Catalyst 11.7 WHQL gegen 11.8 Preview: MLAA um bis zu 48 Prozent schneller

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Catalyst 11.7 WHQL gegen 11.8 Preview: MLAA um bis zu 48 Prozent schneller gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Catalyst 11.7 WHQL gegen 11.8 Preview: MLAA um bis zu 48 Prozent schneller
 
Sieht gut aus!
Werde den 11.6 noch drauf lassen und warte einfach mal auf den 11.8 - der scheint ja wirklich ordentlich zu sein :)
 
Ordentliche Leistungssteigerung bei GTA IV .Fast 100% Steigerung (von 31 auf 59 FPS).


Geht doch, AMD:daumen:
 
wow soviel zu treiber optimierung bringen kaum was.

das hät ich so nicht erwartet.

klasse arbeit amd:daumen:
 
klasse arbeit? eher miserabel. die grafikkarten sollten von anfang an ihre volle leistung entfalten können und nicht monate oder gar jahre später. wie kann man sowas loben?
 
es muss immer was optimiert werden und AMD holt momentan sehr viel aus den Karten noch raus. Ich finde das gut,bei NV ist das nicht anders,die volle leistung haben sie auch nicht von anfang an.
 
Ja die Grafikkartenhersteller sollen für alle x-tausende Spiele Optimierungen einzeln machen.
Man macht es halt so, dass möglichst viele Spiele möglichst gut laufen und das in möglichst wenig Zeit.
Und die Aussage mit den Jahren - kannst mir mal ein Beispiel nennen?
MLAA ist leider noch nicht so alt, aber das ist dir ja natürlich bewusst du Profi.

Dann installier den ersten Treiber und freu dich, weil du dich ja gegen Leistungssteigerungen wehement sträubst.
(du wärst dann bestimmt der Erste, der sich aufregt, wieso es keine neuen Treiber mit Leistungsteigerungen gibt)
Ich versteh manche Menschen wirklich nicht.
Sowas nennt sich technischer Fortschritt - ich weiss, ein seltenes Fremdwort.
 
klasse arbeit? eher miserabel. die grafikkarten sollten von anfang an ihre volle leistung entfalten können und nicht monate oder gar jahre später. wie kann man sowas loben?
Ich geb dir fast völlig recht, die Karten sollten schon am Anfang, also bei Release das größte Potenzial entfalten. 100% wird einfach nie geben, aber sagen wir 90%.

Viele Spiele bekommen jedoch spezifische Optimierungen spendiert, die natürlich erst nach einiger Zeit programmiert sind, je nachdem wie lange man braucht um die Engineeigenheiten zu nutzen. Was ja auch der Grund ist, warum manche Spiele prinzipiell besser bei Nvidia laufen, andere besser bei AMD.

Früher gabs dazu extra Quake 1,2 und vorallem Quake 3 Treiber.
Die Frage die hier nicht geklärt werden kann: war vorher einfach der Treiber schlecht, oder hatte die Engine einfach nicht perfekt mit der Treiberstruktur harmoniert. Eher letzteres und von daher ist es in einzelnen Fällen schon gut möglich und akzeptabel, wenn da im Nachhinein groß nachgebessert wird. Obwohl mir schon auffällt, dass es hier AMD öfter "erwischt" als Nvidia

BTW: liebe Leser, wenn ihr bei MLAA das Gefühl habt, beim Spielen brennen euch die Augen oder es ist anstrengender für die Augen aufgrund der unschärfe, bitte lieber komplett ohne AA Spielen falls die Performance nicht für qualitativ hochwertige Auflösungen reicht. Ihr schadet sonst euren Augen.
 
sind die versprochenen Leistungsteigerungen auch bei der HD5*** der Fall? ich hab nämlich eine HD 5850 :D

Es ist keine Leistungssteigerung im direkten Sinne. Nur für die, die bisher MLAA nutzten, wird es dank der Optimierungen zu diesen Leistungsschub kommen. Die Karten werden nicht generell dadurch schneller.

Und ob man MLAA nutzen möchte, sollte man jedem selbst überlassen.
 
Klar ist es schön wenn Grafikkarten schon beim erscheinen volle Leistung bringen und eigendlich tuen sie das auch :P
Beim erscheinen leisten sie 100% und werden vom Hersteller nach und nach optimiert ;)
Kauft man sich nen 325 BMW und optimiert den mit M Technik, hat man auch so einige % mehr Leistung, mit dem Unterschied das BMW sich das fürstlich bezahlen lässt, die Chiphersteller machen das für ihre Kunden kostenlos :D So als würde BMW sagen, wer einen 3er kauft, bekommt kostenlose M Updates :D
Ich finde es irgendwie befremdlich, wenn man sich darüber beschwert, das ein Chiphersteller die Treiber optimiert und behauptet das der Hersteller, Grafikkarten bzw Chips mit eingeschränkter Leistung vermarktet :what: Jeder kann doch vor dem Kauf schauen was er kauft und wenn ihn das beim Kauf zufrieden stellt, sollte er noch viel zufriedener sein das der Hersteller zusätzlich Leistung im 2 Stelligen % Bereich bereit stellt ohne Geld zu verlangen.
Das AMD offtmals mehr optimieren kann als NV, hängt auch an der anderen Architektur der Chips. Da steckt bei AMD eben mehr Potenzial drin, denn die Architektur lässt sich nur duch Tricks und Kniffe ordendlich auslasten, die Programmierung ist entsprechend komplex, diese Probleme hat NV nicht so sehr aber auch dort wird fleißig optimiert.
Wenn man es nüchtern betrachtet, kann man nur zu dem Schluß kommen das doch jeder was davon hat, die User weil mehr Leistung und der Hersteller weil, längerer Balken. Es spricht sich halt rum, wer wo den längeren hat :D
Für alle die nur 100% Leistung wollen, ist der Treiber der bei der Karte auf CD bei liegt :P:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so!^^:daumen:
Um das mal zu verdeutlichen ich nutze Version 11.5 weil sich bisher nichts für "mich" relevantes am Treiber geändert hat!
Sobald meine neue Graka rein kommt kommt natürlich auch der neuste Treiber!
d.h. Jeder kann die Treiber so nutzen wir er will! Gott sei danke!
Stellt euch mal vor man "müsste" mit jedem TreiberRelease auch einUpdate machen um die Hardware nutzen zukönnen!
Mal vom Zeitaufwand abgesehen wäre eine vermüllte HDD das resultat!


Kauft man sich nen 325 BMW und optimiert den mit M Technik, hat man auch so einige % mehr Leistung, mit dem Unterschied das BMW sich das fürstlich bezahlen lässt, die Chiphersteller machen das für ihre Kunden kostenlos :D So als würde BMW sagen, wer einen 3er kauft, bekommt kostenlose M Updates :D

:lol:Metaphorischer Knaller!
 
In den Release Notes steht übrigens explizit:

  • Improves performance:
    - Up to 10% in Crysis 2 DirectX 11 version for both non-Anti-Aliasing, and application enabled Anti-Aliasing cases on the AMD Radeon™ HD 6000 and AMD Radeon HD 5000 series of products
    - Up to 8% in Fear 3 DirectX 11 version with application enabled Anti-Aliasing on the AMD Radeon HD 6000 and AMD Radeon HD 5000 series of products
    - Up to 30% when AMD's Morphological Anti-Aliasing (MLAA) is enabled through the Catalyst Control Center on AMD Radeon HD 6000 and AMD Radeon HD 5000 series of products​
MfG,
Raff
 
Panto schrieb:
klasse arbeit? eher miserabel. die grafikkarten sollten von anfang an ihre volle leistung entfalten können und nicht monate oder gar jahre später. wie kann man sowas loben?

Die HD 6970 liegt im Schnitt vor der GTX 570 bei gleichem Preis, die HD 6870 ist so nahe an der GTX 560 Ti drann, dass sich der Kauf der TI Karte nicht mehr lohnt.
Die GTX 580 wird in einigen Games von der HD 6970 überholt, besonders bei hohen Auflösungen bzw. Settings.
Karten können nie ihre ganze Leistung entfalten, weil es schlichtweg immer etwas zu optimieren gäbe/gibt, siehe Battlefield Bad Company 2, die HD 6970 überholt hier die GTX 580.
Dass man gute Treiberarbeit im Bezug auf mehr Performance als bei Kauf der Hardwarenicht loben soll ist völliger Unsinn.:ugly: Jede Engine ist für den Entwickler und Treiberprogrammierer eine andere Baustelle, ich glaube mal deine Ansprüche sind etwas zu hoch.:)

Rollora schrieb:
Obwohl mir schon auffällt, dass es hier AMD öfter "erwischt" als Nvidia

Sehe ich eher ausgeglichen. Es gab in letzter Zeit kaum Spiele in denen AMD weit zurücklag, ich erinnere mich an Dragon Age II wo Nvidia erstmal stark nachbessern musste, halt ein AMD Gaming envolved Titel. Von denen kommen übrigens immer mehr in nächster Zeit.

Fast jedes Spiel läuft mit dem neuen Treiber in etwa 3 bis 10% schneller.
Irgendwas muss AMD da gedreht haben.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, bei mir verursacht die Morphlogische Filterung allerdings Grafikfehler, nicht im Spiel selber aber bei MSN und Thunderbird zB.
Unbenannt.png
 
MLAA sieht zwar Hammer aus, aber ich lass dann liber alle einstellungen im CCC auf den defaults. mit MLAA +16x anisotropische filterung (im CCC) hab ich bei bad company 2 30 FPS wo ich normal 60-80 FPS habe :ugly: und dass mit ner HD5850 :ugly:
 
Sieht schon ganz gut aus....erinnert mich aber eher an einen "Weichzeichner" wie er in Zeichenprogrammen vorkommt. Das Bild wird eigentlich etwas unschärfer und verliert an Brillianz.:(

Schön,die Kanten sind glatter....das wars aber auch.:daumen2:
 
Zurück