AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Seit wann ist eigentlich Vega der Polaris Nachfolger? Die wurden ja gleichzeitig entwickelt und Polaris hat mehr Ressourcen am Anfang bekommen um schnell fertig zu werden.
Jeder weis eigentlich das Polaris und Vega die neuste Gen sind, mit unterschiedlichen Leistungseinstufung, der einzige unterschied ist nur GCN 4(polaris) und GCN 5 (Vega).

Aber das wichtigste ist und bleibt, lassen wir uns überraschen was Vega kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Vermutlich "nur" für den "Profi-Markt" & das wird natürlich auch entsprechend kosten. Wenn dann auch noch die Leistung, Performance & das Gesamtpaket konkurrenzfähig ist, dann erst recht. :devil:
8GB werden es vermutlich im "Consumer-Market", aber auch die werden entsprechend kosten, besonders bei einem guten Gesamtpaket. "Anfüttern & Salamitaktik" ist ggf. gar nicht soo schlecht, besonders für das anstehende Weihnachtsgeschäft. :P
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Seit wann ist eigentlich Vega der Polaris Nachfolger? Die wurden ja gleichzeitig entwickelt und Polaris hat mehr Ressourcen am Anfang bekommen um schnell fertig zu werden.
Jeder weis eigentlich das Polaris und Vega die neuste Gen sind, mit unterschiedlichen Leistungseinstufung, der einzige unterschied ist nur GCN 4(polaris) und GCN5 (Vega).

Aber das wichtigste ist und bleibt, lassen wir uns überraschen was Vega kann!

Der Unterschied ist nur... GCN Generationsunterschiede sind zu deiner Info Architekturänderungen... also wie Kepler, Maxwell, Pascal wenn du damit mehr anfangen kannst.

Lustig, überall ist die rede davon das 10 der große und 11 der kleine ist und du behauptest nun das Gegenteil xD

:edit:
ich hänge mal eine Beispiel Quelle an damit meine aussage nicht auch so vollkommen haltlos ist ;)
Vega 10 und Vega 11: AMDs „High-End Architecture“ kommt in zwei Varianten - ComputerBase

"Dem Namensschema bei Polaris folgend, könnte es sich bei Vega 10 um die schnellere und bei Vega 11 um die langsamere Variante handeln."

Ahja ComputerBase... und selbst die schreiben von KÖNNTE sein.
Es hieß das entsprechend der Zeit wann was geplant und entwickelt wurde die Benennung erfolgte. Alle die das Gegenteil erwähnen glauben nur ein internes Bezeichnungsschema zu kennen.
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Seit wann ist eigentlich Vega der Polaris Nachfolger? Die wurden ja gleichzeitig entwickelt und Polaris hat mehr Ressourcen am Anfang bekommen um schnell fertig zu werden.
Jeder weis eigentlich das Polaris und Vega die neuste Gen sind, mit unterschiedlichen Leistungseinstufung, der einzige unterschied ist nur GNC 4(polaris) und GNC5 (Vega).

Aber das wichtigste ist und bleibt, lassen wir uns überraschen was Vega kann!

AMD entwickelt schon lange nicht mehr ein komplettes Portfolio auf der gleichen Architekturstufe.
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Schon krass wie schnell sich der markt jetzt wieder verändert, vor 6 monaten war die 980ti noch High end vom feinsten und superschnell, wenn Vega kommt und NVIDA die 1080ti bringt wird die 980ti so ziemlich alt aussehen von heute auf morgen , ganz zu schweigen von meiner 980 GTX mit nur 4 GB RAM :wow:
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Da Polaris ja zum Hawaii den Stromverbrauch halbiert hat, könnte ich mir vorstellen das der große Vega auch 8192 Recheneinheiten hat mit doppeltem HBM2 Speicher.
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Vermutlich "nur" für den "Profi-Markt" & das wird natürlich auch entsprechend kosten. Wenn dann auch noch die Leistung, Performance & das Gesamtpaket konkurrenzfähig ist, dann erst recht. :devil:
8GB werden es vermutlich im "Consumer-Market", aber auch die werden entsprechend kosten, besonders bei einem guten Gesamtpaket. "Anfüttern & Salamitaktik" ist ggf. gar nicht soo schlecht, besonders für das anstehende Weihnachtsgeschäft. :P

kann mir echt nicht vorstellen, das AMD sein Flaggschiff wieder nur mit so "wenig" VRAM ausstatten wird

die müssten das mit der Fury doch gelernt haben
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Der VRAM ist exklusiv & daher auch recht "teuer" und 8GB sind ja jetzt auch nicht soo wenig, zumindest für das Jahr 2016/~17^^ ...Wer "mehr möchte", muss da vermutlich auch entsprechend in die Tasche greifen. :-)
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Schon krass wie schnell sich der markt jetzt wieder verändert, vor 6 monaten war die 980ti noch High end vom feinsten und superschnell, wenn Vega kommt und NVIDA die 1080ti bringt wird die 980ti so ziemlich alt aussehen von heute auf morgen
Nur das die 980TI jetzt schon ~1,5 Jahre alt ist. Daher sehe ich das nicht so kritisch mit "alt aussehen". Ich bin auf den Nutzungszeitraum gerechnet bei knapp über 50 Euro/Monat an Investitionskosten, inkl. leiser Nachrüstkühlung. Und bis zum Tausch gegen eine neue Karte wird noch einiges an Zeit ins Land gehen, von daher alles nicht so schlimm.
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Der VRAM ist exklusiv & daher auch recht "teuer" und 8GB sind ja jetzt auch nicht soo wenig, zumindest für das Jahr 2016/~17^^ ...Wer "mehr möchte", muss da vermutlich auch entsprechend in die Tasche greifen. :-)

eines der beliebtesten Verkaufargumente der AMD Fans ist, dass AMD nicht mit VRAM geizt

und jetzt soll das Flagschiff mit gleichviel VRAM wie die Einsteiger Karte RX 470 daherkommen und alle finden es OK/toll?

da würde sich AMD aber schön selber ins Knie schießen

bei der Fury seh ich ja ein, dass es technisch einfach nicht anders möglich war

aber wen die das jetzt nochmal abziehen, obwohl problemlos mehr Ram möglich wäre (die paar Euro mehr machen beim Flaggschiff nun auch nicht so viel aus), dann wäre das einfach nur ein Witz
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Man sollte mMn seine Produkte auch so platzieren, dass diese genügend Abnehmer finden & das geht nur mit gute Preisspannen. 16GB HBM2, massig Cores, entsprechende Leistung + ein gutes Gesamtpaket und das für "ein Appel & Ei" wird da nicht drin sein, besonders im Jahre 2016/17.
Das Gros "der AMD-Fans" wäre bei zu hohe Preise mMn vermutlich auch "abgeschreckt" und würde oder könnte nicht kaufen.^^
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Nur das die 980TI jetzt schon ~1,5 Jahre alt ist. Daher sehe ich das nicht so kritisch mit "alt aussehen". Ich bin auf den Nutzungszeitraum gerechnet bei knapp über 50 Euro/Monat an Investitionskosten, inkl. leiser Nachrüstkühlung. Und bis zum Tausch gegen eine neue Karte wird noch einiges an Zeit ins Land gehen, von daher alles nicht so schlimm.

Bei mir ähnlich, bis ich mir die Polaris geholt hatte, hatte ich noch eine 5870 verbaut, spricht 300€ auf 6 Jahre sind Monatlich ~4€/Monat an Investitionskosten.
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

und jetzt soll das Flagschiff mit gleichviel VRAM wie die Einsteiger Karte RX 470 daherkommen und alle finden es OK/toll?
Es wäre ein Flaggschiff von...? "Die AMD-Fans" argumentieren doch auch immer, dass bspw. 4GB HBM "gefühlt" 6GB GDDR5 sind, also wären daher folglich 8GB HBM2 gefühlte 12GB GDDR5(X) ...:devil:
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

eines der beliebtesten Verkaufargumente der AMD Fans ist, dass AMD nicht mit VRAM geizt

und jetzt soll das Flagschiff mit gleichviel VRAM wie die Einsteiger Karte RX 470 daherkommen und alle finden es OK/toll?

da würde sich AMD aber schön selber ins Knie schießen

bei der Fury seh ich ja ein, dass es technisch einfach nicht anders möglich war

aber wen die das jetzt nochmal abziehen, obwohl problemlos mehr Ram möglich wäre (die paar Euro mehr machen beim Flaggschiff nun auch nicht so viel aus), dann wäre das einfach nur ein Witz

Warum sollten sie deutlich mehr sauteuren Speicher verbauen, als der anvisierte, direkte Konkurrent bietet? Würde zwischenzeitlich der "Billig-HBM" von Samsung serienreif werden, würd ich das nicht einmal bezweifeln, dass sie deutlich mehr drauf knallen aber bei dem mehr als doppelt so hohen Preis für den Ram und dann noch der Interposer, mehr als nur unwahrscheinlich. Denn zumindest werden sie jetzt nicht wieder weniger als die Konkurrenz haben, wobei die Highend-Karten über der 490 (also die "Fury 2") werden vermutlich auf 16 GB zurückgreifen und gegen die 12 GB von Ti/Titan antreten (und letztendlich waren es immer die Topmodelle mit mehr Ram)...
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Man sollte mMn seine Produkte auch so platzieren, dass diese genügend Abnehmer finden & das geht nur mit gute Preisspannen. 16GB HBM2, massig Cores, entsprechende Leistung + ein gutes Gesamtpaket und das für "ein Appel & Ei" wird da nicht drin sein, besonders im Jahre 2016/17.
Das Gros "der AMD-Fans" wäre bei zu hohe Preise mMn vermutlich auch "abgeschreckt" und würde oder könnte nicht kaufen.^^

Geht mir so, sowohl Geld ausgeben "können" als auch "wollen". Ich würde die Preise jenseits der 500 Euro nicht bezahlen, selbst wenn sich mein Einkommen plötzlich über Nacht verdoppelt. Leistung der GTX 1080 für 400-450 Euro wäre gut. Andererseits erscheint mir das unwahrscheinlich, weil die Karte dann ja nur 30-40% teurer wäre als die Custom RX 480 derzeit. Bei aller Vorfreude wächst derzeit meine Sorge, dass ich mir Vega auch für das genannte Budget nicht im ersten halben Jahr ab vernünftiger Verfügbarkeit leisten kann und bis zum Herbst warten müsste. Was ich dann mit dem Ersparten für Vega tun würde? Keine Ahnung...
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Kommt die "490" oder die "Fury 2" noch dieses Jahr?
Blicke da nicht mehr durch ..
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Für die Zukunft/Langlebigkeit. Das ist doch eine der Stärken von AMD, oder?

So ist es!
Ich als FHD-Nutzer (naja eig. WUXGA) komme aktuell nur selten an die 4GB Grenze deswegen etwas verwundert und für mich (noch) überdimensioniert.
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Kommt die "490" oder die "Fury 2" noch dieses Jahr?
Blicke da nicht mehr durch ..

Kaum anzunehmen, laut der News gibt es nur einen Ausblick, dass die Profivariante noch dieses Jahr gelauncht werden könnte (was immer das heißt, vermutlich nur Paperlaunch mit winziger Verfügbarkeit zu hohem Preis). Leider also doch erst nächstes Jahr neue Highend-GPUs von AMD :(
 
AW: AMDs Polaris-Nachfolger: Vega 10 erscheint angeblich noch 2016 für Profis

Warum sollten sie deutlich mehr sauteuren Speicher verbauen, als der anvisierte, direkte Konkurrent bietet? Würde zwischenzeitlich der "Billig-HBM" von Samsung serienreif werden, würd ich das nicht einmal bezweifeln, dass sie deutlich mehr drauf knallen aber bei dem mehr als doppelt so hohen Preis für den Ram und dann noch der Interposer, mehr als nur unwahrscheinlich. Denn zumindest werden sie jetzt nicht wieder weniger als die Konkurrenz haben, wobei die Highend-Karten über der 490 (also die "Fury 2") werden vermutlich auf 16 GB zurückgreifen und gegen die 12 GB von Ti/Titan antreten (und letztendlich waren es immer die Topmodelle mit mehr Ram)...

weil AMD einfach ein Verkaufargument braucht

kuck dir nur mal die ganzen 1060 vs 480 Threads an

da wird immer darauf rumgeritten, dass AMD mehr Ram hat ... weil das eigentlich der Einzige Vorteil der RX 480 ist

wenn AMD jetzt ne Karte auf 1080 Niveau rausbringt wird die auch nicht billiger als die 1080 ... verbraucht aber scheinbar ne ganze Ecke mehr Strom (Angaben gibts von 225W bis 250W)

wenn man da jetzt nicht sagen kann, AMD hat aber mehr VRAM dann werden die meisten einfach zu NV greifen und das wäre auch schlecht für AMD

(bzw. haben die meisten wohl eh schon zu NV gegriffen weil AMD einfach zu spät dran ist)


und ob nun 8GB oder 16GB ist ja dem Interposer egal ... er ändert sich ja eig nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück