Lamaan
Freizeitschrauber(in)
Wie es aussieht, hat der neue Treiber bei mir das Problem mit dem Stromverbrauch auf Youtube gelöst, bin runter auf 12Watt.
Nach jedem Treiberupdate klicke ich auf irgendein Youtube-Video, um das zu checken und nun habe ich zum ersten mal 12 Watt anstatt 32 Watt gelesen.
Das System läuft gerade im Sparmodus (60Hz WQHD), aber auch da waren es halt 32Watt bis eben und nun 12Watt
Yeah.
(Game-Modus: 120 -144 HZ)
Aber natürlich gibt es wieder eine Einschränkung. 12 Watt im Vollbild.
Im Fenster ständiger Wechsel 11 - 23 Watt
Die CPU-Seite bei AMD ist Spitze.
Und die Chiplets sind eine Nagelneue Technik bei Gamer-GPUs.
Nach jedem Treiberupdate klicke ich auf irgendein Youtube-Video, um das zu checken und nun habe ich zum ersten mal 12 Watt anstatt 32 Watt gelesen.
Das System läuft gerade im Sparmodus (60Hz WQHD), aber auch da waren es halt 32Watt bis eben und nun 12Watt

Yeah.
(Game-Modus: 120 -144 HZ)
Aber natürlich gibt es wieder eine Einschränkung. 12 Watt im Vollbild.
Im Fenster ständiger Wechsel 11 - 23 Watt
Wenn ich mal Raff zitieren darf "Im Moment ist es eher der Nvidia Treiber der wackelig ist"#DavidNey: Ich kann den schlechten Treibersupport der Radeon Grafikkarten leider bestätigen. Die Grafikkarten werden leider erst mit der Zeit gut. Igor hat auch von Karten gesprochen, die erst reifen müssen, womit er den Treibersupport wohl mit meint.
Die Treiber bei AMD sind nicht so gut ausgearbeitet, wie bei Nvidia. Das ist einfach so, und zieht sich über die gesamte Palette inkl. CPU.
Die CPU-Seite bei AMD ist Spitze.
Und die Chiplets sind eine Nagelneue Technik bei Gamer-GPUs.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: