Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Yassen

Freizeitschrauber(in)
Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Hallo an alle
Laut Focus hebt die Drosselkom zum 5.12.2013 in allen DSL Tarifen ihre Drosselung auf. Frühsten 2015 wird es neue gedrosselte Tarife geben welche dann als Pauschaltarife vermarktet werden.
"Die neuen Volumentarife werden nicht in den nächsten 12 Monaten kommen, das hat technische Gründe", sagte van Damme.

Die Telekom will mit diesem Schritt
"verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen"
sagt van Damme.

Insider vermuten dagegen dass die Telekom zuletzt zu viel Marktanteil verloren hat. Außerdem war es dem Markt kaum zu vermitteln warum diese Tarife nicht billiger als Tarife ohne Drosselung sind.

Eigene Meinung: Ein Schritt in die Richtige Richtung aber noch ist nichts gewonnen.
Quelle:Streit um Volumenbegrenzung: Ende der "Drosselkom": Telekom hebt zum 5. Dezember alle DSL-Drosselungen auf - Börse - FOCUS Online - Nachrichten
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Nein. Das ist PR und kein richtiger Schritt.
Es wurden bisher die Anschlüsse noch nicht gedrosselt, aus dem Grund kann überhaupt keine Drosselung aufgehoben werden.
Es ist ein klares Signal das ab 2015 auf jedenfall die Drosselung eingeführt wird.
Den Werbefuzzis wurde Zeit gegeben die Drosselung schön zu verpacken, nachdem es der Telekom untersagt wurde dies als Flatrate zu vermarkten.

Es hat sich sozusagen nichts geändert.
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Naja es haben schon die Leute gewonnen, die im Moment Neuverträge abschließen oder die Bandbreite erhöhen lassen wollen.

Meinen Schwager trifft es aktuell. Aber es ist und bleibt das falsche Signal in Zeiten von digitaler Distribution, Videoportale, Streamingdiensten etc. künstlich Volumenbegrenzungen zu schaffen, die Knappheit suggerieren sollen.

Mit dem Telekom-Service bei Problemen war ich immer zufrieden, aber Datenreduzierung akzeptiere ich bei meiner UMTS-Karte jedoch nicht am Festnetz mit 2 PCs, die täglich am Steamnetzwerk hängen.
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Was ist daran toll? Dann wird meine Flatrate eben zum Volumentarif geändert und ich darf dann 10 Euro für ´ne richtige Flatrate bezahlen. Wow, welche Änderung. Anstatt von einer Flatrate auf eine Flatrate aufzusteigen, muss ich dann vom Volumentarif zur Flatrate aufsteigen *klatsch*
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Keine PR, sie haben das per Gericht verloren und wollen auf Volumenbasierte Tarife umstellen.
Wer eine Echte Flatrate haben will soll fett Zahlen.

"verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen"
Vertrauen wird keiner mehr der Telekom und denen geht es nur ums Geld nix anderes.
Seit Jahren verliehen die Telekom maßen an Kunden (eine Millionen Festnetzkunden/Jahr), das ist das beste Anzeichen wie viel vertrauen diese noch haben. Ich würde es auch lieber Wechseln aber hier gibt es nur die :Kotz: Telekom.

Drosselkom-Urteil: Telekom schafft fragliche Flat ab - WinFuture.de
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Das Prinzip bleibt ja das gleiche. Die Kunden, die bisher einfach nur ihren Vertrag ausgereizt haben, sollen in Zukunft mehr bezahlen. Die Kunden, die täglich nur ihre Emails abfragen, bekommen dann Volumentarife und zahlen weniger.

Von mir aus soll die Telekom einen Spartarif einführen, mir egal. Aber künftig mehr zu bezahlen, weil Ich meinen Tarif ausreize, das sehe Ich nicht ein.
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Seit Jahren verliehen die Telekom maßen an Kunden (eine Millionen Festnetzkunden/Jahr

http://www.dslweb.de/presse/bilder/telekom-dsl-kundenentwicklung-stand-q3-2013.jpg

sieht irgendwie nicht danach aus... erst seit bekannt werden der Pläne gehts leicht bergab.
Und der von vielen prophezeite ansturm auf Fremd und Lokalanbieter wird auch ausbleiben, weils einfach bis auf die aktive Netzgemeinde hier niemanden juckt.
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

@An den TE Ersteller:

DAS ist haargenau das, was von Anfang an geplant wurden war.
Jetzt kapieren auch mal die Letzten wie es vonstatten gehen sollte.

Gedrosselt wurde bisher noch nichts!
Von vornherein hieß es Drossel tarife ab 2016 (nun 2015) UND ungedrosselte Tarife zum Aufpreis.
Seltsam das jetzt auf einmal alle sagen: "hmm, ja so geht es ja irgendwie". :schief:

Bei der Kommunikation ist wirklich einiges schief gelaufen, worunter die Medien nicht ganz unschuldig sind.
Die ganzen wilden unwissenden Kommentare sowieso...
"Nur noch Drosselung!" "Nie mehr flatrate?!" etc. p.p. :ugly:

Das wirklich annähernd Einzige was sich nach der Erstankündigung geändert hat, ist die Erhöhung der Drosselungsgeschwindigkeit von 384 kbit/s auf 2 mbit/s und das der Begriff Flatrate nun weg fällt.
Mehr nicht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Wieso kann es hier in Deutschland nicht wie in der Schweiz sein? Da will ein Anbieter 1gb/s-Leitungen (wohlgemerkt ohne Drosselung) anbieten.
Quelle: Irgendwo im Forum, k. a. wo genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

ich hab gestern was gelesen von wegen telekom streich den begriff "flatrate" aus den verträgen. leider keine quelle mehr vorhanden, hab nur überflogen beim durchscrollen
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Was ist daran toll? Dann wird meine Flatrate eben zum Volumentarif geändert und ich darf dann 10 Euro für ´ne richtige Flatrate bezahlen. Wow, welche Änderung. Anstatt von einer Flatrate auf eine Flatrate aufzusteigen, muss ich dann vom Volumentarif zur Flatrate aufsteigen *klatsch*

Du meinst dann für 10 Euro, ein erweitertes Volumen!
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

ich hab gestern was gelesen von wegen telekom streich den begriff "flatrate" aus den verträgen. leider keine quelle mehr vorhanden, hab nur überflogen beim durchscrollen

Der Begriff "Flatrate" darf aus bestehenden Tarifen nicht gestrichen werden, genauso wenig, wie aktuelle Verträge mit dem Inhalt "Flatrate" eine Volumenbegrenzung erhalten werden. Das gilt ausschließlich für neu abgeschlossene Verträge, die von vornherein als Volumentarife angeboten werden.
"Flatrate" bedeutet laut Aussage der zuständigen Richter nunmal eine uneingeschränkte Nutzung ohne Begrenzung. Jede nachträgliche Änderung ist ein neuer Vertrag, den niemand annehmen muss und der zu einer fristlosen Kündigung durch den Kunden führen kann. Sie können Vertragskunden somit den Wechsel höchstens durch günstigere Tarife schmackhaft machen, wobei dann allerdings nur jene umsteigen würden, die ihre Flatrate nicht ausreizen...
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Heute via Telefon: als Bestandskunde werde ich den Vertrag mit Flatrate zum selben Preis wieder erhalten...( 50k Call&Surf - Entertain ) Vertrag also erneuert zum 1.1.2014.
Damit bin ich zufrieden. Passt also. Neuen Receiver und Router bekomme ich auch gleich dazu, als Dankeschön. Ohne zzgl. Erhöhung.

Tarif bleibt für mich auch gleich, solange ich nicht umziehe. Werde auch 2016 den Tarif behalten können.
Wird bei Bestandskunden also anders gehandhabt. Neukunden hingegen können sich warm anziehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

Heute via Telefon: als Bestandskunde werde ich den Vertrag mit Flatrate zum selben Preis wieder erhalten...( 50k Call&Surf - Entertain ) Vertrag also erneuert zum 1.1.2014.
Per Telefon?
Na dann würde ich die Vertragsunterlagen nochmal überprüfen, da du 14 Tage widerspruchsrecht hast. Am Telefon wird dir häufig viel erzählt und was anderes geschaltet. Am Ende heißt es dann das es so nicht abgemacht wurde.
 
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

...kenne ich auch.......am Telefon.."geschaltet wird am 10.12." Realität am 07.02. :wow:

Habe aber den Termin gelassen, weil 120.-€ Gutschrift mit neuem VDSL 50MBit......somit weiter wie für den C&S Comfort 16 MBit....
komischerweise ist der Passus mit 200GB max verschwunden in der Beschreibung.......war letzte Woche noch drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drosselkom gibt ihre Drosselpläne auf ?

http://www.dslweb.de/presse/bilder/telekom-dsl-kundenentwicklung-stand-q3-2013.jpg

sieht irgendwie nicht danach aus... erst seit bekannt werden der Pläne gehts leicht bergab.
Und der von vielen prophezeite ansturm auf Fremd und Lokalanbieter wird auch ausbleiben, weils einfach bis auf die aktive Netzgemeinde hier niemanden juckt.

Telekom verliert 1 Million Festnetz-Kunden innerhalb eines Jahres : tarif4you.de
Das sagt was anderes.
2012 war es genau so und Kabel Deutschland, so wie unity Media haben deutlichen Kundenzuwachs.

Das erste Diagramm zeigt NUR DSL Kunden, die zweite Quelle sagt allerdings Festnetzanschlüsse. Sprich, die Telekom verliert wohl massiv an Kunden mit ISDN und Analogen Verbindungen (Glasfaser geht nach der 2. Quelle ebenfalls hoch). Bei 22 millionen Festnetzkunden und zur gleichen Zeit 12 Millionen DSL Kunden bedeutet das, dass 10 Millionen entweder Glasfaser, Kabel oder noch ISDN/Analoge Verbindungen haben, und der Gros dürfte dabei wohl auf letztere fallen (wohl vorwiegend Rentner, die sich nichts aus dem Internet machen).
 
Zurück