"Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Die wahre Leistungsexplosion wird halt erst später per Treiber freigeschaltet.
Momentan ist die Leistung gedrosselt, damit die Pascal-Karten im Vergleich noch gut aussehen.

Not sure if trolling. ;)

Man sieht am Verhältnis aus klassischen FP32-ALUs und dem, was gegenüber Pascal herumkommt, dass der Umbau (INT32-ALUs, Caching) bereits gut durchschlägt. Natürlich profitiert eine neue Architektur dennoch stärker von "Treiberliebe" als eine alte.

MfG,
Raff
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Momentan ist die Leistung gedrosselt, damit die Pascal-Karten im Vergleich noch gut aussehen.

unterstellt man Nvidia nicht eher das es andersrum ist? Das die Leistung der alten Karten gedrosselt wird wenn neue rauskommen? Stimmt natürlich beides nicht, wobei ich persönlich sogar glaube das die RTX Karten bald eine sehr große Bedeutung haben werden wenn die Spiele erstmal die Funktionen nutzen können. Immerhin redet man hier auch nicht von games die wenig beachtung finden. Es sind sehr viele AAA Titel dabei die eben mit den neuen Techniken funktionieren werden und da wird die RTX dann deutlich über den anderen karten liegen.

Die Welt entwickelt sich ja auch weiter und man spielt auch viele neue Spiele und nicht nur das alte Zeug. Ich könnte mir sogar vorstellen das bald ältere Games wie GTA 5 oder co nachträglich mit diesen Features versorgt werden. Man kann es umreden wie man möchte, aber generell sind Spiegelungen schon echt was wert.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Ich sehe das genauso.
Der Chip ist quasi fertig, wurde bereits präsentiert.Man war schlau genug keine dummen Ankündigungen im Vorfeld raus zu posaunen. Jetzt sieht man klar was Sache ist bei nvidia und kann sich in ruhe überlegen ob man den Chip in dem Preisspektrum postieren kann.

Vega 20 ist bereits vor ein paar tagen in GPU Z eingepflegt worden, der Chip steht also wahrscheinlich kurz vor Relase!

Ich würde klar sagen, ja. 16GB Speicher wären ne Hausnummer. Der neue HBM soll 1,25Ghz! haben. Den 7nm Prozess kann man entweder in den Takt stecken oder in die Leistungsaufnahme, oder aber aufteilen und gewichten.
Ich würde sagen AMD hat jetzt eine komfortable Position. Vega 10 wird von den neuen Karten nicht tangiert.Wenn 7nm gut läuft kann man einen Vega 20 Platzieren würde ich sagen. Viel hängt von den Kapazitäten und der Ausbeute bei TSMC ab aktuell und wie gut man die Kinderkrankheiten von Vega 10 beheben konnte. Allein der neue HBM würde eine Vega 10 bereits auf 1080ti FE Niveau heben, ich sehe wenig Schwierigkeiten für Vega 20 ne 2080 zu catchen, zumal Gerüchte von bis zu 20Tflops ausgehen. Da muss nichtmal viel von auf die Straße zu kommen um ne 2080 mit 8GB GDDR 6 zu überfahren.

Auf gut deutsch, wenn Vega 20 was taugt bin ich mir sicher das er als Gamingvariante kommt. Fraglich nur ob man die Nachfrage bedienen könnte.

Sorry wenn ich das so gnadenlos ausdrücke aber Vega ist und bleibt ein Flop! Da interessiert es mich auch als Gamer nicht ob die Vega 20 knapp 20 Teraflops bringt da die Vega 10 Gaming-GPU´s in allem hinterher hinken und jetzt erst nach über einem Jahr wo Vega 10 released wurde vernünftige Preise sich einpendlen aber die Effizienz von Vega 10 trotzdem sehr mau ist. Soll jetzt bloss keiner kommen das man auch undervolten kann aber kauft ihr euch ein Auto und tunt es dann? Das machen nur die Autofreaks wie auch hier die Gaming-Freaks.

AMD soll das Halten was sie in den letzten Wochen gesagt haben das sie mit Sony den PS 5 Chip entwickeln, das eine 680 kommen wird die die 1080 schlägt zum Mittelklasse-Tarif und dann haben sie bestimmt wieder einige Gamer zurück gewonnen. Da würde ich nächstes Jahr wenn mir auch Ryzen 3000 gefällt meine 1080 wieder ausbauen und mir eine 680 kaufen (aber nur wenn sie bis 300€ kostet) auch wenn ich dann keine Mehrleistung habe aber somit dann ein reines AMD-System hätte da mir Intel derzeit auch auf den Keks geht wie Nvidia mit ihren Mondpreisen!
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

@ BeaverCheese : Kann doch nur trolling sein. ;)



@ Thread: Hier(PCGH) alles sehr zahm.(Brav gemacht ! Nvidia is stolz auf Euch !)

Von anderen Seiten habe ich mich eher vertreten gefühlt.
Egal ob Gamers Nexus, Hardware Unboxed, Jayztwocents, oder Heise online. Alles für mich besser anzusehen und zu lesen.
Darf auch gern jeder anders sehen. Mir egal.

Turing Launch is erledigt.
Habe selten ein Nvidia Launch mit weniger interessanten Produkten gesehen.

Aber haltet den Thread gut am Laufen. Sonst gibt's nicht genug Klicks. ;)
Habe meinen Beitrag hiermit geleistet: Klickomat off. :D
So ... muss zocken(nicht auf Turing, sondern ner gebrauchten Pascal). cya.
Chris. :)
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Mich fasziniert immer noch, wie viele hier enttäuscht sein können.(...)
An dem Posting ist soviel völlig korrekt und teilweise fast schon brillant, doch auch so viel im Argen:
Es fängt alles damit an, dass Nvidia diejenigen waren, die Maxwell fertig gebracht haben. Gleicher Prozess, doppelte Performance pro Watt und damit bei den 250-Watt-Karten doppelte Performance. Allein schon deshalb war nicht allein durch die 12nm-Ankündig alles klar, so wie du es darstellst. Etwas unter +50% Perf/Watt wurde im Vorfeld für gut möglich gehalten und dank der offiziellen TDP-Angabe auch von Nvidia untermauert. Doch dann ist es rausgekommen, Nvidia macht einen auf Intel und nutzt neuerdings Fake-TDPs, nachdem sie in den Jahren davor klar auf Realo-TDP-Schiene waren.

Wieso die Karten teurer geworden sind, weiß niemand mit Gewissheit. Es gibt viele Aspekte, die in der Wagschale liegen: Ram-Preise, gereifte Fertigung, große Chips, kein verdoppelter Ram, Melkvidia, kein HBM, Miningschutz, Entwicklungskosten, AMD Vega, Finanzierung eines neuen Großprojektes, HQ-PCB-Design, Apple (just trolling), Investorenforderungen, ...
...unterm Strich ist klar: Man weiß es eben wirklich nicht. Auch klar ist aber, dass sich seit der 680 eine Linie durch die Produktpolitik Nvidias zog, das Preisgefüge nach oben zu verschieben. Ob reingedichtet oder geplant ist eine gute Frage, ich bin allerdings schwer davon überzeugt, dass alles geplant ist. (alles übrigens ganz im Stile deines nicht schwarz-weiß-malen Grundsatzes)

Ob ein verbreiteter und zu GDDR6 geporteter GP102 die bessere Legacy-Karte geworden wäre wage ich zu bezweifeln. Auf die gleichen ~280 Watt Real-TDP limitiert gehe ich davon aus, dass er ziemlich genau bei der gleichen Performance und Effizienz gelandet wäre. Allgemein sollte auch nicht vergessen werden, dass die gute Kühlbarkeit wahrscheinlich auch mit an den vielen aktuell ungenutzen Einheiten im Chip liegen. Mal schauen, was die Langzeitreviews bringen werden.

Interessant wird später übrigens noch werden, ob Nvidia die Effizienz von Turing durch das Schummel-Anheben um 20 Watt und das offizielle Anheben um 10 Watt eigentlich erst so enttäuschend gemacht hat, oder ob sie sich nicht gut runterlimitieren lässt.

Ziemlich sicher die bessere Legacy-und Zukunfts-Karte wäre meinen Spekulatius nach übrigens ein HBM-Turing. Aber bei HBM wollte Nvidia ja aus irgendwelchen Gründen ja nur halbherzig einsteigen. Vielleicht, um dann die 7nm-Generation als absoluten Bringer zu präsentieren, wer weiß.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Es sind sehr viele AAA Titel dabei die eben mit den neuen Techniken funktionieren werden und da wird die RTX dann deutlich über den anderen karten liegen.

DLSS:
Final Fantasy XV <- Eher nieschiges JRPG, geht aber zur Not noch als AAA durch anhand des Entwicklungsbudgets ... Die meisten würden es nicht dazu rechnen.
Hitman 2
Shadow of the Tomb Raider

Raytracing:
Battlefield V
Shadow of the Tomb Raider
Metro Exodus

Also 3 Titel pro unterstütze Technologie wobei einer davon in beiden Listen auftaucht sind für dich "sehr viele" AAA-Titel? Hast du ne andere Liste als der Rest der Welt ... Der Rest der Titel auf der Liste sind Indies oder Nieschentitel, die ich zwar sehr gerne spiele, aber die nun wahrlich nicht zu den AAA-Titeln gerechnet werden können.

Ich hoffe wirklich das Raytracing sich durchsetzt und es wird es auch, denn es bedeutet für die Studios und Publisher eine echte Geldersparniss. Aber ich gehe davon aus, dass es noch mindestens 1-2 Grafikkartengenerationen dauert bis dieses der Fall bei wirklich vielen Spielen ist.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

... sehr viel bla blubb

das du mit deinem sehr geistreichen beitrag aber einen Teil dazu beiträgst ist dir schon bewusst oder ? Und deine Meinung ist genauso wichtig wie die Meinung von anderen, mach dir da nur nix vor :) Meinungen sind immer wie Arschlöcher, jeder hat eins.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

@ BeaverCheese : Kann doch nur trolling sein. ;)



@ Thread: Hier(PCGH) alles sehr zahm.(Brav gemacht ! Nvidia is stolz auf Euch !)

Von anderen Seiten habe ich mich eher vertreten gefühlt.
Egal ob Gamers Nexus, Hardware Unboxed, Jayztwocents, oder Heise online. Alles für mich besser anzusehen und zu lesen.
Darf auch gern jeder anders sehen. Mir egal.

Turing Launch is erledigt.
Habe selten ein Nvidia Launch mit weniger interessanten Produkten gesehen.

Aber haltet den Thread gut am Laufen. Sonst gibt's nicht genug Klicks. ;)
Habe meinen Beitrag hiermit geleistet: Klickomat off. :D
So ... muss zocken(nicht auf Turing, sondern ner gebrauchten Pascal). cya.
Chris. :)

Man muss ja nicht direkt über die Karten herziehen um glaubwürdig zu sein oder?
Der Artikel von Heise war zwar ganz witzig, vor allem der Kommentar. Aber Inhalt war da keiner drin.
Gamer Nexus hat rum gescherzt mit Nvidia und klar geäußert das die 2080 aktuell aufgrund des Preises nicht zu empfehlen ist.
Stimmt ja auch, aber das man sich da jetzt besonders dagegen gestellt hat habe ich nicht gesehen.

Das der Launch jetzt im netz durch den Kakao gezogen wird, muss ich jetzt nicht unbedingt in der PCGH lesen. So was ist dann bei Youtube irgendwie doch besser untergebracht wie ich finde.
Das wird sicher auch im Mag. noch reflektiert werden. Die Kommentare hier fand ich sachlich und in der breite auch repräsentativ.

DLSS:
Final Fantasy XV <- Eher nieschiges JRPG, geht aber zur Not noch als AAA durch anhand des Entwicklungsbudgets ... Die meisten würden es nicht dazu rechnen.
Hitman 2
Shadow of the Tomb Raider

Raytracing:
Battlefield V
Shadow of the Tomb Raider
Metro Exodus

Also 3 Titel pro unterstütze Technologie wobei einer davon in beiden Listen auftaucht sind für dich "sehr viele" AAA-Titel? Hast du ne andere Liste als der Rest der Welt ... Der Rest der Titel auf der Liste sind Indies oder Nieschentitel, die ich zwar sehr gerne spiele, aber die nun wahrlich nicht zu den AAA-Titeln gerechnet werden können.

Ich hoffe wirklich das Raytracing sich durchsetzt und es wird es auch, denn es bedeutet für die Studios und Publisher eine echte Geldersparniss. Aber ich gehe davon aus, dass es noch mindestens 1-2 Grafikkartengenerationen dauert bis dieses der Fall bei wirklich vielen Spielen ist.


Ich würde sogar sagen es sind auffällig viele Nischentitel irgendwie.... Mich würde mal interessieren wie viele davon mit Unreal laufen?
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

DLSS:
Final Fantasy XV <- Eher nieschiges JRPG, geht aber zur Not noch als AAA durch anhand des Entwicklungsbudgets ... Die meisten würden es nicht dazu rechnen.
Hitman 2
Shadow of the Tomb Raider

Raytracing:
Battlefield V
Shadow of the Tomb Raider
Metro Exodus

Also 3 Titel pro unterstütze Technologie wobei einer davon in beiden Listen auftaucht sind für dich "sehr viele" AAA-Titel? Hast du ne andere Liste als der Rest der Welt ... Der Rest der Titel auf der Liste sind Indies oder Nieschentitel, die ich zwar sehr gerne spiele, aber die nun wahrlich nicht zu den AAA-Titeln gerechnet werden können.

Ich hoffe wirklich das Raytracing sich durchsetzt und es wird es auch, denn es bedeutet für die Studios und Publisher eine echte Geldersparniss. Aber ich gehe davon aus, dass es noch mindestens 1-2 Grafikkartengenerationen dauert bis dieses der Fall bei wirklich vielen Spielen ist.

du feuerst zurzeit soviel mist zur neuen RTX Serie ab das ist kaum mehr auszuhalten. Warte doch erstmal ab was passiert, alleine das Battlefield 1 das unterstützt wird dafür sorgen das es einen Schub gibt weil Battlefield schon immer Leute angezogen hat. Ich weis gar nicht warum ich dir überhaupt antworte, dich kann man langsam kaum mehr ernst nehmen.

Ich bin echt froh das ich mir mein Urteil alleine bilden kann, hier im Forum ist es derzeit eine sehr große Qual.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

@ BeaverCheese : Kann doch nur trolling sein. ;)



@ Thread: Hier(PCGH) alles sehr zahm.(Brav gemacht ! Nvidia is stolz auf Euch !)

Von anderen Seiten habe ich mich eher vertreten gefühlt.
Egal ob Gamers Nexus, Hardware Unboxed, Jayztwocents, oder Heise online. Alles für mich besser anzusehen und zu lesen.
Darf auch gern jeder anders sehen. Mir egal.

Turing Launch is erledigt.
Habe selten ein Nvidia Launch mit weniger interessanten Produkten gesehen.

Aber haltet den Thread gut am Laufen. Sonst gibt's nicht genug Klicks. ;)
Habe meinen Beitrag hiermit geleistet: Klickomat off. :D
So ... muss zocken(nicht auf Turing, sondern ner gebrauchten Pascal). cya.
Chris. :)

Ehrlich? Was soll das hier den für ein Beitrag sein? Ich kann deine Enttäuschung ja verstehen nachdem du soviel Hoffnung in Turing gesetzt hast, aber das ist wirklich arg an allem vorbei was noch als Beitrag zur Diskussion gezählt werden könnte.
Trotzdem viel Spaß beim spielen.

du feuerst zurzeit soviel mist zur neuen RTX Serie ab das ist kaum mehr auszuhalten. Warte doch erstmal ab was passiert, alleine das Battlefield 1 das unterstützt wird dafür sorgen das es einen Schub gibt weil Battlefield schon immer Leute angezogen hat. Ich weis gar nicht warum ich dir überhaupt antworte, dich kann man langsam kaum mehr ernst nehmen.

Ich bin echt froh das ich mir mein Urteil alleine bilden kann, hier im Forum ist es derzeit eine sehr große Qual.

Du hast hier von "Vielen AAA"-Titeln gesprochen die die neuen Techniken enthalten werden. Angekündigt sind aber nur diese Handvoll wobei ich AAA schon ziemlich weit gefasst habe. BTW: Battlefield 1 bekommt keine Raytracingunterstützung sondern Battlefield V. Und der Hashtag für dieses Battlefield lautet #NichtMeinBattlefield. Viele Hardcorefans wollen es gar nicht spielen. Und von denen die es spielen werden vielleicht 1-2% wenn es hoch kommt überhaupt Raytracing-Effekte zu Gesicht bekommen. Und zwar die, die sich die Karten von NVIDIA auch leisten können ... Und in einem kompetativen Shooter willst du Raytracing promoten wo es zu allererst auf FPS ankommt und Raytracing eine große FPS-Bremse ist ... Was meinst du wie schnell es wieder abgeschaltet ist nach dem ersten OH und AHH?

Aber sicher ich schreibe in deinen Augen viel Blödsinn, weil ich die Sache eben nicht mit einer roasroten Brille betrachte, sondern die Faktenlage beurteile. Zumindest wünsche ich dir viel Spaß mit deiner neuen Karte und den Spielen die du spielst. Btw: Wieviele der angekündigten Spiele spielst du überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Lieber Gurdi, ich hätte das an deiner Stelle jetzt auch geschrieben. Es wäre schon verwunderlich gewesen wenn du mal was postives zu der neuen Serie geschrieben hättest. Ich denke mit dir diskutieren wir lieber darüber wie geil Vega 20 wird. Immer wieder schön manche Menschen hier zu lesen und was ihnen so alles einfällt :lol:

Das sind fälschungen.

das angebot ist ja nichtmal mehr vorhanden auf Ebay :D
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Warum kann man die RT- und Tensor-Cores eigentlich nicht für das normale Rasterisation nutzen?
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Warte doch erstmal ab was passiert, alleine das Battlefield 1 das unterstützt wird dafür sorgen das es einen Schub gibt weil Battlefield schon immer Leute angezogen hat.

Richtig. Immerhin hat BF4 auch Mantle zum Durchbruch verholfen..
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Lieber Gurdi, ich hätte das an deiner Stelle jetzt auch geschrieben. Es wäre schon verwunderlich gewesen wenn du mal was postives zu der neuen Serie geschrieben hättest. Ich denke mit dir diskutieren wir lieber darüber wie geil Vega 20 wird. Immer wieder schön manche Menschen hier zu lesen und was ihnen so alles einfällt :lol:



das angebot ist ja nichtmal mehr vorhanden auf Ebay :D

Oh, das geht ja mal wieder im Detail auf mein Argument ein.
Ich hab schon zig positive Aspekte von Turing erwähnt, z.B. die Ausgewogenheit des Chips der keinerlei schwächen mehr in Engines zeigt(außer Unity aktuell)
Auch freut es mich das Nvidia endlich die Blockadehaltung gegenüber Vulkan und DX 12 aufgiebt.

Eine schöne Techdemo wird wenn dann Metro Exodus, dauert aber noch.
Tomb Raider ist schon für meisten der Drops gelutscht, ehe das Feature überhaupt kommt, aber auch das sind die Schatten jetzt nicht sonderlich spektakulär.

DLSS fand ich von Anfang an interessant und finde es immer noch. Überzeugt mich aber noch nicht was ich gesehen habe. Lasse mich gerne eines bessere belehren bei DLSS.
Im Gegensatz zu dir jammer ich wenigstens nicht die ganze Zeit wie böse doch alle sind.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Richtig. Immerhin hat BF4 auch Mantle zum Durchbruch verholfen..

wow der Vergleich hinkt ja massiv. Respekt. Ich bin zwar tatsächlich solche coolen Kommentare von dir gewohnt aber das ist ja schon mega krass sowas zu schreiben. Wir vergleichen hier also Mantle ( AMD feature das nie einen interessiert hat) mit einem Feature das Nvidia nun zuerst hat ? Alleine schon der Marktanteil regelt das. Junge haben wir langsam eine Qualität hier in den Kommentaren.

Im Gegensatz zu dir jammer ich wenigstens nicht die ganze Zeit wie böse doch alle sind.

ich sehe ihn nicht mal darüber jammern wie böse andere sind, hingegen dich gegen Nvidia feuern sehe ich sehr oft. Verrückt oder ?
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Kepler - Maxwell - 55% (GTX780Ti zu GTX980Ti)
Maxwell - Pascal - 74% (GTX980Ti zu GTX1080Ti)
Pascal - Turing - 30% (GTX1080Ti zu RTX2080Ti OC) <- Die GTX1080Ti hat hierbei ein enges Temperaturkorsett an (FE-Kühler) und ist nicht Werksübertaktet.

Selbst für einen Sprung in der gleichen Arichtektur ist das ziemlich wenig.

Normaiert ist der Sprung inetwa gleich. Du vergleichst 780Ti mit 980Ti ubd gibst 55% an (average? ). Aber sagst nicht dazu dass letztere Karte ohne DP Einheiten usw daher kam(also reiner Gaming Chip). Mit gröserem Chip, höherem Takt. Turing kommt mit jeder Menge Features aus dem Profimarkt, Zusatzfeatures und geringerem Takt daher. Während GM100 also Featurereduziert war kamen bei GK 100 und GT 102 welche hinzu die Performance und Chipfläche fressen. Pascal ist ein Shrink und genau darauf wollte ich hinaus. Ohne neuem Prozess ist ein großer Sprung hakt nicht möglich
 
Zurück