Der Auto-Thread

Ich hole meine Montag ab, ich muss aber mal gucken wann ich die Montiere, da ich Dienstag und Donnerstag auch noch zwischenprüfung habe :schief: Bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich einen Ölwechsel machen, da ich dafür eh eines der vorderen Räder abmachen muss.
 
Mein "Plan" ist jetziges Auto auf Winterrädern verkaufen und neues inkl. Sommerräder kaufen. Wieder ein bisschen Zeit/Geld gespart.:D
 
Wenn die Regelung mit dem Wechselkennzeichen zum Sommer endlich kommt und man dabei nicht doch alles doppelt zahlen muss könnte das so ähnlich werden: Garage anmieten, Sommerauto rein und Winterauto inkl. Winterräder kaufen. :devil:
 
Ursprünglich war ich ziemlich auf Mini fixiert, da wäre es eigentlich Pflicht gewesen. Momentan sieht es mit nem C70 I zwar eher nach Maxi aus, aber so ein Cabrioverdeck mag Schmuddelwetter auch nicht so gerne.
 
Naja, momentan sind die Nachttemperaturen ja noch im Bereich von 2-3°C. Da sind Winterreifen noch besser. Irgendwann im April werde ich wechseln. Danach müssen die eh in den Eimer, weil sie 7 Jahre alt sind.
 
Bis du Laternenparker und Cabriofahrer? Wenn ja dann sag mir mal bitte womit du dein Dach sauber hältst. Wenn nicht: Wie kommst du darauf dass dem, Dach das nichts macht?
 
Die rede war von schmuddelwetter.
Und da reicht ein orginalgetreues dach (ohne beschaedigungen, risse, die uebergabge der naehte bzw zur heckscheibe in ordnung) aus. Ggf eine impraegnieren, aber da scheiden sich ja bekanntlich die geister. Und natuerlich einordentlicher uebergang zw. Dach u. Fenster / karosserie

Selbst cabriofahrer bin ih zur zeit zwar leider nicht, jedoch kenn ich mich aus eigener erfahrung (ehemals renault megane u. 206er peugeot (zwar stahldach - aber gut)) Aus.
In beiden faellen jedoch hab ich diese das jahr durch gefahren.

Auto wurde lediglich in garage geparkt wenn es wirklich abzusehen war, dass es am naechsten morgen sonst im schnee verschwunden waere. Das jedoh eig nur aus gruenden der bequemlichkeit, da man beim raeumen selbst verstaendlich am dach vorsichtiger vorgehen sollte. Da behaupte ich jedoch eine ordentliche stoffhalbgarage, oder wie immer diese kapuzen fuers auto heissen morgen tuts da auch.

Groessere probleme so find ich sind eher immspaetsommer wenn die ganzen faulen fruechte gemixt mit blattern herunter segeln. Und nat kot.

Lg
P. S pardon fuer die miserable rechtschreibung - als stichwirt sag ich mal schreiben mit dem eifon...
 
So meine Sommer-Alus sind drauf und die Vogel-Sch... runter gewaschen :ugly:

Bei mir in der Umgebung sind heute 3 oder 4 Focus RS rumgefahren, ganz schön viel wenn es in duetschland nur 3.000 oder so gibt :schief:
 
Schon mal jemand was von Automakler Viktoria Flugzeugmakler Yachtmakler größter Automakler in Deutschland - Internationale Makler Auto & Flugzeug & Yacht gehört?
Die behaupten(wie so viele ;) ) sie hätten einen Kunden für mein Auto gefunden. Im Gegensatz zu den anderen Mails in die Richtung die man über mobile.de so bekommt gibt es hier aber eine vollständige Adresse quasi direkt bei mir um die Ecke.
Einfach am Montag mal auf der Festnetznummer anrufen dürfte ja nicht weh tun.

Ich kann vor dieser Firma nur warnen. Unter dem Vorwand bereits einen ausländischen Käufer für das Fahrzeug zu haben, wird ein Werkstattcheck verlangt, um dem angeblichen Käufer zu garantieren, dass das Fahrzeug in Ordnung ist. Der Spaß kostet 49,90 € und sieht folgendermaßen aus:

Der "Werkstattmeister" läuft 2 mal um das Fahrzeug, tritt einmal heftig auf das Gaspedal und schaut mit einer Taschenlampe von oben in den Motorraum. Das Ganze dauert ca. 3 Minuten. Danach wird das Fahrzeug als o.k. bezeichnet. Die Firma Viktoria AG kassiert dafür 49,90 € in bar. Ein Betrag, den man anders besser verwenden kann.
Die Firma verspricht den Vermittlungsvertrag per Mail zuzusenden, was allerdings nicht passiert. Ebenso wird behauptet, der bereits vorhandene Käufer würde sich innerhalb von 3 Tagen telefonisch melden um einen Termin zu Abholung des Fahrzeuges zu vereinbaren. Auch hier darf man getrost warten. Passieren tut aber nichts.
 
In meinem Kaff gibts auch 2 ;) Fallen halt auch leicht auf.:ugly:

Heute in der Schule stand einer an der Amepl in dem Racing Grün, ist halt ein bisschen interessanter als Politik gequatsche was eh nur wiederholt wird :P

@ AeroX

Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
(Strafen für Pkw mit Anhänger und Lkw ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht hier beim KBA)
Ab 40 Euro kommen wenigstens 23,50 Euro Gebühren hinzu.

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot



außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Achtung, ein Fahrverbot wird auch verhängt, wenn innerhalb eines Jahres
2 Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 25 km/h festgestellt wurden !
Ist außerdem beim dritten Geschwindigkeits-Eintrag in Flensburg möglich.

Toleranz, vom gemessenen Wert abgezogen: meist 3 km/h bei weniger als 100 km/h, darüber 3%.
Im Normalfall zeigt der Tachometer des Autos mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit.
 
Danke. Jetzt heul ich erstmal ne runde :(


edit: hoffe das ich mit toleranz 20km/h zu schnell war... bitte lieber gott..:hail:
wenn nicht muss ich doch ein paar samstage schuften gehen... :ugly:
 
Zurück