Eilmeldung: Nvidia stellt Geforce RTX 4090 und RTX 4080 mit 12 und 16 GB vor

Die Jubelstreamer bekommen die Karten meist für lau von Nvidia.. zum RTX 2000 Launch auf der Gamescom hat einer gewagt, nicht mitzujubeln und die Preise zu kritisieren... am nächsten Tag war der von Nvidia gestellte PC wieder abgeholt.
Kreativecke würde ich trotzdem als schon kritisch einstufen wenn es um die Preise geht.
Grundsätzlich für alle Youtuber trifft das nun nicht zu.
 
Eieiei was bin ich verbal im Forum verdroschen worden als ich vor nem halben Jahr orakelt habe ne 4090 könnte tatsächlich doppelt so schnell wie ne 3090 werden und die Karten werden SEHR viel teurer werden.
Wie war das...

oder


Und jetzt?
4090 = 3090 -Performance x2 und
1500€ für ne 4080er

Palimpalöm.
War auch klar. Als Nvidia gesehen hat was die Leute bereit sind zu bezahlen bei Ampere... Aber ich muss gestehen, selbst mit sehr gutem Einkommen, so langsam gelangen wir in absurde Dimensionen. Eine RTX xx80 für knapp 1500 Euro ist extrem dreist von Nvidia.
 
Diese Preise sind einfach nur noch behindert. Möge sich Jensen die Teile quer wo reinschieben. Inflationsausgleich, das ich nicht lache. Denen geht es nur noch darum, dass man den Hals noch voller bekommt. Nicht, dass der Miningboom die Profite durch die 3000er Generation hat durch die Decke gehen lassen, jetzt werden die Gamer, die endlich wieder auf Hardware zu passenden Preisen gehofft haben, mit der geballten Faust von hinten gefistet. Und ich seh sie schon mit ihren Sigs, wo sie Stolz ihre viel zu übertriebenen RTX4080/90 als Monstranz vor sich her tragen werden. Und Jensen wird bei Investorenmeetings stolz verkünden, wie toll sie wieder performen und wie geil sie darin waren die armen Geister da draußen geschröpft zu haben aka tolle Gewinne eingefahren haben.
 
stolz verkünden, wie toll sie wieder performen und wie geil sie darin waren die armen Geister da draußen geschröpft zu haben aka tolle Gewinne eingefahren haben.
Ich glaube eher das sowohl AMD als auch Nvidia schwere Quartale vor sich haben, ich denke nicht das ein ausreichender Markt für derart absurde Spähren vorhanden ist in absehbarer Zeit.
 
Diese Preise sind einfach nur noch behindert. Möge sich Jensen die Teile quer wo reinschieben. Inflationsausgleich, das ich nicht lache. Denen geht es nur noch darum, dass man den Hals noch voller bekommt. Nicht, dass der Miningboom die Profite durch die 3000er Generation hat durch die Decke gehen lassen, jetzt werden die Gamer, die endlich wieder auf Hardware zu passenden Preisen gehofft haben, mit der geballten Faust von hinten gefistet. Und ich seh sie schon mit ihren Sigs, wo sie Stolz ihr RTX40x0 als Monstranz vor sich her tragen werden. Und Jensen wird bei Investorenmeetings stolz verkünden, wie toll sie wieder performen und wie geil sie darin waren die armen Geister da draußen geschröpft zu haben aka tolle Gewinne eingefahren haben.
Hätte zwar blumigere Wörter benutzt aber im Kern trifft es schon. Ich kaufe die 4090 aber ich habe auch mehr als genug "disposable income". Wer wirklich auf sein Geld achten muss, wäre bescheuert diese Preise zu bezahlen. Kauft lieber gebrauchte 3000er von Minern.
 
War auch klar. Als Nvidia gesehen hat was die Leute bereit sind zu bezahlen bei Ampere... Aber ich muss gestehen, selbst mit sehr gutem Einkommen, so langsam gelangen wir in absurde Dimensionen. Eine RTX xx80 für knapp 1500 Euro ist extrem dreist von Nvidia.
Ich zahle auch keine 1500€ für ne 4080.
Nicht, weil ichs nicht könnte sondern weil ich dem Produkt einen solchen Wert nicht zugestehe und ich auch (mit meinen paar Stunden Spielen im Monat die ich noch habe) einen zu geringen Nutzen davon hätte.

Ist echt verrückt - früher wurden meine GPUs selten älter als 18 Monate, jetzt hab ich die 2080 seit rund 4 Jahren drin und fange so langsam an zu hoffen, dass sie nicht stirbt :haha:
 
Ich zahle auch keine 1500€ für ne 4080.
Nicht, weil ichs nicht könnte sondern weil ich dem Produkt einen solchen Wert nicht zugestehe und ich auch (mit meinen paar Stunden Spielen im Monat die ich noch habe) einen zu geringen Nutzen davon hätte.

Ist echt verrückt - früher wurden meine GPUs selten älter als 18 Monate, jetzt hab ich die 2080 seit rund 4 Jahren drin und fange so langsam an zu hoffen, dass sie nicht stirbt :haha:
Wenn AMD keinen Knaller bringt bin ich dieses Jahr auch raus, ich muss Energie für zwei Gebäude stemmen und dazu noch zwei kleine hungrige Mäuler stopfen. Da zahl ich sicher keine 2k für ne GPU, bin doch nicht irre.
 
Ich glaube eher das sowohl AMD als auch Nvidia schwere Quartale vor sich haben, ich denke nicht das ein ausreichender Markt für derart absurde Spähren vorhanden ist in absehbarer Zeit.
Das gleiche Spiel spielt Apple mit den neuen iPhones. Wenn man sich deren Produktionskosten je Gerät anschaut und dann die Endkundenpreise sieht, dann kann man nur noch kotzen vor soviel Gier. Und dann redet man mit Familienmitgliedern, die von einem erwarten, dass man denen ein 14er Pro Max mit 1 TB Speicher für über 2.000 (!!!) € besorgt, aber rumjammern, dass ja alles andere so teuer geworden ist. -.-
 
Während alles andere versucht irgendwie effizienter zu werden wird es beim PC Gaming genau andersrum gemacht, finde die Entwicklung nicht gut wie viel Strom soll man am Ende durch den pc jagen ?
4080 16 GB - 320W TDP
3080 10 GB - 320W TDP

Die große 4080 wird anscheinend x2-x3 bei der Leistung im Vergleich zur 3080ti (!!) draufpacken. Gleiche TDP - min. doppelte Leistung = nicht effizienter!?

Wow unerwartet Günstig... obwohl es eigentlich ziemlich teuer ist....
Das nenne ich mal Forschritt; Doppelte Leistung für doppeltes Geld und doppelten Verbrauch.
Was für eine Errungenschafft:schief:
Wirtschafftlich ist es aber natürlich OK

Ich hatte mir Forschritt immer andersherum vorgestellt. Das man Mehr mit Weniger als zuvor schafft.. aber naja hab mich wohl vertan, was solls´.
Gucken ob AMD das genauso Gut kann oder die doch mehr Geld brauchen
Wo genau doppelter Verbrauch? Ernsthaft, wo? Die große 4080 hat dieselbe TDP wie die 3080, die kleine 4080 weniger. Die 4090 legt 100W auf die 3090ti drauf, liefert aber auch deutlich mehr ab.

Das ist doch quatsch, 4000€ mit Sicherheit nicht. Es muss schon noch irgendwo im Rahmen bleiben.
Was die Leute vergessen (und sie müssten nur mal aktuell auf die Türkei schauen) ist dass das Geld an Wert verliert. Kontinuierlich, jedes Jahr, und die letzten 2 Jahre besonders viel. Wenn die Inflation hoch bleibt, dann ist in 2 Jahren eine 20% höhere UVP durchaus realistisch.

Was ist das für ne Preispolitik?
Soll ich dann in USA kaufen? -> Dollar zu Euro ist fast 1:1 aktuell.
Das ist doch totaler Quatsch oder hat was mit Zöllen zu tun?
So ein Unterschied gabs doch noch nie...

Ich hoffe das das keiner zahlt. Die sollen von Ihrem hohen Ross mal wieder runterkommen.
Die Gewinne aus dem letzten Jahr mit dier Preispolitik zu wiederholen ist eine Frechheit.
Mehrwertsteuer. Die $ UVP Angaben sind immer ohne Steuern da diese in jedem Land unterschiedlich sind, bei uns eben 19%.

Zu Ampere Release hatten wir $ UVP = € UVP weil der Euro-Dollar-Kurs günstig für uns war (Euro mehr Wert als Dollar), heißt die 19% Mehrwertsteuer sind vom Umrechnungskurs ausgeglichen worden. Jetzt ist aber Euro = Dollar und die 19% sind "sichtbar".

Halbwegs sympathisch dieses mal: mal kein Gelaber von Vernichtung der Konkurrenz usw.
Die Preise empfinde ich als äußerst schwierig, zumal der Stromverbrauch ja zusätzlich auch gestiegen ist. Das ist irgendwie aktuell nicht der richtige Weg (wird wohl auch für die kommenden AMD-Karten gelten, aber mal schauen).
Ansonst erscheint mir DLSS3 ein wenig überhyped, auf der anderen Seite ist DLSS ab Version 2 gut (und leider auch proprietär).
Der Stromverbrauch der 4090 ist im Vergleich zur 3090ti gestiegen, stimmt. Aber bei der 4080 ja nicht. Da hat man schon ordentlich Perf/Watt draufgelegt.

Die Release-UVP Preise werde ich mir nicht geben. Abwarten was AMD demnächst zeigt, dann das Weihnachtsgeschäft auch noch abwarten, und dann gucken was es noch kostet. Ich schätze dass die Karten (allesamt, NV + AMD) innerhalb von 6 Monaten preislich deutlich runter gehen.

ETH GPU Mining ist vorbei und es ist bisher nicht abzusehen dass ein neuer Coin an diese Stelle tritt. Unmengen an Ampere Gebrauchtware flutet den Markt. Inflation beutelt die Käufer. Die Preise werden so nicht bleiben, meine Prognose.
 
Nope Nvidia ... die Preise sind einfach nur krank ... da schaue ich lieber was AMD mir RX7000 liefern wird oder bleibe bei meiner alten Karte. Mit der kann ich auch alles spielen was in letzer Zeit auf den Markt kam.

Um es mit Linus Torvalds Worten zu sagen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Die große 4080 wird anscheinend x2-x3 bei der Leistung im Vergleich zur 3080ti (!!) draufpacken. Gleiche TDP - min. doppelte Leistung = nicht effizienter!?
Wir haben noch gar keine Leistungswerte, das was Nvida da präsentiert hat ist der größte Datenschrott den ich je bei einem Launch gesehen habe. Da waren selbst Pünktchen und Anton beim letzten ja noch schmeichelhaft.

Mal ehrlich, die DLSS Performance Benches die man da gezeigt haben lassen eher schlimmes befürchten als das Gegenteil. Wenn man solide Werte im Raster hätte vorzeigen können, dann hätte man das auch getan.
 
Dir ist klar, dass solche Aussagen auch Glaskugelaussagen sind. Zum Einen vergleichst du 2 verschiedene Fertiger und spielst Ratespiele über die Preise.
Die Preise worden so auch im letzten "Broken Silicon" genannt wo Mark von Golem der Gast war. Die Preise lassen sich in sofern "vergleichen" da Ampere eben auf Samsung 8nm Wafer und Lovelace nun auf TSMC 4nm produziert wird. Sprich die Kosten pro Wafer haben sich quasi verdoppelt für Nvidia.
 
Als mit solchen Preisen habe ich nicht gerechnet. Da bin ich vorerst raus.
Mein ehrlicher Tipp. Kauf eine RX 3080 Ti. Die gehen bald zu hunderten rein bei Ebay/Kleinazeigen. Da wirst du sicherlich eine für ca. 650 Euro bekommen. Die ist dann vielleicht nur halb so schnell wie eine RTX 4080 12 GB aber kostet auch nur die Hälfte. Oder kaufe eine XSX/PS5.
 
65% Marge für NVIDIA müssen auch erstmal erwirtschaftet werden. Kaufen werde ich mir eine 4090 natürlich trotzdem. Es ist im Vergleich ein Günstiges Hobby.
 
Ist echt verrückt - früher wurden meine GPUs selten älter als 18 Monate, jetzt hab ich die 2080 seit rund 4 Jahren drin und fange so langsam an zu hoffen, dass sie nicht stirbt :haha:
Das nennt man Altersweisheit. Ist eigentlich was Gutes. ;) Sofern meine Karte nicht stirbt bleibt die auch so lange drin, wie sie meine Games mit min 100 FpS auf den Schirm zaubert. Diese Preise sind jedenfalls total irre; vollkommen egal wie toll viel mehr die angeblich leisten.

Früher galt die Devise, dass man durch technische Verbesserungen das Leben für alle besser und erschwinglicher macht. Wann ist dieser Zug genau aufs falsche Gleis abgebogen?
 
Wenn man keine Eile hat kann man sich auch ansehen, was mit den Preisen passiert wenn die Karten überall lagernd sind und AMD das Konkurrenzprodukt draußen hat (und die Rezession eingeschlagen hat und das Weihnachtsgeschäft vorbei ist) - dann könnte es ggf. deutlich günstiger werden - oder für uns noch teurer wenn der Euro dann noch 20% tiefer steht :ugly:

Das nennt man Altersweisheit.
Ne, der Hauptgrund dafür dass ich nicht mehr spielen kann heißt Lara und ist 2. :haha:
 
4080 16 GB - 320W TDP
3080 10 GB - 320W TDP

Die große 4080 wird anscheinend x2-x3 bei der Leistung im Vergleich zur 3080ti (!!) draufpacken. Gleiche TDP - min. doppelte Leistung = nicht effizienter!?


Wo genau doppelter Verbrauch? Ernsthaft, wo? Die große 4080 hat dieselbe TDP wie die 3080, die kleine 4080 weniger. Die 4090 legt 100W auf die 3090ti drauf, liefert aber auch deutlich mehr ab.


Was die Leute vergessen (und sie müssten nur mal aktuell auf die Türkei schauen) ist dass das Geld an Wert verliert. Kontinuierlich, jedes Jahr, und die letzten 2 Jahre besonders viel. Wenn die Inflation hoch bleibt, dann ist in 2 Jahren eine 20% höhere UVP durchaus realistisch.


Mehrwertsteuer. Die $ UVP Angaben sind immer ohne Steuern da diese in jedem Land unterschiedlich sind, bei uns eben 19%.

Zu Ampere Release hatten wir $ UVP = € UVP weil der Euro-Dollar-Kurs günstig für uns war (Euro mehr Wert als Dollar), heißt die 19% Mehrwertsteuer sind vom Umrechnungskurs ausgeglichen worden. Jetzt ist aber Euro = Dollar und die 19% sind "sichtbar".


Der Stromverbrauch der 4090 ist im Vergleich zur 3090ti gestiegen, stimmt. Aber bei der 4080 ja nicht. Da hat man schon ordentlich Perf/Watt draufgelegt.

Die Release-UVP Preise werde ich mir nicht geben. Abwarten was AMD demnächst zeigt, dann das Weihnachtsgeschäft auch noch abwarten, und dann gucken was es noch kostet. Ich schätze dass die Karten (allesamt, NV + AMD) innerhalb von 6 Monaten preislich deutlich runter gehen.

ETH GPU Mining ist vorbei und es ist bisher nicht abzusehen dass ein neuer Coin an diese Stelle tritt. Unmengen an Ampere Gebrauchtware flutet den Markt. Inflation beutelt die Käufer. Die Preise werden so nicht bleiben, meine Prognose.
Wird nicht passieren. Ich sage dir auch wieso. Die RTX 3000er werden jetzt, mit den absurden Preisen der 4000er, massiv gekauft. Gebraucht oder Neu, ist egal. Das wird irgendwann dafür Sorgen, dass die 3000er zur Mangelware werden. Das wird den Preis der 4000er nichtmal perifär jucken, da diese als Speerspitze für Monate allein dastehen werden. Wenn dann der RTX 3000er "Biligmarkt" endgültig ausgetrocknet ist und die Preise wieder steigen, gibt es nur noch die 4000er Serie. Wer also eine möchte sollte sofort zuschlagen. Diese Preise gehen nicht runter. Nvidia hat das alles eiskalt kalkuliert. Sie trocknen jetzt den RTX 3000er Markt aus. Jetzt ist die beste Chance eine günstige Ampere zu kaufen. Das wird nicht ewig so bleiben.
 
Zurück