News Dragon Age: The Veilguard - 200.000 Stunden für PC-Leistungs- und Kompatibilitätstests

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In die PC-Version von Dragon Age: The Veilguard hat Bioware insgesamt 200.000 Stunden für Leistungs- und Kompatibilitätstests investiert. Die Steam-Version des Rollenspiels kommt zudem ohne den EA-Launcher aus.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Dragon Age: The Veilguard - 200.000 Stunden für PC-Leistungs- und Kompatibilitätstests

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wenn es nachher auf PC sauber läuft, ist das ja immerhin zu begrüßen.

Aber es ist kein PC-Spiel mehr wie es damals zB Origins war. Ich möchte mir nicht mal ausmalen wie sich Origins zB auf PS3 gesteuert hat. Das Spiel hatte ja fast Ähnlichkeit mit einem RTS.
Seit Inquisition spielt sich Dragon-Age eher wie ein "Controller-Spiel", was mir heute mit meiner PS5 natürlich auch gelegen kommt.
 
Hm... 200.000h wären mit mehreren hundert Mitarbeitern noch mehrere Monate Arbeit. Daran glaube ich persönlich nicht eine Sekunde. Eher stelle ich mir sowas wie eine alpha vor, wo die Spieldaten der Teilnehmer zusammengezählt und ausgewertet wurden.
Schön wäre es aber, sollten sie wirklich so viel Zeit in Optimierungen investiert haben.
 
Hm... 200.000h wären mit mehreren hundert Mitarbeitern noch mehrere Monate Arbeit. Daran glaube ich persönlich nicht eine Sekunde. Eher stelle ich mir sowas wie eine alpha vor, wo die Spieldaten der Teilnehmer zusammengezählt und ausgewertet wurden.
Schön wäre es aber, sollten sie wirklich so viel Zeit in Optimierungen investiert haben.
Je nachdem wie gut die ihr Handwerk verstehen lassen sich große Teile wenn nicht fast alles bei solchen Tests durchaus automatisieren und laufen dann parallel auf X Systemen. Sowas kann man dann natürliche fürs Marketing so formulieren, dass es ganz toll klingt aber einfach nur eine Standard-Prozedur schön verpackt. Was da wirklich konkret passiert ist geht ja aus dem Artikel nicht hervor.
 
Na wehe das läuft für meinen Hamster nicht ordentlich auf ihrer Arc Grafikkarte.

Ich meine wer schürt hier Erwartungen?^^
 
Zurück