Diskutieren Sie mit: Nach diesen Monitoren suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft

Da gab es in einem der letzten Hefte der PCGH doch auch eine Tabelle zu..ich gucke heute abend mal, ob ich es noch finde.. ;)
 
Ich habe einen 2412m. Offenbar ist dem Preis eine höhere Serienstreuung geschuldet. Aber ich bin sehr zufrieden. Ist zwar nur ein 6 Bit Panel verbaut, aber ich bearbeite keine Fotos oder sowas. Und im subjektiven Vergleich kann der Monitor auch mit meinem Eizo S1911 konkurrieren und ist sehr deutlich besser als mein LG L227WT.

Ich finde es gut das Dell dann einen spieletauglichen IPS Monitor rausgebracht hat, der eine "gute" Bildqualität und tolle Blickwinkel bietet. Dazu ist er günstig, muss aber natürlich auch Qualität einbüßen, aber in einem Bereich die mich als nicht Profianwender nicht stört bzw. auch gar nicht auffällt.

bye
Spinal
 
Ich habe mir kürzlich einen HP ZR2740W gekauft ;) Der Wahnsinn kann ich nur sagen. Nach einem auch schon akzeptablen Samsung Syncmaster 2343BW ist das jetzt hier aber ein echter Hochgenuss :)
 
Ich verwende den 23 Zoll Dell im Büro und es ist der beste Monitor mit dem ich jemals gearbeitet habe. Richtig klasse und er wird auch bei mir zuhause einziehen.
 
Der U2711 hat wegen des Preises Ende letzten Jahres bei mir den Kürzeren gegen den SyncMaster SA850 gezogen. Mit letzterem bin ich aber abgesehen von der sehr ungleichmäßigen Ausleuchtung sehr zufrieden... und die Ausleuchtung ist auch nur "störend" bei sehr dunklen Bildinhalten sonst fällts nicht auf.
 
gut und günstig aber leider ist der Dell zum spielen nicht zum gebrauchen :(:(

Das kann ich so nicht bestätigen, ich spiele seit nem halben Jahr auf dem Dell U2711 und bin vollkommen zufrieden. Die von Patze verlinkten Probleme kenn ich größtenteils auch nicht. Am Mac benutze ich ihn nicht, das Tastenfeld funktioniert bei mir immer und dass der Monitor ein paar Minuten zum "Aufwärmen" braucht, damit kann ich leben.
 
Naja ich werde mir wahrscheinlich erst wieder in 1-2 Jahren einen neuen Monitor bzw. Ergänzungsmonitor kaufen, da meiner von 2008(24Z 1920.1200) mir im Moment ausreicht und nächstes Jahr eh die neuen Monitore mit den Auflösungen von 2560x1440+ kommen.
 
Naja ich werde mir wahrscheinlich erst wieder in 1-2 Jahren einen neuen Monitor bzw. Ergänzungsmonitor kaufen, da meiner von 2008(24Z 1920.1200) mir im Moment ausreicht und nächstes Jahr eh die neuen Monitore mit den Auflösungen von 2560x1440+ kommen.

Brauchst du das wirklich? Selbst in einem Jahr sollten 1920x1200 doch noch locker ausreichen.
 
Wie darf man diese Aussage verstehen? Es kommen ständig irgend welche neuen Sachen raus :ugly:. Es sei den es wurden welche angekümdigt, von den ich nichts mitbekommen habe.

Laut Intel sollen nächstes Jahr die Auflösungen in allen Bereichen steigen.
Mainstream soll dann z.B. 2560x1440 bekommen;)
Intel: 4K-Auflösung ab 2013 bei Desktops und Notebooks

@thysol
Also als zweit Monitor zum arbeiten sicherlich bestimmt super, zum zocken ist meine Graka dann dafür aber zu schwach:ugly:
 
Zurück