AMD Ryzen: Verkaufserfolg schon vor den ersten offiziellen Tests

Es sei AMD gegönnt sich mal wieder am CPU Markt etablieren zu können. Mal abwarten wie Intel an der Preisschraube dreht. Konkurrenz belebt das Geschäft und endlich wird der CPU MArkt mal wieder etwas interessanter.
 
Wir haben bisher nur wenige Anwendungen 3bis4 gesehen und vor allem keine Spieletests und da sagst du keine neuen Erkenntnisse?:D

Um bei der Wahrheit zu bleiben: Bis jetzt gibt es keine Erkenntnisse. Dafür wären nämlich Erfahrungen nötig. Alle Informationen bis zum jetzigen Zeitpunkt kommen ausschließlich von AMD selbst, und sind damit nur subjektive Behauptungen. Der Hersteller ist schlicht nicht objektiv.

Man kann allerdings davon ausgehen, dass AMD keinen Selbstmord begeht indem sie völlig übertreiben. Erkenntnisse benötigen aber nunmal belastbare Daten.
 
Bin mal gespannt wie Intel reagiert. Sie werden ihr komplettes Namensschema aufweichen müssen. Das fängt ja schon damit an, dass es jetzt Pentiums mit SMT gibt. Wird vermutlich also bald i3 mit 4 Kernen und i5 mit SMT geben oder sie wechseln komplett auf ein neues Namesschema.
Ist es eigentlich möglich für Intel in der nächsten Generation z.B. 6-Kerner zu bauen und diese auf 1151 mit einem BIOS-Update zu betreiben?
 
Es sei AMD gegönnt sich mal wieder am CPU Markt etablieren zu können. Mal abwarten wie Intel an der Preisschraube dreht. Konkurrenz belebt das Geschäft und endlich wird der CPU MArkt mal wieder etwas interessanter.

Etablieren ist leider etwas zuviel gesagt. AMD fehlt bis jetzt alles unter ca.140€, der Servermarkt ist aktuell auch in Intels Händen und bei Notebooks ist auch alles über Einsteigerlaptop von Intel besetztes Gebiet. Sie haben da schon noch Arbeit vor sich, aber natürlich eine gute Plattform mit Ryzen geschaffen.
 
Spätestens zum nächsten Wochenende werden wir wohl mit Benchmarks der AMD Ryzen 8Kern CPU überschwemmt und dann sollten auch die letzten Zweifel beseitigt sein.. Ich bin auch mal gespannt, ob und wieviel sich der Ryzen 8Kerner dann noch übertakten lässt. Ach so ein Ryzen 8Kerner zum Rendern für ein Video wäre schon ein Träumchen, aber im Gesamtpacket mit MB und RAM ist der für mich ein klein wenig zu teuer. Ich denke ein Ryzen 6Kerner mit SMT 6/12 würde mir auch schon die Arbeit beim Rendern erleichtern! :D
 
Ich befürchte, dass Intel jetzt schon einen Konter in der Pipeline hat

Naja, mal abwarten
Klar haben die etwas in der Pipeline, aber bis sich Intel von der Core Architektur verabschiedet vergehen mindestens noch 3-5 Jahre. Das heißt bis dahin wird es sich nach wie vor nur um marginale Verbesserungen der Core Architektur und Chipset Upgrades handeln. Abgesehen davon, dass 6-8 Core langsam von High End zu Mainstream wandern, wird sich in den nächsten paar Jahren nichts tun.

Die interessantere Frage ist, wie viel AMD die nächsten Jahre noch aus der Zen Architektur holen kann.
 
Ich war schon nur noch einen Klick weg vom Kauf... aber noch hat die Stimme, die verlangt, den Launch abzuwarten, die Oberhand :ugly:

Blöd wär nur, wenn die Preise dann steigen wie sau. Immer diese Entscheidungen...

Du musst warten, bis alle ihren Mist gekauft haben. :D Sobald die Nachfrage sinkt und sich die Lager füllen, sinkt auch der Preis. Siehe Radeon RX 480 Serie.

Warum wohl wurde prohezeit, daß der RAM in Zukunft teuer wird? AMD haut neue Prozessoren raus und tausende Hardwareverrückte werden aufrüsten. Klar daß die RAM Hersteller dann mal fix die Preise erhöhen. Alle wollen mit absahnen.

Meine Prognose: Für Gebrauchtkäufer werden sich demnächst gute Gelegenheiten bieten. Ebay und sonstige Gebrauchtmärkte werden mit Quadcore Prozessoren der letzten Jahre überschwemmt werden. Seitdem die RX 480 im Preis gefallen ist, 6 Monate nach der Erstvorstellung haben auch etliche ihre alten Grafikkarten getauscht. Angebote für Radeon 7000er Serie und R9er Serie Karten findet man zuhauf.
 
glaubst Du nicht auch, die haben sich schon längst für einen solchen Fall in Stellung gebracht?

Glaubst du wirklich intel bringt jetzt aus Schreck morgen den 6 Core für 300Euro auf Sockel 1151?
Oder schiebt einen 8 Core für 600 hinterher?
Und senkt natürlich den Preis des 7700K mal eben um 80 - 100 Euro?

Dann können die auch gleich ihr 2011er System einstampfen. Das macht ja fast schon keinen Sinn mehr (also für die Masse an Käufern).

Mir fehlt der Glaube.

Was passieren wird ist, dass im unteren Bereich einiges wegfällt und dafür jeder CPU HT spendiert wird (also die künstliche Beschränkung entfernt wird, HT haben die eh alle).
 
Du musst warten, bis alle ihren Mist gekauft haben. :D Sobald die Nachfrage sinkt und sich die Lager füllen, sinkt auch der Preis. Siehe Radeon RX 480 Serie.

Warum wohl wurde prohezeit, daß der RAM in Zukunft teuer wird? AMD haut neue Prozessoren raus und tausende Hardwareverrückte werden aufrüsten. Klar daß die RAM Hersteller dann mal fix die Preise erhöhen. Alle wollen mit absahnen.

Meine Prognose: Für Gebrauchtkäufer werden sich demnächst gute gelegenheiten bieten. Ebay und sonstige Gebrauchtmärkte werden mit Quadcore Prozessoren der letzten Jahre überschwemmt werden. Seitdem die RX 480 im Preis gefallen ist, 6 Monate nach der Erstvorstellung haben auch etliche ihre alten Grafikkarten getauscht. Angebote für Radeon 7000er Serie und R9er Serie Karten findet man zuhauf.
Offiziell liegt es daran das die Ressourcen für Smartphones und Tablets und Co. gebraucht werden, ob das nur Fassade ist, weiß man nicht.
Kann sein das Intel bereits vorbereitet ist, kann aber auch sein das Ryzen sie auf dem kalten Fuss erwischt hat und man jetzt schauen muss wie man reagiert.
 
Keine Ahnung :ka:

aber eine Reaktion von Intel wird es schon geben,

wer gibt denn schon freiwillig Marktanteile ab
 
lol, wieso sollte man das ding jetzt schon bestellen? höchstens wenn man nen i3/i5 oder ne bisherige amd krücke drin hat.

jeder der nen i7-2600k aufwärts hat und nicht mehr als 8 "kerne" braucht, kann beruhigt warten und sich später was holen wenn es nötig ist (= besser als ryzen).

zudem laufen derzeit alle games mit 4c/8t flüssig, wofür dann jetzt 8c/16t? sinnfrei.

leute mit nen 7700k können die nächsten 3-5 jahre LOCKER alles zocken, danach bekommen die ihre 32 kerne cpu von intel und haben deutlich mehr davon auf lange sicht.
 
Ob sich an den Marktanteilen etwas ändert, dazu muss man mal 2 - 3 Monate abwarten. (ich würde es mir wünschen)
Nur weil jetzt eine gewisse Klientel zuschlägt, muss dass nicht auf die restlichen 99% der Käufer zutreffen.

Und größere Anbieter wie Dell & Co. haben auch längerfristige Verträge mit intel, die werden jetzt nicht alles bei AMD einkaufen (können).
Wir werden sehen, dass die Anbieter die intel Systeme mit Dreingaben attraktiver machen werden, aber preislich ändert sich da erstmal nix.

Und klar wird intel mit Cannonlake jetzt schneller machen, aber ob der viel früher erscheint glaube ich nicht, die haben auch ihre Abläufe, die man nicht einfach so über den Haufen wirft.
 
lol, wieso sollte man das ding jetzt schon bestellen? höchstens wenn man nen i3/i5 oder ne bisherige amd krücke drin hat.

jeder der nen i7-2600k aufwärts hat und nicht mehr als 8 "kerne" braucht, kann beruhigt warten und sich später was holen wenn es nötig ist (= besser als ryzen).

Warum soll man auf was besseres warten wenn RyZen schon so gut sein soll , also jetzt (nach den Test´s) kaufen!
Ist doch sonst immer der Spruch von Intel und Nvidia anhängern ! Bist du dir überhaupt sicher das was besseres kommt , ja vielleicht mit ZEN+ ;-)
 
Wenn ich nur wüsste welchen Speicher und welchen Kühler ich mit bestellen soll... 3200 mhz? 3000? Oder reicht was niedriges wie 2400? Dazu sind mir die bisherigen Kühler etwas teuer. Von den Kühlerherstellern bin ich bisher enttäuscht. Vom Prozessor bin ich überzeugt. Bei einem Umstieg vom FX8120 macht man wohl nix falsch.
 
Zurück