Special AMD Ryzen 9 7950X3D im Test: Der Gipfel der CPU-Entwicklung

Hm zum Cache Sache stimmt es das die Programme alle automatischen den Cache voll mit Daten packen ohne groß was zu machen. Es sind also alle cpu Cache immer voll egal ob l1, l2 und l3 cache und es spielt auch keine Rolle welches Programm es sind. Es sind also nur Befehle in den Cache l1 und l2 oder ist da auch ein BIOS Daten in den cpu Cache weil kann mir nicht vorstellen das nur Daten der jeweiligen Programme die gestartet worden sind vom User drinnen sondern auch die der anderen Programme wie die von Windows drinnen nicht wahr?
 
@PCGH_Dave @PCGH_Raff
Sehr schön... und bis dahin nur für euch:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ab in die Davehöhle!
0a44ebd3-0592-4857-891a-b6d21d1ae9aa.jpg
 
Ja ist echt nicht ohne. Ich frage mich wieso man das nicht in einen Rutsch getan hat. Wäre doch viel schneller beim Testen gewesen oder etwa nicht?
Und mir hat einer gesagt es sind alle cache der cpus immer voll egal wie groß diese sind. Kann das wer so bestätigen oder nicht?
 
Wie meinst du das genau ?
Nein der CPU ist nicht egal wie groß welcher Cache ist.
Das kann durchaus Auswirkungen auf die CPU performance haben.
L1 und l2 Cache sind meist für die Kerne Selber und der L3 Cache kann dann meiste gemeinsam genutzt werden.
Bedeuet wenn ich 1MB l1 Cache kombiniert habe bei einer 10 Kern CPU.
Kann jeder kern trotzdem nur 100Kb l1 cache nutzen auch wenn die anderen CPU kerne nichts tuen.
Anders sieht es dort bei dem L3 Cache aus wenn dort 32Mb vorhanden sind kann in der Theorie 1 Kern diese voll nutzen
 
Klopapier? - check!
Teller mit Essen? - check!
Genug zu tun? -check!

läuft, würde ich sagen....
So wie die Ackern, vermute ich, dass das Klo in ihre Stühle integriert wurde, damit die ja nicht aufstehen müssen^^
Hier mal ein Video von der Crew:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
@Nathenhale
Ja und smt bzw ht teilen sich zudem auch noch den l1 und l2. Heißt wenn nur 1 Kern nur 1 thread ausgelastet ist, kann dann der Kern über die ganze Cache verfügen oder geht der Teil wo ht und smt gebraucht haben auch noch weg?
Also sprich bei 1024 müsste es ja dann 512 für 1 Kern und 512 kb für die smt bzw ht sein. Oder spielt dies keine Rolle weil wenn eines nicht nutzt es der Andere Teil des Kernes es voll nutzen kann?

Und es wird ja nicht der gesammte Inhalt des RAMs in den Cache gepumpt. Das heißt es geht eh nur ein Bruchteil vom RAM Inhalt in den Cache. Und habe halt gelesen wenn der l1 und l2 Cache zu groß sind es nicht Genug dann in den Cache geladen werden kann das es sich dann rechnet. Stimmt denn diese Aussage denn oder nicht?

Und einem ist aufgefallen das bei den damaligen AMD cpus einer mehr cache und der andere zwar weniger hatte aber dafür etwas mehr CPU takt aber dennoch waren beide gleich schnell gewesen. Woher kommt das denn zustande, wenn doch der Cache eigentlich ein Gewinn sein sollte?
 
Zurück