich aber nicht. KEnne kein Game was die braucht und bei dem DLSS Kram....sorry, son Gegängel mach ich nicht mit. DLSS sollte dazu da sein Grafikkartenlaufzeiten zu verlängern, nicht nach 2 Jahren die Gamer die man eh wie Dreck behandelt hat noch zu fcken. Wenn AMD jetzt was effizientes mit 3080 Leistung raushaut bin ich wieder bei denen.
Dito. Diesen Unsinn dass PC Gaming günstig sei kann ich nicht mehr hören. Wer ein aktuelles performantes System will kommt nicht unter 3000 Euro weg. Und da zähle ich nichtmal den Monitor und die Lautsprecher dazu. Da kenne ich einige Hobbies die günstiger sind.
 
Sogesehen bist du sogar absolut zurecht verdroschen worden :ugly:

UVP RTX 3090 1499$, UVP RTX 4090 1599$, das geht sogar noch als Inflationsausgleich durch, besonders wenn der Preis 2 Jahre stabil bleibt oder sinkt.
Die hauptsächliche Prügel hab ich eher für die Performanceschätzung kassiert^^

Aber ja, auch beim Preis sind viele davon ausgegangen dass ne 4080 (also die echte mit 16GB, nicht die umgelabelte xx70er jetzt...) für 800€ weggehen würde, was jetzt dann mal gepflegt das rund Doppelte wird.
Da muss man sich echt schon fragen "wenn ich 1600€ für ne 4080 ausgeben kann... kann ich auch gleich ne 4090 für 2000 kaufen" :lol:
 
Zurück