Der Auto-Thread

Andere Felgen müssen logischerweise eingetragen werden. :ugly: Man kann ja nicht nen paar Twingofelgen auf eine S-Klasse stecken, nur weil sie die gleichen Maßen haben. :D

Wenn du mal ordentlich lesen würdest, könntest du vielleicht auch erkennen, dass die Rede von einer Teilenummer, also von einer original Felge ist.

Und sofern die Rad Reifenkombination in der Betriebserlaubnis für das Modell aufgeführt ist, die Traglast passt und es das Rad eventuell sogar noch ab Werk gab, gibts da weder Probleme noch juckt es jemanden.
 
Wenn du mal ordentlich lesen würdest, könntest du vielleicht auch erkennen, dass die Rede von einer Teilenummer, also von einer original Felge ist.

Und sofern die Rad Reifenkombination in der Betriebserlaubnis für das Modell aufgeführt ist, die Traglast passt und es das Rad eventuell sogar noch ab Werk gab, gibts da weder Probleme noch juckt es jemanden.
Zubehörfelgen haben keine Teilenummer?:hmm:
 
Noch ist ja nix gekauft :). Mir ging es ja nur darum, ob es so erlaubt wäre. Den Unterschied würde höchstens jemand erkennen, der sich mit den BMW Felgen auskennt. Sonst bliebe ja alles beim alten. Explizit sind bei mir im Schein halt die Styling 95 eingetragen und ich liebäugle halt mit den Styling 231 :D.
 
Die Traglastbescheinigung bezieht sich nun mal auf Felgen einer speziellen Teilenummer. Innerhalb der ursprünglichen Serie (E65) ist das ja kein Problem, aber wenn man nun etwas anderes auf seinem Auto haben möchte, lässt man es halt eintragen. Das ist ein reiner Papiertiger aber man ist auf der sicheren Seite.

Bei mir haben wir ebenfalls die Teilenummern eingetragen, da die Felgen nur darüber identifiziert werden können.
 
Du, ich hab mit solchen Angelegenheiten nichts am Hut. Deshalb frage ich ja :D. Es hätte ja sein können, dass es für solche Fälle Ausnahmen gibt.
 
So hab für nächsten Monat bissi was eingekauft...

Gizzmo MS2 Boost Controller
Subaru Impreza STI Einspritzdüsen 550ccm
IHI VF35 Turbolader

Nächsten Monat wird das ganze dann abgestimmt, man darf keine Wunder erwarten, bei den Boxermotoren ist es schwer das ganze haltbar zu machen. Aktuell habe ich 300PS und 420NM, mit den neuen Sachen werden wir wohl so bei 330PS und 450NM laden. Das alles ist dann etwas safer als aktuell (1.5bar gegen 1.1bar). Das Setup aus Turbo, Motor, AGA und Ansaugung könnte auch ohne Probleme 360PS bis 380PS machen. Jedoch würde ich dann mein 5 Gang Getriebe mutwillig zerstören. :schief:
 
Habt ihr mit "wir kaufen dein Auto" schon Erfahrungen gemacht, bekannter hat dort den besten Preis bekommen.

Will meinen 2009er Honda los werden. Werde online mit 7500euro bewertet.

Wie bewerten die so? Angeblich werden ja nur Fotos gemacht, eingeschickt und am computer in der Zentrale bewertet und dann Geld bar auf die Hand?
 
Und stelle dich schon mal auf den Spam von denen ein, falls du das Angebot nicht annimmst ;)
Scheint wohl ein ziemlich dreister Drecksladen zu sein :nicken:

Jedoch würde ich dann mein 5 Gang Getriebe mutwillig zerstören. :schief:

Warum das denn ? Oder ist der Lader so klein, dass das Drehmoment hintenraus zusammenbricht ?
Weil wenn du deine 450Nm bis 6000 1/min halten könntest, wären das 385PS@6000 1/min.
So wäre da Getriebe auch nicht höher belastet.
 
Zurück