Ansbach - Amoklauf mit Molotow-Cocktails

Ist im Ausland durchaus üblich. Genauso wie Metalldetektoren wie am Flughafen. Warum nicht. Ich bin auch für Schuluniformen, denn dann wären alle erstmal gleich.

Schuluniform ok, aber generalverdacht gegen jeden Schüler? Gerade USA ist da vorreiter und drei mal darfst du raten, wo die meißten Amokläufer waren...
Sowas ist alles oberflächliche bereinigung, aber hat keinen wirklichen effekt. Parfum bringt halt nichts, wenn man ein stück ******* in der Hosetasche hat...
 
Einige sagen auch "in solchen fällen soll man eben zum vertrauenslehrer".
Ta sowas kann allerdings auch ne fußangel sein, bei mir an der Schule gabs nen Lehrer den ich absolut nicht ausstehen konnte und ich hatte wegen dem echt probleme. Mir haben dann einige gesagt ich sollte eben mal zum Vertrauenslehrer ghen und mit dem sprechen, klingt auch nach ner guten idee aber hatte einen haken... der WAR (und nachdem was ich weis IST immernoch) der vertrauenslehrer.

Und wie ich aus meiner Hauptschulzeit feststellen musste werden solche sachen oft lieber ignoriert oder unter den Teppich gekehrt anstatt was zu unternehmen.
Ich denke es wurde hier schonmal gesagt, Klassen sind keine gemeinschaft sondern eine klassengesellschaft zwischen beliebt und unbeliebt.

Ich will hier nicht verteidigen was er getan hat aber einfach sagen "war eben ein spinner" bringt genauso wenig wie sagen "Videospiel waren dran schuld", ist nur die andere seite vom extrem.
 
Mit den Vertrauenslehrern das kenn ich. Bei uns der Vertrauenslehrer ist die größte Flasche was sowas angeht, kein Durchsetzungsvermögen und einer von der Sorte der immer weg schaut und dann behauptet die Schüler seien doch alle lieb und würden keiner Fliege was zuleide tun.

Einmal war ich da, dannach nie wieder.
 
Nun ja, ist ja schön das Molotows als verboten gelten. Es ist sicher auch verboten, mit einer Axt auf Mitschüler einzuschlagen.

So Typen wird es nicht interessieren, ob so ein Ding verboten ist oder nicht, das Problem liegt darin, dass sie die Bauanleitungen im Internet bekommen und auch die Inhaltsstoffe leicht zu bekommen sind. Nur kann man eben nicht mal eben alles Hochentzündliche und Stoff verbieten.
 
Nö. Auf dem Vorzeigegymnasium der Stadt. Auch mit dem Titel Europaschule ausgezeichnet.

Ganz ehrlich: Ich war in meinem Leben schon auf 3 Gymnasien (Ba-Wü & Berlin), und nirgendwo ging es so ab wie du es beschreibst. Trinken im Unterricht - 11. Klasse - okay. Aber 7.? Keine Ahnung, wo du lebst, und nichts gegen dich, muss aber ziemlich bitter da sein wenns schon so anfängt..
 
Nö. Auf dem Vorzeigegymnasium der Stadt. Auch mit dem Titel Europaschule ausgezeichnet.

Ich bin auch auf einer Europaschule, die Umgebung ist allerdings ein wenig ländlicher... Auf deutsch gesagt, die Schule ist in nem Kuhkaff, allerdings gehen ca. 2,5 Tausend Schüler auf diese Schule, das sind mehr als mein Dorf Einwohner hat :ugly:

Und das mit dem Trinken kann ich mir auch kaum vorstellen, bei uns trinkt niemand Alk während dem Unterricht. Ich hab lediglich von ein paar Leuten gehört die vorm Unterricht gekifft haben sollen, aber die haben eh einen an der Waffel. Und jetzt hat irgendjemand ausgepackt und die sind alle fett am Ar*** :schief:

Mobbing seh ich auf meiner Schule nicht ganz so oft, da gibt es eher Leute die sich selbst ausgrenzen, in meiner Klasse gibts eine die sich immer an einen andren Tisch setzt als alle andren und in der Pause alleine rumsteht, anstatt sich zu den anderen zu gesellen. Absolut nicht nachvollziehbar, da ja niemand etwas gegen sie hat^^
Aber unsere Klassenlehrerin reagiert auf sowas vorbildlich und versucht sie zu integrieren^^

Und wenn ein Lehrer irgendwas von Mobbing mitbekommt wird der "Mobber" (nennt man das so? :ugly:) manchmal sogar von Schulleiterin, dem Stellvertreter, Gymnasialleiter und Stellvertreter und ein paar anderen verhört.
Meine Schule ist bei solchen Sachen echt gut organisiert, kann man nicht meckern^^

Zum Thema Security:
Ich wäre auch für Sicherheitskontrollen, bei uns gibts zwar kaum Schlägereien aber manchmal sieht man jemanden mit nem Messer oder nem Schlagring rumlaufen :what: (Ich hasse Gesamtschulen.......)
Wäre zwar sehr unsinnig, da unser Schulhof von allen Seiten von außen zugänglich ist, aber an anderen Schulen wäre es sicher eine Überlegung wert.


Soviel dazu^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Ich war in meinem Leben schon auf 3 Gymnasien (Ba-Wü & Berlin), und nirgendwo ging es so ab wie du es beschreibst. Trinken im Unterricht - 11. Klasse - okay. Aber 7.? Keine Ahnung, wo du lebst, und nichts gegen dich, muss aber ziemlich bitter da sein wenns schon so anfängt..

Doch, hier fängt die Sauferei schon recht früh an, aber erst mit den jetzigen Klassen. In meiner Klasse (jetzt 11.) gabs sowas nicht, aber die jetzige 7 säuft eben schon im Unterricht. Mittlerweile verkaufen auch schon 8klässler ihrer halben Stufe Karten fürs Oktoberfest bei uns im Dorf, dass zwar eigentlich erst ab 16 ist, aber wer eine VVK Karte hat kommt ohne Ausweis rein.
Ich bin auch auf einer Europaschule, die Umgebung ist allerdings ein wenig ländlicher... .

Naja, ich wohne am Rand von Mönchengladbach, auch schon mit viel Feld inner Umgebung, so Großstattmäßig ist das auch nicht. Auf meiner Schule sind ca. 950 Schüler.
 
Doch, hier fängt die Sauferei schon recht früh an, aber erst mit den jetzigen Klassen. In meiner Klasse (jetzt 11.) gabs sowas nicht, aber die jetzige 7 säuft eben schon im Unterricht. Mittlerweile verkaufen auch schon 8klässler ihrer halben Stufe Karten fürs Oktoberfest bei uns im Dorf, dass zwar eigentlich erst ab 16 ist, aber wer eine VVK Karte hat kommt ohne Ausweis rein.

Es ist echt schlimm zusehen, wie früh man schon mit dem saufen anfangen muss um nict "out" zu sein!
Eigentlich sollte das doch jeder selber entscheiden dürfen, aber so ist das leider heutzutage:stupid:
 
Es ist echt schlimm zusehen, wie früh man schon mit dem saufen anfangen muss um nict "out" zu sein!
Eigentlich sollte das doch jeder selber entscheiden dürfen, aber so ist das leider heutzutage:stupid:

In unserer Klasse wird jetzt auch jeden 2. Tag über Partys und besaufen gesprochen... Dann wichtigtuerisch, welches Bier gut ist und woher der nächste Kasten kommen soll... ich find das echt so armselig, insbesondere, wenn sie labern, dass sie ja dann und wann total breit waren...
Vorallem ist es dann immer interessant, zu hören, was sie so gemacht haben... Ich hab auf Geburtstagsfeiern von Verwandten auch schonmal nicht grad wenig getrunken, war aber immer klar im Kopf, während die nach 2 Gläsern Wein schon total dicht sind :ugly:
Allerdings bin ich auch "schon" im der 11. Klasse (Gymnasium), trotzdem sehr traurig zu sehen. Kaum machen die totalen "Insider" was tolles, reden sie Tage später in der Schule noch so laut drüber, dass es auch garantiert jeder mitkriegt...

In unserer Klasse ist das sogar mit MUSIK so, jetzt hört fast jeder Junge elektronische Musik und alles... Da komm ich mir schon irgendwie "weiter" vor als diese ganzen Mitläufer usw. ^^
 
Es ist echt schlimm zusehen, wie früh man schon mit dem saufen anfangen muss um nict "out" zu sein!
Eigentlich sollte das doch jeder selber entscheiden dürfen, aber so ist das leider heutzutage:stupid:

Joa. Jetzt mit der Auflösung der Klassen in der 11 hat sich das bei mir auch gebessert, vorher war ich auch "out" weil ich eben kein Alk getrunken hab (und immer noch nicht trinke weils mir einfach nicht schmeckt). Aber akzeptieren wollte das keiner, es hieß immer, man gewöhnt sich dran und wenn man dann mal angetrunken ist, merkt man den Geschmack eh nicht mehr.

Das ich mich nicht abschießen will konnten die einfach nicht verstehen.
 
das hier hab ich grade auf web.de gefunden. ich finds recht interessant. vor allem, dass der keine "killerspiele" "konsumiert" hat. er hat selber gesagt, dass die gesellschaft schuld an seiner tat ist. vlt geht ja jetzt dem einen oder anderen mal ein lichtlein auf. ich muss aber auch dazu sagen, dass es sich so anhört, als ob der sich selber ausgegrenzt hat.
 
Er habe sich auch ausgegrenzt und nicht anerkannt gefühlt. "Er hätte auch gern eine Freundin gehabt, was ihm nicht gelungen ist", sagte Lehnberger.
(Web.de)

Also ausgegrenzt, nicht annerkannt und keine Freunde ist ja eine Sache, aber keine Freundin find ich als Tatmotiv lächerlich. Es gibt Leute, die bleiben ihr Leben lang Single und legen deshalb noch lange niemanden um. Da müsste ich auch sofort Amok laufen. Klar hätte ich auch gern eine Freundin, aber wenns (noch) nicht klappt ist es eben so. Deshalb töte ich doch niemanden (bzw. versuche es)
 
das hier hab ich grade auf web.de gefunden. ich finds recht interessant. vor allem, dass der keine "killerspiele" "konsumiert" hat. er hat selber gesagt, dass die gesellschaft schuld an seiner tat ist. vlt geht ja jetzt dem einen oder anderen mal ein lichtlein auf. ich muss aber auch dazu sagen, dass es sich so anhört, als ob der sich selber ausgegrenzt hat.

Hab's im TV gesehen. Mich kotzt die Gesellschaft teilweise auch gewaltig an - Aber das gibt niemanden das Recht, wahllos Leute umzubringen.
 
In unserer Klasse wird jetzt auch jeden 2. Tag über Partys und besaufen gesprochen... Dann wichtigtuerisch, welches Bier gut ist und woher der nächste Kasten kommen soll... ich find das echt so armselig, insbesondere, wenn sie labern, dass sie ja dann und wann total breit waren...
Vorallem ist es dann immer interessant, zu hören, was sie so gemacht haben... Ich hab auf Geburtstagsfeiern von Verwandten auch schonmal nicht grad wenig getrunken, war aber immer klar im Kopf, während die nach 2 Gläsern Wein schon total dicht sind :ugly:
Allerdings bin ich auch "schon" im der 11. Klasse (Gymnasium), trotzdem sehr traurig zu sehen. Kaum machen die totalen "Insider" was tolles, reden sie Tage später in der Schule noch so laut drüber, dass es auch garantiert jeder mitkriegt...

Genau so sieht's in meiner neuen Schule auch aus.
Schon stressig irgendwo.. :schief:
 
Gerade wird in Stern TV über den Amoklauf geredet und wieder teilweise auf den Spielen rumgehackt^^
Die haben doch alle keine Ahnung, weil sie sowas nicht selbst spielen -.-

mfg
 
Zurück