AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

könnte...
hätte...
Fahrradkette...
Alles Spekulatius. Solange nichts konkretes von AMD kommt, sollten wir alle das schöne Wetter genießen anstatt uns stundenlang über belanglosen Bullsh... zu unterhalten. Ist ja nicht so, als ob wir alle hier gierige Journalisten wären und damit unser Geld verdienen würden. Und so zerbröselt der Keks nun mal...
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Wtf Tech sagt 1080ti Performance voraus [emoji4] also zwischen 1080 und ti wohl... Ob das reicht? Wohl nur mit 1070 Preisen

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Kommt darauf an wofür. Um an der 1080 vorbei zu ziehen reichts. ;)

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Kommt darauf an wofür. Um an der 1080 vorbei zu ziehen reichts. ;)
Du lehnst dich aber weit ausm Fenster ;)

A propos Fenster: kauft man sich gleich 2 von den Dingern, sollte man wohl öfter lüften.
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Nein, warum denn? Die erste auf der einen Seite vom Haus, Frischluft ansaugend und die zweite auf der anderen Seite, raus blasend. Den Rest erledigt die Physik.

btw: denkst du sie würde uns zwei davon erlauben und zu welchem Preis? Meine Fury hat mich zusätzlich noch eine Waschmaschine gekostet. Was wird wohl für zwei FEs fällig? :ugly:

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Ne Einbauküche.
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Kommt darauf an wofür. Um an der 1080 vorbei zu ziehen reichts. ;)

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

Ne 1080 kostet 500€ ca (ohne Mining Abzocke).. Also wenn ich ne 300W Vega mit einer Leistung 15% über Custom 1080 bekomme, dann zahle ich keine 700€ oder 600€ für.. dann nehme ich lieber die 1080 scheiß auf die 15% Leistungsdefizit und freue mich über 100€ gespart

Schenk ihr einfach Schuhe.. Mache ich mit meiner auch immer ;)
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Wenn ich mich recht entsinne hat eine 1080 deutlich über 700 Euro gekostet obwohl jeder wusste dass noch was besseres kommt. Warum sollte Vega das nicht auch dürfen? Wenn es bei einer Firma in Ordnung war, dann doch bitte auch bei der anderen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Wenn ich mich recht entsinne hat eine 1080 deutlich über 700 Euro gekostet obwohl jeder wusste dass noch was besseres kommt. Warum sollte Vega das nicht auch dürfen? Wenn es bei einer Firma in Ordnung war, dann doch bitte auch bei der anderen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Wenn denn mal was kommt, könnte man das so machen. :) sonst wirkts eher deplatziert.
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Guck dir die Preise der 1080 an.. Selbst WENN sie nun 600€ kostet, 700€ fände ich zuviel (meine Meinung)
Und ja du hast Recht aber AMD muss die UVP auch Attraktiv im Verlgeich zur Konkurrenz machen.. Die Hoffnung ist ja noch da dass AMD bei 599€ startet.. Aber irgendwie glaube ich bei HBM nicht dran.. Oder AMD hat alle getrollt und Vega 11 ist nun der größere :D
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Wenn ich mich recht entsinne hat eine 1080 deutlich über 700 Euro gekostet obwohl jeder wusste dass noch was besseres kommt. Warum sollte Vega das nicht auch dürfen? Wenn es bei einer Firma in Ordnung war, dann doch bitte auch bei der anderen.
Theoretisch ja, aber die 1080 hatte damals keine Konkurrenz.
Falls ne RX Vega wirklich nur auf 1080 Niveau performt, warum sollte ich die dann für 700€ kaufen.
Selbst wenn sie auf 1080ti Niveau ist, würde da immer noch der Mehrverbrauch sein.
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

1080 Ti verbraucht auch wie Hölle^^
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

250W sind aber immer noch ne ganze Ecke weniger als 300W+.
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

JoM nur die FE verbraucht 250W, alle Customs reißen diese Marke locker, viele Modelle sogar locker die 350W (Zotac und Freunde, schau in die PCGH Printed)
Also wegen des Verbrauches ist mir das egal, aber für 15% mehr FPS würde ich keine 100€ in die Hand nehmen

Vllt kommt ja noch meine RX480 :D (bestellt vor 4 Wochen)
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Das stimmt so nicht. Die meisten Custom-Karten halten bei Standard-Einstellungen auch die 250Watt. Einige Extrem-OC Karten sind schon mit den Standardeinstellungen auf 280 bis 300 Watt, aber das sind die Ausnahmen.
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

War mir klar und ist auch korrekt. Inzwischen ist die 1080 günstiger und damit vorzuziehen.
Damals wusste man aber was passieren wird. Die Konkurrenz kam aus dem eigenen Haus und es wurde trotzdem hingenommen. Ich wollte das auch nur erwähnen und auf nichts weiter hinaus.

Könnte auch sein dass AMD wirklich nicht mehr Leistung generiert bekommt und die RX auch nicht schneller wird, dafür aber effizientee und günstiger. Das wiederum ist aufgrund der 375W WaKü Version aber fast auszuschließen, zumal sie dann wirklich nicht Wort gehalten hätten (schneller als 1080).

Ich lasse mich da wirklich überraschen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Das mit dem Mehrverbrauch von Vega sehe ich ziemlich entspannt, besonders wenn eine neue Nano oder so kommt.
Wenn Vega wirklich nichts wird und sich nur mit der 1080 rumprügelt, dann kaufe ich mir eben ne 1080ti.
Sollte sie aber doch näher an der 1080ti sein als es bisher abzusehen ist, dann supporte ich lieber den Underdog (außerdem mag ich HBM ;D).

Im falle einer 1080ti bin ich mir ziemlich sicher, dass ich sie in Benchmarks einfach auf Verbrauchswerte von über 400 Watt prügeln kann (XOC Bios).
GTX 1080 Ti - New XOC BIOS NO POWER / VOLTAGE LIMIT 2139 MHz TEST - YouTube, Pascal ist ja primär aufgrund des sehr strikten Spannungs und TDP Limits +shrink recht effizient, oder sehe ich das falsch?
Aber ok, meine Anforderungen und Erwartungen an eine Karte unterscheiden sich wohl auch im Vergleich zu normalen Nutzern.

Es ist jedenfalls schön spannend ;).

PS: Vega FE vs. Fury X Clock-for-Clock: "IPC" Tested - YouTube Fury X und Vega @ 1050Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

Nö siehst du korrekt..
AMDs Chips tragen eben viel HPC kram mit sich.. vllt gibts diesmal ein Lasercut aber ich glaube nicht dran..
Joa wenn man das Plimit löst dann säuft die karte..
Unter Standardvorgaben kann ich auch ne FE kaufen :D
Deswegen finde ich es immer spannend.. die Leute overclocken ne GPU und meckern dann wenn Karte B 30W mehr verbraucht :D

Und doch Grestorn, das stimmt so.. Schau dir mal an warum die Karten so effizient sind. Dank des Boostes.. die MSI Karten und die Asus Strix halten aber die 250W nicht, dennoch sind diese dann natürlich auch schneller aber verbrauchen auch mehr
Mal als Beispiel: Leistungsaufnahme in Details - Leise, schnell und bedarfsweise auch hungrig: MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G im Test (Peaks bei 360W :what:)
Und wenn ich von Ryan höre (CB) Seine Vega @900mV läuft bei 210/220 W in Bechnes, dann vermute ich mal AMD haut da ordentlich Vcore druff
Radeon Vega Frontier Edition: Platine mit 484 mm2 grosser Vega-10-GPU enthullt - Seite 12 - ComputerBase Forum
Dennoch denke ich nicht dass eine 330W 1080Ti weniger effizient ist als eine 350W AMD.. Aber mal gucken was da in 3 Wochen kommt

@Jom:
Lesen ungleich Verstehen ;) Selbst die MSI schafft die 250W nicht und ich rede davon: Die karte läuft Oced.. Und eine 2100mhz Karte zieht dann eher 320W als 260W. Und der Beweis ist angefügt ;) Für 250W Verbrauch und Plimit kauf ich keine 1080ti und sobald diese boostet ist auch mit 250W schnell mal essig. Und die Gigabyte Modelle haben nicht ohen Grund Versorgung für 375W ;) Wenn man die Karte loslässt dann trinkt sie.. Ist eben wie ein Turbo Motor (Link zum sehr guten Sammler Gp102) [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ - Seite 76
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

JoM nur die FE verbraucht 250W, alle Customs reißen diese Marke locker, viele Modelle sogar locker die 350W (Zotac und Freunde, schau in die PCGH Printed)
Nachschau, jap hast Unrecht.
Gibt genug die bei 250W bleiben und keine die auf 350W geht.
@Jom:
Lesen ungleich Verstehen ;) Selbst die MSI schafft die 250W nicht und ich rede davon: Die karte läuft Oced.. Und eine 2100mhz Karte zieht dann eher 320W als 260W. Und der Beweis ist angefügt ;) Für 250W Verbrauch und Plimit kauf ich keine 1080ti und sobald diese boostet ist auch mit 250W schnell mal essig. Und die Gigabyte Modelle haben nicht ohen Grund Versorgung für 375W ;) Wenn man die Karte loslässt dann trinkt sie.. Ist eben wie ein Turbo Motor
Achso, wir vergleichen jetzt auf einmal nicht mehr die Karte wie sie ab Werk kommt, sondern gehen nach deinen Standards.
Und dein Turbomotor Beispiel ist leider auch nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Vega 10: Chipgröße von 484 mm² bestätigt, Vega-Launch bei Siggraph-Event verifiziert

schau dir einfach Igors Test an..
Und ja wir vergleichen Custom Karten, wie ich sagte.. Und die Zotac hat eine TDP von 320W.. glaubst du wirklich die reisst nicht die 350W? Wenn du das PT lockerst aber sowas von.. Aber gut ne Custom vega wird wohl auch die 400W schaffen.. Also So What.. Musst ja nun nicht hier gleich Missionarisch daher kommen.
Und ich finde Igors Messungen wesentlich besser als diese Gesamtverbrauchsmessungen die zu 90% fürn Po sind ;)
Mein Gott fühl dich doch nicht gleich aufn Schlips getreten, nur weil ich dich auf was hingewiesen habe ;) Und wer die 1080Ti kauft und dann über Stromverbrauch meckert, der sollte eben keine Custom kaufen oder besser noch, die intel GPU nehmen :D
 
Zurück