AMD Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56 Overclocking/Undervolting-Thread

Beim Sup4k Bench mit Powertarget 0 habe ich folgende Max Werte:
GPU: 65°C
Hotspot: 93°C
Mem: 74°C

mit Powertarget +50 laufe ich in die Hotspot-Bremse bei 105°C

Die Differenz zwischen GPU und Hotspot ist viel zu groß.
Auf gar keinen Fall selbst die Wlp erneuern. Damit ist die Garantie dahin. Auch wenns doof klingt und ist, du musst die Karte reklamieren und dann einschicken.
 
Hier mal die Ergebnisse von @philbng und dem Turbo Mode

Wär bei Reklamation zwar schade um den Samsung HBM, aber eine ruhige Karte ist mir dann doch lieber.
 

Anhänge

  • CustomSettings.jpg
    CustomSettings.jpg
    404,1 KB · Aufrufe: 60
  • Turbo.jpg
    Turbo.jpg
    349,5 KB · Aufrufe: 43
Danke fürs ausprobieren... Ja ich glaub du kommst um den Austausch nicht Rum.... Echt schade. Hoffe du hast nicht bei MF gekauft... Da wird das reklamieren echt zur Tortur
 
Hast Du den Lüfter manuell eingestellt ?
Oder warum ist bei unterschiedlicher Temp. die Drehzahl fast gleich ?
Sollte doch bei Auto mehr Unterschied sein.

Wie ist die Gehäuselüftung?

Bei Turbo 32°C ist soviel Delta, da kann auch MF nix sagen gegen einen Umtausch.
 
Lüfter ist auf auto gewesen. Hab da nie etwas geändert.
Geshäusbelüftung ist denk ich ganz gut. Ist ein Silverstone Raven2.

3x180mm Lüfer die vom Boden nach oben blasen. un oben nochmal ein 120er der rauszieht. Mein Prozessor hat normale Temp werte.
 
Also dann viel Erfolg beim Umtausch.

@philbng
Etwas differenzierter wäre evtl. noch kühler.

edit:
P1: 992 mhz bei 900mV
P2: 1137 mhz bei 906mV, falls instabil 912mV
P3: 1267 mhz bei 918mV
P4: 1312 mhz bei 925mV
P5: 1472 mhz bei 950mV
P6: 1537 mhz bei 956mV
P7: 1632 mhz bei 988mV

Speicher:
P3 State
960Mhz bei 906mV ( Hynix HBM2), falls instabil 912..918mV.

btw.
Die Lüfterkurve richtet sich dummerweise nur nach der GPU-Temp.
In dem speziellen Fall von Kone müsste man also bei ca. 70°C ca. 1850U/min einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere Mal aus ob er stable läuft. Danke :)

zu MF: ich hatte vorher auch schon eine Vega gekauft Ende Juli. Nach 1.5 Wochen keine Bildausgabe der Karte mehr gehabt. Karte zum Test in einem PC Laden abgegeben und er hatte auch kein Bild. Daraufhin RMA bei Mindfactory in der 14 Tages Frist. Nach 5 Tagen kam die Karte wieder mit Resultat kein Fehler gefunden. Was ein Blödsinn. Dann waren die 14 Tage Widerruf auch hinausgezögert. Dann zweite Mal eingeschickt. Nach fast 2 Wochen Email Verkehr das ich einen Austausch will habe ich aus Kulanz Ersatz bekommen...Habe mich aufs BGB bezogen und diskutiert jeden Tag mit dem Kundenservice per Mail und call Back Services. Beweisfoto das die Karte bei MF ohne Probleme lief wollten sie mir nicht schicken. Am Ende hab ich doch einen Austausch bekommen nach zich schlechten Bewertungen... Der Austausch funktioniert ohne Probleme. Allerdings Hynix bekommen :( die erste war Samsung watt ein Mist. Hynix läuft aber auf 980mhz.

Was ich dir damit sagen will. Mach lieber einen 14 Tage Onlineshop wiederruf und Kauf die Karte neu anstelle diese einzuschicken und die sagen dir auch nur das ein Langzeit Test keine Fehler reproduzieren konnten. Glaub mir das kommt sicher. Daher wenn du noch kannst wiederruf und Geld zurück. Dann neu bestellen. Die Geschichte ist bei mir noch ganz frisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alle zusammen,

habe mal wieder bei mir etwas rumgespielt, bin jetzt bei folgenden Settings die bis jetzt stabil laufen.
Habe drei oder viermal den Benchmark von Devision2 hintereinander laufen lassen Temps im Anhang, Superposition habe ich auch durchlaufen lassen, hatte bei allen Tests FRTC auf 145FPS an.
Watt ist mir recht egal, da ich doch dgerne so viel FPS wie möglich mit nehmen möchte.

Vielleicht hat ja jemand noch paar vorschläge, bin aber bis jetzt recht zu frieden mit den ergebnissen, zocke auch nur in FullHD(1080p) :-)
 

Anhänge

  • WattmanOC1.jpg
    WattmanOC1.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 34
  • WattmanOC.jpg
    WattmanOC.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 40
  • WattmanDevision.jpg
    WattmanDevision.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 28
  • Superposition.jpg
    Superposition.jpg
    337,2 KB · Aufrufe: 36
  • Devision2-Test.jpg
    Devision2-Test.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 34
passt für hohe Leistung

Für etwas weniger Hotspottemp könnte man nur versuchen GPU-P5 = HBM-P3 auf 1000mV runterzunehmen.
GPU-P5-Takt vorsichtshalber auf 1497 runter.
Mit etwas Glück geht dann sogar GPU-P7 1672.
 

Anhänge

  • Deringer.jpg
    Deringer.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok teste ich mal später aus.
Ansonsten hatte ich gerade noch Fortnite und Battlefield V getestet HitSpot war bei beiden max 91°C also denke das ist für ne Vega64 Nitro+ noch ganz ok, oder?
HotSpot kann ja circa 105°C werden bevor er runter taktet.
 
So, habe jetz einfach mal P5=HBM-P3 auf 1000mV gesetzt, habe jetzt die nice to have 88°C :-)
Auf kaltstart gleich als erstes Superposition durchlaufen lassen. Mal sehen ob alles weitere stabil ist. Danke! :-)
 

Anhänge

  • WattmanNeu.jpg
    WattmanNeu.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 79
  • SuperpositionNeu.jpg
    SuperpositionNeu.jpg
    340,2 KB · Aufrufe: 56
Falls in nem Game instabil mal noch den zug. Takt von 1537 auf 1497 runter.
Das wäre dann so safe, das man mit mehr Takt bei P7 testen kann 1672+.
 
Also dann viel Erfolg beim Umtausch.

@philbng
Etwas differenzierter wäre evtl. noch kühler.

edit:
P1: 992 mhz bei 900mV
P2: 1137 mhz bei 906mV, falls instabil 912mV
P3: 1267 mhz bei 918mV
P4: 1312 mhz bei 925mV
P5: 1472 mhz bei 950mV
P6: 1537 mhz bei 956mV
P7: 1632 mhz bei 988mV

Speicher:
P3 State
960Mhz bei 906mV ( Hynix HBM2), falls instabil 912..918mV.

btw.
Die Lüfterkurve richtet sich dummerweise nur nach der GPU-Temp.
In dem speziellen Fall von Kone müsste man also bei ca. 70°C ca. 1850U/min einstellen.

Hey RX480,

danke für den Tipp. Läuft Stable!
 
In was für einem Limit hängst Du denn?
Also bremst die CPU oder die GPU? Und in welcher Anwendung? Spiele? Benchmark? Davon hängt ja vieles ab.
 
Zurück