Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

genau so sehe ich das auch - ich bin dafür das jeder der hier einen "stein" geworfen hat genauestens unter die lupe genommen werden sollte, sofern der jenige politiker oder amts und würdenträger ist oder noch schlimmer eben bei der presse ist (ich sag nur: BILD...dieses schundblatt gehört IMHO verboten!), denn dann sehen wir gleich, das wulf harmlos war IMHO!

mfg LAX
ps: ich fand ihn symphatisch (sicher, er hätte mehr mit dem amt machen können (IMHO waren alle bundespräsis mir zu un-kritisch und die medienpräsenz war auch etwas schlecht IMHO....d.h. wenn es nach mir ginge sollten bundespräsis kritischer sein (vor allem was die regierung die im amt ist angeht!))

Zur Presseschelte hatte ich schon geschrieben - dann weiter zum ps: Lt. Umfragen war C. Wulff vielen sympathisch (ehrlich und vertrauenswürdig fanden ihn danach die Wenigsten).
Das befähigt dann für manche wohl zum Amt des Verteidigungsministers, und jetzt sogar zum Bundespräsidenten. So sehr, dass diese (eigentlich wider Besseres Wissen)
leidenschaftlich verteidigt werden...
Eignung und Integrität ist da wohl eher Nebensache.
Ich finde auch, dass die Meisten BP's durchaus kritisch waren - auch gegen eigene Parteien. Sie können/sollen auch nicht jeden politischen Diskurs kommentieren (da mehr Medienpräsenz gefordert wird)

Nun, "nicht glücklich" ist eine schöne Formulierung. Er hat sich verplappert und die ungeschminkte Wahrheit darüber gesagt, warum Militärintervination des Westens letztlich erfolgen (eigentlich 'ne feine Sache, so spart man sich das Geheuchel. Richtig vermittelt ["Wollt ihr 5€/l an der Tanke zahlen, ja oder nein?! Dann lasst uns machen."] würden die Leute das sogar mit Bauchschmerzen mittragen). Und das hat den tatsächlichen Machthabern in (unserem) Land halt nicht gepasst, daher "wurde er gegangen". Bis dahin hat er seine Aufgaben tatsächlich gut erfüllt: Nett grinsen, Krötentunnel einweihen, und alles unterschreiben, was Mutti ihm vorlegt ... ach so, und zum Jahresausklang hin 'ne einschläfernde Rede halten. :D

Ja, er hat die Wahrheit gesagt - und auf die Proteste der Opposition (Heuchlerisch m. E. - wer war denn für den Sündenfall, Jugoslawienkrieg, verantwortlich?) kam kaum Unterstützung der Regierungsparteien. Im Gegenteil: teils Kritik, obwohl die Formulierungen von der Bundesregierung schon vorher so veröffentlicht wurden. Sie haben ihn fallen gelassen.

Mitleid hatte ich da kaum - er hat, in diesem Fall, die Position der Regierung verkündet - keineswegs aber kritisiert "... sind auf einem Guten Weg", owohl die Ambivalenz zwischen Durchsetzung eigener Interessen mit militärischer Option, als ultima ratio, durchaus differenzierterer Betrachtung bedurft hätte.

siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Köhler Kontroverse um Auslandseinsätze

Absolut daneben auch sein geäußerter Wunsch, die CDU/ Merkel sollten hoffentlich die Bundeskanzlerin stellen.. (Wiki, Stellungnahmen)
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Affären,
Affären,
Affären,

was soll aus unserer so fortschrittlichen demokratie noch werden? alles entwickelt sich in die moderne und unser demokratisches system hinkt hinterher. :ugly:

mfg
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Offtopic ausgeblendet. Das Thema Piraten, sowie andere Parteien werden bitte im entsprechenden Unterforum ausdiskutiert.
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Der Ehrensold eines Bundespräsidenten beträgt, wenn er aus "dienstlichen" oder "politischen" Gründen sein Amt zurückgibt

200 000 €

im Jahr, dazu ein Dienstwagen und weitere Vergünstigungen, lebenslang.

Bei H.Wulff ist noch nicht entschieden wie die Gründe zu bewerten sind.

Amen

edit: sorry eine 0 zuviel, ist in der Politik ja üblich:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Ich bin froh das diese Pfeife nicht mehr da ist, spätestens mit seiner berühmten Rede war er bei mir unten durch, welche überlasse ich euch. Für meinen Geschmack war er immer zu glatt geleckt und politisch korrekt.
In der Diskusionsrunde bei eins extra war auch ein Bild von Jürgen von der Lippe, der wär echt der Hit, damit hätten wir richtig viel Spaß bei Staatsbesuchen im nahen Osten und anderen völlig religiös verpeilten Regionen, mit einer Bundeskanzlerin, einem schwulen Außenminister und einem Komiker/Kabarettist/Liedermacher und bekennenden Atheisten als Bundespräsident. Ich will weder diesen komischen Bischoff noch diese ehemalige komische Bischöffin haben.
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Lassen wir doch einfach dieter bohlen den bundespräsidenten wählen. Die sendung bekommt den namen deutschland sucht den bundespräsidenten. Seine kandidaten halten sich im schnitt ein jahr lang, das ist zu kurz für die medien um die person öffentlich fertig zu machen. Und eine kurze regierungsperiode, so scheint es, ist der einzige weg für die politiker unbefleckt ihre zeit "abzusitzen".
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Gauck wirds ja jetzt wohl. Das ist sehr sehr sicher.

Merkel ist da zum glück eingeknickt. Gauck ist meiner Meinung nach die beste Wahl, die mir bekannt wäre.

Ich bin ja echt schon davon ausgegangen, dass die Sache die Koalition zerreist. Mutiger Schritt von der FDP Gauck vor zu schlagen, auch wenn die CDU dagegen ist. Ich glaube allerdings nicht, dass dies ohne Hintergedanken passiert ist, um in der Öffentlichkeit besser da zu stehen. Traurig, das sich einem sofort solche Gedanken aufdrängen, wenn die Politik scheinbar ENDLICH mal geschnall hat, um was es geht. Nämlich NICHT um Parteipolitisches Klein Klein....:daumen2:
 
Kennt noch jemand den Begriff Wendehals? Das ist mal wieder das erste was mir zu der Entscheidung ein fällt. Aber Merkel darf ja anscheinend jede Drehung vollführen ohne dass ihr das jemand krumm nimmt.

Gerade bei den zum Teil noch so vorgeschlagenen Kandidaten bin ich trotzdem froh dass es nun Gauck wird. Dass Kohls kleines Mädchen schon wieder die 180 Drehung mit Piruette macht hätte ich wirklich nicht erwartet.
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Ich bin ebenfalls froh, dass es nun wohl Gauck wird, der sieht wirklich ordentlich aus und ist mir sympathisch. :)
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Ich weiß gar nicht wozu wir überhaupt noch einen Bundespräsidenten brauchen =? Ja wozu auch...der verschlingt nur unmengen an Geld, hat keine wirkliche Mitbestimmungsgewalt (kann man alles mit Klauseln umgehen) und wo bitte Repräsentiert er das deutsche Volk =? Also ich seh immer nur unsere geschätzte Bundeskanzlerin bei wichtigen internationalen Veranstaltungen.

Kurz: Das Amt des Bundespräsidenten ist überholt und gehört wegen nichtsnützigkeit abgeschafft!

Zu Wulff: Wenn die Vorwürfe die man Ihm zur Last legt stimmen finde ich das Megadreist...er hat nichts bewirkt, kriegt Kohle ohne Ende und wird sogar jetzt nach seinem Rücktritt nie Geldsorgen haben und nutzt dann diesen Staat noch schamlos aus und versucht sich MEilen zu ergaunern...WTF, sowas gehört gesteinigt, allein wegen der Dreistigkeit...Tja die dies meiste Geld haben wollen halt immer mehr...wenn man iwie den Staat bescheisen kann, warum nicht...Sogar die hohen Politiker machen es uns vor...einfach nur lächerlich!

Das schlimmste ist was ich oben schon angeschnitten habe...der Mann braucht nie wieder auch nur einen Finger krumm machen, so wie jeder ehemalige hochrangige Politiker...ich mein was soll dass =? Wieso darf der für eigentlich "NICHTS" so viel Geld abstauben, warum =? Vor allem wenn der Rücktritt aus solch Skandalösen Gründen heraus geschah. Nenn mir mal irgendjemand irgendwas was es rechtfertigen sollte, dass der Mann auch nur einen Cent von der Regierung noch sieht =? Der dürfte sich mal für ALG I anmelden und dann sehen wo er bleibt.

Ich finde das ist eine unverschämtheit und Betrug am deutschen Volk! Aber was wollen wir schon machen, kannste machen nix, musste gucken zu <.<
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Ich gehöre dann wohl zu der Minderheit die mit Gauck überhaupt nicht einverstanden ist, das erste was mich bei ihn stört ist natürlich das er ein Theologe ist, ich empfinde es als beschämend das das höchste Amt im Staat von einem ehemaligen Pfarrer vertreten wird. Jemanden der Jahrelang den Unsinn studiert den sich eine Handvoll Leute vor 2500 bis 1800 Jahren ausgedacht haben. Dabei ist die größte einzelne Gruppe in Deutschland die welche keiner Religionsgemeinschaft angehört und mehr als jeder vierte lehnt jede Form Enthität inzwischen sogar ab. Mal abgesehen davon das ich mit Gauck auch ansonsten ernsthafte Probleme habe.

@JSXShadow das ein Politiker gut bezahlt ist und auch nach seiner Amtszeit abgesichert ist, ist wichtig und richtig. Das hat vor allem den Grund das jemand der sich keine Gedanken darum machen muss ob sein Leben ruiniert wenn er dem nachgeht was er für richtig, ist weniger anfällig für Bestechungen und Lobbyismus, das viele Politiker es dennoch sind ist bedauerlich aber auf diese Art ist die Zahl doch noch erheblich kleiner
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Theologen aus der DDR != Theologen heute. Das sollte man schon immer beachten. Die standen damals schon SEHR unter Druck und haben auf der anderen Seite gegen den Staatsterror angekämpft und den Menschen Mut und Halt gegeben.

Es wäre sehr kurzsichtig Gauck auf seine Tätigkeit als Pfarrer/Theologe zu reduzieren. Ich finde das sehr oberflächlich.

Gauck ist meiner Meinung nach der richtige, da er aus seiner Lebenserfahrung heraus sehr viel Unrecht erlebt hat, sich dagegen eingesetzt hat und eben mit dem IST-Zustand nicht zufrieden gegeben hat. Ganz abgesehen davon, das er mutig war und sich selbst der Gefahr ausgesetzt hat. Ganz zu schweigen davon, das er Verantwortungsbewusstsein zu haben scheint (meiner Meinung nach: hat). Er hätte ja auch einfach ablehnen können, und sich das Hickhack ersparen. Aber nein, er hat die Verantwortung angenommen und seine persönlichen Interessen zurück gesteckt. Ich seh in ihm einen echten Diener des Volkes, und GENAU den brauchen wir auch.

Ich hoffe wirklich, das er kuraschiert genug ist, um gegen Sachen wie Staatstrojaner, ACTA usw. usw. aufzubegehen. Denn gerade ihm traue ich es zu, das er dem Treiben eben nicht blind zuschaut und alles durchwinkt, da er selbst die Knute des Überwachungsstaats spüren musste, und sicherlich auch nur die geringsten Ansätze einer Wiederholung verhindern will. Anderes kann ich mich kaum vorstellen.

Um so erstaunlicher, das Merkel ihm zugestimmt hat, denn er wird wohl kaum ein Ja und Amen sager sein. Das kann sich Angi abschminken.
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

PS. wird ja schon jetzt lustig :D Fefes Blog
Gauck ist bei mir eh längst unten durch, das ist eine marktgläubige Marionette, wie man seinen Äusserungen zu den Anti-Bankenprotesten entnehmen kann. Was von ihm als Bürgerrechtler zu halten ist kann man sich aus seinen Kommentaren zum Buch von Sarrazin zusammenreimen, und wer ihn als Widerständler gegen die DDR beschreibt verklärt ein wenig die Geschichte ... NACH einer gelaufenen Revolution zum Rebell zu mutieren ist keine Leistung mehr.

Kein Wunder also, dass der Typ der "neuen" SPD in den Kram passt, und auch die FDP ihm was abgewinnen kann (auch, wenn das wohl mehr aus Kalkül heraus geschah, um Mutti vorzuführen xD).


Gauck ist meiner Meinung nach der richtige, da er aus seiner Lebenserfahrung heraus sehr viel Unrecht erlebt hat, sich dagegen eingesetzt hat und eben mit dem IST-Zustand nicht zufrieden gegeben hat.
Ich sehe das etwas anders. Der Typ mag Unrecht in seinem Leben gesehen haben, ja ... aber wie jeder halbwegs intelligente Mensch wird er daraus den Schluss gezogen haben, das man daran eh nix dreht und sich einfach selber nur ein möglichst bequemes Plätzchen im System erkämpft und damit auch gut ist, siehe besagten Link zur Maschmeyer (Drückerkönig) -Party ...


Dass Merkel ihn nun doch will ist nichts als das Gesicht zu wahren, bzw. die Koalition zu retten: Mit einer Pro-Gauck FDP stand die Mehrheit in der Bundesversammlung (die Konsequenz wäre, die Koalition aufzukündigen), daher hat sie einfach das gemacht, was sie immer macht: Gucken, wohin die Mehrzahl der Leute rennt, im rechten Moment diesen Mob überholen, und dann zu rufen "folgt mir, Leute". Sie kann es halt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

@Perry du bist nicht der einzige der mit ihm nicht einverstanden ist, für mich ist er aus vielen gründen (einige siehe link oben) fehl am Platz, aber er ist für mich auch ein Kandidat der Springer Presse :ugly:



Ehrlich gesagt fand ich den Köhler besser der hatte wenigstens Eier, der Wulff hat alles unterschrieben was Mutti auf den Tisch gelegt hat und beim Gauck wird das nicht anderes sein, ich bezweifle das man von Ihm Wiederworte hören wird!
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

DAS werden wir ja noch sehen.

Ich glaube/hoffe schon, das er eher in Richtung Köhler geht. Das war nämlich in meinen Augen ein Bundespräsident, wie wir ihn gebraucht haben. Eine echte Kontrollinstanz.
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

@Ob4ru|3r danke das du es nochmal alles aufgezählt hat, denn genau in seinen Äußerungen zu der Ocupy Bewegung zeigt sich wo er wirklich steht, er wird keiner sein der sich offen gegen Acta stellt, geschweige denn den Wunsch der Menschen nach mehr Freiheit und Gerechtigkeit unterstützen wird, er hat bereits innerlich vor den Märkten kapituliert und davor das das Weltweite Vermögen sich bei immer weniger Personen konzentriert.

Er war kein Kämpfer für die Freiheit oder gar Bürgerrechtler, da haben andere Pastoren im Osten wesentlich mehr geleistet als Herr Gauck. Das ich als Atheist mit der Tatsache das wir einen Theologen als Staatsoberhaupt erhalten werden ein Problem habe ist nachvollziehbar, aber dem Gauck sein Haupt schmücken Federn die da nicht hin gehören.
Von den Bundespräsidenten die ich bisher erlebt habe waren Weizäcker und Köhler die besten (ich bin 30), zu den älteren wie Heuß und Lübke kann ich mich nur schwer äußern. Aber jemand wie Wulf der den Islam als Deutschland bezeichnet, wo doch der Islam mit seinen Wertevorstellungen Ausdruck einer primitiven, gewaltätigen und mit unseren Werten unvereinbaren Kultur ist, der ist eine absolute Pfeife und in dem Amt fehl am Platz. zum Glück ist ihm ja inzwischen diese Erkenntniss, wenn auch aus anderen Gründen, gekommen und er ist gegangen. Seinen Ehrensold dürfte er ja eigentlich auch nicht bekommen, da er aus persönlichen (Strafrechtlichen) Gründen zurück getreten ist und nicht aus gesundheitlichen oder politischen.
 
AW: Bundespräsident Christian Wulff ist zurückgetreten

Wäre es nach dem Volk gegangen wäre schon damals Gauck Bundespräsident geworden und nicht Wulff.

Ich finde ihn als Kandidaten ganz gut. Was mich eher wundert ist das er es überhaupt noch machen will. Nachdem man sich beim letzten mal (wenn auch knapp) gegen ihn entschieden hat. Auch nachdem was alles passiert ist und in welchen Licht das Amt des Bundespräsidenten nun steht. Da hat er einiges wieder geradezubiegen.
 
Zurück