Sammelthread Battlefield 4

Sammelthread
Also ich bin sehr enttäuscht von dem neuen DLC.

Firestorm und Caspian sind meiner meinung einfach der größte mist geworden.

Firestorm sieht optisch einfach nur sau kagge aus, Caspian border ist rein spielerisch schon wegen dieser Mauer einfach nur kaum spielbar.

Metro und Golf of oman sind gut, aber die anderen 2 Maps spiele ich nie, weil die einfach misslungen sind.

Ja, ich gebe dir Recht. Das deckt sich mit meinem Entdruck von Second Assault. Leider nicht geil.
 
[...]

Das ist für mich ebend nicht das was Battlefield ausmacht.

[...]

Ich will dich jetzt nicht angreifen, aber dann bist du bei Battlefield falsch... BF war von Anfang an auf Fahrzeuge ausgelegt, seit es 1942 gibt, das ist der Grundstein des Spiels. wenn du mit der Balance nicht zufrieden bist, musst du andere Maps oder gleich (achtung, gehate incoming) zu CoD gehen... Battlefield lebt von den vielen Fahrzeugen, der Großteil der Community sieht das genau so. Solche Leute wie du (nicht negativ gemeint!) fallen da leider durchs Raster durch, für die hat Dice das Spiel nicht entwickelt.

Wer dann immernoch daran rummeckern muss, hat meiner Meinung nach Geld aus dem Fenster geschmissen. Ich kann nicht ein Spiel kaufen, wo in _sämmtlichen_ Vorgägner-Teilen der Fokus auf Fahrzeugen lag und dann meckern, das es zu wenig Infanteriegefechte gibt, bzw. es zuviele Fahrzeuge gibt!
 
Gegen die Maps an sich habe ja nichts (bin jedoch kein großer Fan dieser sehr weitläufigen Maps, aber das ist geschmackssache) aber ich finde es wurde mit der Anzahl an Panzerfahrzeugen einfach übertrieben.
An jeder Ecke kriegt man einen Panzer oder Schützenpanzer, Buggys und Quads sind dagegen eher Mau.
Diese Kombination aus vielen Angriffsvehikeln und der weitläufigkeit der Maps macht für mich die SA Maps einfach schlecht.

Würde man die häfte der Panzerfahrzeuge gegen leichte Fahrzeuge wie Mopeds oder Jeeps tauschen wären die Maps 10x interessanter.
Also ich bekomme ständig Buggys, wenn man sie braucht. Klar immer geht das nicht, aber ist ja auch irgendwo logisch? Ammo hab ich auch nicht immer, wenn ich sie brauche. Dann muss ich eben sehr defensiv spielen bzw. zum afhrzeug zurück doch zu einem anderen Puntk gehen, weil ich da schneller bin.

Kann aber auch das mit den vielen fahrzeugen nicht verstehen. Die Maps sind weitläufiger -> mehr Fahrzeuge.
Wenn natürlich alle auf einem haufen hocken, dann ist es viel. So wie auf Oman gestern, da waren 2 Panzer und 3 LAVs bei ich glaube C. War recht voll da. Dafür gabs dann mit 3x C4 gleich zwei Kills, weil so nah
beieinander.

Ich denke mal, dass da auch vieles sehr persönliche Eindrücke sind.
Wenn ich Infantriekämpe will, dann spiel ich TDM oder Domination.
 
Ich bin kein begnadeter Panzerfahrer aber wenn du bei jedem zweiten schwenk deines Geschützturms ein anderes gegnerisches Panzerfahrzeug in der ferne erkennst, kanns das auch nicht sein.

Gegen die Maps an sich habe ja nichts (bin jedoch kein großer Fan dieser sehr weitläufigen Maps, aber das ist geschmackssache) aber ich finde es wurde mit der Anzahl an Panzerfahrzeugen einfach übertrieben.
Ich versteh nicht so ganz wo du die ganzen Fahrzeuge findest oO Auf Caspian gibt es 1 AA+2 Tanks pro Team +2 auf Flaggen... Firestorm bietet auch nur 3 pro Team afaik.
Und Oman hat 2 LAVs pro Team, an der Küste 1 LAV+2 Tanks, und einen LAV auf Construction und Hotel. Da haben sie's bisschen übertrieben, ok ^^
Spiele diese Map aber nicht besonders häufig, bin mir also da nicht so ganz sicher...
 
Grade CTF gespielt mit 64 Mann. Ist schon sehr anstrengend, aber deutlich spielbarer als es Rush mit 64 Mann ist.
Denke mal ich werde wohl versuchen 48er zu bekommen, weil 32 danbn wohl doch etwas zu wenig sein wird.

Interessant fand ich nur, dass es 1:1 stand, aber wir trotzdem gewonnen haben. Kann das daran liegen, dass wir zuletzt eine Flagge geklaut haben? Evt. war sie auch in unserem Besitz, das weiß ich nicht.
 
Grade CTF gespielt mit 64 Mann. Ist schon sehr anstrengend, aber deutlich spielbarer als es Rush mit 64 Mann ist.
Denke mal ich werde wohl versuchen 48er zu bekommen, weil 32 danbn wohl doch etwas zu wenig sein wird.

Interessant fand ich nur, dass es 1:1 stand, aber wir trotzdem gewonnen haben. Kann das daran liegen, dass wir zuletzt eine Flagge geklaut haben? Evt. war sie auch in unserem Besitz, das weiß ich nicht.

Ich spiel das sehr gerne auf Metro mit 24 Spielern oder Caspian mit 32... Und ob man verliert oder gewinnt ist relativ random, selbst wenn man eig 3:2 führt... Ist n Bug ^^
 
J
Das ist für mich ebend nicht das was Battlefield ausmacht. Dann kann ich auch World of Tanks spielen.

Da erinnere ich einfach mal an El Alamein. DIE BF-Map, wenn man so will. War eine reine Fahrzeugmap. Kursk war ein guter Mix, aber auch eher auf Fahrzeuge ausgerichtet, trotz überschaubarer Mapgröße. Wake ebenfalls, ohne Fahrzeuge kann man da kaum was reißen. Bei 1942 konnte man sogar noch die Schiffe nutzen, die großen Kanonen waren sehr lustig.
Diese Liste geht so weiter. BF war Fahrzeugaction, CoD war Infantrie. Das war schon immer der Unterschied. Wer keinen Bock auf Fahrzeuge hat kann ja CoD zocken.
Mit Metro hat Dice nun noch reine Inf-Maps geschaffen, um CoDler zu locken, bzw. den Bflern was anderes zu bieten. BF lebte aber schon immer von großen, offenen Maps mit vielen Fahrzeugen.
 
Mit Metro hat Dice nun noch reine Inf-Maps geschaffen, um CoDler zu locken, bzw. den Bflern was anderes zu bieten. BF lebte aber schon immer von großen, offenen Maps mit vielen Fahrzeugen.
Naja. Wenn man Inf Only will, kann man auch einfach Deathmatch spielen bzw. jetzt bei BF4 auch Domination.

@Seet Öhm World of Tanks hat aber auch mal mit den Fahrzeugkämpfen in BF rein gar nichts zu tun, außer dass es ebenfalls Panzer in einem Multiplayer sind, die Kanonen zum schießen haben.
 
Da erinnere ich einfach mal an El Alamein. DIE BF-Map, wenn man so will. War eine reine Fahrzeugmap. Kursk war ein guter Mix, aber auch eher auf Fahrzeuge ausgerichtet, trotz überschaubarer Mapgröße. Wake ebenfalls, ohne Fahrzeuge kann man da kaum was reißen. Bei 1942 konnte man sogar noch die Schiffe nutzen, die großen Kanonen waren sehr lustig.
Diese Liste geht so weiter. BF war Fahrzeugaction, CoD war Infantrie. Das war schon immer der Unterschied. Wer keinen Bock auf Fahrzeuge hat kann ja CoD zocken.
Mit Metro hat Dice nun noch reine Inf-Maps geschaffen, um CoDler zu locken, bzw. den Bflern was anderes zu bieten. BF lebte aber schon immer von großen, offenen Maps mit vielen Fahrzeugen.

Richtig.
Ich kann die Argumentationen einfach nicht verstehen, weil es schlichtweg keine sind.

Ich gehe ja auch nicht in den Baumarkt, kaufe mir rote Farbe, und beschwere mich dann, dass die Farbe ja rot ist und sie mir nicht gefällt...
 
Es gibt Menschen, die das Gunplay bei Battlefield nunmal besser finden als bei Cod. Die spielen dann Bf, freuen sich an Inf-Only-Maps und mögen die Fahrzeuge halt weniger gern. Geschmack nennt sich das. Wenn Cod ein besseres Gunplay hätte(oder ein anderes Spiel), würden sicherlich viele dieser Spieler dahin Wechseln.
 
Es gibt Menschen, die das Gunplay bei Battlefield nunmal besser finden als bei Cod. Die spielen dann Bf, freuen sich an Inf-Only-Maps und mögen die Fahrzeuge halt weniger gern. Geschmack nennt sich das. Wenn Cod ein besseres Gunplay hätte(oder ein anderes Spiel), würden sicherlich viele dieser Spieler dahin Wechseln.

Bei DEM Notcode???:ugly:
 
Sicher, aber ich kann mir den Wechsel wegen besserem Gunplay bei dem Netcode trotzdem kaum vorstellen. Das eine wird zwar besser, aber das andere wird schlechter. Wozu dann wechseln?
Wenn ich da an CS 1.6 denke, da war der Netcode ein Traum. Wenn man getroffen hat, hat man auch getroffen. Nicht so wie hier, wo man den Ping, Glück und Voodoo mit einrechnen muss:)
 
Hab letztens einen genialen Server gefunden:
- Conquest (small!) auf Golmund Railway
- 32er Inf-Only aber MIT Buggys :daumen:
- Sniperlimit mit 2 Sniper-Rifles/DMRs pro Team

Das war eine der spannensten Runden die ich gespielt hab. :wow:

Leider ist der Server vor kurzem auf "normales" Conquest mit allen Fahrzeugen umgestiegen :(
 
Zurück