CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

98romi

Software-Overclocker(in)
CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Hallo PCGHX-Community,

Habe für meinen PC im August den ELK Brocken Eco bestellt. Dessen Auflagefläche war allerdings nicht gerade, wodurch die Temperaturen nicht den üblichen Leistungen dieses Kühlers entsprachen.
Nachteil des Brocken Eco:
Dessen Headpipes liegen DIREKT auf der CPU, was das ganze natürlich noch unebener macht.
Beim neuen Kühler sollte das anders sein (das Prinzip vom Arctic Cooling Freezer 13 finde ich ganz gut)

Jetz bin ich auf der Suche nach einem alternativem Kühler im selben Preisbereich (bis 30 Euro bei Amazon)
Welchen könntet ihr mir da empfehlen??

Gehäuse ist das Fractal Design Arc Midi R2.
Der i5-4590 sollte unter 70 Grad bleiben, mit dem Boxed bekommt er 80 Grad, ist zwar unbedenklich, aber trotzdem möchte ich einen ordentlichen Kühler bis 30 Euro.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

MFG, 98romi
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

ich hab auch arctic freezer 13, den habe ich auf ganz vielen PCs verbaut und gute Erfahrungen gemacht, den finde ich einfach nur super:daumen:
ich hab Xeon 1230v3 3,3GHz und beim spielen nie über 60°C
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Wie wäre es mit den Boxed Kühler der dabei war ???
Die Zeiten das Intel Boxed Kühler damit geglänzt haben, das man gedacht hat eine 747 startet sind seid C2D eigentlich rum.
 
Was sagen die anderen dazu? Taugt der Arctic Cooling Freezer 13 was und bekomme ich damit einen i5-4590 in Prime95 v25.9 unter 70 Grad oder gibt es bis 30 Euro noch einen besseren Kühler??

Im Gehäuse wäre ja Platz, schließlich ist es ein Fractal Design Arc Midi R2 :)

@hodenbussard:
Wie bereits gesagt, der Boxed ist mir zu heiß und zu laut. Und deswegen möchte ich eben einen gescheiten Kühler.
Und anders gesagt, warum kühlst du deinen G3220 dann mit der H60 und nicht auch mit dem Boxed?? :D
 
Warum stellt ihr nur Fragen anstatt mir wirklich nen Kühler zu empfehlen??
Is ja net zu viel von nem Kühler verlangt, wenn er diese CPU in Prime unter 70 Grad bringt. Außerdem muss ich öfter mal länger rendern, wo der 4590 mit dem Boxed auch öfter mal die 70 Grad übersteigt.

Empfehlt mir einfach nen guten Kühler, oder ist das wirklich zu viel verlangt??

Edit:
Mir ist bewusst dass die Auslastung in Prime halt unrealistisch is, aber ich möchte halt einfach nen gescheiten Kühler.

Und was mich ernsthaft langsam ankotzt:
Wenn ich ne Zusammenstellung OHNE Kühler poste, dann heißt es: "Nimm noch den und den Kühler hier"
Wenn ich ne Zusammenstellung MIT Kühler poste, dann heißt es: "Du brauchst keinen, der Boxed reicht"

Wie mans macht, is es falsch, oder??

Empfehlt mir einfach nen Kühler, dafür ist ein Hardware-Forum ja da. Mehr verlange ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Ist der von der Kühlleistung besser als der Arctic Cooling Freezer 13??
Und kann man den auch leicht montieren??
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Den habe ich bereits Zuhause, die Auflagefläche zur CPU war nicht gerade, wodurch die CPU 100 Grad bekam.
Den kauf ich mir net noch ein zweites Mal.

Erzählt mir mal mehr über den Truespirit 120M.
Is des besser als der Arctic Cooling Freezer 13 und ist der auch leicht zu montieren?
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Würde bis 30€ ganz klar zu dem hier greifen: EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Optimal für den 4590 ;)


Der Post war einfach mal ein epic Fail^^

@TE, Schau halt einfach mal ein paar Tests zum Truespirit an, da kannst du dir auch gleich ein paar andere Kandidaten raussuchen, die dich interessieren und dich gleich auch ein wenig kundig machen....

Wie wichtig ist dir denn die Lautstärke?

MfG
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Lautstärke is mir jetz net so wichtig, er sollte aber leiser als der Boxed sein.

Würde der Arctic Cooling Freezer 13 denn ansich was taugen oder muss es unbedingt was stärkeres sein, wie z.B. der True Spirit 120M??

Muss ja nur nen i5-4590 unter 70 Grad in Prime95 halten, vorallem weil ich auch viel rendere.

Kann zum Arctic Cooling Freezer 13 nur sagen, dass mein Freund den für seinen i5-2500K@4,3GHz benutzt und seine CPU mit diesem Kühler unter 60 Grad in Prime95 bleibt.
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Also taugt jetz der Freezer 13 für den i5-4590 oder muss es ganz unbedingt ein größerer Kühler sein??

Ich würd halt gern den Freezer 13 nehmen, da ein Freund von mir den ebenfalls hat und sein 2500K@4,3MHz in Prime95 unter 60 Grad bleibt.

Allerdings möchte ich vorher nochmal eure Absegnung.
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Mir ist bewusst dass die Auslastung in Prime halt unrealistisch is, aber ich möchte halt einfach nen gescheiten Kühler.

hm...hast ja auch ne gescheite cpu aber bei der kühlung dieser willste sparen wien fuchs:huh:? dann nimm doch den artic, es gibt bessere aber die fallen aus deinem budget bzw. schränkt dieses die auswahl für sehr gute kühler extrem ein. leistung kostet nicht nur beim rechnen sondern auch um die berechnung zu kühlen;). ich würd nen kühler nehmen der ein paar euro mehr kostet bzw. dein worstcase:ugly: im primeln packt. ich zweifle das der arctic unter 60°c beim primeln packt:ugly: das is selbst mit guten aio's ne hürde.
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Packt der Freezer 13 den i5-4590 wenigstens mit unter 70 Grad in Prime 95??

Kann mir wohl kaum Werte über 70 Grad vorstellen, siehe PC meines Freundes in den Beiträgen weiter oben.

Es reichen ja 10 Grad kühler als beim Boxed. Mehr verlange ich ja net.

Das sollte der Freezer 13 schaffen, oder??

Und was für Kühlers gäbs denn so im etwas teueren Preisbereich??
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Ich hab den Freezer 13 auf einem 4570 und werde im Oktober auf einen ECO umsteigen. Zu Prime kann ich nichts sagen, aber im Idle teilweise Temps um ~40° sind MIR zu hoch bzw. hatte mit dem Boxed bessere Temps. Bin mal gespannt wie es mit dem Eco wird :)
 
AW: CPU-Kühler für i5-4590 bis 30 Euro

Naja aber in Prime wird er doch wohl kühler als der Boxed sein, wenn man sich die Größe der beiden Kühler mal anschaut, oder??
Bzw gibt's auch noch wen, der gute Erfahrungen mit dem Freezer 13 gemacht hat??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück