AMD Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56 Overclocking/Undervolting-Thread

Kann mir jemand sagen warum mein Profil nicht mehr automatisch geladen wird?
Schnellstart ist deaktiviert und Abstürze gab es auch keine.
 
Aaaaah, das mit den Labels habe ich nicht mehr im Kopf gehabt, sry.


Die Bilder sind belabelt. (v1 aus Deinem Post 1488, von mir verschlimmbessert?)

Definitiv verbessert (V1 Setting aus deinem Post). Zusätzlich zu deinem P-States habe ich den HBM-P3 noch auf 940 Mhz @ 968 mV gestellt und damit eben knapp 3 Std. Shadow of the TR gespielt und die Karte lief fast die ganze Zeit auf Volllast. Dabei gab es keine Abstürze :) Allerdings wurde die Lüfterkurve mal wieder nicht umgesetzt und trotz steigender Temperaturen drehte der Lüfter nicht weiter hoch :/ So war ich dann beim Hotspot knapp über 80°C.

eff. Takt 1200 ist echt nur bei alten oder murksigen Games der Fall.
(bei ordentlichen Games und Benchen liegst Du ja über 1500)

Das Spiel ist von Juni 2018, also von alt ist erstmal nicht die Rede. Es ist einfach nur grafisch nicht so aufwendig wie ein AAA Titel und da ich aufgrund des Monitors Vsync anhabe (= 60 fps), ist die Karte eben nicht sooooo ausgelastet.

Wenn der HBM-Takt auf 700 fällt geht logischerweise der SOC-Takt mit runter=kein Fehler vom GPU-Z.

Das mit den 700 Mhz war auch nicht als Fehler gemeint sondern als Hinweis, dass es keinen Absturz gab wenn die Karte nicht auf HBM = 950 Mhz lief.


Apropos Fehler: Die Auslesefehler mit den abartigen Peaks sind auch in der von dir verlinkten älteren Version von gpu-z da :(
 
Hallo Zusammen,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Asus Arez Strix Vega 56. Dank Hilfe aus dem Forum viel die Entscheidung hierzu sehr leicht und ich bin von den ersten Ergebnissen sehr angetan.
Natürlich ist mir bewusst, dass ein großer Opimierungsspielraum bei der Karte besteht und hoffe hier auf eure Hilfe.
Bisher habe ich noch keine Grafikkarte Über- oder Untertaktet, Over oder Undervoltet.

Im Anhang befinden sich Screenshots meiner Wattman werte. Wie kann ich diese zu beginn anpassen, bevor es ans ausloten der besten Einstellungen geht?

Vielen Dank für die Hilfe und Grüße

Janni851
 

Anhänge

  • GPU Takt Standard.jpg
    GPU Takt Standard.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 89
  • Lüfterkurve und HBM-Speicher.jpg
    Lüfterkurve und HBM-Speicher.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 56
Nach längerem Testen hier nun meine stabilen Settings. Insbesondere Division 2 und Firestrike Extreme haben mich in die Schranken gewiesen, bis ich einen stabilen Takt für p7 gefunden hatte. Sup4k lief gut und gerne mit 20-30 MHz mehr. HBM läuft immer stabil bei 1080.
So lassen oder noch etwas verändern, ggf. an den anderen States? :)

FS ext. ist ja kein Game. Würde einfach fürs Spielen in den globalen Settings und beim Game-Profil optimieren.
Dann kannste evtl. auch wieder bei P7 etwas mehr Takt stabil halten, ggf. den HBM-Takt ein mue runter auf 1075.
Zusätzlich ein sinnvolles Fps-Limit FRTC ca. 2..3 fps unter den durchschnittlichen Fps im Game setzen.
Auslagerungsdatei auf manuell 16 GB setzen.(für D2 etc. als Reserve)

Hallo Zusammen,ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Asus Arez Strix Vega 56.

Fang mal langsam an: im Anhang Settings 1x niedrig mit HBM 906mV und 1x höher mit HBM 950mV
Zuerst Deinen HBM-Takt testen mit dem niedrig Setting mit HEAVEN.
UNIGINE Benchmarks
Dann den P7-Takt mit sup4k und FS Test1 testen. (je nach Chipgüte geht evtl. mehr)
UNIGINE Benchmarks
3dMark gibts bei steam.
Wenn Dein Gehäuse einen guten Airflow hat kannst Du auf das höhere Setting mit HBM 950mV wechseln.
Ansonsten kannst Du auch für Games die globalen Einstellungen , ggf. Gameprofile optimieren sowie das Fps-Limit.
Mach mal bitte vom Benchen ein Foto von den Sensordaten mit GPU-Z.
GPU-Z Download v2.20.0
 

Anhänge

  • globaleSettings.PNG
    globaleSettings.PNG
    86 KB · Aufrufe: 56
  • 56niedrig906.PNG
    56niedrig906.PNG
    391,7 KB · Aufrufe: 98
  • 56custom950.PNG
    56custom950.PNG
    378,5 KB · Aufrufe: 79
  • Sensors.PNG
    Sensors.PNG
    83,2 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Fang mal langsam an: 1x niedrig mit HBM 906mV und 1x höher mit HBM 950mV
Zuerst Deinen HBM-Takt testen mit dem niedrig Setting mit HEAVEN.
UNIGINE Benchmarks
Dann den P7-Takt mit sup4k und FS Test1 testen. (je nach Chipgüte geht evtl. mehr)
UNIGINE Benchmarks
3dMark gibts bei steam.
Wenn Dein Gehäuse einen guten Airflow hat kannst Du auf das höhere Setting mit HBM 950mV wechseln.
Ansonsten kannst Du auch für Games die globalen Einstellungen , ggf. Gameprofile optimieren sowie das Fps-Limit.
Mach mal bitte vom Benchen ein Foto von den Sensordaten mit GPU-Z.
GPU-Z Download v2.20.0

Hallo RX 480,

danke für die Screenshots. Ich habe mit beiden Einstellungen sowohl den Heaven Test, als auch sup4k durchlaufen lassen.

Mit dem 950mV Setting wird die Karte im sup4k ungefähr 61 Grad warm und zieht an die 220Watt (laut OSD, GPU-Z sagt da glaube was leicht anderes).
Den 3dMark habe ich zwar als Demo in meiner SteamBibliothek, allerdings lässt sich hier der Firestrike nicht starten, sodern produziert ein schwarzes Fenster. Hast du eine Idee was das sein könnte?

Meine Karte scheint auch Spuenfiepen zu haben, aber das ist ja lotterie :)

Grüße

Janni851

Edit: Jetzt lief der FireStrike doch. Screenshor habe ich noch angehängt.
 

Anhänge

  • GPU-Z nach Heaven.jpg
    GPU-Z nach Heaven.jpg
    308 KB · Aufrufe: 43
  • GPU-Z nach sup4k.jpg
    GPU-Z nach sup4k.jpg
    439,8 KB · Aufrufe: 51
  • GPU-Z nach FireStrike Test 1.jpg
    GPU-Z nach FireStrike Test 1.jpg
    408 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Der Treiber ist eben beim Spielen des anspruchsloseren Spiels wieder abgeschmiert. Takt um die 1200 Mhz, HBM lief bei 700 Mhz, Temp. laut Wattmananzeige bei knapp 60°C, dementsprechend wohl alles im grünen Bereich. Da muss ich noch etwas optimieren.
 
@Janni
Prinzipiell auch beim Benchen ein Fps-Limit verwenden, damit gibts weniger Crash beim Laden und Start.
Dito. wg. des Fiepens in Gamemenüs ist das Fps-Limit (FRTC) sinnvoll.
Wenns allerdings zu laut ist lieber umtauschen.
edit: Schön, das es jetzt geht. Die Temps sind schon rel. hoch. Beim Gamen mit Fps-Limit sollte Es aber noch so gehen.
Morgen früh noch mal KALT testen.
Evtl. kannst Du den P7-Takt noch schrittweise anheben (+5..+10)
Hast Du eigentlich Samsung oder Hynix-HBM ? Vllt. geht auch HBM-Takt =ca. 960. Man merkt in Heaven
schön, wann die Artefakte kommen.


@Cordonbleu
Für das low-Takt -Game halt ein extra Profil, zur Not mit der alternativen Variante.(oder Stock@sparsam=basta; schade um die Zeit)
Und ggf. GPU-P3 = Minimalstatus.
btw.
Für die ordentlichen AAA-Games kannste ja das Profil V1 von Gestern hinsichtlich P7-Takt noch genauer ausloten,
vermutlich geht bei Dir auch ein mue mehr.(und die Zeit ist net verschwendet)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Janni
Prinzipiell auch beim Benchen ein Fps-Limit verwenden, damit gibts weniger Crash beim Laden und Start.
Dito. wg. des Fiepens in Gamemenüs ist das Fps-Limit (FRTC) sinnvoll.
Wenns allerdings zu laut ist lieber umtauschen.
edit: Schön, das es jetzt geht. Die Temps sind schon rel. hoch. Beim Gamen mit Fps-Limit sollte Es aber noch so gehen.
Morgen früh noch mal KALT testen.
Evtl. kannst Du den P7-Takt noch schrittweise anheben (+5..+10)
Hast Du eigentlich Samsung oder Hynix-HBM ? Vllt. geht auch HBM-Takt =ca. 960. Man merkt in Heaven
schön, wann die Artefakte kommen.

Hallo RX480,

ich würde es nicht als zu laut beschreiben, zumal es auch nur sporadisch auftaucht. Ich habe mir auf Youtube das Video von PCGH Classic zum Spulenfiepen angeschaut und damit ist es bei mir in keinem Fall zu vergleichen.

Ich habe die drei Tests nochmal nach einem Kaltstart durchgeführt und hier die Screenshots drangepackt. Speicher habe ich laut GPU-Z Samsung (daher will ich noch weniger umtauschen).
Was mir nur aufgefallen ist, ist das Watmann die Daten von gestern nicht gespeichert hatte. Ich habe jetzt mal bei Windows den Schnellstart deaktiviert, dass soll ja wohl helfe. Gibt es da sonst noch andere Tipps?

Bezüglich der Belüftung des PCs: Ich nutze ein Corsair Air 540 mit drei einblasenden Artic F12 PWM, und einem ausblasenden hinten. Zusätzlich ziehen die Lüfter meiner Alphacool Eisbaer 240 auch noch Luft nach oben raus (Prozessor ist ein i7 4790k).
Ich denke gerade bei dem ausblasenden hinten ist noch Potential und überlege hier, einen Be Quiet Silent Wing 3 Highspeed einzubauen. Der sollte doch wesentlich mehr Luft rausziehen oder? Ist das sinnvoll?
Auch halte ich die Lüfterkurve der GRafikkarte für verbesserungswürdig und habe diese mal angefügt. Gibt es hier Tipps?

Grüße

Janni851

Edit: mit 960 Mhz Speichertakt läuft Heaven ohne Probeme durch, sup4k crasht allerdings bei Szene 15 von 17. Also wieder runter?

Nochmal Edit: 955Mhz Speichertakt und 1627Mhz im P7 laufen in sup4k stabil.
 

Anhänge

  • GPU-Z RX Vega.jpg
    GPU-Z RX Vega.jpg
    507,2 KB · Aufrufe: 39
  • GPU-Z nach sup4k kalt.jpg
    GPU-Z nach sup4k kalt.jpg
    437 KB · Aufrufe: 33
  • GPU-Z nach Heaven kalt.jpg
    GPU-Z nach Heaven kalt.jpg
    309,3 KB · Aufrufe: 30
  • GPU-Z nach FireStrike Test 1 kalt.jpg
    GPU-Z nach FireStrike Test 1 kalt.jpg
    401,7 KB · Aufrufe: 45
  • Lüfterkurve Standard.jpg
    Lüfterkurve Standard.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Sup4K ist kein sehr guter Stabilitätstest für den HBM.
Du wirst davon ausgehend wahrscheinlich noch 10-15Mhz runter müssen.
 
@Janni
Gurdi, für den abschliessenden HBM-Test ist ja der FS noch drin.
Beim Gamen greifen dann die Optimierungen in den Globalen Settings bzw. Gameprofilen, wo ich eh die Tess. auf 4x setzen würde,
um den HBM zu entlasten.(schon mal wg. der Temps+W+Lüfter sinnvoll)
ggf.
Wird man ja beim Spiel XYZ merken ob Probs auftauchen und kann mit dem HBM-Takt auf 950 zurückgehen.

Ansonsten ein guter Chip, wenn P7-Takt 1627 stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir hat das ja mit meinem krüppel HBM ja keine ruhe gelassen.
Ich hab zwischenzeitlich sogar wieder den Ghetto Mod zurück gebaut , wieder hin gebaut , HBM Temps verglichen und weiß nicht was alles :ugly:
Hintergrund des zurück bauens: Die Lüffis vom Mod drehen max mit 1400 RPM, und ich wollte wissen wie der HBM sich verhält wenn mehr Luft durch geht, also auf Stock zurück gebaut und volles Rohr die teile drehen lassen. Ist natürlich Radau ohne ende aber mit etwas besseren Temps - wollte es halt testen.

Aber ist nichts zu machen.
Mit diesen Settings hab ich jetzt wenigstens die 1070 stabil.

Aber 1100 z.B. gehen einfach nicht, selbst mit Lüfter auf 100% und Stock Spannungen, einfach nichts zu machen.
Muss mich wohl mit abfinden.

Aber dafür hab ich ein neues Worst Worst Worst Case gefunden.
Witcher @ 3200x1800 & PCGH Ultra Settings (also die angepasste PCGH rendering.xml) und geschlossenen Gehäuse.

Unbenannt.jpg

Jetzt dann wieder umbauen auf Ghetto...
Irgendwie nervt mich die Karte ein bissel gerade :D
Scheiß Hass Lieben :ugly:
 
Jup,
seit ich mit geschlossenen Gehäuse rum hantiere um die Kiste endlich mal richtig fertig zu haben könnt ich echt ....
Mit Ghetto sieht das ja dann wieder anders aus.

Aber hier mal ein gesünderes Setting.
Unbenannt.jpg

Also der HBM brauch für 1070 die 987 mv.

Bei 961mv kommen sporadisch Bild Fehler.
Und alles über 1070 krieg ich mit egal wie viel Spannung, egal ob Gehäuse offen / zu / Ghetto / Kein Ghetto / Top Spawa Temps oder auch nicht, also alles völlig Wumpe. Nicht Stabil.

Bau in das Setting jetzt nen kleines Spannungspuffer ein und dann bleibt das so.
Ghetto wieder drauf, dann passen die Temps und Lautstärke auch wieder, und fertig ist.

Bin echt bissel genervt gerade :rollen:

Edit:

Denke werde es dann so laufen lassen.
2.jpg

Dann ist der HBM auch wieder an P5 gekoppelt, was der Karte besser zu schmecken scheint als an P3.
An P3 kann ich anlegen was ich möchte, da geht der HBM nicht über 1040 stabil.
 
Mein HBM auf der 64er hat auch trotz brutaler Kühlung durch Morpheus keine 1,1 geschafft. Musste mich auch mit 1085 zufrieden geben.
 
Ich klick jetzt nicht auf gefällt mir, weil das gefällt ja keinem :ugly:
Aber gut zu wissen das ich nicht der einzige bin der bissel Pech hatte... auch wenn es nichts bringt, beruhigt ein bissel :)
 
Ist das jetzt die neue Geschichte mit übertriebener Tessselation bei W3 ?
(Ihr macht Euch das Leben selber schwer)

Wg. der Spawas kannste ja mal Hand anlegen. Rumpelson hat bei sich die Pads getauscht.
Ob HBM 1070 oder 1080..1100 ist net so wichtig.
Probier den MemoryTweaker mit tRef ändern. Hatte Dir schon Rumpelson verlinkt.
(siehe Laberthread)
 
Tess ist im Treiber auf 4x forciert, also nichts mit schwer machen ;)

Okay, schau ich mir gleich mal an :)
 
Hab auch mal gekuckt:
Bei Xcom2 wierden wohl die Fps kaum ne Rolle spielen.

CRU (Custom Resolution Utility) Tips, Tricks and Monitors OC (LCD/LED/CRT) | guru3D Forums
(bei meinem alten AOC-4k gingen 33-60Hz problemlos)

stimmt schon, xCom ist jetzt nicht so sehr von hohen fps abhängig. ;)
hab jetzt nochmal ne runde gedaddelt und den afterburner dazu laufen lassen und ein paar grafikeinstellungen getestet. läuft soweit zufriedenstellend, fps um die 40. die drops bei den szenenwechseln bekommt man wohl nicht weg, scheint am spiel selbst zu liegen. oder halt daran, dass es auf der hdd liegt. der prozessor dümpelt bei 10% rum...

die karte zieht in dem spiel laut afterburner so zwischen 170 und in spitzen um die 200 W, meisstens liegt sie so bei ca. 180. inwieweit das für die Karte gut ist, weiss ich nicht, müsste ich mal mit werkseinstellungen gegenchecken - falls mein nt das mitmacht.

was brächte mir denn das mit der range beim monitor?
 
Es wird Games geben, wo die min Fps unter die Werkseinstellung 40-60Hz von Deinem Moni fallen.
Ist dann wie ein kleiner Ruckler und evtl. Tearing unter 40fps.

Mit ändern der Range auf 33-60Hz gibts die o.g. Probs erst unterhalb 33 Fps.
 
ok, macht sinn. ist das gefährlich für den monitor? keine lust mir den zu schrotten, schon gar nicht heute. :D

einfach dort rein?
Screenshot (23).png

und wo ich das gerade sehe... was hat das eigentlich mit den 59,996 Hz auf sich?
 
Zurück