Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Vollbild Fenstermodus und du bist alle Sorgen los.


OMG, danke.

Das hatte ich eigentlich gleich zu beginn ausprobiert, aber ich hatte da immer konstant kleine ruckler drin trotz 60 FPS.
Hab den fehler gefunden. Ich hatte Vsync im Spiel aus, Randloses Fenster und den FPS limitier aktiv. Das führt zu rucklern.


Mit Randlosem Fenstermodus, Vsync im Spiel an (im Treiber anwendungsgesteuert) und ohne FPS limiter funktionierts nun logischerweise perfekt.

Menschenskinder... :schief:
Nun ja, hat ja nur ungefähr 50 Spiel neustarts und 2 Stunden Zeit gekostet. :ugly: jetzt läufts endlich butterweich. Ich fang dann mal an zu spielen^^
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Mag alles sein...
Aber wer behauptet AMD hätte kein Treiberproblem verschließt die Augen vor der Wahrheit.
Das Wort Problem wird scheinbar von vielen mit Abstürzen oder ähnlichem assoziiert,dass ist ja gar nicht der Punkt.
Aber in diesem Jahr ist fast jedes neue Spiel Anfangs deutlich schlechter gelaufen als beim Nvidia Pendant.

Ob das allein an den Treibern liegt ist noch die Frage, abgesehn davon, dass Nvidia auch Performancegewinne per spielebezogener Treiberupdates aus dem Hut zaubert. Wenn deren Treiber so doll wären, wäre das nicht nötig. Wenn wegen jedem großen Titel am Treiber rumgedoktort werden muss, kann irgendwas nicht stimmen, egal ob AMD oder Nvidia.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Ob das allein an den Treibern liegt ist noch die Frage, abgesehn davon, dass Nvidia auch Performancegewinne per spielebezogener Treiberupdates aus dem Hut zaubert. Wenn deren Treiber so doll wären, wäre das nicht nötig. Wenn wegen jedem großen Titel am Treiber rumgedoktort werden muss, kann irgendwas nicht stimmen, egal ob AMD oder Nvidia.

Sehe ich genau so, da ist irgendwas anderes im Argen.

ich sag nur project Cars :schief:
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

zufall das alle Ubisoft spiele bei Amd schlechter laufen? ich glaube nicht.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Wie sieht's den nun mit dem eigentlichem Spiel aus? :ugly:

Kurzfassung? Es ist das schönste und größte Anno, hat aber diverse Änderungen das einige Fans abschrecken könnte. Diplomatie vereinfacht, Handelssystem vereinfacht, KI Gegner beim Aufbauen entfernt, Kampfsystem vereinfacht, alles abseits von Aufbauen wurde stark zurückgefahren. Mich selber stört das nicht, ich habe in Anno immer nur aufgebaut. Kaufen werde ich mir den Teil trotzdem nicht, ich mag das Zukunftsszenario einfach nicht. Deswegen ist 1404 nach wie vor mein Favorit. Wobei 1602 nach wie vor sehr gut von der Hand geht.

Edit: Noch 2 große Änderungen: Einzugsbereiche gibt es nicht mehr und Waren landen automatisch im Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

habt ihr auch wieder schön Benches der älteren Generation á lá 69x0/58x0 und GTX 4x0 und 5x0 mit machbaren Einstellungen dabei?? :ugly:
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Edit: Noch 2 große Änderungen: Einzugsbereiche gibt es nicht mehr
Stimmt nur so halb, manche Gebäude wie Beispielsweise das Informationszentrum haben immer noch eine begrenzte Reichweite, aber es gibt keine Stadtzentren/Marktplätze mehr stimmt schon.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Technisch super, würde ich sagen. Im Moment habe ich zwischen 50 und 60 fps mit einer 980 @ 2560x1080; alles auf Max nur AA ist auf 4x. Ab und zu geht es mal etwas runter, stört aber nicht, wobei ich noch ein Dorf habe. Bei 100'000+ Einwohnern sieht es sicher anders aus. :ugly:

Die Ladezeiten beim Sektorenwechsel sind auch ok. Ca 10s jedes mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Aber wer behauptet AMD hätte kein Treiberproblem verschließt die Augen vor der Wahrheit.

Das heißt also dass Nvidia ein Treiber-Problem mit Kepler hat. GTX 780 auf Niveau einer GTX 960? Optimiert wurde das Game auf Maxwell V2 und zwar nur darauf. Der Rest wird links liegen gelassen? Warum? AMD hat bei Ubi nix zu melden und Kepler? Die Leute sollen Maxwell kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Jemand eine Ahnung wie es auf einer GTX970m laufen wird ?
Habe wenig Lust dass mein Notebook glüht :D
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Jemand eine Ahnung wie es auf einer GTX970m laufen wird ?
Habe wenig Lust dass mein Notebook glüht :D

Das alte 2070 gilt als einer der anspruchsvollsten dieser Art, d.h. bei keinem anderen Spiel habe ich höhere Wassertemperaturen und dient deshalb trotz seines Alters auch gerne als Heizspiel in der PCGH Redaktion.

Dein armes Notebook wird ganz schön nach kühler Luft hecheln fürchte ich und die 970m mit Sicherheit schnell den Takt reduzieren.

Das Problem ist halt,dass die Last die ganze Zeit ansteht und alle Komponenten stark fordert,denke das wird bei 2205 nicht anders sein!
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Schönes Spiel aber die Leistung der Grafikkarten ist mal wieder ein Witz. Hier wurde nur auf die GTX 9XX optimiert, eine Frechheit wie ich finde!!
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Ich habe eher das Problem, das meine EVGA 980ti unterfordert ist, anscheinend zumindest. Laut MSI Afterbruner gimpelt die auf 77% Auslastung rum wo andere Spiele wie Witcher 3 schon 99% in Anspruch nehmen.
Hat zur Folge das ich auf 1440p nur auf 27-32 FPS komme und das nervt gewaltig... Die CPU Cores gehen auch nicht über 40% Last raus also liegts auch nicht daran.

Jemand eine Idee wie ich das Spiel dazu bekomme die Grafikkarte voll zu nutzen?
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

In Full HD auf Hoch + 4 fachem Anti Aliasing läuft es ganz anständig. Habe durchgängig 60 Frames mit einer Stock 970 GTX und einem alten 2500K auf 4 GHz getaktet.

Laut CB bricht Maxwell bei Shaderquality Ultra stark ein:

Kann ich bestätigen, wird sicher noch ein neuer Treiber erscheinen.
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

zufall das alle Ubisoft spiele bei Amd schlechter laufen? ich glaube nicht.

Ist es auch nicht, Spiele laufen auf den AMD FX CPUs eigentlich immer durchweg schlechter. CPUs die noch konkrrenzfähig sind liegen lang zurück (Phenom II X4 VS Core2Quad) oder sind leistungsmäßig eher weniger zu gebrauchen (Intel Atom VS Jaguar).

Das heißt also dass Nvidia ein Treiber-Problem mit Kepler hat. GTX 780 auf Niveau einer GTX 960? Optimiert wurde das Game auf Maxwell V2 und zwar nur darauf. Der Rest wird links liegen gelassen? Warum? AMD hat bei Ubi nix zu melden und Kepler? Die Leute sollen Maxwell kaufen!

Ich vermute einfach das es Faulheit war. Wobei das nicht ganz fair ist, man hat immer einen irren Termindruck, sie konnten ja die versprochene Beta nicht abhalten. Wenn man dann die Wahl hat das Spiel einen Monat später zu veröffentlichen, damit alles dann gleich schnell läuft oder ob man das Spiel jetzt veröffentlicht und in einem Monat alles glei schnell läuft (da gepatched), sollte die richtige Wahl klar sein. So weit ich sehen kann nehmen sie nicht an Nvdias Speileverbesserzungsprogramm teil, wäre wohl besser gewesen.

Ihnen Parteilichkeit vorzuwerfen ist nicht Fair, Anno 2070 lief im Vergleich mit den Keplerkarten damals auf der HD 7900 ca. 5-10% schneller als üblich und war das Paradebeispiel für eine AMD Karte (leider lief Skyrim damals über 30% langsamer und war das Paradebeispiel für eine Nvidiakarte).
 
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Laut CB bricht Maxwell bei Shaderquality Ultra stark ein:

Anno 2205 Benchmarks (Seite 2) - ComputerBase

Evtl liegts daran?!

@ PCGH da sich die Werte dann doch unterschieden welche Shaderquality wird bei euch getestet?

Auf Shader-Qulität Ultrahoch fallen die Ergebnisse in 1920x1080 bis 3840x2160 eher wie erwartet aus.

Damit nehme ich meine Kritik an Bluebyte zurück. Schon enorm wie stark allein die unterschiedliche Einstellung der Shaderqualität die Reihenfolge der Karten verändert :what:.

Der Speicherbedarf ist damit auch geklärt:

2 GB VRAM reichen für Full HD aus

Um das Volumen des VRAMs muss sich bei Anno 2205 niemand mit einer aktuellen Grafikkarte Sorgen machen: Selbst in 3.840 × 2.160 bleibt der Verbrauch mit rund 2.700 Megabyte gar unter der Drei-Gigabyte-Grenze und für 2.560 × 1.440 reichen auch 2.048 MB aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anno 2205 im Techniktest mit 16 Grafikkarten: Bildhübscher Hardwarefresser aus Deutschland

Laut @CB : " In der Testzene wird die Kamara nicht bewegt "

Da kann man schwerlich von einem vergleichbaren Test reden. Haben die ein Standbild gebencht ?

Aber @ RAFF wird uns sicher aufklären , bevor wir wieder sinnlos spekulieren
 
Zurück