AMD sieht sich mit Radeons gut aufgestellt: Keine neuen Grafikkarten dieses Jahr

Hi!
Ich geh mal von mir aus.Hatte in den letzten Jahren nur AMD.Weil:
Nix Grünes in meiner Preisklasse
Gleichwertige Mittelklassekarten von AMD
Die grüne Preispolitik zu Titanzeiten
Jetzt haben die mal was im Angebot,was zwar nicht ganz meinen Preisrahmen trifft,aber dafür schon recht modern rüberkommt.
Nun spar ich mal einen Monat mehr und spring über meinen Geld/Sympatie-schatten und kauf ,wenn mal verfügbar, was Grünes
Gruß Yojinbo
 
Habs mir irgendwie gedacht. Denke so März, April kommen AMDs 20 nm Karten mit 30-40% mehr Leistung als ne GTX 980 bei 200 Watt.

Ist ja nicht so als ob Nvidia dann nicht auch 20nm nutzen kann,wenn der Prozess nutzbare Yields zu Tage fördert, und das mit der eh schon sparsamen Maxwell Architektur

Die müssten nicht nur den jetzigen Rückstand einholen, sondern den Bonus von 20nm auch noch kontern

Aber was wollen sie auch aktuell anderes sagen außer

AMD sieht sich mit Radeons gut aufgestellt

Das heißt übersetzt soviel wie "wir haben das gewinnträchtige Weihnachtsgeschäft abgehakt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit mal lieber alle froh, dass AMD die 290 rausgehauen hat, denn wer hat denn die Preise der 780/780 Ti zum sinken gezwungen,
denkt ihr Nvidia hat just 4 fun die 970 so günstig in den Markt gepresst, oder weil sie die Nvidia Kunden so sehr mag?
Auch dies dank der starken 290, da die leistungstechnisch ca gleichauf sind mit der 970.

Da spielt halt auch das gute Marketing und Gehirnwäsche von Nvidia eine Rolle, sie haben ja Gott sei Dank letztens bewiesen, dass Neil Armstrong tatsächlich auf dem Mond war :D
AMD hat sich den Ruf auch teilweise redlich verdient mit ihren shice Referenzkarten.
 
denkt ihr Nvidia hat just 4 fun die 970 so günstig in den Markt gepresst....

Ich kann mich noch lebhaft an ein Weihnachtsgeschäft erinnern in dem GTX 470 Karten mit BigChip zu ihrer Blütezeit für 199€ verkauft wurden. So lange wir da nicht angekommen sind mache ich mir nur über mein Geldbeutel Gedanken :P
 
Seit mal lieber alle froh, dass AMD ...

Davon lässt sich leider kein Geld verdienen, auch wenn sich hunderte vor ihnen verneigen, für ihre "wohltätigen" Aktionen

Das Resultat liegt am Ende im Finanziellen, und da stellt sich AMD nunmal einfach äußerst ungeschickt an, genau wie bei der Vermarktung selbst.

Da kann man noch tausend mal Nvidia flamen für ihre Produktplatzierung , aber die machen derzeit alles richtig aus marktwirtschaftlicher Sicht, und nur das zählt am Ende für ein erfolgreiches Unternehmen, nicht irgendwelche Robin Hood Sympathiepunkte

Das Portfolio was sie jetzt über die Weihnachtsperiode bringen soll, ist äußerst labil,das zeigen ja jetzt schon die drastischen Preissenkungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe auch keinen Grund, wieso AMD jetzt auf Teufel komm raus noch schnell irgendwelche Karten rauspressen müsste. Die 290X ist noch gut genug dabei, insbesondere in hohen Auflösungen rangiert sie häufig auf Augenhöhe mit der 980. Lediglich beim Stromverbrauch könnte man nachbessern. Aber die paar Euros im Jahr mehr sind mMn total unerheblich. Im Preisbereich unter 300 Euro haben sie nach wie vor das bessere PL - und da werden die allermeisten Karten abgesetzt. Abgesehen von der schnarchlangsamen 750(Ti) hat Nvidia da auch nichts Neues am Start. Ich freue mich solange auf die ersten 20-nm-Karten und natürlich auch über das gesparte Geld, da ich vor Weihnachten auch nicht mehr aufrüsten muss :D
 
Die 290X ist noch gut genug dabei, insbesondere in hohen Auflösungen rangiert sie häufig auf Augenhöhe mit der 980.

Tja, die Stärke in hohen Auflösungen ist so eine Sache. Wer hat denn schon einen UHD/Tri Schirm und will mindestens zwei R9 290 im Rechner haben ?

Mir als skeptischen Kunden müsste AMD erst mal eine klare und stets aktualisierte Spieleliste machen, welche dokumentiert das das Eyefinity System auch wirklich problemlos OutOfTheBox unterstützt wird. So eine Liste wie sie NV bei PhysX und 3D Vision führt. Sollte sich in so einer Liste eine Großzahl von Spielen befinden, und sollte es sich heraus kristallisieren das das Feature regelmäßig in guten Treibern aktualisiert wird, dann wäre das ein gutes Argument für AMD Karten. Leider gibt es so was meines Wissens nicht :( Somit ist die Stärke leider im Moment eher nebensächlich...
 
Wieviel bringt den jetzt DSR? Die neuen Spiele haben fast alle in Game Resolution Scale und bei den älteren verschwindet dann das Interface weil es mitscaliert und nicht mehr vergrößert werden kann.
Klar wäre Downsampling im Treiber toll aber er löst sicher nicht alle Probleme.
 
@Duvar; bleib mal auf dem Teppich, früher hat Nvidia auch nicht so günstig gestartet (GTX70), und haben dennoch massig verdient, Nvidia "will" günstiger anbieten aber "müssen" es nicht, du verwechselst da was mit Amd, die müssen günstig anbieten.
 
und bei den älteren verschwindet dann das Interface weil es mitscaliert und nicht mehr vergrößert werden kann....

Bei den ganz alten Spielen, wo man auch ein volles DSR nutzen kann dank ausreichend Leistung, sind die Interfaces von Haus aus eher sehr groß. Das funktioniert also gut. Probleme mit dem HUD machen eher neuere Spiele. Siedler7 und Anno 1701/1602 funktionieren zum Bsp wunderbar bei hohen Auflösungen.
 
Die Marge ist stabil, insofern ja weniger das Problem. AMD fehlt der Umsatz und mangels neuen Produkten holt man diesen eben mit Preissenkungen.

Wohl eher Umsatz UND Marge. In die nennenswerte Gewinnsumme kommt AMD in den letzten Jahren nur dann, wenn Intel Milliarden überweist. Und ich bezweifle sehr stark, dass die Marge stabil ist, oder überhaupt noch positiv (ja, unter bestimmten Umständen kann sich ein negativer Deckungsbeitrag dennoch rechnen, um noch höhere Verluste zu vermeiden).

Man muss nur in Betracht ziehen, dass die 512bit Speicheranbindung wesentlich teurer in der Fertigung ist als Nvidias 256er...
 
Die GTX 970 ist deutlich besser als die R9 290x. Wir sprechen hier schon von einer in Standardclocks leicht besseren Leistung der GTX 970, welche aber zudem noch ein besseres OC-Potential besitzt (meine GTX 970 läuft mit 1500 MHz, 1178 wären Standardboost) Bitte vergleiche nicht eine GTX 970 mit einer 290x.











Anscheinend hast du keine Ahnung.Ich würde dir mal empfehlen den PCGH-Leistungsindex Single-GPU Ausgabe 11/2014 Seite 41 anzusehen dann wirst du sehen das die 290X die GTX 970 klar schlägt und sogar die alte GTX 780 Ti noch vor der 970 ist :schief:
 
Das Verkaufen von Grafikkarten ist eben nicht variabel und temporär nach gut dünken zu gestalten. Da wird weit im Vorwege bei TSMC bestellt was gebaut wird, und wie viel gebaut wird. Wenn AMD da sagt hey, wir halten uns einfach mal nicht an die Abnahmemengen, dann wird es richtig teuer. Denn TSMC braucht sich nicht auf halbseidene Verträge mit AMD einlassen. Die werden ihre Chip's immer los....

Das heißt im Klartext das AMD im schlimmsten Fall mit Verlust verkauft. Was sie im Moment vermutlich noch nicht tun. Aber das heißt nicht das das so weiter geht.
Meine Rede. Irgendwie habe ich mich wohl unverständlich ausgedrückt. :) Deswegen kann ich ja nicht nachvollziehen, warum die Leute meinen, dass AMD die tieferen Preise mehr schaden als nutzen. Das ist nicht der Fall, wenn sonst die Verkäufe einbrechen. Es ist in ihrer Situation immer noch besser, Karten absetzen und versuchen Marktanteile zu halten, als noch mehr Kunden zu Nvidia abwandern zu lassen.

Wenn man die Produkte nicht hat, um höhere Preise zu verlangen, ist das nun mal die einzige Möglichkeit, am Ball zu bleiben.

Wohl eher Umsatz UND Marge. In die nennenswerte Gewinnsumme kommt AMD in den letzten Jahren nur dann, wenn Intel Milliarden überweist. Und ich bezweifle sehr stark, dass die Marge stabil ist, oder überhaupt noch positiv (ja, unter bestimmten Umständen kann sich ein negativer Deckungsbeitrag dennoch rechnen, um noch höhere Verluste zu vermeiden).
Ich habs in der User-News bereits entspr. kommentiert - die Marge verblieb stabil bei 35% in Q3 versus Q2; der gesunkene ASP (durchschn. Verkaufspreis) konnte mit geringeren Herstellkosten kompensiert werden (siehe Geschäftsbericht). Gegenüber Vorjahr verliert man 3%.

Im Vorjahresvergleich operiert das Segment "Computing & Graphics" auch klar weniger verlustbehaftet trotz deutlich weniger Umsatz:

|2014 Q3 YTD | 2013 Q3 YTD

Revenue | 2'470 | 2'832
Op. loss | -20 | -86​



 
AMD sieht sich mit Radeons gut aufgestellt: Keine neuen Grafikkarten dieses Jahr
Ist das Marketingsprache für "wir haben derzeit nichts Konkurrenzfähiges in der Entwicklung"? Ach nein, angeblich sieht er ja die R290X als Äquivalent zur GTX 980. :ugly: Ehrlich? Im Ernst jetzt? :lol:

Klar, die R290X hat angesichts der jüngsten Preissenkungen das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst mir alten Grafikhure ist die GTX 980 vier zu teuer. Aber der Begriff "Äquivalent" legt nahe, dass diese beiden Grafikkarten einander leistungsmäßig mehr oder weniger ebenbürtig sind und davon kann nun wirklich nicht die Rede sein. Und wenn man Leistung pro Watt zugrunde legt (und die daraus resultierende Lautheit), hat die R9 290X endgültig verloren. Wo sind nur die Zeiten hin, da AMD dem Giganten Intel sowohl in Sachen Leistung, als auch in Sachen Leistung pro Watt eine lange Nase gedreht hat?

Der letzte Sargnagel für meine Ambitionen, mir endlich doch mal wieder AMD-Hardware zu kaufen, hat Nvidia mit Downsampling im Treiber geliefert. Das funktioniert jetzt übrigens mit dem neuesten Treiber auch mit den GTX 9xx-Vorgängern. ENDLICH! :daumen:

Vor ein paar Wochen (Monaten?) war auf PCGH.de die Rede von einer Überraschung seitens AMD und es wurde spekuliert, dass es sich dabei um Treiber-Downsampling handeln könnte. Na, AMD, kommt da bald mal die angekündigte Überraschung? Oder sollte ich das überlesen haben? Vielleicht sind die AMD-Manager ja endlich aufgewacht, nachdem sie jahrelang Downsampling auf AMD-Karten immer mehr und mehr erschwert haben, von offizieller Treiberunterstützung ganz zu schweigen.

AMD, als ehemals begeisterter Nutzer eurer Hardware möchte ich euch wirklich gern haben und eure Sachen auch kaufen, ganz, ganz ehrlich! Aber ihr lasst mich einfach nicht.

Munter bleiben!
 
Wieder nen Bullsh... Kommentar. AMD Karten sind nur bei den Ref. Designs Laut und wie schon erwähnt wozu gibt es Boardpartner Designs. Und ich glaube du bis auch nur einer der alles von der Grünen Fraktion nach plappert Wo sind AMD Karten ineffizient nimm ne Karte vom Boardpartner oder wenn du bereit bist zu basteln nimm eine Ref. und schnalle einen Nachrüstkühler drauf und schon hast ne Karte die genau so Effizient ist.

Was ja auf deutsch gesagt nichts anderes heißt als, AMD kann keine guten GPUs bauen, sondern erkauft sich die Leistung mit der Brechstange über Lautstärke, Wärmeentwicklung und übermäßigen Verbrauch. Und die Boardpartner dürfen es dann richten. Super Leistung ;)

Wie gesagt P/L ist halt nicht alles und Leistung um jeden Preis mit der Brechstange wird sich nicht auf Dauer halten. Das hat schon beim Bulldozer nicht funktioniert. Wenn ich bei NV mehr zahle, bekomme ich also die leiseren, kühlere und sparsamere Karte. Das ist mir den Mehrpreis wert. Und vielen anderen auch, wie man an der Marktverteilung sieht.

Marktanteile von AMD und Nvidia im Grafikkartenmarkt nahezu unverändert - Gesamtmarkt fällt

Seit mal lieber alle froh, dass AMD die 290 rausgehauen hat, denn wer hat denn die Preise der 780/780 Ti zum sinken gezwungen,
denkt ihr Nvidia hat just 4 fun die 970 so günstig in den Markt gepresst, oder weil sie die Nvidia Kunden so sehr mag?
Auch dies dank der starken 290, da die leistungstechnisch ca gleichauf sind mit der 970.

Ich will gute Ware und keine Sympathiepunkte vergeben. Wann begreifen die Leute mal, dass das zwei börsenorientiere Großkonzerne sind. AMD baut die GPUs auch nicht aus reinster Nächstenliebe und weil sie ihre Kunden so lieben. Die arbeiten für ihre Aktionäre und wollen Geld verdienen. Das ist auch legitim, aber unter dem marktwirtschaflichen Aspekt verliert AMD bei den CPUs gegen Intel (Marktanteile 80% Intel, 20%AMD) und bei den GPUs gegen NV (Marktanteile 65% NV, 35% AMD).

Das hat auch nichts mit grüner, roter oder blauer Brille zu tun, das sind die harten Zahlen aus den Bilanzveröffentlichungen. Und das Image David gegen Goliath mag zwar Sympathie bringen, es bringt aber keine schwarzen Zahlen. Und das ist am Ende des Tages zählt.

Da spielt halt auch das gute Marketing und Gehirnwäsche von Nvidia eine Rolle, sie haben ja Gott sei Dank letztens bewiesen, dass Neil Armstrong tatsächlich auf dem Mond war :D
AMD hat sich den Ruf auch teilweise redlich verdient mit ihren shice Referenzkarten.

Bei NV ist es Gehirnwäsche, bei AMD gutes Marketing? Da frag ich mich doch ernsthaft, wer hier die (Fanboy)-Brille aufhat.

Davon lässt sich leider kein Geld verdienen, auch wenn sich hunderte vor ihnen verneigen, für ihre "wohltätigen" Aktionen

Das Resultat liegt am Ende im Finanziellen, und da stellt sich AMD nunmal einfach äußerst ungeschickt an, genau wie bei der Vermarktung selbst.

Da kann man noch tausend mal Nvidia flamen für ihre Produktplatzierung , aber die machen derzeit alles richtig aus marktwirtschaftlicher Sicht, und nur das zählt am Ende für ein erfolgreiches Unternehmen, nicht irgendwelche Robin Hood Sympathiepunkte

Das Portfolio was sie jetzt über die Weihnachtsperiode bringen soll, ist äußerst labil,das zeigen ja jetzt schon die drastischen Preissenkungen

Richtig. AMD subventionert sich schon seit Jahren durch den CPU und GPU Sektor und das zeigt sich auch immer wieder in den Bilanzen. So wird man auf Dauer weder bei Intel noch NV auf Augenhöhe kommen.
 
Was ja auf deutsch gesagt nichts anderes heißt als, AMD kann keine guten GPUs bauen, sondern erkauft sich die Leistung mit der Brechstange über Lautstärke, Wärmeentwicklung und übermäßigen Verbrauch. Und die Boardpartner dürfen es dann richten. Super Leistung ;)

Wie gesagt P/L ist halt nicht alles und Leistung um jeden Preis mit der Brechstange wird sich nicht auf Dauer halten. Das hat schon beim Bulldozer nicht funktioniert. Wenn ich bei NV mehr zahle, bekomme ich also die leiseren, kühlere und sparsamere Karte. Das ist mir den Mehrpreis wert. Und vielen anderen auch, wie man an der Marktverteilung sieht.

Marktanteile von AMD und Nvidia im Grafikkartenmarkt nahezu unverändert - Gesamtmarkt fällt


Ich will gute Ware und keine Sympathiepunkte vergeben. Wann begreifen die Leute mal, dass das zwei börsenorientiere Großkonzerne sind. AMD baut die GPUs auch nicht aus reinster Nächstenliebe und weil sie ihre Kunden so lieben. Die arbeiten für ihre Aktionäre und wollen Geld verdienen. Das ist auch legitim, aber unter dem marktwirtschaflichen Aspekt verliert AMD bei den CPUs gegen Intel (Marktanteile 80% Intel, 20%AMD) und bei den GPUs gegen NV (Marktanteile 65% NV, 35% AMD).

Das hat auch nichts mit grüner, roter oder blauer Brille zu tun, das sind die harten Zahlen aus den Bilanzveröffentlichungen. Und das Image David gegen Goliath mag zwar Sympathie bringen, es bringt aber keine schwarzen Zahlen. Und das ist am Ende des Tages zählt.



Bei NV ist es Gehirnwäsche, bei AMD gutes Marketing? Da frag ich mich doch ernsthaft, wer hier die (Fanboy)-Brille aufhat.



Richtig. AMD subventionert sich schon seit Jahren durch den CPU und GPU Sektor und das zeigt sich auch immer wieder in den Bilanzen. So wird man auf Dauer weder bei Intel noch NV auf Augenhöhe kommen.


All das wird nicht besser wenn keiner die AMD Produkte kauft. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass es Leute gibt die noch AMD Produkte kaufen, obwohl sie ja vom P/W Verhältnis her nachhinken.

Viele hier fürchten eine mögliche Monopolstellung seitens Intel/NVidia, aber andererseits sind sie auch nicht bereit sich einfach mal Produkte zu kaufen die für ihre Bedürfnisse ausreichen.

Klar ist all die Kritik an der Ach so schlechten Effizienz der AMD Produkte gerechtfertigt, aber wenn man da nicht ein Auge zudrückt und sich von Softwarebundels locken lässt wirds halt irgendwann duster was Weiterentwicklungen im HW Markt angeht.
Für meine Bedürfnisse reicht das GPU Portfolio was AMD bietet einfach völlig aus. Was hab ich denn von fotorealistischer Spieledarstellung? Nix, ausser die möglichkeit mir das Laufband vor den PC Bildschirm zu stellen und die frische Luft Joggen gar nicht mehr einatmen zu müssen weil meinen Augen die reale Umwelt vorgegauckelt wird? mal ehrlich.. Braucht man das?
 
Früher hat AMD auch noch Geld in Forschung investiert. Hier wurden die Investitionen aber deutlich zurückgeschraubt und wenn man technologisch schon hinten liegt und dann auch noch kein Geld in die Forschung steckt...

Wo kann ich die Zahlen sehen, wieviel AMD bei Graphics in Forschung investiert?:schief:
Wo hat AMD die Ausgaben für Forschung bei Graphics zurückgeschraubt? AMD hatte doch noch nie wirklich Geld, ja auch um das Jahr 2000 nicht.:ugly:
 
Noe ueberhaupt nicht. Faengt man aber an die aktuelle Situation mit der Fermisituation zu vergleichen, werden die hoeheren Temperaturen und Mehrverbrauch der R9 total runtergespielt und als nicht vergleichbar mit damals hingestellt.

GK110 und Hawai haben sich was Leistungsaufnahme angeht kaum etwas genommen.;)
Fermi kam damals 6 Monate nach der HD 5870 und war deutlich ineffizienter und heiß.

Deine Vergleiche hinken, wie immer eindeutig zu gunsten Nvidia. Warum kann man nicht mal neutral argumentieren?;)
 
Zurück