AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

die fermi refreshs werden alles vernichten was aufm markt ist und kommen wird. da hilft auch kein north, south, west oder east island dings bums. nvidia konnte die karten nicht vernünftig optimieren weil sie unter zugzwang standen und kaum zeit dazu hatten. ich sag nur wartet auf die neuen fermis. die werden die beste leistung haben und der stromverbrauch wird auch sinken.

Echt schlimm diese Nvidia-Fanboys derzeit.

Die sind in letzter Zeit nur noch gehässig und arrogant. Und begründen ihr eBehauptungen nicht einmal, können nicht mit Beweisen ergumentieren, wie in diesem Zitat.

Ich bin weder ATI- noch NvidiaFanboy. Ich habe bis jetzt eine 8800GT und eine GTX260 gehabt und war zufrieden. jetzt habe ich mir eine 5870 bestellt, wenn sie mich mehr befreidigen kann, finde ich das ok. Werde abe rkein Fanboy. Ich würde Nvidia alles gute wünschen wollen,d ass ihre Fermiarchitektur sich endlich erfolgreich in Form einer Grafikkarte durchsetzen kann. Nicht so wie diese Vorläufer, die viel zu laut, zu heiß und zu viel Strom verbrauchen.

Allerdings hat ATI einen so großen Vorsprung, dass es Nvidia schwer haben wird, überhaupt das Level mitzuhalten. ich hoffe es, denn Konkurrenz ist nur gut für uns, die Endkunden.

Bloß dass die Nvidia-Fanboys den Erfolg ATI's nicht einsehen finde ich total unsportlich und sehr abstoßend. Da sind mir ATI-Fanboys sogar lieber. :schief:
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Fermi seit über einem Monat auf dem Markt und schon kann man sie so gut wie in jedem Shop kaufen.
Dann sollte man aber auch mal hinterfragen, warum diese Karten im Gegensatz zur Konkurrenz deutlich besser verfügbar sind.

Evtl. weil derzeit sehr viele ATI gegenüber den Fermi Heizplatten den Vorzug geben. Denn das klitzekleine mehr an Leistung steht in keinem Verhältnis zum deutlich höheren Stromverbrauch, dem deutlichen Plus an mehr Wärme und, was auch nicht zu vernachlässigen ist, den ohrenbetäubenen Krach bei voller Belastung. Denn nur den Hardcore Fans, die immer und jederzeit das letzte FPS rauskitzeln wollen, ist sowas egal. Aber die überwiegende mehrzahl möchte eben kein Föhn/Staubsauger im Gehäuse haben und wo die GPU dann immer noch im Winter die Heizung problemlos ersetzen kann.

Andererseits muß ATI im Bereich der Tesselation ordentlich nachlegen. Denn macht man das nicht, könnte man ganz schnell wieder ins Hintertreffen geraten, wenn die Grünen ihre Probleme mit der Hitze und Strom in den Griff bekommen. Und das man hier nicht untätig ist, kann man sich ja an 5 Fingern abzählen. Dürfte also interresant werden, wie ATI das in bezug auf Leistungsaufnahme und Wärmeentwicklung hinbekommen wird. Denn die 5000er Reihe war ein riesen Wurf und ist der grünen Konkurrenz trotz mittlerweile 9 Monate nach dem Launch immer noch teilweise immens voraus. Nur in der Tesselationsleistung hat man derzeit klar das Nachsehen.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Echt schlimm diese Nvidia-Fanboys derzeit.

Die sind in letzter Zeit nur noch gehässig und arrogant. Und begründen ihr eBehauptungen nicht einmal, können nicht mit Beweisen ergumentieren, wie in diesem Zitat.

Ich bin weder ATI- noch NvidiaFanboy. Ich habe bis jetzt eine 8800GT und eine GTX260 gehabt und war zufrieden. jetzt habe ich mir eine 5870 bestellt, wenn sie mich mehr befreidigen kann, finde ich das ok. Werde abe rkein Fanboy. Ich würde Nvidia alles gute wünschen wollen,d ass ihre Fermiarchitektur sich endlich erfolgreich in Form einer Grafikkarte durchsetzen kann. Nicht so wie diese Vorläufer, die viel zu laut, zu heiß und zu viel Strom verbrauchen.

Allerdings hat ATI einen so großen Vorsprung, dass es Nvidia schwer haben wird, überhaupt das Level mitzuhalten. ich hoffe es, denn Konkurrenz ist nur gut für uns, die Endkunden.

Bloß dass die Nvidia-Fanboys den Erfolg ATI's nicht einsehen finde ich total unsportlich und sehr abstoßend. Da sind mir ATI-Fanboys sogar lieber. :schief:


Tja, ich war vorher auch kein Nvidia oder ATI Fanboy.
Aber wenn man eine gute Karte von ATI hat, sollte sie auch mit dem immer noch bescheidenen Catalyst funktionieren.
Wie gesagt, ich hatte 3 ATI´s. 3850 und 2x4850. Alle 3 haben mich so enttäuscht, dass ich dann wieder zurück zu Nvdia bin.
Aber vielleicht bessert es sich bei AMD/ATI noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

OMG! Hier wird immer über Stromverbrauch einer kleinen Grafikkarte gesprochen und gejammert...uh nvidia muss sich warm anziehen, aaah der Stromverbrauch ist gigantisch.... Aber ihr Deutschen seit das einzigste Land auf der Welt wo noch Autobahnen haben mit unbegrenztem Tempolimit.

Darüber würde ich mir mehr Gedanken machen, aber nein, ihr meint wenn ihr euch eine Grafikkarte zulegt, die 40 Watt weniger im Verbrauch ist, macht ihr was gutes für die Umwelt,dann seit ihr richtige Helden und macht einen auf Greenpeace...:ugly: Echt bescheuert, aber leider ist das euer Denken das ist eure Mentalität...damit kann ich zum teil nichts Anfangen.

Also bevor ihr darüber lästert ob nun eine Grafikkarte 40 Watt mehr Verbrauch hat als die des Konkurrenten, solltet ihr lieber an den orten was ändern, die auch Sinn machen , nicht so ein Mist wie das hier und über eine Lappalie Endlose Diskussionen führen:ugly::daumen2:


Ich will dir nicht zunahe treten , aber das ist mit abstand das holste was ich gelesen habe .

Die meisten hier werden ihre Stromrechnung noch selber zahlen ??
Also ich muß sie selber bezahlen . Wenn ich was kaufe dann gucke ich wie der Stromverbrauch aussieht und was da unten raus kommt .

Eine GTX480 verbraucht genauso viel Srom wie zwei ATI 5870 !!!!

Aber hey was solls :schief: ...wir haben es ja als DEUTSCHE ...wir retten ja auch mal so eben die Griechen ..nää :ugly:

Ja die Deutschen , das ist schon ein schlimmes Volk :devil:

Davon ab hat AMD schon über 11 Millionen Chips verkauft :daumen:

Und da schreiben doch einige das man keine ATIs bekommt :what::what::what:

Wenn ich am Montag bei meinen Onlineshop eine ATI 5000bestelle , dann ist die am nächsten Tag bei mir .

Und jeder der sich nicht in Deutschland wohl fühlt steht es frei das Land zu verlassen ;)
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Tja, ich war vorher auch kein Nvidia oder ATI Fanboy.
Aber wenn man eine gute Karte von ATI hat, sollte sie auch mit dem immer noch bescheidenen Catalyst funktionieren.
Wie gesagt, ich hatte 3 ATI´s. 3850 und 2x4850. Alle 3 haben mich so enttäuscht, dass ich dann wieder zurück zu Nvdia bin.
Aber vielleicht bessert es sich bei AMD/ATI noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

richtig so :daumen: wenn ich mir anschau was fürn schrott ati produziert bin ich überglücklich dass es nvidia gibt. die unoptimierten fermis ala 470 und 480 sind qualitätsmäßig den volloptimierten schrottteilen von ati um welten überlegen. flimmernde texturen, miserable dx11 performance, graue streifen im 2D modus, müllige treiber, jede zweite defekt und haste nicht gesehen :D kein wunder warum die deppen nie gewinn machen.

aber lass die ati-kiddies mal reden...die kann man nicht ernst nehmen :daumen:
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Bevor AMD/ATI neue Karten rausbringt, sollten sie lieber schauen, dass die 5000er Karten ausreichend verfügbar sind.
Schon über ein halbes Jahr auf dem Markt und noch kann man die 5870 oder 5850 fast nirgends bekommen. Armutszeugnis.:daumen2:


Sag mal, seit ihr eigentlich alle so beschränkt dass ihr nicht einmal in einen Preisvergleich gucken könnt?

GUCK BEI GEIZHALS REIN, da ist EINDEUTIG ERSICHTLICH, dass die HD 5000 Karten allesamt zu einem einigermaßen fairen Preis SOFORT LIEFERBAR zu bekommen sind.

Was ist daran zu schwer mal bei google "Geizhals.at" einzugeben?:schief::daumen2:

Meine HD 5870 habe ich vor 3 Wochen für 360 € bekommen, und das innerhalb von 2 Tagen.

Diese Beschränktheit ist langsam nicht mehr witzig, jeden Tag muss ich mindestens 3x schreiben dass die HD 5000 Karten allesamt zu bekommen sind, irgendwann wird einem das zu blöd!
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

wenn das stimmt kann sich Nvidia aber richtig richtig warm anziehen :D

Wieso? Haben doch ihre Fermis rumliegen.

Mir ist der 2D Verbrauch schon wichtig, den ich Zocke nicht 24h:schief:
Und am Stromverbrauch hängt auch indirekt die Lautstärke.

In dieser Kategorie hängen Desktops aber Nettops stark hinterher, obwohl das selbe Einsparpotenzial machbar sein müsste.
70-90 Watt ist beim Desktop ohne Bildschirm stand der Dinge.
Ein ordentliches Notebook zum Geldsparen rechnet sich aber während seiner Lebenszeit nicht.
Desktoprechner auf 20-30 Watt wäre ein Traum.
Hängt aber.

Ja aber das muss man als Spieler doch inkauf nehmen!
Die anderen die nicht spielen und nur Online sind und Multimedia Anwendungen benutzen können sich ja einen stromsparenden Laptop kaufen :devil:

Mein Notebook würde sich gerechnet erst nach 20 Jahren rentieren.
Also wenn ich dann schon doppelt so alt bin wie jetzt.

Nanana, immer langsam mit den jungen Pferden! Bei der Leistungsaufnahme geht es ja nicht nur um den Umweltschutz, sonderen, viel wichtiger, auch um die laufenden Stromkosten! [...]
Also, nicht so vorschnell.
Aber trotzdem ich geb dir teilweise recht: Beim Umweltschutz denken machen echt, Deutschland ist ne einsame Insel und das allentscheidende für das Weltklima sei, das nur wir uns anstrengen. Da versteh ich unsere Mentalität oft auch nicht.
So long...

Wow, was für eine Sicht der Dinge. Danke dir. Es wird Zeit das ich meine Ideen loswerde. Der Gedanke mit den KWs ist aber gut. Das Energielieferanten den Strom teuer verkaufen kann die alternativen Energien nur fördern und neue Arbeitsplätze schaffen.
Das mit dem Spielzeug gebe ich dir aber recht. Immerhin macht bei einem 4 Personenhaushalt ca. dann (bei 5 h täglich bei 500 Watt) knapp 1/5 (20%) des Strombedarfes aus.
Als erstes sollte man sich sorgen um seine Heizung machen. Allerdings ist das ja nicht ganz so einfach was zu ändern.


Mal sehen was daraus wird.

Nochmal zum Thema Energiebedarf:
Vielleicht sollten wir mal in zwei Stufen das beste Grafikprodukt ehren:
Beste Grafikkarte bis 100, 200 Watt
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Tja, ich war vorher auch kein Nvidia oder ATI Fanboy.
Aber wenn man eine gute Karte von ATI hat, sollte sie auch mit dem immer noch bescheidenen Catalyst funktionieren.
Wie gesagt, ich hatte 3 ATI´s. 3850 und 2x4850. Alle 3 haben mich so enttäuscht, dass ich dann wieder zurück zu Nvdia bin.
Aber vielleicht bessert es sich bei AMD/ATI noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Aber natürlich, komisch dass ich und andere schon mehr ATIs und nie Probleme hatten.:schief:

Aber wenns bei dir so ist muss es bei anderen ja auch so sein.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Na ja, das ist doch ein bisschen heftig. Ich lege meine Kritik hauptsächlich auf diese, jetzt sag ichs mal beschissenen Catalyst-Treibern. Das sind keine Treiber, dass ist ne katastrophe .Der Treiber sieht genauso billig aus, wie die Karten.Außerdem fehlt bei ATI PhysX und es gibt keinen Nhancer. Das allein reicht schon aus, mir keine ATI mehr zu kaufen.
Klar, wenn ich eine Nvidia neben eine ATI lege, dann macht die Nvidia schon was her, sieht nicht so billig aus.
Das die 5000er in DX11 nicht so dolle ist, hab ich mir schon vor dem Release der ATI´s gedacht.
Aber wer sich jetzt noch eine ATI 5870 für fast 500€ kauft, muß einen an der Waffel haben. Da kauf ich mir doch lieber ne GTX470, die auch noch ne bessere Performance in DX11 hat. Und das mit dem Stromverbrauch wird Nvidia auch noch hinbekommen.Ich schätze AMD sehr, was Mainboards und CPU angeht, aber gescheite Grafiktreiber programmieren können sie immer noch nicht. Vielleicht sollten sie mal einen Programmierer von Nvidia anwerben.
Aber ich will jetzt hier keinen ATI,Nvidia Krieg anzetteln. Ich mußte nur mal meine Meinung sagen. Soll jeder mit seiner Grafikkarte glücklich sein.
Ich werde es auf jedenfall mit Nvidia.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

richtig so :daumen: wenn ich mir anschau was fürn schrott ati produziert bin ich überglücklich dass es nvidia gibt. die unoptimierten fermis ala 470 und 480 sind qualitätsmäßig den volloptimierten schrottteilen von ati um welten überlegen. flimmernde texturen, miserable dx11 performance, graue streifen im 2D modus, müllige treiber, jede zweite defekt und haste nicht gesehen :D kein wunder warum die deppen nie gewinn machen.

aber lass die ati-kiddies mal reden...die kann man nicht ernst nehmen :daumen:

Wenn dummheit wehtun würde.... Aber lassen wir das.

Also ich hatte bisher immer ne nVidia, oder früer 3DfX und MAtrox, aber ATi find ich jetzt nicht schlechter. Ich hab noch keine flimmernden Texturen gesehen oder groß Probleme gehabt mit Treibern. K Beim umstieg von nVidia auf Ati ja, aber das lag an Treiberresten und hätte man umgekehrt wohl auch!

Also aufhören mit so dumm en kommentaren dievor FANBOY nur so triefen.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

richtig so :daumen: wenn ich mir anschau was fürn schrott ati produziert bin ich überglücklich dass es nvidia gibt. die unoptimierten fermis ala 470 und 480 sind qualitätsmäßig den volloptimierten schrottteilen von ati um welten überlegen. flimmernde texturen, miserable dx11 performance, graue streifen im 2D modus, müllige treiber, jede zweite defekt und haste nicht gesehen :D kein wunder warum die deppen nie gewinn machen.

aber lass die ati-kiddies mal reden...die kann man nicht ernst nehmen :daumen:

Dein Geschwätz ist echt klasse Satire:ugly:
Ich finde es echt Schade, dass ich das oben beschriebene nicht nachvollziehen kann; ich kann höchstens das Gegenteil bestätigen.

@Mario2002:

Ich lege meine Kritik hauptsächlich auf diese, jetzt sag ichs mal beschissenen Catalyst-Treibern. Das sind keine Treiber, dass ist ne katastrophe .

Merkwürdig, dass es sooooo viele gibt, die damit keine Probleme haben. Ich kenn nur Nvidia Fanboys, die mit den Treibern Probleme haben.

Der Treiber sieht genauso billig aus, wie die Karten.
??? - Die Karte an sich? Der Kühler? Was ist da so besonders?

Außerdem fehlt bei ATI PhysX und es gibt keinen Nhancer.
Wie viele Spiele mit PhysX gibt es denn, das das Relevant ist? Bezüglich Nhancer kenn ich mich jedoch nicht aus ;bzw. hab es vorher noch nie gehört. Empfehlenswert für meine alte 6600?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Super, und wenn die HD 6000 und HD 7000 noch die letzten Kritikpunkte beseitigen ist ATi wieder das absolute Nonplusultra.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Na ja, das ist doch ein bisschen heftig. Ich lege meine Kritik hauptsächlich auf diese, jetzt sag ichs mal beschissenen Catalyst-Treibern. Das sind keine Treiber, dass ist ne katastrophe .Der Treiber sieht genauso billig aus, wie die Karten.Außerdem fehlt bei ATI PhysX und es gibt keinen Nhancer. Das allein reicht schon aus, mir keine ATI mehr zu kaufen.
Klar, wenn ich eine Nvidia neben eine ATI lege, dann macht die Nvidia schon was her, sieht nicht so billig aus.
Das die 5000er in DX11 nicht so dolle ist, hab ich mir schon vor dem Release der ATI´s gedacht.
Aber wer sich jetzt noch eine ATI 5870 für fast 500€ kauft, muß einen an der Waffel haben. Da kauf ich mir doch lieber ne GTX470, die auch noch ne bessere Performance in DX11 hat. Und das mit dem Stromverbrauch wird Nvidia auch noch hinbekommen.Ich schätze AMD sehr, was Mainboards und CPU angeht, aber gescheite Grafiktreiber programmieren können sie immer noch nicht. Vielleicht sollten sie mal einen Programmierer von Nvidia anwerben.
Aber ich will jetzt hier keinen ATI,Nvidia Krieg anzetteln. Ich mußte nur mal meine Meinung sagen. Soll jeder mit seiner Grafikkarte glücklich sein.
Ich werde es auf jedenfall mit Nvidia.:daumen:

Soll nen treiber jetzt Blümchen und Flipflop Lack haben?:ugly:

Und bitte hör auf unwahrheiten zu schreiben. Ne 5870 bekommste locker massenhast sofort lieferbar für rund 350 Euro. Also son dummgeschwätz sollte eigentlich bestraft werden.

Aber wer zu wenns schon am Preis rausfinden hapert, dann is auch klar das man mit Treibern nen Problem hat, wobei ich mich frag was man da falsch machen kann :ugly: Aber wie so oft sitzt wohl einfach das Problem hinterm Monitor.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Ein Beispiel?
ASUS MATRIX 5870/2DIS/2GD5, Radeon HD 5870, 2048MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C1CP90-S0UAY0BZ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland knapp 460€.
ASUS 5870 Eyefinity 6/6S/2GD5, Radeon HD 5870, 2048MB GDDR5, 6x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH35-S0UAY0KZ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland 480€.

Klar gibt es billigere, aber eben auch fast 500€ teure.
Aber ich bleib dabei, mir kommt keine mehr ins Haus. Da hab ich zu viel schlechte Erfahrungen hinter mir. Da waren die 3DFX Treiber um welten besser. Du kannst beim Geforce Treiber wenigstens ganz einfach Profile anlegen, was beim Catalyst viel zu umständlich ist und außerdem wie ich schon oben geschrieben habe, funktioniert damit auch kein Nhancer oder Physx.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

richtig so :daumen: wenn ich mir anschau was fürn schrott ati produziert bin ich überglücklich dass es nvidia gibt. die unoptimierten fermis ala 470 und 480 sind qualitätsmäßig den volloptimierten schrottteilen von ati um welten überlegen. flimmernde texturen, miserable dx11 performance, graue streifen im 2D modus, müllige treiber, jede zweite defekt und haste nicht gesehen :D kein wunder warum die deppen nie gewinn machen.

Also ich habe die letzten 3 Generationen nur Nvidia gekauft und bin erst mit der 5000er Serie wieder zu ATi gestoßen. Meine letzte ATi davor war eine 9800PRO...

Ich denke das die HD 5000er Serie von ATi zu den besten Grafikkarten gehören, die je auf den Markt geschmissen wurden! Und JA ich hatte zwei Nvidia 8800er - eine GTX G80 und eine GT G92.

Ich habe nochnie erlebt, dass ein Gesamtpaket ab Werk so verdammt gut ist. ATi hat einfach gute Arbeit geleistet und das sollte man anerkennen!


Ich hatte eine standard 5870, hab sie mir aber manuell geschrottet weil die dreckigen RAM-Kühler vom MK13 beim Umdrehen des Cases unhörbar abgeflogen sind... Ich habe mir daraufhin aber eine 5770 gekauft und war sogar von dieser "schwachen" Karte höchst beeindruckt... Seit einer Woche habe ich wieder eine 5870 PCS+ für 350€ im Rechner und ich bin höchst zufrieden. Müllige Treiber? Graue Streifen? ...Nein! Das Teil rennt und ich bin absolut beeindruckt von dieser Karte...


Es gibt nur eine Nvidia Karte die den ATi Karten im Moment das Wasser reichen kann und das ist die Zotac GTX 470 mit Zalman Kühler. Alles andere ist wirklich richtig schlecht.


Achja: Ich denke die Fermi ARCHITEKTUR ist sehr gut! Aber der derzeitige Chip ist absoluter Mist. Es wird aber noch einen sehr spannendes Rennen werden, wenn Nvidia Fermi endlich ein wenig kleiner bauen kann!
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Das sind ja auch jeweils die 2GB-Versionen.;)

Ja, dass wollte ich ja auch nur als Beispiel zeigen.
Ne 5870 bekommste für ca. 350€ und ne GTX470 für ca. 320. Na, was meinste, was ich mir da kaufen werde. Klar die GTX. Aber wie ich schon sagte, jeder soll sich die Karte kaufen, die er für richtig hält und damit bin ich aus dieser Diskussion raus.
 
Zurück