Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Kommt mir sehr bekannt vor. Lass mal alles Stock laufen, ramtakt Max 3200mhz. Id41 istkein Hinweis auf den Fehler, es wird lediglich aufgezeigt das es eine nicht ordnungsgemäße Abschaltung des Systems gab.
Aus welcher Woche ist deine CPU und welches Modell ist es?
Ok gut zu wissen.

Puh, ich hab leider kein Foto vom Heatspreader gemacht. Gekauft hab ich ihn Jänner 2020. Hab jetzt noch das Bios F32 oben, was derzeit keine Zicken macht und auch Zoom seit Stunden ohne Probleme läuft. Werd das mal die nächsten Tage beobachten und dann aber auf das neue Beta Bios draufspringen!
 
Stock in cb ~21700 und in cpuz ~9700. Das passt auch recht gut zu anderen Werten für den 5900x die ich im Netz so gefunden hab, deswegen wundern mich deine Werte so.

Edit:

Hab scheinbar Glück gehabt und 1900 IF Takt scheint zu laufen (B550 Aorus Pro und Bios Version F13c. Langzeittest läuft grad noch, momentan mit Karhu bei 1500%). Später nochmal mit Prime checken, aber sieht schon nicht schlecht aus. Mit meinem 3600er hat´s bei gleichen Settings schon nach wenigen Minuten Fehler gehagelt^^

Wenn das Stabil ist probiere ich die Tage mal was 2000 so macht, oder probier evtl. mal 1T ohne GearDown, aber irgendwie befürchte ich das ich damit nichtmal bis zum testen komme xD
Auf was kriegst du den optimiert? Wie gesagt,ich weiß das ich eine Gurke habe,bin aber froh denn noch recht gut hingebogen bekommen zu haben. Von daher bin ich erstmal zufrieden. 22400imCB23 muss man auch erstmal erreichen.
 
Auf was kriegst du den optimiert? Wie gesagt,ich weiß das ich eine Gurke habe,bin aber froh denn noch recht gut hingebogen bekommen zu haben. Von daher bin ich erstmal zufrieden. 22400imCB23 muss man auch erstmal erreichen.
Schon echt ein ordentlicher Unterschied bei dir zwischen optimiert und stock,not bad.

Ich schau die Tage mal wie weit ich mit leichten Optimierungen bei stock PL so komme.
 
Ok gut zu wissen.

Puh, ich hab leider kein Foto vom Heatspreader gemacht. Gekauft hab ich ihn Jänner 2020. Hab jetzt noch das Bios F32 oben, was derzeit keine Zicken macht und auch Zoom seit Stunden ohne Probleme läuft. Werd das mal die nächsten Tage beobachten und dann aber auf das neue Beta Bios draufspringen!
Fehler/Probleme gibts meist im Idle.
 
Ich musste nach langem hin und her meine IF Takt von 1800 auf 1733 senken. Karhu und co liefen alle ohne Fehler aber hatte in so ziemlich jedem Game crashes. Dachte erst das dass am UV der Graka lag aber auch Stock gabs Probleme.
Jetzt mit dem IF auf 1733 gabs keine Probleme mehr und auch das UV der Graka funktioniert.
 
Ich musste nach langem hin und her meine IF Takt von 1800 auf 1733 senken. Karhu und co liefen alle ohne Fehler aber hatte in so ziemlich jedem Game crashes. Dachte erst das dass am UV der Graka lag aber auch Stock gabs Probleme.
Jetzt mit dem IF auf 1733 gabs keine Probleme mehr und auch das UV der Graka funktioniert.
Bis zu wieviel Abdeckung hattest du mit Karhu getestet, bislang passte das bei mir eigentlich immer das das System stabil war wenn Karhu keine Mucken gemacht hat. Aber werd das mal im Hinterkopf behalten falls mir die Tage mal Games abschmieren.
 
Hab das insgesamt 4 mal bis 12000% laufen lassen. OCCT und AIDA hatte auch jeweils eine Stunde laufen lassen ohne einen Fehler. Dachte auch die ganze Zeit das es an was anderem liegen muss. Der Ram an sich lief bestimmt stabil aber der IF macht denke ich Probleme.
Und den Soc kann ich auch nicht weiter erhöhen da das System sonst nicht mehr bootet. VDDG war auch schon bei 1050mV und VDDP auch bis 1000mV getestet.
 
Auf was kriegst du den optimiert? Wie gesagt,ich weiß das ich eine Gurke habe,bin aber froh denn noch recht gut hingebogen bekommen zu haben. Von daher bin ich erstmal zufrieden. 22400imCB23 muss man auch erstmal erreichen.

Ohne das PL anzufassen komm ich auf ~22700 Punkte mit Curve Optimizer und LLC. Aber hab jetzt noch nicht getestet ob das wirklich stabil ist abseits von paar CB runs, also ziemlich vergleichbar mit deinem Ergebnis. Muss nochmal schauen wo ich für mich den Sweetspot beim PL finde, bisschen mehr als 140W dürfens ruhig sein falls die cpu in mc Szenarien noch ordentlich damit skaliert.

Aber immerhin noch keine Probleme mit 1900If bislang. Gestern noch paar Stunden gezockt und nebenbei Karhu laufen lassen bis ~10000% ohne Fehler oder Abstürze.
 
Na dann passts ja doch halbwegs bei mir. Ich lass meinen Stock, der skaliert schlicht nicht mit mehr Power, schon gar nicht in Spielen. Was macht deiner SingleCore?
 
Na dann passts ja doch halbwegs bei mir. Ich lass meinen Stock, der skaliert schlicht nicht mit mehr Power, schon gar nicht in Spielen. Was macht deiner SingleCore?
Hatte bislang nur kurz mit PBO auf Motherboard Limits fix in CB20 getestet, da ging der Score schon noch gut hoch, aber da lag der Verbrauch dann auch schon deutlich über 200W, das ist dann doch etwas viel des guten, nochmal schauen was man mit 160W-200W so hinbekommt und wie das prozentual tatsächlich aussieht. Aber ja für Spiele bringt mehr power nicht wirklich was scheinbar, zumindest hats bei mir in CP2077 nix geändert.

SC hab ich grad keinen genauen Wert im Kopf, meine aber das ich da @Stock irgendwie 5-10 Punkte unter deiner Score lag, muss heute Abend nochmal mit den neuen Settings paar runs durchlaufen lassen. Hatte "optimierte" Settings bisher nur mit CB20 getestet, da gabs in SC aber so gut wie keine Änderung. Nur der Takt in leichten Workloads ging von 4.95Ghz @Stock auf 5.04Ghz hoch, aber das ist halt echt nix weltbewegendes ^^
 
Schreib bitte ein paar Infos zu deiner 5800er Spielerein.
Ich hab hier auch einen, für den neuen PC meines Sohnes liegen.
Ein paar Optimierungen würden mich schon interessieren, wobei ich mit dem PPT nicht weiter raufgehen möchte.
Eher so optimieren über Curve-Optimizer oder ähnliches.

Ja, Papa hat nen 5600X und Sohn bald einen 5800er :ugly:
Aber was tut man nicht alles für die Großen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine frage mal: wie/womit kann man denn die L3 cache performance testen? würd da mal nachsehen wollen, zwecks:

Screenshot_2021-03-18 B550 VISION D (rev 1 0) Unterstützung Mainboards - GIGABYTE Germany.png
 
Zurück