Hallo zusammen,
mein System
CPU: AMD Ryzen 5 3600x
Mainboard: MSI X570 Gaming pro Carbon WIFI
RAM: G.SKILL 3600 MHZ 32GB
NVME SSD: Samsung 990 PRO 1TB
SSD: CT1000MX500SSD1 (nicht relevant normalerweise)
Grafikkarte: Zotac 2070 Super
Netzteil: Seasonic 550W
folgendes, mein PC macht schon seit einer halben Ewigkeit Probleme mit BSOD, jedes mal wenn er im idle ist das heißt, wenn ich ihn einfach so stehen lasse hat er irgendwann mal ein BSOD oder wenn ich im Internet surfe.
Damals den Windows RAM Test gemacht und PC ist hängen geblieben. Daraufhin hab ich den RAM gewechselt, fand den älteren eh suspekt.
Problem besteht weiterhin, dachte ich mir mach ich ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11.
Daraufhin ist es komplett eskaliert mit HYPERVISOR_ERROR, hab auch alles mögliche getestet mit Hilfe von ChatGPT und Grok, hat alles nicht gebracht. Wobei etwas auffällig war das bei "sfc /scannow" immer eine Datei beschädigt war.
Hatte Festplatte im verdacht und habe die vor 2 Tagen gegen die Samsung getauscht, seitdem ist dieser Fehler mit "HYPERVISOR_ERROR" behoben.
Das vorherige Problem bleibt trotzdem, das er im Idle irgendwann abstürzt. Was mich aber immer noch verwirrt ist das bei "sfc /scannow" jedes mal die gleiche Datei beschädigt ist. Diese wäre "WebView2".
Jedes mal wenn ich die Dump Dateien auslese ist irgendein Programm das im Hintergrund läuft schuld wie "Spotify" "Battle.net" "Steam".
Ob das alles zusammen hängt weiß ich nicht aber ich weiß leider nicht weiter, wenn jemand Ideen hat gerne her damit.
Anmerkungen: Ich habe den Windows 11 USB Stick mit einem anderen PC erstellt.
Direkt nach der Installation hab ich "sfc /scannow" durchgeführt und war sofort beschädigt, das hießt ohne einfluss von Treibern.
Treiber habe ich erst mit dem MSI Programm heruntergeladen die ich brauche.
Nachdem der erste BSOD wieder da war habe ich die Treiber mit der MSI Seite verglichen (komischerweise war CPU dort aktueller).
Die ganzen Bluetooth, Wlan und Lan Treiber, habe ich mit dem Intel Treiber Downloader nochmals überprüft dort waren die auch aktueller zumindestens Wlan und Bluetooth.
Vielen Dank schonmals
mein System
CPU: AMD Ryzen 5 3600x
Mainboard: MSI X570 Gaming pro Carbon WIFI
RAM: G.SKILL 3600 MHZ 32GB
NVME SSD: Samsung 990 PRO 1TB
SSD: CT1000MX500SSD1 (nicht relevant normalerweise)
Grafikkarte: Zotac 2070 Super
Netzteil: Seasonic 550W
folgendes, mein PC macht schon seit einer halben Ewigkeit Probleme mit BSOD, jedes mal wenn er im idle ist das heißt, wenn ich ihn einfach so stehen lasse hat er irgendwann mal ein BSOD oder wenn ich im Internet surfe.
Damals den Windows RAM Test gemacht und PC ist hängen geblieben. Daraufhin hab ich den RAM gewechselt, fand den älteren eh suspekt.
Problem besteht weiterhin, dachte ich mir mach ich ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11.
Daraufhin ist es komplett eskaliert mit HYPERVISOR_ERROR, hab auch alles mögliche getestet mit Hilfe von ChatGPT und Grok, hat alles nicht gebracht. Wobei etwas auffällig war das bei "sfc /scannow" immer eine Datei beschädigt war.
Hatte Festplatte im verdacht und habe die vor 2 Tagen gegen die Samsung getauscht, seitdem ist dieser Fehler mit "HYPERVISOR_ERROR" behoben.
Das vorherige Problem bleibt trotzdem, das er im Idle irgendwann abstürzt. Was mich aber immer noch verwirrt ist das bei "sfc /scannow" jedes mal die gleiche Datei beschädigt ist. Diese wäre "WebView2".
Jedes mal wenn ich die Dump Dateien auslese ist irgendein Programm das im Hintergrund läuft schuld wie "Spotify" "Battle.net" "Steam".
Ob das alles zusammen hängt weiß ich nicht aber ich weiß leider nicht weiter, wenn jemand Ideen hat gerne her damit.
Anmerkungen: Ich habe den Windows 11 USB Stick mit einem anderen PC erstellt.
Direkt nach der Installation hab ich "sfc /scannow" durchgeführt und war sofort beschädigt, das hießt ohne einfluss von Treibern.
Treiber habe ich erst mit dem MSI Programm heruntergeladen die ich brauche.
Nachdem der erste BSOD wieder da war habe ich die Treiber mit der MSI Seite verglichen (komischerweise war CPU dort aktueller).
Die ganzen Bluetooth, Wlan und Lan Treiber, habe ich mit dem Intel Treiber Downloader nochmals überprüft dort waren die auch aktueller zumindestens Wlan und Bluetooth.
Vielen Dank schonmals