Call of Duty Black Ops: Internationale Versionen nicht bei Steam-Deutschland aktivierbar

Wunderbare Sache. Somit ist Call of Duty für mich gestorben. Wieder die gleiche Steam Kacke wie beim letzten mal, und jetzt sind die Internationalen Versionen nicht mehr aktivierbar hier oder was? Ich hatte bis jetzt jedes Call of Duty, das letzte war schon ein übler Griff ins Klo. Jetzt reichts :daumen2::daumen2:
 
Schade nur, das ein paar fehlende verkaufte PC-Version der Publisher eh nicht merkt.
Der würde auch noch genug Kohle machen, wenn ausschließlich Konsolenversionen verkauft werden.
 
Schade nur, das ein paar fehlende verkaufte PC-Version der Publisher eh nicht merkt.
Der würde auch noch genug Kohle machen, wenn ausschließlich Konsolenversionen verkauft werden.

Da geb ich dir recht. Denen gehts sowieso nur um Gewinn. Ob das Spiel ankommt oder nicht, ob die Stammkäufer der Spielereihe bleiben oder nicht, etc. bleibt wohl zunehmend auf der Strecke
 
Also ich bin schon für die AT-Version dankbar.

Macht nicht jeder Publisher extra eine für jedes Land.
Ist ja auch immer mit Kosten verbunden.

Der Rest hat was mit den ländertypischen Gesetzen zu tun.

Ich kann verstehen, wer CoD 6 nicht kaufen wollte.

Aber hier wo es wenigstens eine AT-Version gibt, kann ich es nicht
verstehen.
 
Ohne es genau zu wissen.

Nein, weil in AT die Symbole auch verboten sind.


Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
 
Na Super, dann wer ich die Singleplayer mit einer Steamlessversion spielen müssen und Online ist mir sowieso egal wie und was für Symbole gezeigt werden...

Ist alles Kinderkacke mit unserer schönen JschG...wers haben will bekommt es auch...man hält vieleicht 5 % davon ab...Super...


*Liebe Eltern, ihr steht in der Pflicht und nicht der Staat oder Publisher*
 
Jetzt müsst ihr halt entscheiden AT-Version oder Cut-Deutsch.
Oder halt einfach gar nicht.

In Deutschland sind die Gesetze einfach strenger was Jugendschutz und verfassungsfeindliche Symbole angeht, da müsst ihr mit leben lernen.

Oder einfach komplett uncut und ohne Steam ;)
Damit müssen die Publisher dann leben lernen.
 
ja leider gibts aber solche VErsionen nur Cracked, verseucht, Steamless und kostenlos. Aber dem publisher bringt sowas auch nix...und uns auch nicht...weil den dann das Geld für neue Produktionen fehlt...die verbauen sichs sozusagen selber...
schlicht und ergreifend falsch.
das geld kommt durch den konsolen markt,
das ist ja der grund warum spiele mittlerweile
für die konsole entwickelt und auf den pc portiert werden.
und selbst wenn das nicht so wäre würde es nicht mehr an geld fehlen.

verseucht ist von den richtigen rls auch keiner.

alterIWNet arbeitet zz schon an cracked servern und ich schätze,
dass es nicht all zu lange dauern wird bevor wir wie schon erwähnt
ganz bequem, ohne steam und unzensiert vor uns hin daddeln können.
 
Also ich bekomme langsam echt die Pimpanellen mit diesem ganzen Mist. Ich werde jetzt 32 Jahre alt und muss mir vorschreiben lassen wo und wie ich meine Spiele kaufe. Das kann doch nicht angehen :ugly:

Jetzt scheinen die Leute von Activision langsam mit CoD wieder aus dem Knick zu kommen (dedi Server etc.) und dann sowas.......:daumen2:

Hatte mir meine Uncut Version schon bei Gameshop.at bestellt und dort mal wegen der Sachlage nachgefragt. Die wussten da bisher gar nichts von und verkaufen die US und UK Versionen auch ohne Gewähr auf "Lauffähigkeit"......

Na ja, so wie es aussieht werden die Erwachsenen für die Fehler vieler Eltern bestraft. Wenn ich mir vom Sohn (15Jahre alt) unseres Nachbarn (Onkel meiner Frau) anhören darf, dass sein Klassenkamerad (ebenfalls 15) alles von CoD bis MoH und Counterstrike von seinen Eltern gekauft bekommt, dann könnte ich jedesmal ausflippen.......

Denn wegen solcher Eltern muss ich cut Spiele kaufen ! Ich kann ja auch noch verstehen, dass Nationalsoziallistische Inhalte gestrichen werden aufgrund des "bekanntesten" Deutschen der eigentlich Österreicher war, aber warum werden die anderen Inhalte gestrichen ???? Und warum meistens immer nur bei den Games........Filme z.B. sind da weniger von betroffen, obwohl dort die Gewalt viel extremer bzw. realistischer dargestellt sind (weil echte Schauspieler) als bei Games (weil Pixel).........

Ich werde mir auf jeden Fall noch überlegen ob ich wirklich auf die cut Version zurück greifen werde, oder das ganze liegen lasse.
 
Und warum meistens immer nur bei den Games........Filme z.B. sind da weniger von betroffen, obwohl dort die Gewalt viel extremer bzw. realistischer dargestellt sind (weil echte Schauspieler) als bei Games (weil Pixel).........

Es wird eben so ausgelegt, das du im Spiel selbst derjenige bist, der die Tat vollführt, und beim Film bist du eben nur Beobachter.

Ich glaube sogar das Filme als Kunst angesehen werden, während das bei Spielen noch nicht der Fall ist. Bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.
 
Ich finde Steam grundsätzlich gut und habe eigentlich nichts zu bemängeln jedoch ist der Punkt "uncut Versionen" ein entscheidener Fakt für mich, keine betreffenden Spiele per Steam zu konsumieren, da ich doch ganz gerne selber entscheiden will welches Produkt genau ich spiele. Grüße an Östereich!! :-D

Und auf CoD kann ich seit MW2 auch verzichten. Wenn diese Reihe irgendwann mal wieder den Hauch einer Innovation bietet, werde ich vielleicht auch meine Meinung ändern. ;)

MfG
 
kommt mir so ungefähr vor:

Ein Engländer iner Kneipe zum Kellner: "Eine Pussy Version bitte für den Deutschen da hinten am Tisch" Kellner: "Klar kommt sofort!"
Kellner zum Deutschen: "Der Engländer spendiert ihnen eine Pussy-Version des leckeren "Stark"bieres".

müsste man mal ein Comic draus machen... :D
 
Es wird eben so ausgelegt, das du im Spiel selbst derjenige bist, der die Tat vollführt, und beim Film bist du eben nur Beobachter.

Ich glaube sogar das Filme als Kunst angesehen werden, während das bei Spielen noch nicht der Fall ist. Bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.
das wäre ja der hohn, filme als kunst anzusehen. im grunde wäre es sogar pervers, die visuelle darstellung des gewaltsamen ablebens als kunst zu betrachten. aber bei dieser betrachtungsweise wird dann wieder argumentiert, das es die besondere kameraführung oder aufnametechnik die eigentliche kunstform sei.
das einige filme in den status eines kunstwerks gehoben werden ist verständlich, wenn man sich filme wie avatar anschaut. aber kunst hört auf, wenn ich in zeitlupe eine 360grad ansicht eines kopfschusses zu sehen bekomme.
 
kommt mir so ungefähr vor:

Ein Engländer iner Kneipe zum Kellner: "Eine Pussy Version bitte für den Deutschen da hinten am Tisch" Kellner: "Klar kommt sofort!"
Kellner zum Deutschen: "Der Engländer spendiert ihnen eine Pussy-Version des leckeren "Stark"bieres".

müsste man mal ein Comic draus machen... :D
:huh:

MfG
 
das wäre ja der hohn, filme als kunst anzusehen. im grunde wäre es sogar pervers, die visuelle darstellung des gewaltsamen ablebens als kunst zu betrachten. aber bei dieser betrachtungsweise wird dann wieder argumentiert, das es die besondere kameraführung oder aufnametechnik die eigentliche kunstform sei.
das einige filme in den status eines kunstwerks gehoben werden ist verständlich, wenn man sich filme wie avatar anschaut. aber kunst hört auf, wenn ich in zeitlupe eine 360grad ansicht eines kopfschusses zu sehen bekomme.

Das kann ich jetzt garnicht nachvollziehen, ich finde dass das sehr wohl Kunst ist. Spiele und Filme sind für mich genau so Kunst, wie Musik und Malerei auch. Ich würde auch Design von z.B. Autos, Hardware oder Waffen als Kunst ansehen.

Außerdem finde ich grundsätzlich nichts pervers, alles was keinem Schadet sollte auch erlaubt sein und von denen, denen es gefällt als Kunst angesehen werden dürfen.
 
Zurück