CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5

Auch wenn dieser Test hier eher theoretischer Natur ist. Aber er zeigt sehr gut auf, wozu die vielgescholtenen FX CPUs von AMD fähig sind, wenn man sie mal mit mehreren Anwendungen füttert. Dann sehen die hochgelobten Intel ganz schnell alt aus und vorbei ist es mit der haushohen Überlegenheit.

Nur wird dabei gerne vergessen, dass Intel relativ problemlos kontern kann, falls es wirklich nötig würde. Denn sowohl einen günstigeren Sechskerner, als auch eine Desktop CPU mit acht oder mehr Kernen könnte Intel jeder Zeit bringen. Sie müssen es aktuell aber nicht. So schön ein solches Testergebnis für AMD auch ist, so ändert es doch überhaupt nichts an den grundsätzlichen Problemen der AMD CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Und genau das ist schade, da er doch für die meisten User entscheidend ist. Ich verstehe jedoch auch, dass es kaum möglich ist, das umzusetzen. Der Releasepreis ist quasi immer Mist und danach ändert sich der Preis ständig. Man müsste also ständig die Preise kontrollieren und die Tabelle anpassen...
 
Aber er zeigt sehr gut auf, wozu die vielgescholtenen FX CPUs von AMD fähig sind, wenn man sie mal mit mehreren Anwendungen füttert. Dann sehen die hochgelobten Intel ganz schnell alt aus und vorbei ist es mit der haushohen Überlegenheit.
Das ist doch völlig übertrieben. Der 3770K ist in der Grafik 1-2 FPS unter einem FX 8350 - wo sehen die Intels denn nun "ganz schnell alt aus"? Das ist quasi Augenhöhe und könnte man auch fast als Messungenauigkeit abtun. Einzig der 3470 geht total in den Keller, was aber nicht tragisch ist, da er nicht als Spitzenmodell verkauft wird. Total Banane, was hier aus den Grafiken interpretiert wird. Und noch mal zum mitschreiben: Spielen und gleichzeitig encodieren ist und bleibt eine Randerscheinung - das machen 1% aller User, wenn es überhaupt so viele sind.

Dafür, dass die FX' offiziell als Octa-Core beworben werden, kommt am Ende nicht viel bei rum, denn sie messen sich schließlich mit einem Quad-Core. Wie sähe die Grafik wohl aus, wenn ein 3930K mit dabei wäre, wo der Preis doch kein Wertungskriterium ist? ;)
 
Dann schaue dir die Tests von Produkten an, die in deinem Preisbereich sind. Ein Produkt ist nicht besser, weil es günstiger ist. Es ist eben einfach nur günstiger, der Preis sagt aber mal nichts über die Leistung oder Features aus. Daher ist der Preis kein Wertungskriterium.
 
Die Überschrift ist mal wieder viel zu reißerisch. Während dem Zocken encodieren macht einfach quasi keiner. Man sollte nur Benches anfertigen, die sich an die Hauptzielgruppe von PCGH richten und diese macht während des zockens nichts anderes außer vielleicht noch einen Download laufen zu haben oder in Teamspeak zu sein.

Fakt ist auch, dass der 8350 offiziell als 8 Kern CPU beworben wird und der 3770K als 4 Kerner. Dafür, dass dem FX laut AMD 8 Kerne zur Verfügung stehen, ist er in dem Bench nicht wirklich viel schneller als der 3770K ;). Am Ende bleibt dann doch alles beim alten: Für die FX' spricht nur der Preis. Sonst nichts.
WTF?! Beispiel: nehmen wir mal an, Intel käme plötzlich auf die Idee, den i7 3930k auf den Preis eines i7 4770k zu senken. Dann würdest du also immer noch den i7 4770k nehmen, weil der i7 3930k in Spielen eine "erbärmliche" Leistung hat, verglichen zu den Kernen/Threads die er besitzt. Genau das ist deine Aussage. Ich weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll... PS: ich fahre übrigens auch Intel und habe nicht vor ihn in nächster Zeit zu tauschen, falls irgendwer auf die Idee kommt, ich sei AMD Fan ;)
 
Dann schaue dir die Tests von Produkten an, die in deinem Preisbereich sind. Ein Produkt ist nicht besser, weil es günstiger ist. Es ist eben einfach nur günstiger, der Preis sagt aber mal nichts über die Leistung oder Features aus. Daher ist der Preis kein Wertungskriterium.
LOL das ist aber unterste Schublade. Klingt wie: Wenn du Markenware hast bist du wer. :daumen2: (2 Klassengesellschaft )

Leider gibt es in Deutschland immer mehr Menschen wo das Geld nicht so locker sitzt.
Dabei ist der Preis das wichtigste und dann schaut man was man dafür bekommt.

Du weißt, dass Xstream wie Video-Konvertierung auf allen Kernen ist? Je höher die Auflösung, desto mehr Arbeit für die CPU. Daher schneiden die FX hier ziemlich gut ab, mit normalem Gaming hat das nichts zu tun.
Habe ich irgendwo Gaming erwähnt?
 
Nur wird dabei gerne vergessen, dass Intel relativ problemlos kontern kann, falls es wirklich nötig würde. Denn sowohl einen günstigeren Sechskerner, als auch eine Desktop CPU mit acht oder mehr Kernen könnte Intel jeder Zeit bringen. Sie müssen es aktuell aber nicht. So schön ein solches Testergebnis für AMD auch ist, so ändert es doch überhaupt nichts an den grundsätzlichen Problemen der AMD CPUs.

Es ist immer die Frage, was du unter "günstig" verstehst ;)
 
WTF?! Beispiel: nehmen wir mal an, Intel käme plötzlich auf die Idee, den i7 3930k auf den Preis eines i7 4770k zu senken. Dann würdest du also immer noch den i7 4770k nehmen, weil der i7 3930k in Spielen eine "erbärmliche" Leistung hat, verglichen zu den Kernen/Threads die er besitzt. Genau das ist deine Aussage.[/SIZE]
Genau das ist nicht meine Aussage, denn ich beziehe mich auf das Produkt eines anderen Herstellers (Intel - AMD). Wenn der 3930K mal seine Leistung zeigen kann, würde dieser klar bevorzugt werden. Doch wann werden mal mehr als 4 Kerne ansatzweise ausgelastet bei Games oder alltäglichen Aufgaben? Gerade dieser Multitasking-Bench würde doch zeigen, wozu so eine CPU in der Lage wäre.
 
Es ist immer die Frage, was du unter "günstig" verstehst ;)

Wenn Intel einen Sechskerner für rund 300 Euro anbieten würde, dann wäre das für Intel Verhältnisse ein günstiger Preis. Nur hat Intel das ärgerlicherweise nicht nötig, da AMDs schnellste CPUs mit ihren acht Kernen teilweise noch nicht mal mit Intels Vierkernern konkurrieren können :motz::nene:
 
Zuletzt bearbeitet:
belle DITO und Nervt so was von.
Es nervt das AMD User immer beweisen müssen und Intel ist alles richtig, immer das allerbeste und wenn nicht wird eine andere CPU zum Vergleich gewählt, egal welche Hauptsache besser. Es Nervt einfach nur noch.

Lios Nudin Gegenvergleich: AMD FX 8350 vs Intel 3570K vs 3770K vs 3820 - Gaming and XSplit Streaming Benchmark.
Zu 90% hat AMD die Nase vorn.
AMD FX 8350 vs Intel 3570K vs 3770K vs 3820 - Gaming and XSplit Streaming Benchmarks - YouTube
Das Video ist ja mal totaler mist, der 3570K schaft bei Warhead ~27 FPS nur Gaming aber mit aufzeichnen schaft er plötzlich ~37?! - Bullshit. Da gabs bestimmt beim ersten Test eine Explosion wo die Graka eingebrochen ist. Weiter habe ich nicht geschaut, sinnlos.

Ich persönlich finde den Artikel relativ Weltfremd, aber anscheinen gibt es doch ein paar die zumindest sich den Szenarien annähren. Klar, derjenige der weiß das er Rendern will oder was Multithreadlastiges macht, da wird doch sowieso der AMD empfohlen bzw kauft man ihn sich selber. Bei Schwerpunkt Gaming dann eher der Intel.
Und wer glaubt das ein Intel 4Kerner wegen ein paar Browsertabs einbricht(werden die AMDs auch nicht), der tut mir leid.
Ich hätte auch noch gerne den 3930K gesehen, einfach als Vergleich/Referenz.
Und solange es Games gibt wie WoT oder Shogun2 gibt die fast nur von 2 Kernen profitieren, wird AMD mit dem noch eher in (vielleicht nicht alt zu weiter) Zukunft liegenden, auf Multithreading ausgelegtem CPU-Design im Nachteil liegen.
 
Das Video ist ja mal totaler mist, der 3570K schaft bei Warhead ~27 FPS nur Gaming aber mit aufzeichnen schaft er plötzlich ~37?! - Bullshit. Da gabs bestimmt beim ersten Test eine Explosion wo die Graka eingebrochen ist. Weiter habe ich nicht geschaut, sinnlos.
Kein totaler Mist, nur weil AMD mal schneller ist wird es automatisch angezweifelt. Xsplit ist der Benchmark und dabei ist der fx in Sachen Anwendung im Multitasking besser als Intel.
Aber gleich werden wieder anzweifelung weiter geposted statt es hinzu nehmen, leider wird das niemals passieren.
 
Genau das ist nicht meine Aussage, denn ich beziehe mich auf das Produkt eines anderen Herstellers (Intel - AMD). Wenn der 3930K mal seine Leistung zeigen kann, würde dieser klar bevorzugt werden. Doch wann werden mal mehr als 4 Kerne ansatzweise ausgelastet bei Games oder alltäglichen Aufgaben? Gerade dieser Multitasking-Bench würde doch zeigen, wozu so eine CPU in der Lage wäre.
Die Überschrift ist mal wieder viel zu reißerisch. Während dem Zocken encodieren macht einfach quasi keiner. Man sollte nur Benches anfertigen, die sich an die Hauptzielgruppe von PCGH richten und diese macht während des zockens nichts anderes außer vielleicht noch einen Download laufen zu haben oder in Teamspeak zu sein.
Es wird hier gezeigt, wozu der Bulldozer in der Lage ist, wenn man ihn einmal richtig nutzt. Der Bench ist deiner Meinung nach aber völlig praxisfern (Ok, nehme ich so hin. Ich rendere zwar gerne nebenbei aber ich bin nicht die Allgemeinheit). Umgekehrt fändest du den Bench aber ganz toll, um mal die Leistung des 3930k zu zeigen? Etwas einseitig ist das schon...
 
Kein totaler Mist, nur weil AMD mal schneller ist wird es automatisch angezweifelt. Xsplit ist der Benchmark und dabei ist der fx in Sachen Anwendung im Multitasking besser als Intel.
Aber gleich werden wieder anzweifelung weiter geposted statt es hinzu nehmen, leider wird das niemals passieren.
Ich glaube du verstehst mich nicht(du willst nicht). Angeblich GLEICHES Szenario, der 3570K schaft bei REINER Gaminglast, also nur das Spiel ca 27 FPS. PLÖTZLICH bei EXAKT gleichem Szenario, bloß mit dem feinen aber gemeinen Unterschied, das nicht nur das Spiel läuft, sondern auch das unglaublich anspruchsvolle und für den i5 tödliche Xsplit, schaft aber dennoch ca 37 FPS (~35% mehr, bei MEHR Arbeit). Wer soll einem das abkaufen?

Ich habe bei weitem nichts gegen die AMDs, bloß was zum Teufel will er bei dem Video beweisen? Das er keine Ahnung hat wie man authentische Benchmarks macht? PCGH ist hier der beste Ansprechpartner, sie haben alles Online, Anleitung, Savefiles, Video was gebenched wird. Oft worst case aber immer reproduzierbar.

Das der Intel bei 4 Threads einbricht(egal wie stark) wenn alle 4(4 Spiel + 1 fürs Xsplit) (über)belastet werden und der 8Thread AMD nicht wenn 4+1 für Xsplit ist ja auch im Rahmen der Erwartungen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein totaler Mist, nur weil AMD mal schneller ist wird es automatisch angezweifelt. Xsplit ist der Benchmark und dabei ist der fx in Sachen Anwendung im Multitasking besser als Intel.
Aber gleich werden wieder anzweifelung weiter geposted statt es hinzu nehmen, leider wird das niemals passieren.

Aber Ehrlich ,man hat den Eindruck es geht hier um etwas persönliches. Die Angst geht um ,das eventuell ein Intel doch nicht der Allrounder ist für den man ihn gehalten hat .Weiss gar nicht warum,der kann doch gleichzeitig online sein und Crysis auf dem Monitor darstellen.
Mfg.
wolflux
 
Zurück