Der Auto-Thread

Dummes Geschwätz... mein Kumpel fährt in seinem Skyline 850PS und da halten die Reifen an der HA 20.000 Kilometer. Vermutlich hat er es aber auch einfach nicht so nötig wie du permanent den Affen zu machen und damit seinen Miniwurm in der Hose zu kompensieren.
Wenn man von seinen 850PS immer nur 85PS nutzt, dann würde eventuell auch ein 1.2er Polo oder sowas ausreichen.


Hast du dir endlich was schnelles gekauft oder redest du da ernsthaft von deinem S3? :ugly:
Um schneller zu sein als eine Bastelbude mit TA-Taugtnix Fahrwerk und Linglongdingdong Reifen, die jede Saison einen Motorschaden hat, reicht es auf jeden Fall.
 
Wenn man von seinen 850PS immer nur 85PS nutzt, dann würde eventuell auch ein 1.2er Polo oder sowas ausreichen.

Eine Seite weiter vorne wirfst du den Leuten vor, dass sie wohl kaum deinen Fahrstil bewerten können da sie nicht bei dir mit fahren und jetzt willst du es selber? Der Kerl fährt öfters Trackday als du... war erst letztes Wochenende mit ihm zusammen fahren. Aber vermutlich bist du einfach nur viel schneller und krasser als wir...


Um schneller zu sein als eine Bastelbude mit TA-Taugtnix Fahrwerk und Linglongdingdong Reifen, die jede Saison einen Motorschaden hat, reicht es auf jeden Fall.

Wie gut das ich weder ein TA Technix Fahrwerk habe, noch irgendwelche Linglong Reifen. Und jede Saison einen Motorschaden auch nicht... musst wohl jemand anderen meinen. :daumen:
 
Eine Seite weiter vorne wirfst du den Leuten vor, dass sie wohl kaum deinen Fahrstil bewerten können da sie nicht bei dir mit fahren und jetzt willst du es selber? Der Kerl fährt öfters Trackday als du... war erst letztes Wochenende mit ihm zusammen fahren. Aber vermutlich bist du einfach nur viel schneller und krasser als wir...
Ah ja. 20tkm mit einem Satz Reifen, 850PS und dabei ständig Rennstrecke? Ist er mit dem Auto auf dem Trailer da rumgefahren?

Nur mal so als Anhaltspunkt. Die Reifen auf dem M5 vom Ringtaxi halten ca. 20 Runden(400km) Nordschleife. Und so ein M5 hat nicht mal ansatzweise 850 PS.
Ich habe selber auch noch nie länger als 2-3 Trackdays mit einem Satz Reifen geschafft.
Alle Verleihfirmen am Ring wechseln die Reifen auf ihren Autos teilweise mehrmals die Woche.
 
So.. nach dem Urlaub mal wieder das Autole gecheckt.. auch die Reifen noch mehr als im grünen Bereich. 4-5 mm Profil sind noch da. :) Wobei, ich hab nur 525PS und fast kein Drehmoment das den Reifen zusetzten würde. Aber sind auch erst 26.000km damit gefahren. Ich hoffe, die 40000tkm schaffen sie :) Weiss jemand was Michelin Pilot Sport 3 am Werk für ne Profiltiefe haben?
 
So.. nach dem Urlaub mal wieder das Autole gecheckt.. auch die Reifen noch mehr als im grünen Bereich. 4-5 mm Profil sind noch da. :) Wobei, ich hab nur 525PS und fast kein Drehmoment das den Reifen zusetzten würde. Aber sind auch erst 26.000km damit gefahren. Ich hoffe, die 40000tkm schaffen sie :) Weiss jemand was Michelin Pilot Sport 3 am Werk für ne Profiltiefe haben?

Die haben 8 mm, ist in D. genormt, die Mindest-Profiltiefe bei Neureifen.
 
Von der Norm habe ich auch noch nichts gehört. :ka: Zumal man sich ja nicht an Normen halten muss. Wenns das wirklich gibt, würde ich das aber schon gerne wissen. ...wobei mir sich gleich auch die Frage stellt: Wie macht man das bei Slick-Reifen? :D
 
OK, gerade noch Mal eingelesen.

Es gibt eine EU Richtlinie, an die sich zumindest alle größeren Reifenhersteller in Europa halten, die bei Auslieferung eine Profiltiefe von 8 mm empfiehlt.

Das mit der Norm war also nicht richtig.

Slickreifen (ohne Profil) sind in Deutschland im öffentlichen Straßenraum verboten, weil der Gesetzgeber eine Mindestprofiltiefe (egal ob neu oder alt) von 1,6 mm vorschreibt.
 
Für die nächsten paar Tage muss am Mini ein Gartenschlauch als Heizungsschlauch herhalten :fresse: . Das Originalteil ist nach über 30 Jahren mehr oder weniger zerfallen und nen richtiges Ersatzteil muss erst noch gefunden werden.
 
Gibt wieder ne schöne neue Masche um sich kostenlose Reparaturen zu besorgen. ...oder es zumindest zu versuchen.

Nach dem Diesel-Motorsoftware-Update schiebt man jeden Defekt am Auto einfach auf das Update. Ab zur Werkstatt:"Das war vorher nicht!" Dann direkt beleidigen und rumpöbeln.
Die Wasserpumpe ist undicht, die Software ist schuld!
Der Motor läuft unrund, die Software ist schuld!
Der DPF ist geschmolzen, die Software ist schuld!
Der Unfallschaden hinten an der Stoßstange war vor dem Update nicht!
Mein Getriebe ruckelt, das war vorher nicht!

Haha jede Woche versuchen das einige. Totaler Schrotthaufen, war noch nie Kunde, kommt mit KBA Anschreiben. Kann man davon ausgehen das der nach 10 Minuten wiederkommt und anfängt Stress zu machen. :lol::wall:
 
Ich kann durchaus verstehen, dass durch die gesamte Dieselproblematik ein gewisser Unmut seitens der Kunden besteht. Aus zweierlei Gründen kann ich ein solches unkorrektes Verhalten nachvollziehen.

1. Ich als Kunde würde mir schon Gedanken machen wo die verbesserten Abgaswerte herkommen. -Ausnutzen von Sicherheitsreserven, erhöhter Verbrauch, erhöhter Verschleiß des AGR Kreislauf, etc. All das sehe ich als Kunde mit Halbwissen durch ein solches Update als Gefährdet an.

2. Bei Kauf Ihres Fahrzeuges wurden die Kunden dreist (und wissentlich) betrogen und haben aus dieser Konsequenz einen enormen unerwarteten Wertverlust Ihrer Fahrzeuge einzubüßen. - Selbst wenn sie sich also über eine auf diese Weise erschlichene Reparatur einen finanziellen Vorteil erwirtschaften sind sie vermutlich eher im Minus.
Da euer Autohaus sicherlich ein großes Markenemblem trägt bleibt diese Erwartungshaltung schlussendlich bei Euch als Vertretung hängen. Das wäre in einer freien Fachwerkstatt wohl nicht der Fall.


Dennoch sollte man sich mit abstrusen Forderungen zurückhalten, die Musterfeststellungsklage abwarten und vor allem nicht laut/persönlich angreifend werden. -Da gebe ich dir natürlich voll und ganz Recht.
 
Innen- oder Aussendurchmesser? :D

Beides wäre praktisch. :D

Es geht um dieses Teil: A1684760127 bzw, hier der rot markierte Schlauch: http://www.aclassinfo.co.uk/W168/Fuel%20system%20and%20fuel%20lines.JPG

Der Schlauch scheint undicht zu sein und ich will nicht wieder den Originalschlauch verbauen, da er teuer ist und bestimmt nach einer Weile wieder undicht wird.
 
Zurück