Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Na gut, AMD hat geliefert :)
Jetzt müssen nur noch gute X570 Boards in weiß kommen, und ich hab mein Upgrade für September :)
Je nach dem, was Navi liefert, gibts da auch was neues ;)
 
Na gut, AMD hat geliefert :)
Jetzt müssen nur noch gute X570 Boards in weiß kommen, und ich hab mein Upgrade für September :)
Je nach dem, was Navi liefert, gibts da auch was neues ;)

Auf ein x570 in weiß warte ich auch ^^

Sollte mir aber auch die Features bzw. Anschlüsse wie mein aktuelles c6h liefern... 12x USB am i/o Feld ist schon geil.... Bin gespannt :daumen:
 
Damit hat sich mein Plan im Sommer von Intel zu AMD umzusteigen bestätigt. Meine CPU hat mittlerweile 7 Jahre auf den Buckel, da darf langsam mal ein Update her. Abgesehen davon, dass ich noch auf DDR3 RAM laufe. Meine gerade neu eingebaute Vega 64 wird so doch oftmals ausgebremst.

Lediglich die Aussage, dass 1xxxer Ryzen nicht auf einem x570er Board laufen durchkreuzen mein Pläne. Ich wollte ursprünglich ein 1700X oder 1800X (nur falls mal ein Angebot daherkommt) verbauen. So aber werde ich wohl bei der 2000er Reihe ansetzen müssen. Mal sehen was, die Preisentwicklung ab Veröffentlichung der 3000er macht.
 
Damit hat sich mein Plan im Sommer von Intel zu AMD umzusteigen bestätigt. Meine CPU hat mittlerweile 7 Jahre auf den Buckel, da darf langsam mal ein Update her. Abgesehen davon, dass ich noch auf DDR3 RAM laufe. Meine gerade neu eingebaute Vega 64 wird so doch oftmals ausgebremst.

Lediglich die Aussage, dass 1xxxer Ryzen nicht auf einem x570er Board laufen durchkreuzen mein Pläne. Ich wollte ursprünglich ein 1700X oder 1800X (nur falls mal ein Angebot daherkommt) verbauen. So aber werde ich wohl bei der 2000er Reihe ansetzen müssen. Mal sehen was, die Preisentwicklung ab Veröffentlichung der 3000er macht.
Wo hast du diese Info her das ryzen 1xxx nicht auf x570 laufen soll?
 
In dem Artikel von CB.
Da in der Grafik
AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD - ComputerBase
Aber ist jetzt auch zu verschmerzen. Einen 5-2600 bekommt man ja mittlerweile hinterhergeworfen, der 2600X ist auch schon bei 169€. Selbst die 2700er (ohne X) sind schon unter 200€ gefallen.
Ah ok hab’s gesehen, das ist aber interessant. Auf die Begründung bin ich mal gespannt weil es eigtl. Zw. Ryzen 1 & + keinen wirklichen Unterschied gibt von der cpu her.
 
Oh man Ryzen hat ja eingeschlagen wie eine Bombe, klar der Boost ist nicht ganz so hoch und die Preise höher als die Gerüchte glauben gemacht haben, aber +15% Ipc + 4,5-4,6 Ghz Boost bei der niedrigen Leistungsaufnahme :wow:. Freue mich schon auf den R7 3800x hoffentlich schafft der den Boost auch all Core.

Witzig das Intel jetzt quasi nichts machen kann wenn sie einen "bezahlbaren" 10-12 Kerner liefern wird eben der 16 Kerner auf den Markt geschmissen, von der Effizienz muss man gar nicht erst anfangen.
 
Wurde schon gesagt, ob und wann es andere Chipsets als X570 geben soll? B550 oder so? Vielleicht sind die dann bis Ryzen 1000 abwärtskompatibel.
 
2700x müsste ich eigentlich zuvor mal geschrieben haben....

Dann gehe ich das. Mal demnächst an meinen boost auszuschalten und mache mich dann auf die Suche nach dem Multiplikator.

Was sind denn so Begriffe nach denen ich suchen muss? Die Einstellungen sind so unheimlich verschachtelt.....
 
Ich meinte, dass die 100er intern nicht mit den Features von X570 klar kommen könnten?
Oder ist das alles abwärtskompatibel?

Und warum sollten dann die Ryzen 2000er es af einmal können?


Was haltet ihr von den Leaks. Ich bin jetzt nicht Mega Gehyped da man ja vieles schon erahnen konnte - schön dass es jetzt auch wirklich so gekommen ist.

Ich bin etwas enttäuscht dass es nicht schon den 16-Kerner geben wird - aber 12 Kerne werden für mich ausreichen - wahrscheinlich werd ich dann bei Ryzen 4000 dann beim 16 Kerner zuschlagen.

AMD braucht halt wahrscheinlich die vollen Chiplets für Epyc/Sparen sich was im Köcher für Intel.
 
Und warum sollten dann die Ryzen 2000er es af einmal können?
Ich bin etwas enttäuscht dass es nicht schon den 16-Kerner geben wird - aber 12 Kerne werden für mich ausreichen - wahrscheinlich werd ich dann bei Ryzen 4000 dann beim 16 Kerner zuschlagen.

AMD braucht halt wahrscheinlich die vollen Chiplets für Epyc/Sparen sich was im Köcher für Intel.

Ich denke eher, dass AMD sich nicht selbst Konkurrenz im Threadripper- Bereich machen möchte.
Bei Mindfactory werden die 16 Kerner relativ gesehen am meisten gekauft und mit einer AM4 -16Kerne 7nm CPU würde man sich selbst das Wasser abgraben.
 
Threadripper hat aber auch mehr PCI Lanes und Quad Channel dazu eine niedrigere Energiedichte, außerdem denke ich das dieses Jahr da auch noch neue kommen werden ab 20 Kernen+.
 
Werde mir diesen Sommer ein neues System zusammenstellen:

Werden die Ryzen 2000er Prozessoren demnächst noch viel im Preis fallen, da die Ryzen 3000er Prozessoren vor der Tür stehen? Wird dies noch vor Veröffentlichung jener passieren oder erst wenn die Ryzen 3000er draußen sind?
Ich tendiere zu der Ryzen 7 2700x oder Ryzen 5 2600x.

Bin ein Student der aufs Geld achtet. Ich bin Casual Gamer, ich verwende 3D-CAD-Programme wie SolidWorks und streame gelegentlich. Ich möchte das System auch einige Zeit so verwenden und nicht jährlich aufrüsten.

Besten Dank schonmal für eure Hilfe :-)
 
Oke ich glaube bei dem Preis kann ich dem 12 Kerner nicht wiederstehen....der 8 Kerner ist aber auch lecker vorallem wenn dann das eingesparte Geld in Ram investiert wird :devil:

Kann ich mein b450 Board weiter benutzen oder muss ein neues ran?

Und dann kommt auch noch Navi...ich plane schon wieder mit Geld was ich im Moment noch nicht habe :ugly:
 
Ich frage mich gerade ob der 12 Kerner evtl. langsamer ist als der 8 Kerner aufgrund der zwei chiplets. Ich bin schon sehr auf die Tests gespannt.
 
Zurück