AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

1. 10% sind quatsch, selbst in den ganzen synthetischen Test liegt der 7700k mindestens 18-22% vor einem 1800X. Dazu sehe ich Verbrauch in Relation zur Leistung. Dazu kommt das ich nicht der einzige bin, dem wenige Kerne zum arbeiten reichen und demnach die Spieleleistung der entscheidene Punkt ist und genau dort ist der 7700k immer noch vor einem 1800X. Frametimes hin, oder her. Nimmst du zehn neue Spiele, liefert der 7700k öfter, die besseren Frametimes, als der 1800X. Kannst ja gerne, jeden Test mal durchforsten, habe ich auch und dabei eine Strichliste führen. Im gleichen Szenario verbraucht der 1800X auch noch ein bisschen mehr. Also gibt es für Nutzer wie mich, keinen zwingenden Grund für einen Ryzen, der in meinem Fall, für meinen Anwendungsfall auch noch das schlechtere P/L Verhältnis hat. Ein 1700 könnte eine Überlegung wert sein, aber eher AMD zu liebe für einen gesunden Markt. Dazu kommt noch, das der 6800k in meinem Anwendungsfall, wieder schneller wäre, für die Zukunft und mit seinen sechs Kernen, dem 1800X aber ganz schön was vor macht, in meinen Anwendungsfall...

Das alles hat nichts damit zu tun, ob die gebotene Leistung theoretisch schon reichen würde, weil das muss jeder für sich selbst entscheiden. Weiter muss jeder für sich schauen, was er wirklich für Programme nutzt. Weil in manchen bereichen, AMD hat aufgeholt, aber je nach Anwendungsprofil, mal mehr mal weniger.

Ach zur Zukunft von einem 7700k sei noch gesagt, ich denke BF1 ist ein gutes Beispiel, für die nächsten Engines, da liefert der 7700k etwa die gleiche Leistung, wie der 1800x, je nach Map und die Frametimes des 1800x sind zwar unter DX11 besser, aber unter DX12 leifert der 7700k klar die besseren Frametimes, dazu auch generell die beste Performance, von allen.

Schlusswort ;)
Also wenn man für sich feststellt, das man viel Anwendungen nutzt, die einem Ryzen gut liegen, dann ist dieser klar die bessere Wahl, aber für Leute wie mich, nicht.
Dazu kommt immer noch, das es noch keine vernünftigen ITX Boards für Ryzen gibt...
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Viele der Tests liefen mit langsamen Ram ohne Ryzen Optimierung, zb. an Tomb Raider sieht man was ein Optimierungspatch alles leisten kann. Auch vergleichst du hier oft Apfel mit Birnen, natürlich ist der 7700k schneller und dabei sparsamer da wird dir niemand widersprechen nur ist das schlicht nicht der beste Vergleich hier müsste man objektiv gesehen auch mit einem 6-8 Kerner mit Ht vergleichen und da vernichtet Ryzen 7 mit ihrem Preis / Leistungsverhältnis alles.
Für Leute die weniger Threads brauchen gibts dann auch Ryzen 5 mit 6 (12 Threads) und 4 (8 Threads) die teilweise die Hälfte des 7700k kosten und alle offen sind, in Spielen sind sie damit bei gleichem Takt kaum langsamer als der 1800x. Natürlich reicht ein Prozessor mit 8 Threads für die heutige Zeit noch völlig aus nur habe ich mir vor 6 Jahren 8 Threads gekauft und wollte ungern wieder zu einem 8 Thread Prozessor "aufrüsten" damit ich etwas mehr Leistung bei weniger Verbrauch habe (interessiert mich kaum spiele nicht 24/7). Ich denke das ich den Unterbau wenn nichts Defekt wird wieder gute 5 Jahre nutzen kann, ob das auch problemlos mit einem 8 Threads Prozessor geht weiß natürlich niemand.

Bf1 ist tatsächlich ein gutes Beispiel nur ist der implementierte DX12 Renderpfad immer noch eine Katastrophe, ich weiß nicht warum Dice überhaupt DX12 implementiert hat wenn mans nicht richtig macht Mantle damals bei Bf4 lief hundertmal besser und das als praktisch unfertiger Pfad, DX12 läuft bei Bf1 auf praktisch keinem System gut und sollte daher für Vergleiche nicht herangezogen werden. Viel eher würde ich momentan als deutlich runderes technisches Spiel Doom (2016) sehen mit Vulkan als Renderpfad nur leider läuft man bei den kleinen Maps doch schnell ins GPU Limit, ich für meinen Teil konnte jedenfalls meinen 1700 soweit runtertakten wie möglich ohne das ich signifikant an Fps verloren habe (in FullHD).

Unterm Strich muss trotzdem noch jeder selbst wissen was er kauft, ist man bereit 360€ für die momentan schnellste 4 Kern 8 Threads Spiele CPU zu zahlen bekommt man ein rundes Produkt mit dem man wenig einstellen muss. Möchte man lieber mehr Kerne und ist bereit und hat Spaß daran selbst zu takten und einzustellen ist man mit einem 1600 oder 1700 billiger und meiner Meinung nach nicht schlechter dran. Nur warum gehts hier wieder um Ryzen vs Intel in einem Thread über Vega also mal lieber wieder zurück zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Das beste Fixxer Video war von PCGH wo die GFX ausgepeitscht wurde und der Intel vom Bulldozer überfahren wurde. ?
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Viele der Tests liefen mit langsamen Ram ohne Ryzen Optimierung, zb. an Tomb Raider sieht man was ein Optimierungspatch alles leisten kann. Auch vergleichst du hier oft Apfel mit Birnen, natürlich ist der 7700k schneller und dabei sparsamer da wird dir niemand widersprechen nur ist das schlicht nicht der beste Vergleich hier müsste man objektiv gesehen auch mit einem 6-8 Kerner mit Ht vergleichen und da vernichtet Ryzen 7 mit ihrem Preis / Leistungsverhältnis alles.
Für Leute die weniger Threads brauchen gibts dann auch Ryzen 5 mit 6 (12 Threads) und 4 (8 Threads) die teilweise die Hälfte des 7700k kosten und alle offen sind, in Spielen sind sie damit bei gleichem Takt kaum langsamer als der 1800x. Natürlich reicht ein Prozessor mit 8 Threads für die heutige Zeit noch völlig aus nur habe ich mir vor 6 Jahren 8 Threads gekauft und wollte ungern wieder zu einem 8 Thread Prozessor "aufrüsten" damit ich etwas mehr Leistung bei weniger Verbrauch habe (interessiert mich kaum spiele nicht 24/7). Ich denke das ich den Unterbau wenn nichts Defekt wird wieder gute 5 Jahre nutzen kann, ob das auch problemlos mit einem 8 Threads Prozessor geht weiß natürlich niemand.

Bf1 ist tatsächlich ein gutes Beispiel nur ist der implementierte DX12 Renderpfad immer noch eine Katastrophe, ich weiß nicht warum Dice überhaupt DX12 implementiert hat wenn mans nicht richtig macht Mantle damals bei Bf4 lief hundertmal besser und das als praktisch unfertiger Pfad, DX12 läuft bei Bf1 auf praktisch keinem System gut und sollte daher für Vergleiche nicht herangezogen werden. Viel eher würde ich momentan als deutlich runderes technisches Spiel Doom (2016) sehen mit Vulkan als Renderpfad nur leider läuft man bei den kleinen Maps doch schnell ins GPU Limit, ich für meinen Teil konnte jedenfalls meinen 1700 soweit runtertakten wie möglich ohne das ich signifikant an Fps verloren habe (in FullHD).

Unterm Strich muss trotzdem noch jeder selbst wissen was er kauft, ist man bereit 360€ für die momentan schnellste 4 Kern 8 Threads Spiele CPU zu zahlen bekommt man ein rundes Produkt mit dem man wenig einstellen muss. Möchte man lieber mehr Kerne und ist bereit und hat Spaß daran selbst zu takten und einzustellen ist man mit einem 1600 oder 1700 billiger und meiner Meinung nach nicht schlechter dran. Nur warum gehts hier wieder um Ryzen vs Intel in einem Thread über Vega also mal lieber wieder zurück zum Thema.

Jeder kleinere Ryzen ist in Spielen, trotz OC nicht schneller, als der 1800X, daher mein Vergleich. Auch der DX12 Pfad bei BF1 sehe ich anders, da der mitlerweile doch schon vernünftig läuft. Übrigens, lief Mantle damals auch mit 4 Kernern besser, als mit 6Kernern ;), nur am Rande.

Ich sehe momentan nur das "Problem", wenn man es so nennen will. Alle reden von mehr Kernen für mehr Leistung, doch ist der unterschied (laut diversen PCGH Tests) zwischen Sandybridge und Skylake (damals, mit gleichem Takt getestet, in einer PCGH Print) größer (+27%), als der Unterschied zwischen 4 und 6 Kernern bei gleichem Takt (12% im Schnitt).

Für mein Verständnis lassen sich zu viele davon blenden, wie viele Kerne eine CPU hat. Anstatt wirklich mal alle Tests zu bewerten, werden lieber mit Meinungen, verseuchte Fazits, aus kuriosen Videos für Gottes Gebote gehalten...

Zu BF1 und DX11 nochmal, auch hier leistet der 7700k grandiose Arbeit, ja je nach Map sahen, hier vor einigen Patches noch die Frametimes, des 7700k schlechter aus, aber bei weitem nicht schlecht ;). Auch gibt es noch andere Beispiele für Mehrkernoptimierte Spiele, die belegen, das ein 7700k mit einem AMD 8 Kerner, in diesem Szenario fertig wird und Intels aktuellen 6 und 8 Kerner eben eindeutig schneller sind, sofern die GPU nicht schon limitiert.

Doom halte ich für ein schlechte Beispiel, da hier die CPU Last einfach zu klein ist! Crysis 3 ist auch immer noch ein tolles Beispiel für Mehrkernoptimierung....
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Ernsthaft, kommt bitte zurück zu Vega, bevor hier aufgeräumt werden muss.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Ich hoffe das wir Ende des Monats was zu den RX Vega Karte sehen, kann mir schon denken, dass mit vollem Featureset und Gamingtreiber noch einiges an Leistung drin ist. Was den Verbrauch angeht, kann ja sogar sein, das bei den RX Vega Karten Teile deaktiviert sind, die bei den professionellen Karten sehr viel Leistung fordern (Performance und Verbrauch).

Aber der Hype oder Fail beginnt bei mir erst mit den öffentlichen Benchmarks und Tests, vorher lese ich solche News in der Vorfreude auf neue Hardware
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

1. 10% sind quatsch, selbst in den ganzen synthetischen Test liegt der 7700k mindestens 18-22% vor einem 1800X.

sorry für OT, aber bitte tut euch den Gefallen und schaut euch die aktuellen Tests an, bitte! Mittlerweile kann der 1800X den 7700K in einigen Spielen schlagen oder liegt gleich auf:

AotS Escalation, Battlefield 1, Deus Ex: Mankind - Skylake-X im Test: Intel Core i9-7900X und die X299 Plattform
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

sorry für OT, aber bitte tut euch den Gefallen und schaut euch die aktuellen Tests an, bitte! Mittlerweile kann der 1800X den 7700K in einigen Spielen schlagen oder liegt gleich auf:

AotS Escalation, Battlefield 1, Deus Ex: Mankind - Skylake-X im Test: Intel Core i9-7900X und die X299 Plattform

Auch entschuldigung bitte für OT, aber bitte bitte schau du dir, oder ihr euch auch verschiedene Tests an ;) Das ist ganz wichtig und auch auf die Spiele achten...

Gerade den Test nochmal durch geblättert und ja, der Test zeigt doch eindrucksvoll was ich meine, bis auf, das es ein generelles "Problem" beui Deus Ex mti Intel CPUs gibt und das AOTS sowieso sehr gut mit AMD Ryzen läuft, im Schnitt zeigt der Test klar, das der 7700k schneller ist und BF1 sind die Frametimes des 7700k minimal besser, als des 1800x, bei nur 2 Fps weniger min Fps...

Gerne können wir auch weiter per PN darüber schreiben, damit nicht zu viel OT, das Ergebnis ist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Klinke mich bei der Diskussion auch aus sollte eigentlich nicht so viel ot werden, hoffe es gibt mit Vega wieder eine kleine Karte wie der Nano wäre mal ne Möglichkeit den freigewordenen Platz durch HBM effektiv einzusetzen.
 
AW: AMD Radeon Vega Frontier Edition: So schlägt sich die Karte im ersten Test

Klinke mich bei der Diskussion auch aus sollte eigentlich nicht so viel ot werden, hoffe es gibt mit Vega wieder eine kleine Karte wie der Nano wäre mal ne Möglichkeit den freigewordenen Platz durch HBM effektiv einzusetzen.

Das hoffe ich auch, denn das ist auch ein sehr interessanter Punkt an der Technik!
 
Zurück