News Dragon Age: The Veilguard - Rückkehr zur alten Größe, so EA-CEO

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ende Oktober erscheint Dragon Age: The Veilguard. Andrew Wilson, CEO von Publisher EA, hat jedoch schon große Erwartungen an den Titel.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Dragon Age: The Veilguard - Rückkehr zur alten Größe, so EA-CEO

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Hihi :D Und weiter geht es...

News schrieb:
Andrew Wilson, CEO von Publisher EA, hat jedoch schon große Erwartungen an den Titel

Hatte EA bei Anthem bestimmt auch. :stick:

News schrieb:
In der vierteljährlichen Telefonkonferenz mit Investoren lobte Andrew Wilson, CEO von Publisher Electronic Arts, Dragon Age: The Veilguard schon in den höchsten Tönen.

Wäre ja auch ein Schuss ins eigene Knie, den Investoren gegenteiliges an den Kopf zu hauen. :rollen:

News schrieb:
Allerdings räumte der CEO ein, dass "die Puzzleteile nicht so zusammenpassten, wie BioWare es sich erhofft hatte". Dies hätte an dem Umstand gelegen, dass die Entwickler bei Anthem viele Dinge versuchten, die außerhalb der üblichen Erfahrung des Studios lagen.

Aha, außerhalb der üblichen Erfahrungen?
Also hat der aktuelle Game Director von DA:V mit 15 Jahren Erfahrung in f*cking Die Sims (Erweiterungen und Sims Mobile) und Tiger Woods PGA Tour die üblichen Erfahrungen für ein Dragon Age? Wen wollen die denn für dumm verkaufen? ^^

linkedin.PNG

Ich glaube nicht, Tim - äh Andrew...

Typisches EA Blabla. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Rückkehr zur alten Größe, so EA-CEO​


me :

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

 
me :

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Konntest du es schon spielen?
Geht doch erst morgen los?

Woher weißt du das? Twitter blue checkmark bubble?

Meine Fresse, die Leute lassen sich ihre Meinung echt von ein paar Twitter Lappen vorgeben, auch wenn die Bewertungen soweit positiv sind und Digital Foundry die Technik explizit lobt.
 
Meine Fresse, die Leute lassen sich ihre Meinung echt von ein paar Twitter Incels vorgeben, auch wenn die Bewertungen soweit positiv sind.

Die Leute lassen sich ihre Meinung von dem offiziellen PR-Material und den mittlerweile verfügbaren Reviews (die einiges an Ingame-Material zeigen) vorgeben. Genau dafür ist es auch gedacht.
Und wenn einem dieses Material zu der Meinung/dem Eindruck bringt, "Das sieht alles doof und gar nicht nach dem alten Bioware aus.", dann ist das völlig legitim - genauso wie die Gegenseite.
Es ist ein Trugschluss und ein haltloses Totschlagargument, dass man sich erst dann seine Meinung bilden könne/dürfe, wenn man ein Spiel selbst gespielt hat.
 
Wow, bist du etwa der CEO, oder wieso fühlst du pers. angegriffen von einem Ludolfs Video ?
Twitter nutze ich auch nicht - also einmal tief durchatmen und nicht immer alles ernst nehmen.
 
Die Leute lassen sich ihre Meinung von dem offiziellen PR-Material und den mittlerweile verfügbaren Reviews (die einiges an Ingame-Material zeigen) vorgeben. Genau dafür ist es auch gedacht.
Und wenn einem dieses Material zu der Meinung/dem Eindruck bringt, "Das sieht alles doof und gar nicht nach dem alten Bioware aus.", dann ist das völlig legitim - genauso wie die Gegenseite.
Es ist ein Trugschluss und ein haltloses Totschlagargument, dass man sich erst dann seine Meinung bilden könne/dürfe, wenn man ein Spiel selbst gespielt hat.
Sorry aber ein 100h Spiel anhand von 10 Minuten Gameplay clips bewerten und dabei die Meinung des reviewers ignorieren der das Spiel dann 10-20h gespielt hat? Natürlich sollen die reviews informieren, dafür sind sie da, die Gameplay clips eher weniger.

Das Spiel steht bei 84 metacritic, objektiv betrachtet ist das für BioWare nach Anthem und Mass Effect Andromeda ein Gewinn auch wenn es nicht das Game of the year wird. Dem Spiel das abzusprechen und zu sagen es ist ein Fehlschlag ist lächerlich.
 
Sorry aber ein 100h Spiel anhand von 10 Minuten Gameplay clips bewerten und dabei die Meinung des reviewers ignorieren der das Spiel dann 10-20h gespielt hat?

Öhm, klar? Warum nicht? Allein der Grafik- und Artstyle kann einen zu einer negativen Meinung zu einem Spiel bewegen. Und da braucht es nicht mal 1 Minute Video für.^^
Abgesehen davon gibt es Reviews da draußen, die weit mehr als nur 10 Minuten Gameplay-Schnipsel zeigen.

Dem Spiel das abzusprechen und zu sagen es ist ein Fehlschlag ist lächerlich.

Ob der aktuellen Situation rund um den Spielemarkt und die repräsentative Aussagekraft der Fachpresse kann man das vorab machen. Morgen/übermorgen wird sich dann zeigen, was die Masse vom Spiel hält.
 
Nochmal zur Erinnerung:
DA1 war ein relativ typisches Bioware RPG. Die Story war dem 10er Trend gemäss typisch grimdark aber über jeden Zweifel erhaben.
DA2 war bereits mächtig anders. Wesentlich weniger Tiefe, mehr Action, relativ wenig content mit extrem viel Recycling. Die Party-Persönchen wurden nervig cool. Das fühlte sich nicht mehr so richtig nach Bioware an. Immerhin war es noch das bewährte Real-Time mit Pausen für Befehle, wenn auch die Perspektive action-betont und konsolisch daherkam.
DA3 war ein auf Mainstream gebügelter Ableger mit MMO Vibes. Vorbei wars mit Bioware's Ansatz für RPG Kämpfchen, der seit 1998 gepflegt wurde. Die Kampfgenossen sind Deppen-Bots und man hat eigentlich keine gescheite Kontrolle mehr. Dazu kommt eine gehörige Schippe [zensiert wegen Mainstream Ängsten].

DA4 wird einfach ein Misserfolg mit Ansage.
 

World Class Dialog und weil sie missgendert, muss sie liegestütze machen :stupid:
Das ist nicht mehr einfach schlecht, das ist unverstellbar idiotisch. Es lässt sich auch nicht wegrelativieren.

Und ja, da reicht auch ein einminütiger Clip! Stellt euch vor, in einer Szene in Alien oder the Godfather oder Lord of the Rings kommt einfach mal Helge Schneider vorbei und erklärt lachend in die Kamera, wie man seiner toten Katze die Pfoten wäscht. Dabei singt und tanzt er ein wenig, so ganz spontan.

Dieser Dialog ist dermassen dumm und deplatziert und das auf so vielen Ebenen, wenn das da drin ist, dann ist der Rest unmöglich auch nur halbwegs okay.
 
Evtl. wird hier gerade ein neues Genre etabliert - wir leben in wilden Zeiten

Das ist eigentlich gar nicht so abwegig und im Prinzip auch völlig ok.

Da bekannte IPs zur Hand zu nehmen, ist aber momentan offenbar noch eher ungünstig. Meiner Meinung nach nicht wegen woke=bad, sondern weil es nicht der etablierten Lore nach eingebaut wird.

Warten wir mal die nächsten 5-10 Jahre ab. :)
 
Zurück