AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Naja, das AF würde ich in den meisten fällen im Treiber einstellen.

Zb. könnte das Spiel AF Trillenear oder Bellinear sein.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

LOL der klassische Endloswarter wie aus dem Bilderbuch!
Was sich die Leute nur immer die Köppe zermartern was wann kommt, auf was man noch warten sollte, was wann wie gut wird usw. :haha:

Wenns etwas gibt was einem passt kauft man es und hat Spass damit fertig!
Ein halbes Jahr später gibts eh praktisch immer was schnelleres, reine Zeitverschwendung diese Hirnerei über ungelegte Eier. :schief:

P.S. Nach den allerneusten Gerüchten sollen schon 2011 sogar noch schnellere Karten kommen.....verdammt, man kommt einfach nie zum kaufen. ;)


Ich weis das Leben ist voll grausam. :D
Nein eigentlich wollte ich so eine 2GB-Varaiante haben. Nur nach den letzten Test hab ich gesehen, dass die 2GB nicht wirklich viel bringen, hatte mir mehr erhofft. Deswegen werd ich jetzt zu einer 1GB Variante greifen ... ist einfach kostengünstiger und schon besser verfügbar als die anderen.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Naja, in Metro und paar anderen Games hat die 2GB Variante Spielbare FPS und die 1GB sackt auf 1-2 FPS ab. Also bringen und lohnen tut sich die 2GB Variante schon, zumal ich befürchte das nVidia bei den SPielen die sie Supporten eventuell etwas auf die Entwickler einwirken und so den Speicherverbrauch ganz ungewollt auf 1,1 GB hochtreiben, damit die ATI´s mit der 1GB Variante abkacken und die GTX470 aufwärts toll dastehen.

Gegen die 2GB Variante spricht allerdings der horende Preis bei aktuell noch recht geringem Nutzen. :( Schade das nVidia nichts besseres hinbekommen hat mit der 400er Serie. Hätte gern niedrigere Preise gesehen.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

zumal ich befürchte das nVidia bei den SPielen die sie Supporten eventuell etwas auf die Entwickler einwirken und so den Speicherverbrauch ganz ungewollt auf 1,1 GB hochtreiben, damit die ATI´s mit der 1GB Variante abkacken und die GTX470 aufwärts toll dastehen.

Nur dumm, dass die HD5870 eine extrem gute Füllrate hat und somit in hohen Auflösung trotz des geringeren Speichers meist weniger Boden verliert als eine GTX480 oder GTX 470. :D

Aber wir reden hier ja wirklich nur über zwei oder drei Titel, denen 1GiB nicht ausreicht. Ich würde das wirklich auf den Entwickler schieben und nicht auf die Grafikkarte.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

herrlicher threat.:D
nun dass ati schon in diesen jahr die neue generation bringt,liegt wohl an ihren zyklus der neuveröffentlichungen.
nvidia hatte mit der fermi architektur eine neue architektur erschaffen.
ati hatt jedoch nur dessen ältere architektur refrecht und geschrinkt.
wegen der preise ,dies liegt daran dass amd lange allein am markt war ohne konkurenz,verstärkt wurde diese entwicklung der preise dadurch dass tsmc geschlampt hatt ,und dass nvidia ab januar 2010 die g200b chip produktion eingestellt hatt.
folglich hatte ati freie bahn,keine konkurenz große nachfrage hohe preise.

dass jetzt nun die gtx400 reihe so warm und stromfressend wurde liegt allein am kühlkonzept und an der die größe.
anderer kühler und kleinerer chip lösen dass problem.
die gtx465 geht ja schon in die rchtung ist aber immernoch zu laut,liegt am ref, kühler
mal sehen ob endlich die gtx460 bezahlbar wird.
Und ob diese karte dann auch mehr leistung bringt als meine 9800gtx+.

Und was viele behaupten eine hd5770 wäre schneller als eine 9800gtx+,dem sei gesagt die paar fps in spielen so um die 10 bis 15fps im durchschitt.
dass lohnt sich für mich nicht.
ich erwachte eine steigerung um das doppelte bsp crysis warhead auflösung 1650-1080 einstellung gamer ohne aa liegt bei mnin30 bis45fps.
wenn nun die neue karte seie es ati oder nvidia dann bei min 50 bis80fps hinkriegt bei dieser einstellung dann lohnt sich eine neue.

was habt ihr bei crysis warhead mit einer hd5770
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Also ich habe ganz kurz nach dem Release ne 5850 Toxic für 269 bei Pixmania bekommen die mit 920/1250 auch noch ein sehr gutes OC bietet .
Ich finde da ist das Preis Leistungs Verhältniss echt OK und egal was da jetzt Kommt die Karte reicht erst mal um bequem auf bessere Zeiten zu Warten . von der Leistung liegt sie mit 900/1200 schon etwa auf dem Niveau einer stock 5870 nur das sie leiser und Kühler ist .
Was hätte PCGH eigentlich im letzten Print gemacht wenn sie meine Karte als Sample erwischt hätten . Dann hätte die cu von Asus aber echt alt ausgesehen . Dem Tester war irgendwie nicht klar das das OC Ergebniss auch Glücksache ist was die GPU angeht .
Aber vielleicht hat Asus im letzten Quartal auch mehr Geld für Werbung bezahlt .
Aufjeden Fall ist es nicht OK das OC Verhalten einer einzigen Karte über das Testergebniss für die ganze Serie entscheiden zu lassen .
Alleine schon wegen der Kinderzimmer Optik geht die Asus 5850 cu bei mir schon mal gar nicht .

mfGamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Na ja, das ist doch ein bisschen heftig. Ich lege meine Kritik hauptsächlich auf diese, jetzt sag ichs mal beschissenen Catalyst-Treibern. Das sind keine Treiber, dass ist ne katastrophe .....

Keine Ahnung was du damit machst. Muss am User liegen oder einfach extrem Pech gehabt. Meine letzten 5 Karten waren alle ATIs und ich hatte nur sehr sehr selten kleinere Probleme die auch schnell behoben waren. Zudem nutze ich fast jeden neuen Treiber.

Also bitte nicht pauschalisieren.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Hoffentlich kommen die Karte noch 2010 raus. Das wäre das beste für mich, Ende es Jahres wäre eine neue Grafikkarte fällig.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Ich denk da hat sich wer vertippt :D bzw sie wollen schauen ob wirklich wer so blöd ist sie für den Preis zu kaufen. Falls ja, dann gehört der echt geschlagen
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Haha, das ihr blinden Nvidia-Fanboys nicht mal einsehen wollt, das der Thermi (oder auch Grillforce) ein riesen Fehlschlag war, dann ist euch auch nicht zu helfen ^^ Aber ja, es kommt noch eine GTX480 X2, die wird alles in den Boden stampfen, ALLES! (Mit inbegriffen Netzteile und restliche Hardware, die unter einem glühenden Nvidia Logo dahin rauchen wird) Aber hey, man hat ja noch Physix für ganze 5 Spiele, hurra! :lol:

Halt mal die Lust an, es soll auch Leute im Highend Gaming geben die eine gute Kühlung haben und auf 10€ Mehrkosten im Jahr einen feuchten geben.
Dieses hohle gehässige ist irgendwie typisch deutsch, da kann man sich echt nur fremdschämen.

Warscheinlich hätte jeder zweite Hauptschulabbrecher die Ironie in dem Beitrag vor dir erkant, du bist leider nicht unter den Glücklichen:ugly:

Trainier übrigens mal etwas härter und iss besser, dann ist dein Schmuli Avarpic wenigstens nicht ganz so peinlich.:lol:
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Das einzige Probleme das Fermi hat ist das die Verteilung der Leistung für die vorhandenen Spiele relativ Nutzlos ist .
Wären alle Spiele wie Metro oder Tesselatin lastig auf Heaven Basis sähe die Sache jetzt anders aus .
Was mich an Nvidia aber am meisten stört ist die Aroganz und das völlige ausser Acht lassen dessen was der Gamer möchte .
wenn zum Beispiel mein X48 Board offiziel für SLI frei wäre hätte ich mir bestimmt ne zweite GTX 260 gekauft und die Toxic , Toxic sein lassen .
Aber mich völlig an eine Firma Binden wie es mit den N-force Boards zu Sockel 775 Zeiten war und auch mit Physx wieder versucht wird da habe ich in meinem PC kein Bock drauf .
Deswegen habe ich nen Pc wenn ich das will kann ich mir auch gleich ne X-Box oder PS3 anschaffen .
So nicht Nvidia so nicht !

mfg Gamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Das einzige Probleme das Fermi hat ist das die Verteilung der Leistung für die vorhandenen Spiele relativ Nutzlos ist .
Wären alle Spiele wie Metro oder Tesselatin lastig auf Heaven Basis sähe die Sache jetzt anders aus .
Was mich an Nvidia aber am meisten stört ist die Aroganz und das völlige ausser Acht lassen dessen was der Gamer möchte .
wenn zum Beispiel mein X48 Board offiziel für SLI frei wäre hätte ich mir bestimmt ne zweite GTX 260 gekauft und die Toxic , Toxic sein lassen .
Aber mich völlig an eine Firma Binden wie es mit den N-force Boards zu Sockel 775 Zeiten war und auch mit Physx wieder versucht wird da habe ich in meinem PC kein Bock drauf .
Deswegen habe ich nen Pc wenn ich das will kann ich mir auch gleich ne X-Box oder PS3 anschaffen .
So nicht Nvidia so nicht !

mfg Gamiac
Deswegen wir mit der 4xx ja auch die Kombination Ati+ Nvidia Physx gestattet ;)
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Wäre aber erst von Intresse wenn es eine Karte gäbe die speziel auf Physx ausgelegt ist und bei der ich bei nichtverwendung keinen unötigen Stromverbrauch habe und bei der Anschaffung nicht all die features mitkaufen muß die ich gar nicht brauche oder verwende .
Also am besten eine auf g92 Basis .
Aber was solls in 2 Jahren ist Nvidia Physx aus eigener Dummheit zu Grabe getragen .
Und keins der Spiele die mir wichtig sind benutzt ageia sondern Havox und das ist auch völlig ausreichend da die faszination für mich nicht aus irgendwelchen Effekten sondern aus einer ausgeklügelten Geschichte oder selbigen Konzept besteht .
Sorry aber Jahre lang mist bauen und erst wenn es keine Früchte mehr tragen will umschwenken mit der Haltung kann ich nichts anfangen und sowas bekommt auch nicht meinen support .


mfGamiac
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

mal sehen was da kommt aber ich finde es eigentlich schade das Ati im moment nur Grafikchips anbietet mit 256 bit Speicheranbindung obwohl da sicherlich was zu machen wäre denn die HD2900 hatte damals ja auch 512 bit Speicheranbindung .

Vorallem wäre es mal ne tolle sache wenn die gleich 3 DVI anschlüsse machen würden statt nur 2 und irgendwelchen mist zu dem man dann auch noch adapter braucht um Eyefinity nutzen zu können :P
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

mal sehen was da kommt aber ich finde es eigentlich schade das Ati im moment nur Grafikchips anbietet mit 256 bit Speicheranbindung obwohl da sicherlich was zu machen wäre denn die HD2900 hatte damals ja auch 512 bit Speicheranbindung .

Vorallem wäre es mal ne tolle sache wenn die gleich 3 DVI anschlüsse machen würden statt nur 2 und irgendwelchen mist zu dem man dann auch noch adapter braucht um Eyefinity nutzen zu können :P

512Bit ist sinnlos. Bei GDDR5 speicher sind 256Bit genauso schnell wie GDDR3 Speicher mit 512Bit. Die Anbindung hat die gleiche geschwindigkeit.

Ein besseres Beispiel ist die 5770. Die hat nur 128Bit und ist fast genauso schnell wie die GTX260 mit 448.
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

512Bit ist sinnlos. Bei GDDR5 speicher sind 256Bit genauso schnell wie GDDR3 Speicher mit 512Bit. Die Anbindung hat die gleiche geschwindigkeit.

Ein besseres Beispiel ist die 5770. Die hat nur 128Bit und ist fast genauso schnell wie die GTX260 mit 448.

1. wer hat gesagt das die GDDR3 Speicher nehmen sollen ?
wenn dann natürlich GDDR5 !

2. guck dir mal den unterschied bei den Thermis an ! die Bandbreite macht einiges aus !
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Nein, da macht nur der größere Gesamtram bei Metro z.B. den Unterschied zwischen spielbar und unspielbar. Schau dir einfach die Benches mit der 2GB 5870 an
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

512Bit ist sinnlos. Bei GDDR5 speicher sind 256Bit genauso schnell wie GDDR3 Speicher mit 512Bit. Die Anbindung hat die gleiche geschwindigkeit.

Ein besseres Beispiel ist die 5770. Die hat nur 128Bit und ist fast genauso schnell wie die GTX260 mit 448.

Also.

GDDR5 hat höher Latenzen als GDDR3 und deswegen kann man nciht sagen das,
4000MHz GDDR5 256Bit so schnell wie 2000MHz GDDR3 512Bit ist.

Denn die Effektive Bandbreite ist geringer als die, die angegeben wird.

Meine HD 3850 macht locker 2GHz mit also 64GB/s aber mit SISandra hab ich maximal 45GB/s...
 
AW: AMD: Southern Island-GPUs angeblich für 2010 bestätigt

Dass die effiziente Leistung niedriger ist, lieg aber nicht an den Latenzen. Die sorge nur dafür, dass das ganze leicht verzögert stattfindet, aber nicht langsamer.
 
Zurück