AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Die "Gewichtung" ist Voreingenommen und etwas Praxisfremd. Denn wenige Spielen "nur" am PC oder größtenteils, und somit ist der CPU Leistungsindex eigentlich tendenziell ein Gaming CPU-index.
Es heißt ja auch PCGH. Was meinst du wofür wohl das G steht? :rollen:
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Naja, das ist etwas übertrieben.
Allerdings wird der Coffee Lake i7 dank 6 Kernen+HT, höherem Takt und IPC dem 1800X bei Multithread zumindest sehr nahe kommen.
Dazu hat er noch die höhere Singe Thread Performance.
Daher wird er in Spielen sicherlich schneller als Ryzen 7 @4GHz und bei Multithread ist er auch nicht viel langsamer, im Gegensatz zum 7700k.

Nur ist davon noch nichts Spruchreif.. Keiner weiß wann die CPUs kommen und was sie leisten werden.. Und Leute wie Schmed oder Wurstkuchen machen daraus gleich den Abgesang.. Die Toten werden immer zum schluss gezählt, das vergessen hier aber viele gerne
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Von dem Scheinargument mit der iGPU mal von ab, was ich als Schwachsinn ansehe.

Nene, iGPU ist schon ein super wichtiges Argument. je nachdem wie man es gerade braucht ist die iGPU absolut notwendig in einer CPU, oder absoluter schwachsinn.

Ich persönlich denke dass eine iGPU durchaus sinnvoll sein kann, aber es ist kein Kaufgrund für mich.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Es heißt ja auch PCGH. Was meinst du wofür wohl das G steht? :rollen:

ja vielen Dank?!... für diese nette Ausarbeitung von vorhandenem wissen. Jedoch endkräftet das nicht meine Aussage.
Denn ich bezog mich rein auf den Index als Leistungseinstufung für CPU´s, nicht jedoch auf die Orientierung des Gesammtinformationsumfanges dieser Mediensparte des Verlegers.
Eine 50:50 Anpassung würde die Leistungsorientierung aussagekräftiger wirken lassen. Dabei bliebe die "Gaming" ausrichtung des Magazin´s Unangetastet.
So zumindest meine Ansicht
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Kann mir mal einer Ernsthaft erklären wieso alle glauben mit CFL wird Intel AMD niedermachen und die CPUs taugen nur noch als Briefbeschwerer?

Weil Intel ihr komplettes Portfolio neu aufstellen wird, das heißt die i3 mit 4C8T die i5 mit 6C und die i7 mit 6C12T mit jeweils hohem Takt und konkurrenzfähigen Preisen.
Das heißt es wird dann eine ähnliche Situation herrschen die bereits vor dem Ryzen Release eingetreten ist.
Die Top Ryzen Modelle schlagen sich mit den i3 herum und alles was darüber kommt liegt dann in einer eigenen Performanceklasse.

Wenn ich mir die CPU Bewertung aus dem PCGH Heft ansehe, liegt da der 7700K immernoch vor allen Ryzen und das natürlich nicht ohne Grund.

Meines Wissens nach gibt es die Physik, die da wirksam eine Grenze setzen wird und Nicht mal Intel ist so bescheuert und kannibalisiert LGA2066.

Die HEDT Plattformen haben sich noch nie für ein Gamingsystem gelohnt. Gestern nicht und heute auch nicht.

Und vor allem.. Was haben Die Leute davon wenn AMD keinen Bock mehr hätte CPUs zu bauen?

Vermutlich größenteils Nachteile und weniger Fortschritt im Niedrigpreissegment.

Von dem Scheinargument mit der iGPU mal von ab, was ich als Schwachsinn ansehe.

Scheinargument? Eine integrierte IGP ist praktisch, man benötigt keine externe GPU.

Also was zur Hölle ist hier los mir euch?

Vielleicht freuen sich ja einige auf neue Intel CPU´s, weil sie endlich gezwungen sind mehrere Schubladen zu öffnen und Leistung draufzusatteln.

Denn sollten es echt nur 2 Numa Nodes werden, dann kann man damit viel viel Anstellen.. Von VM bishin zu Megatasking wäre dann alles drin

Und damit ist auch der Nutzerkreis auf professionelle Nutzer eingeschränkt.
Ich denke spätestens wenn Coffeelake ende August vorgestellt wird, hat sich das mit dem Wunsch eines HEDT Systems für 99% der User auf Seiten von AMD und Intel erledigt.
6 Kerne und 12 Threads reichen für alles aus, auch für Streaming, wenn man das nicht eh besser über NVENC betreibt.

Eine 50:50 Anpassung würde die Leistungsorientierung aussagekräftiger wirken lassen. Dabei bliebe die "Gaming" ausrichtung des Magazin´s Unangetastet.
So zumindest meine Ansicht

Für die Zielgruppe des Magazins ist die Gamingperformance deutlich aussagekräftiger.
Abgesehen davon spielt das eh keine Rolle, weil der Anwendungs und Gaming Index eh seperat zu finden sind.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Hm... diesmal bin ich mir nicht so sicher ob die neue Serie gut wird. Wenn skylake mit vier Kernen schon dauernd am Temperaturlimit kratzt, wie wollen sie es bei sechs besser machen? Skylake konnte ja seine Position nur über den Takt wahren. Sollte Intel es nicht hinbekommen haben coffe lake deutlich kühler zu bekommen, sehe ich die CPUs ständig drosseln. Ich hoffe sie haben sich etwas einfallen lassen und die Teile sind nicht wieder solche Hitzköpfe. (Selbst meinen FX 8120 damals konnte ich leiser kühlen als den 7700k den ich meinem Arbeitskollegen eingebaut habe. Da hab ich nicht schlecht geguckt, als ich die Temperaturen in Anno und Battlefield gesehen habe.)

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Hm... diesmal bin ich mir nicht so sicher ob die neue Serie gut wird. Wenn skylake mit vier Kernen schon dauernd am Temperaturlimit kratzt

Was ja nichts anderes wie übertriebene gestreute Gerüchte sind.
Temperaturprobleme bei starkem OC, ja definitiv, deswegen wollten viele den 7700K köpfen.
Moderates OC oder gar Standardbetrieb sind kein Problem.

wie wollen sie es bei sechs besser machen?

Der 7800x lässt sich sogar mit Luftkühlung auf 4,5ghz übertakten.

Sollte Intel es nicht hinbekommen haben coffe lake deutlich kühler zu bekommen, sehe ich die CPUs ständig drosseln.

Skylake X drosselt mit 6 oder 8 Kernen doch auch nicht?

Da hab ich nicht schlecht geguckt, als ich die Temperaturen in Anno und Battlefield gesehen habe.)

Im Standardbetrieb dürften das sogar locker unter 70 Grad gewesen sein.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Weil Intel ihr komplettes Portfolio neu aufstellen wird, das heißt die i3 mit 4C8T die i5 mit 6C und die i7 mit 6C12T mit jeweils hohem Takt und konkurrenzfähigen Preisen.
Das heißt es wird dann eine ähnliche Situation herrschen die bereits vor dem Ryzen Release eingetreten ist.
Die Top Ryzen Modelle schlagen sich mit den i3 herum und alles was darüber kommt liegt dann in einer eigenen Performanceklasse.

Bei Dir klingt das wie direkt aus der Intel Marketing Abteilung. Wenn das alles genau so kommt, dann tritt sicher auch diese Situation ein. Du nimmst aber aus meiner Sicht jeweils den Best Case für Intel und den Worst Case für AMD an.
Für mich ist da aber viel Spekulation dabei, weil einfach noch viele Details unklar sind. Auch das Release-Datum ist unbekannt.
Und AMD ruht sich ja auch nicht aus, da wird meines Wissens auch schon an den Nachfolgern gearbeitet. Aus meiner Sicht halte ich irgendwas dazwischen für wahrscheinlicher. Aber wir werde ja sehen was passiert, gespannt bin ich aber schon auf das was vorgestellt wird ;)


Edit: Ok, meine Infos waren etwas veraltet. Ich verstehe jetzt besser was Du meinst. Das sieht wirklich interessant aus, Intel rückt wirklich alles einen Schritt nach vorne. Und 6-Kerner mit den Taktraten sind für Gamer wirklich sehr interessant. Ob sich im Bezug auf Ryzen die Leistung so verschiebst wie Du angibst werden für mich aber noch Benchmarks zeigen müssen.

Ich denke spätestens wenn Coffeelake ende August vorgestellt wird, hat sich das mit dem Wunsch eines HEDT Systems für 99% der User auf Seiten von AMD und Intel erledigt.
.

Wer wegen Coffee Lake von einem HEDT System abrückt, der hätte es von Anfang an überhaupt gar nicht erst anpeilen sollen in meinen Augen. Ein HEDT System ist schließlich kein aufgebohrtes Gamer System für diejenigen, die die Aufrüstintervalle ihrer Gaming-Maschine in die Länge ziehen wollen. Sie sind für bestimmte Anwendungsfälle gedacht oder eben für Enthusiasten, die immer Top Hardware haben wollen. Und letztere interessieren sich für ihre jetzige Kaufentscheidung nicht dafür, was Coffee-Lake demnächst vielleicht kann, weil sie eh wieder neu kaufen, sobald ein neues und besseres Produkt auf dem Markt ist.
Und aktuell wird ein Coffee Lake weder einem SKX noch einem TR in diesem Bereich Konkurrenz machen selbst wenn er jetzt käme, zu wenig Kerne, kein Quad Channel usw. Erst Coffee-Lake X wird dann die Karten für diese Gruppe wieder neu mischen. Aber das wird noch dauern.
Aber die Gruppe, die HEDT nur genommen hat weil ihnen 4 Kerne etwas zu wenig waren und Ryzen ihnen im SIngle-Core Betrieb zu langsam war, die haben mit Coffee-Lake dann in der Tat ein sehr interessantes Produkt, da gebe ich Dir recht.

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Weil Intel ihr komplettes Portfolio neu aufstellen wird, das heißt die i3 mit 4C8T die i5 mit 6C und die i7 mit 6C12T mit jeweils hohem Takt und konkurrenzfähigen Preisen.

Ich kenne die Preise von Intel noch nicht, du etwa?

Und Coffee Lake kommt Ende des Jahres, denn erst mal will Intel den 4 Kerner aufm Sockel 2066 verkaufen.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Das mit den vierkernern für 2066 verstehe ich noch immer nicht. Reste Verwertung?

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Das mit den vierkernern für 2066 verstehe ich noch immer nicht. Reste Verwertung?

Kann ja nicht, da du für Kaby Lake X extra das Sockel 2066 Package verwenden musst, damit die CPUs überhaupt in den Sockel passen.
Also schon aufwändig und das machst du nicht, wenn du ein paar CPUs übrig hast.
Intel wird sich daher was dabei gedacht haben, nur weiß ich nicht was. :ka:
Vermutlich ist der verantwortliche Ingenieur schon bei Burger King unter gekommen. :D
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht dass sie die Reste der Mainstream Plattform verwenden, sondern nicht brauchbare Sechs- und Achtkerner.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Nein. Kaby Lake ist Kaby Lake. Das hat mit Skylake X nichts zu tun. Völlige andere Architektur.
Erkennst du auch gut am drittel Level Cache.

Der 7740X ist nichts anderes als ein 7700k, der auf Sockel 2066 passt und dessen IGP deaktiviert ist.
Skylake X hat ja keine IGP.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Eine 50:50 Anpassung würde die Leistungsorientierung aussagekräftiger wirken lassen. Dabei bliebe die "Gaming" ausrichtung des Magazin´s Unangetastet.t
Da der Leistungsindex für Application und Gaming separat angegeben wird, kann jeder seine eigene Wichtung errechnen. ;)

Und Coffee Lake kommt Ende des Jahres
Gucken wir mal ;)
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Ja, da werden die mobilen CPUs vorgestellt.
 
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Nun kommt leben in die Bude EK hat seinen Water Block für Threadripper gezeigt auf Facebook.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen Threadripper: Erster unabhängiger Gaming-Benchmark veröffentlicht

Der TR ist schon ein wirklich guter Prozi, für den Preis. Nur für Gamer eher ungeeignet. Da richt ein R5 bzw. R7 locker. Aber für Geschäftskunden, oder Leute, die so viel Leistung brauchen, ist er wirklich empfehlenswert.
 
Zurück