[Casecon] Mein erster Holz-Casecon

Dieses WE hab ich lediglich den oberen Kasten zusammen geklebt, das Lochblechproblem muss erstmal warten.;)

An alle die gesagt haben, dass die GraKa unter Last abraucht, das hat sie auch nach Stundenlangem B3 und TES zocken nicht getan.:nene:
Sie produziert weiter fröhlich viele schöne Pixel.:D Ich hoffe damit ist das Thema endlich abgehakt.

Die nächsten Tage geht es ans Kanten abrunden und verspachteln des oberen Teils. Und weiter TES zocken.:ugly:
 
Für meine zukünftigen Moddingarbeiten will ich mir einen neuen Lötkolben zulehen und kann mich nicht entscheiden, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1.
2.
 
Also ich hab den ersten.

h_tobi hat ihn mir damals empfohlen und bis jetzt hat alles geklappt :D

Hab halt nur LEDs gelötet...
 
Hallo MaterialMade,

ich bin neu hier und lese bisher nur still mit, du bist sozusagen mein 1. posting :D

Kürzlich hatte ich auch das Bedürfnis einen neuen Lötkolben zu kaufen, es ist
STATION ZD-931 - Digital-Lötstation ZD-931, 48 Watt - Diverse Lötstationen bei reichelt elektronik
geworden.
Nach einigen hundert Lötpunkten bin ich immer noch zufrieden mit dem Teil.

Nun hast du noch eine Option mehr :ugly:

Dein Casecon ist wirklich spitze.
Demnächst werde ich selbst was "holziges" in Angriff nehmen, aber das ist noch in Rohplanung :schief:

Grüße
ickeooch
 
ICH würde sagen der für 20 reicht vollkommen. TQFP und SOIC und andere SMD-Chips willst du eh nicht löten, aber so zum normalen Gebrauch sollte der auf jeden Fall ausreichen.

Grüße

EDIT: Die von Re*chelt hab ich auch! Mit den anderen Spitzen lässt sich sogar SMD löten :D Kann ich nur empfehlen. Top & Treu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein kleiner Zwischenstand zum Case

Durch eure Fachgerechte Beratung hab ich mir den ersten Lötkolben bestellt. Außerdem hab ich bei Aquatuning noch ein bischen Kabelzeugs bestellt.
Da ich ja auch beim Oberteil alle Kanten abrunden will und mir Rundung vom Unterteil doch etwas zu klein ist, war ich bei Amazon ein bischen Shoppen und hab mir eine Oberfräse geleistet.:P
Auch wenns schon etwas zu spät ist,:schief: aber für meine zukünftigen Projekte kann ich die sicherlich noch irgendwie Quälen.:devil:

DSC00865.jpg


Für diejenigen die interessiert was in der schwarzen Schachtel ist, ich hab für unseren Haushalt etwas scharfes gekauft.
:hail::hail::hail::hail::hail::hail::hail::hail::hail::hail:

DSC00866.jpg
DSC00867.jpg
DSC00868.jpg

Von unboxing hab ich leider keine Bilder gemacht, da meine Hände mal wieder zu schnell für meine Kamera waren.
Bevor ich sie aber ausprobierte, konnte ich meine Hände zu einer kleinen Pause überreden und hab schnell ein paar Bildchen geschossen.
DSC00870.jpg
DSC00872.jpg
DSC00871.jpg
DSC00873.jpg
DSC00869.jpg


Nachdem ich die Nachbarn mit meiner neuen Errungenschaft gefoltert habe sind hier nun ein paar Bilder vom Ergebnis.

Die Dremel Abrundung zum vergleich
DSC00875.jpg


Der kleine Fräskopf von der Fräse
DSC00876.jpg


Der große
DSC00877.jpg


Hier ein Gehrungsfräser
DSC00878.jpg


und ein 6mm Nutfräser(schnell frei hand gemacht):ugly:
DSC00879.jpg
pencil.png



Das Ding ist echt der Hammer, auf halber Stufe ging der Nutfräser mit 10mm tiefe durchs Holz wie durch Butter. Bei dem Dremel konnte ich mit voller Drehzahl max. 3mm tief gehen.

Ich glaub ich werde jetzt noch ein bischen damit rumspielen, bis demnäch................
 
Sehr gut, so ein teil will ich mir auch irgendwann mal anschaffen.
Wie kann man da mit Anschlag arbeiten?
Geht das ordentlich mit dem oder ist es ratsam, sich nen kleinen Tisch zu bauen?
 
Herrlich.. Ne Oberfräse.. und..
Er hat eine vor mir.. :(

Ist nur Schade, dass Bosch meines Wissens keine Führungschienen anbietet, welche für mich unumgänglich sind!

Ich wünsche dir viel Spass mit dem Ding, Oberfräsen sind Hammer.
Lassen sich viele coole Sachen damit machen!

Viel Spass damit Mat! Auf Perfekte Kanten! :D
 
@Schelmi
Wie es sich mit dem Anschlag arbeiten lässt kann ich noch nicht sagen, ich werde es dir aber zu meinem Wochenendupdate sagen.;) (wenn ichs nicht vergesse):ugly:

@affli
Ist das nicht ne Führungsschiene, die auf der Packung ist, oder was meinst du?

Unboxing die Letzte(hoffentlich)

Heute hab ich die Pakete von Aquatuning und Conrad abgehohlt.

DSC00880.jpg


So ein SCHXXX aber auch, die Jungs von Conrad haben diese bescheidenen Erdnussflips als Füllmaterial verwendet.:motz:
DSC00881.jpg


Hier nun alles ausgepakt, das Plastik70 ist für meine Kühler. Wer sich erinnert, ich hab ja im Moment nur ein Papierschnipsel als Isolator zwischen SpaWa Kühler und Kondensator.
Der Rest ist ja selbsterklärend.
DSC00882.jpg


Das Aquatuning Paket mit diversen Kabelsen, und zum Glück mit Nervennahrung,:D nachdem ich mich so über den Mist, der im Conrad Paket war, geärgert habe.
DSC00883.jpg
DSC00884.jpg



Meine ToDo Liste für dieses WE ist das Abrunden aller Kanten, verspachteln und anfangen zu schleifen.




ps. beim schreiben hab ich gerade GameOne auf VIVA gesehen und die haben TES3 Morrowind "ausgegraben", man da bekomme ich ja mal wieder Lust tagelang durch die gute alte Landschaft zu streifen.:cool:
 
Wochenendarbeiten

Am Samstag hat es bei uns wie aus Eimern geregnet. Doch mit der Oberfräse in der Wohnung zu arbeiten ist unmöglich gewesen, da ich sonst alles was nicht bei drei auf dem Baum ist in einem "wunderschönen" braunen Schleiher gehüllt hätte.:ugly: Also hab ich mich auf dem Balkon verzogen und hab mir etwas eigenwilliges mit Sommerfeeling einfallen lassen um dem Regen Herr zu werden.:P

DSC00885.jpg
DSC00887.jpg


Hier nun die neuen wunderschönen Kanten, es ist echt ein Genuss mit der Fräse zu arbeiten.:hail:
DSC00888.jpg
DSC00889.jpg
DSC00890.jpg


Dann hab ich mich heute meiner Sucht gewidmet: dem Spachtel schnüffeln.:D Wie man sieht hab ich mein ganzes Zimmer damit belegt.
DSC00898.jpg
DSC00894.jpg
DSC00892.jpg
DSC00895.jpg
DSC00893.JPG
DSC00897.jpg
DSC00896.jpg
DSC00891.jpg


Mehr hab ich dieses WE leider nicht geschafft,:( da der Fluch eines jeden Mannes dazwischen gekommen ist: Weihnachstsvorbereitung.:-$
 
Zuletzt bearbeitet:
@affli
Ist das nicht ne Führungsschiene, die auf der Packung ist, oder was meinst du?

Hi Mat

Die Kanten sehen tadellos aus, das wird echt der Kracher.
Wie schauts den aus? Hängt dir das Spachteln nicht schon zum hals aus? (also schleifen?) :)

Zu deiner Frage:

Führungschienen sind was anderes. Was du meinst ist der Anschlag.

Klick oder Klick das wird mein Weinachtsgeschenk.. :D

:daumen:

Edit: Schau dir sonst mal die ganzen PDF's an. Genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du zeigst echt, dass nicht alles aus Stahl und Plastik sein muss.
Genau das wollte ich auch, hatte keine Lust einer dieser Plastik/Metall-Lemminge zu sein.;)

da kanste ja schon bald lackieren
Das wird noch ein ganzes Stück dauern, da noch ne Menge Kleinkram zu erledigen ist.:schief:

Wie schauts den aus? Hängt dir das Spachteln nicht schon zum hals aus? (also schleifen?)
Und wie.:-$ Zum Weihnschstgeschenk: So artig warst du doch gar nicht, dass du sooo was tolles verdienst.;) :sabber:

@ALL
Danke :-]
 
Zurück