Sammelthread Battlefield 1

Sammelthread
Zitiere mich einfach mal selbst:

Zu den aktuellen Änderungen mit den Granaten habe ich schon kaum Worte gefunden aber was Dice weiterhin vorhat verschlägt mir einfach den Atem... Ganz ehrlich wenn das so kommt ist das Spiel für mich gestorben, ich spiele die Serie schon lange und habe generell erstmal nichts gegen Änderungen, jede Serie muss sich weiter entwickeln nur das Battlefield immer weiter Richtung Casual gepusht wird und das auf kosten des Teamplays ist für mich ein no go.

Ich bin keiner der Leute die "die alten Zeiten" mit Bf2 und BC2 für "die Besten" halten, mit Bf3 und 4 (mittlerweile mein Lieblingsteil) wurden auch viele Änderungen eingefügt die auf den ersten Blick auch nicht gerade toll waren, die den Spielfluss aber deutlich verbessert haben ohne das es dem Teamplay wirklich geschadet hätte zb. der Auto-Heal von Soldaten und Fahrzeugen. Klar war der Sanitäter in früheren Bf Teilen ohne Auto-Heal wichtiger nur hat er praktisch durch die Änderung kaum an Bedeutung verloren man brauchte in Gefechten immer noch den Heal da der automatische recht langsam verlief und einfach zu stoppen war bzw. waren die Defis auch noch absolut wichtig fürs Team.

Auch ein Panzer in dem zusätzlich ein Ingenieur mit Schraubenschlüssel gesessen hat hatte einen deutlichen Vorteil wenn alles abgesprochen wurde. Ich finde diese Änderungen haben den Spielfluss beschleunigt ohne dem Spiel an taktische Tiefe zu nehmen aber was sie mit dem neuen automatischen Ladesystem vorhaben hört sich nach einem Schuss in den Ofen an.

Auch gibts für den Hardcore Modus absolut keinen Support mehr praktisch seit Release, immer noch fordern die Spieler das wieder Symbole über befreundeten Spielern angezeigt werden, immer noch fehlen die Symbole von Mitspielern
Squad-Mitspielern auf der Map. Damit wird dem Spiel zu viel Taktik genommen, es ist ein einziges Durcheinander und Teamkills stehen auf der Tagesordnung, jeder der mal länger Hardcore gespielt hat weiß wovon ich rede gerade wenn ein Dreadnought spawnt schadet es dem eigenen Team meistens nicht weniger als den Gegnern.

Alles in allem bin ich bisher von Bf1 bis auf die Kulisse (Grafik, Sound, usw.) sehr enttäuscht. Zu viele Änderungen Richtung Casual, zu viele automatische Waffen für einen ersten Weltkriegsshooter und an wichtigen Dingen wird nicht weiter gearbeitet zu nennen wäre hier auch die miserable Implementierung von DX12, wenn sie darauf keine Lust haben sollen sie mir wenigstens wieder den Mantle Renderpfad geben der hat wenigstens (wenn er funktioniert hat) für einen ordentlichen Boost gesorgt.

Im Prinzip wird Battlefield immer mehr zu Casual(battle)front.
 
Auch ein Panzer in dem zusätzlich ein Ingenieur mit Schraubenschlüssel gesessen hat hatte einen deutlichen Vorteil wenn alles abgesprochen wurde. Ich finde diese Änderungen haben zb. den Spielfluss beschleunigt ohne dem Spiel an taktische Tiefe zu nehmen aber was sie mit dem neuen automatischen Ladesystem vorhaben hört sich nach einem Schuss in den Ofen an.

Es ist das selbe prinzip wie Auto Heal, du brauchst technisch gesehen keinen Sani, aber mit ihm geht alles um einiges schneller, selbiges gilt für die Granaten, besonders da sich auch die Light AT Granaten aufladen und mittlerweile gefühlt jeder Support mit Mortar und Crossbow herumrennt, somit hat man immer eine Möglichkeit sich gegen Fahrzeuge irgendwie zu verteidigen, nur mit einem Ammobox werfenden Support geht es halt schneller und effizienter. Auch ist ja nicht bekannt wieviel vom Munitionspool sich auflädt, könnte je nach Waffe halt auch nur ein halbes Magazin sein damit man sich zu einem brauchbaren Support kämpfen kann.

Auch gibts für den Hardcore Modus absolut keinen Support mehr seit praktisch Release, immer noch fordern die Spieler das wieder Symbole über befreundeten Spielern angezeigt werden, immer noch fehlen die Symbole von Mitspielern Squad Mitspielern auf der Map. Damit wird dem Spiel zu viel Taktik genommen, es ist ein einziges Durcheinander und Teamkills stehen auf der Tagesordnung, jeder der mal länger Hardcore gespielt hat weiß wovon ich rede gerade wenn ein Dreadnought spawnt schadet es dem eigenen Team meistens nicht weniger als den Gegnern.

Also ist Harcore zu Hardcore? :devil:

Sorry, aber Symbole über den eigenen Teammates zu haben macht keinen Sinn da es sich dann mit dem höheren Waffenschaden nur um EZ mode handeln würde. Wobei der Split der Community mit HC sowieso sinnlos ist.

Zu viele Änderungen Richtung Casual, zu viele automatische Waffen für einen ersten Weltkriegsshooter und an wichtigen Dingen wird nicht weiter gearbeitet zu nennen wäre hier auch die miserable Implementierung von DX12, wenn sie darauf keine Lust haben sollen sie mir wenigstens wieder den Mantle Renderpfad geben der hat wenigstens (wenn er funktioniert hat) für einen ordentlichen Boost gesorgt.

Dann nenn mal konkret was so casual sein soll.
 

Anhänge

  • C8ei36XWAAA1n0d.jpg
    C8ei36XWAAA1n0d.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 69
Battlefield wird niemals richtig Hardcore sein und werden.
Da gibts Spiele wie Arma, Squad etc...also wer HC will ist eh bei BF falsch.
BF ist wie CoD ein Shooter für die Masse, einstiegsfreundlich aber auch bis zu einem gewissen Maße herausfordernd.
Super realistisch wollen die auch nicht sein. Das Ihr wirklich denkt die würden alles aus der Zeit 1zu1 umsetzen ist schon sehr naiv. Gameplay muss einen Flow haben, Spass machen und die Zeit mitnehmen.
Kein Wunder das die Waffen nicht so krassen uRecoil haben, viele automatisch sind und so weiter. War absehbar mMn.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ich hab Hardcore jetzt ausgiebig getestet, es kriegt den "Spielspass bestätigt Stempel" von mir verpasst
Ich steh einfach mehr drauf wenns etwas oldschool ist und man nicht ständig herumhetzt sondern auch ein wenig Hirn benutzen muss ^^
Wäre gut wenn mehr Leute so denken, denn die Server sind leider gähnend leer.
 
Jetzt erst werden die Hardcore Server langsam voll wenn die alten Säcke den Feierabend genießen, irgendein privater Server heißt gerade auch so:D
Ab 20 Uhr gibts dann mehrere volle (64 Mann) Server zur Auswahl.
230h+ BF1-Hardcore hier:-X
 
Zuletzt bearbeitet:
Schiffe in BF1? Ob das gut geht?
Ich habe noch nie einen effektiven Einsatz des Behemoth Schiffs in Fao Fortress erlebt. Die einzigen nennenswerten Kills erzielen die kleinen Geschütze durch Abschuss der angreifenden Torpedoboote. Oft sind die Positionen aber auch nicht besetzt oder die Leute kapieren nicht, was sie tun müssen.

Kein Vergleich zur 1942er Prince of Wales bei Imo Jima, die mit einzelnen Salven gerne mal ein halbes Dutzend auf ein Mal mitgenommen hat. So richtig hat Seekrieg aber auch nie funktioniert bei BF.
 
Ich habe schon einige Runden erlebt, in denen der Dreadnought gut eingesetzt wurde. Sehr zum Leidwesen meines Teams. Zum Glück haben es die Gegner trotzdem nie geschafft, die Runde noch zu drehen.
 
Das Schiff braucht halt einen Spieler, der sich mit den dicken Kanonen auf die Zerstörung der festen Geschütze konzentriert, einen der die Torpedoboote bekämpft und einen an der FLAK. Meist wollen aber alle nur Kills. Ich habe schon so oft mit den festen Geschütztümen einen Turm nach dem anderen auf dem Behemoth vernichtet ohne auch nur einen einzigen Schuss vom Schiff in meine Richtung fliegen zu sehen.
 
Sagen wirs halt mal so.... der Zug ist der einzig gute Behemoth mit dem man auch noch was drehen kann, gute Feuerpower, halbwegs Übersicht für Alle, schneller Rückzug und das Ding fährt fast immer durch Flaggen. Das Schiff ist zu passiv und der Zeppelin ist eine viel zu große Zielscheibe. Mit dem neuen fetten Panzer hatte ich nicht nicht zu viel Berührung.

Allerdings hatte BF1 ganz andere Probleme. Ich kann nur hoffen das mit dem April Patch endlich die privaten Server ernst genommen werden. Ohne wird es auf dem PC nicht mehr lange dauern, bis das Spiel ganz unten durch ist.
 
Allerdings hatte BF1 ganz andere Probleme. Ich kann nur hoffen das mit dem April Patch endlich die privaten Server ernst genommen werden. Ohne wird es auf dem PC nicht mehr lange dauern, bis das Spiel ganz unten durch ist.

Bei mir ist es jetzt schon unten durch. Ich spiele liebend gerne Conquest auf großen Karten, allerdings seit BF3 in über 1200h nur auf 32´er Servern. Bei BF1 gibts nur noch 64´er, was eher einer Massenschlacht mit Dauersterben ohne Spaß als einem halbwegs "taktischen" Gameplay gleicht. Ich schäme mich, dafür Geld ausgegeben zu haben :nene:
 
Bei BF1 gibts nur noch 64´er, was eher einer Massenschlacht mit Dauersterben ohne Spaß als einem halbwegs "taktischen" Gameplay gleicht. Ich schäme mich, dafür Geld ausgegeben zu haben :nene:

Ob du dich deswegen nun gleich schämen musst sei mal dahingestellt.
Ich spiele nur 64er Server und Conquest.
Für mich ist diese "Massenschlacht" genau richtig.
Gerade in Conquest macht das "Chaos" für mich auch den Reiz aus.Gibt eigentlich immer was zu lachen oder Situationen die man ebend nicht hat wenn das halbe Team als Sanni rumrennt.Viele Leute sehen das ja dann gerne als taktisches Gameplay...ich finds einfach nur albern.
Ob das nun BF2/3/4 oder jetzt BF1 ist.
 
Paar News :)

Dieser Leuchteffekt wird gepatcht Twitter

Und der Tot am Ende einer Runde ist auch bald weg Twitter

Battlefest ist vorbei, jeder bekommt ein Battlepack und Premium User ein Enhanced Battlepack Twitter

Auf Fort Vaux gibt's bald alle 4 Eliteklassen wenn ein Team alle Flaggen verliert ! Um den Spawnrape zu verhindern, ob das was bringt :D Twitter

Auf Soisson wird der Radius der D Flagge erhöht und ein Flugzeug und Tank gibt's weniger ! Twitter


@CSOger

Würden alle die Seite kennen würden nicht so viele Noobs auf den Servern rum laufen, wer Probleme damit hat das ich ein paar News poste, außer CSOger kann das ja hier posten !


MFG Rush
 
Bei mir ist es jetzt schon unten durch. Ich spiele liebend gerne Conquest auf großen Karten, allerdings seit BF3 in über 1200h nur auf 32´er Servern. Bei BF1 gibts nur noch 64´er, was eher einer Massenschlacht mit Dauersterben ohne Spaß als einem halbwegs "taktischen" Gameplay gleicht. Ich schäme mich, dafür Geld ausgegeben zu haben :nene:

Nun, ich erachte die 48er Server als beste Variante. Allerdings hält mich das Spiel noch bei der Stange. Ich hätte aber gern einen Stammserver auf dem es Mapvote, Sniper Limitierung, einen brauchbaren HC hat UND auch unter der Woche Abends voll ist.

Ich für meinen Teil kritisiere das Spiel gar nicht so sehr wegen der "casualisierung", sondern wegen dem Mangel an Inhalten. Auch finde ich die Aufweichen des Gameplays gar nicht so tragisch wie oftmals dargestellt, es passt aus meiner Sicht recht gut zum Setting und dem Rest des Spiels. Das Gameplay ist auch noch weit von viel zu einfach entfernt. Die Waffen haben recht klar umrissene Reichweiten, einen spürbaren Rückstoß, Streuen ordentlich und Bulett drop. Auch streut sich die Figur weiterhin eher träge. Es gibt sogar eine verdammt Querschlägermechanik für gepanzerte Fahrzeuge, wenn der Winkel eines Geschosses zu spitz ist, prallt es einfach ab.
Klar, Snipern ist zu einfach geworden und die Explosives/Gasgranten sind ein lästiges Problem. Aber ich kann nicht erkennen das es einem zu einfach gemacht wird. Selbst die vielfach als übermächtig dargestellten Heavy Tanks sind eigentlich ziemlich schwach. Wenn man nicht aufpasst ist man im nu von ATlern eingekreist und spätestens nach 3 Granaten wirds echt brenzlig. Für Anfänger und "Casual" Spieler eher ein frustrierendes, denn ein gutes Erlebnis.

DICE hat etwas Neues probiert und ein zum Setting passendes Gameplay kreiert, das durchaus viele Mechaniken besitzt, die man auf der Oberfläche gar nicht sieht. Geschweige denn das sich ein Anfänger/Casual damit beschäftigt. Ich glaube das sich ein BF2/BF6.....2143 (<3) mit einem modern Military Setting auch eher BF3/BF4 orientiert.
 
Gestern hab ich 5 Headshots mit dem Russischen 1895er Scharfschützengewehr gemacht. War dann aber wider weg. Schade.
Die 10 Sichtungen mit dem Periskop funktionierten aber.
Bei der nächsten Runde strartete ich im Panzer und hab gleich mal 11 Leute gekillt. Nur komisch, ich bin nie gestorben. Trotzdem war meine KD 11:1.:hmm:
Spielt sich ja sonst sehr gut, aber diese kleinen Fehler nerven. Da ich nur am Wochenende zocke.
 
Zurück