Der Auto-Thread

Ich fahre Motorrad (wenn auch nur ne alte ZX10 mit eben gedrosselten 34PS).
Die Leistung reicht mir und Spass hab ich auch (trotz 1000er mit 250kg)

Aber ich denke auch, dass Autos bessere Kurveneigenschaften haben, als ich mit dem Motorrad.
Ich bin in den Herbstferien zu nem Kollegen gefahren und mein Weg führte durch den schönen Schwarzwald, wo ich halt auch mal ein wenig Kurven gefahren bin und auch ziemlich eng teilweise. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir ein Auto da nicht hinterher gekommen wäre, wenn man sich jetzt guten Seriensportwagen anschaut.

Vielleicht sind die neuen Maschinen anders und besser, als ne 20 Jahre alte ZX10, aber ich bin mir da insgesamt nicht ganz so sicher (und ich fahre Motorrad)... ;)

Zumindest so weit mein Eindruck, denn es gab immer mal wieder welche, die hinten dran waren und es war nicht immer leicht, denen weg zu fahren...
Ich glaub halt, dass Motorräder ihren Vorsprung dann erst wieder nach der Kurve rausholen (durch die starke Beschleunigung)

Es gibt hier bei Düsseldorf von der A59 auf die A46 ne ganz gute Kurve; im Prinzip wie ein Kreis.
Mit unserem alten Audi (200 20v) fahren wir da gut und gerne innen auch mit 80 rum, ohne das wir denken, gleich machen wir nen Abflug. Mitm Motorrad hätte ich Probleme die Kurve so zu nehmen. Die 80 kann ich allerhöchstens aussen halten.
Ich rede jetzt nicht von iwelchen Motorradprofis, sondern von uns "Normalos". Das nen Profi so eine Kurve anders nimmt, ist klar, aber das ist beim Auto genau das gleiche ;)

Das ganze beruht aufm meinem Empfinden und meiner Meinung (und es soll sich bitte niemand angegriffen fühlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, leute, leute...
Ichh fahr auch motorrad (ne yahama r6) und spreche aus erfahrung. Ich wette ein geuebter motorradfahrer wuerde 97% der autofahrer die ihm begegben auf kurven geraden und sonstwo abziehen. Allerdings nur, weil kein normaler autofahrer so bescheuert ist ein kurvenrennen liefern. Deshal koennt ihr in der richtung keine erfahrungen haben.
Wenn dann allerdings ein etwas "risikobereiterer" und evtl rennfahrer ankommt prophezeih ich euch, dass dieser selbst ne hayabusa meilenweit zuruecklasst und das mit nem golf. In kurven. Man hat als motorradfahrrer einfach diephysik gegegn sich, ujd das kann man weiss gott nicht am grip parkhaus test wiederlegen.
Ich denke jeder hier weiss, dass jede 600er ein NORMALES auto (darunter zaehlt auch porsche, und teilweise lambo bzw. Ferrari) ein auto auf der geraden abzieht. Und weil in diesem besagten parhaus nunmal nicht die reinen kurvenzeiten genommen werden faellt dieser beweis halt flach

Dad ist nunmal so undlaesst sich nicht aendern

Allerdings muss ich auch ein bisschen schmunzeln, dass ihr hier teilw. Einen xbow als normales auto ansieht. Also normal ist fuer mich was alltaegliches und nicht was es irgendwo fuer massig an geld zu kaufen gibt und max 100 leute in d den besitzen aber nie auf offener strasse fahren. Weil man im ernst ist euch schonmal ein xbow auf der BAB begegnet??? Nein. Selbst verbreitete wagen ala ferrari/ lambo/ aston undundund sieht man sau selten
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auch als normaler Fahre kann man ziemlich nahe an der "Ideallinie" fahren.
Vielleicht würde ein Profi noch ne halbe Sekunde später bremsen und ne halbe Sekunde früher wieder gas geben, aber auch die Profis unterliegen den Gesetzen der Physik.

Zumindest bei Rennmotorrädern ist es übrigens so, dass sie eine schnellere Kurvengeschwindigkeit als ein Rennauto fahren können. Bei Straßenmotorrädern sollte es sich ähnlich verhalten. Natürlich gibt es Auch hier Unterschiede zwischen Cruisern und Rennmotorrädern. Mit ner Harley Davidsson wird man keine so hohe Kurvengeschwindigkeit erreichen wie mit ner Hayabusa. Ist genauso wie der Unterschied zwischen nem Porsche und nem Minivan.

MfG, Shibi
 
Schoen und Gut, aber es tut keiner. Ausser 18 jaehrige fs-neulinge die es versuchen was meist im gruen landet. Aber das ist ne andre story.

Ich moecht jetzt nichts unterstellen aber wenn ih des so lese denk ich, dass einige von euch noch nie motorrad gegahren sind (von denen die behaupten sie seien es.)

Von ner harley redet auch kein mensch. Aber deine hehautung hinsichtlich der ueberlegenheit von rennmopeds zu rennautos ist schlichtweg falsch.
 
@Mariohanaman:
Ich bin ganz deiner Meinung. Überschneidet sich auch mit dem, was ich vorher im Thread über dir geschrieben habe.
 
Warum werden 18-jährige immer nieder gemacht? Es gibt auch welche die mit 18 schon sehr gut fahren, wahrscheinlich besser als so mancher hier im Forum. Die oft mit dem Wagen schnell fahren wo sie es dürfen, es noch nicht zu Grenzsituationen gekommen ist, die noch nie einen Unfall hatten und mit Köpfchen fahren, glaubst du es gibt solche nicht? Guten Tag!

Erklärt mir mal bitte eins, warum man immer wieder damit anfängt zu sagen das Moped zieht das Auto auf der Geraden ab. Nie wurd das in Frage gestellt, man liest und sieht es überall, also lasst uns doch lieber bei unserer ursprünglichen Diskussion bleiben, nämlich wer schneller in den Kurven ist, Auto oder Motorrad.
Die, die behaupten sie haben auf ihrem Moped Vorteile gegenüber Porsche und Co. in den Kurven haben keinerlei Beweise außer ihren eigenen "Erfahrungen", wobei das glaub ich eher Wunschdenken ist... Jeder Bericht widerlegt eure These, wieso seid ihr so verbissen das ihr Recht habt? Ich versteh das nicht, ist doch nix schlimmes. Was viel schlimmer ist, ist dieses Kiddie-Verhalten was dadurch entsteht. Persönlich werden und eingeschnappt sein, nur weil mein heiliges Moped nicht von den anderen bewundert wird....
 
Einen xbow als normales auto ansieht.

Klar ein 200 PS Supersportler ist auch ein "normales" Motorrad :ugly: Im Alltag begenen dir bestimmt meistens irgendwelche 600er Joghurtbecher als so ein Teil ... Dinger wie Hayabusa oder Honda Super Blackbird sind eher selten anzutreffen (evtl. weil die meisten schon zu Klump geritten worden??)...

Selbst richtige Profis (Helmut Dähne) haben mit Bikes Rundenzeiten von 7.49 auf der Nordschleife geschafft - gefahren mit einer Honda RC30

Die Maschine (Fahrbereit, ohne Fahrer, vollgetankt)hat ein Leistungsgewicht von 2,54 Kg/kW

Vergleichbare 4 rädrige Fahrzeuge - Porsche GT2 RS mit etwa gleichen Leistungsgewicht und genauso professionell aufgestellten Fahrern (Horst v. Saurma) schaffen bei so einem Leistungsgewicht schon Zeiten von 7.24 Minuten. Porsche gibt sogar eine im Simulator berechnete 7.18 min an - da war die Strecke natürlich 100% optimal und auch der "Fahrer". -

Beispiel Porsche 911 GT2RS (vollgetankt, ohne Fahrer 2,3 kg/kW).

Anmerkung nochmal, mit nem Bike hat man eine stellenweise komplett andere Linie zu fahren auf dem Ring, den Geschwindigkeitsvorteil kann es quasi nur auf der Döttinger Höhe sowie im Kesselchen verbuchen sowie beim rausbeschleunigen ... dafür liegen wiederum die Bremspunkte deutlich früher an ...

Nochmal Edit: Start und Ziel liegen beim "Sport auto" Testmodus nicht auf der gleichen Linie, während der Herr Dähne eine richtig "volle" Runde - also Start / Ziel = eine Linie - die am T13 am Streckenwärterhäußchen. Selbst wenn man den Porsche also noch die eine Sekunde draufbrummt liegt der noch vorne ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meld' mich auch mal wieder.:)
Mein aktueller:

//man beachte bitte nicht Qualität und Location des Fotos, ist nämlich mehr od. weniger zufällig entstanden.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
also die ach so bsen 18-jährigen.... das damit nicht alle gemeint sind sollte wohl jeder normaldenkende hier erkannt haben. allerdings beweisen sämtliche statistiken, dass nunmal fs-neulinge, seien sie nun 18 oder 19 oder 20, deutlich erhöhte unfallzahlen haben. und das ist nunmal so, weil sie unerfahren sind, und situationen nicht einschätzen können. deshalb fahren sie wohl eher die kurve am limit als ein erfahrener fahrer, dem das ganze evtl. zu heikel ist. nicht umbedingt, weil sich absichtlich schlecht fahren, sondern weil sie unbeabsichtlich u shcnell fahren. jeder kennt das wohl uas seiner eigenen jugend. sitzt man mit 4 freunden im auto, wird nunmal ein "cooler" fahrstil an den tag gelegt

zum theam motorrad: also ich weiß jan icht was ihr euch von 600ern vorstellt, aber geschwindigkeiten jenseits der 250 sind absolut kein problem (von der leistung her). wir sprechen hier von geschwindigkeit (<--> beschleunigung) von ca 280-299. das natürlich nicht bei jeder 600er, da muss man schon differenzieren. aber gehen wir von 6ooer supersportler aus (yamaha r6, cbr 600rr. kawa zx etc) sind +-150 ps an leistung die dort anliegen. von daher .... und das ist (eigene erfahrung!) mehr as ausreichend

und eine maschine, die neu für 15k€ über die ladentheke geht (gebraucht ca 5k) kann sich halt jeder leisten im gegensatz zu einem halbwegs vernünftigen sportwagen

von geraden sprehce ich, um klarzustellen, dass man kein rennen zum vgl zwischen motorrad und auto ranziehen kann, da eben geraden die gesamtzeit vom motorrad deutlich verbessern... man müsste also theoretisch ein rennen ohne kurven fahren um den leuten die es physikalisch nicht verstehen, zu beweisen, dass ein motorrad nunmal in kurven den kürzeren zieht.
 
ich find weiss nur an richtig edlen, teuren autos passend. So an nem dicken Benz gehts ok, aber an kleinwagen find ich weiss nicht passend ;)
@tobucu: weiß ist auch keine farbe, sondern ein kontrast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schickes Auto.
Allerdings gefällt mir Reinweiss nicht so sehr (ausser mit Kontrasten wie Schwarz und Chrom).

Mein Traumweiss ist immernoch Perlmuttweiss :D
 
jeder kennt das wohl uas seiner eigenen jugend. sitzt man mit 4 freunden im auto, wird nunmal ein "cooler" fahrstil an den tag gelegt
nö, man muss nur mit Kopf fahren und nicht für andere den coolen Fahrer spielen.
Desweiteren würd ich dir empfehlen, mindestens einmal über die Texte zu fliegen bevor du sie veröffentlichst


@Fransen: Der A4 gefällt =) Schöne Felgen, sind das BBS?
 
Warum werden 18-jährige immer nieder gemacht? Es gibt auch welche die mit 18 schon sehr gut fahren, wahrscheinlich besser als so mancher hier im Forum. Die oft mit dem Wagen schnell fahren wo sie es dürfen, es noch nicht zu Grenzsituationen gekommen ist, die noch nie einen Unfall hatten und mit Köpfchen fahren, glaubst du es gibt solche nicht?

Es gibt in allen Gruppen gute und schlechte Fahrer. Der Unterschied liegt darin das manche Gruppen häufiger und manche seltener vertretten sind bei den schlechten Fahrern.

Die Fahranfänger sind wohl die Gruppe mit der größten Häufung von schlechten Fahrern. Das hat aber einfache Gründe, denn ein Großteil des guten Autofahrens gründet auf Erfahrung (steht im übrigen selbst im Fahrschullehrbuch) und eben das fehlt Fahranfängern. Für Fahranfänger sind viele kritische Situationen des Alltags eben Premieren. Und beim ersten mal muss man sozusagen austesten welche Strategie in der entsprechenden Situation dier erfolgreichste ist. Und dieser Lehrprozes lässt sich auch nicht einfach mit ein paar Fahrischerheitstrainigs umgehen.

Deshalb hat uns mein Fahrlehrer mit auf den Weg gegeben in der Anfagszeit möglichst jeden Weg mit dem Auto zurück zulegen um möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Ich habe das für mich mal so frei interpretiert das ich es bis heute so halte :ugly: .
 
Und beim ersten mal muss man sozusagen austesten welche Strategie in der entsprechenden Situation dier erfolgreichste ist.

Das ist wohl wahr. Nur wird das hier zum Teil so dargestellt, dass die Strategie bei den Jungen immer "drauf aufs gas" ist, was aber eher an Selbstüberschätzung liegt und nicht an der neuen Situation. Kurven sollte man vorher erkennen wie man sie fahren kann, es sei denn sie ziehen sich zu was oft genug vorkommt, wobei man dann aber immernoch abbremsen kann sofern man vorher versteht das man zu schnell ist :D
Sei´s drum, an dem Thema könnte man noch Tage rumknabbern :P
 
Zurück